Spiele & Newsthread: Deutsche Nationalmannschaft


  • Das war auch mal anders, da haben die Spieler aus unterschiedlichen spanischen Regionen nicht miteinander gesprochen und wollten nicht miteinander spielen.


    Ist das in Bilbao nicht heute noch so krass, dass dort nur Basken spielen?

  • Jepp. War bis vor Jahren so, dass NUR baskische Spieler da spielen durften. Wurde dann etwas aufgelockert, sodass auch Spieler da spielen können die baskische Vorfahren haben. :)


    Schon krass für das heutige Zeitalter......Man stelle sich vor bei München dürften nur Bayern oder bei uns nur Rheinländer spielen.....Ob überhaupt ein Buli-Team eine komplette mannschaft aufstellen könnte :LEV9 :LEV18

  • Jepp. War bis vor Jahren so, dass NUR baskische Spieler da spielen durften. Wurde dann etwas aufgelockert, sodass auch Spieler da spielen können die baskische Vorfahren haben. :)

    Zudem dürfen meines Wissens mittlerweile auch Nicht-Basken dort spielen, wenn sie bei einem baskischen Club ausgebildet wurden.

  • Also unter Saisonendspurt verstehe ich dann halt was Anderes. Klar sind die Verletzungen ärgerlich aber ja mei, damit muss man leben. Es muss auch ab und an mal ein Testspiel geben und ich glaube es war das erste in diesem Jahr und das ist doch absolut im Rahmen was die Häufigkeit angeht. Die nächsten Länderspieler sind nach Saisonende.


    Das heißt es wurde EIN Ganzes Testspiel absolviert in der gesamten Rückrunde - ich finde, da kann man sich nicht so sonderlich beschweren.


    Aber was, außer Geld, hat das Spiel und haben alle anderen Spiele denn gebracht. Nach der Saison können die meinetwegen so oft spielen, wie die wollen, aber während der Saison sollten nur Pflichhtspiele gemacht werden. Die Spieler werden durch ihre Clubs bezahlt und die müssen darunter leiden.

  • Ganz großes Kino war auch die Frage von der KMH an die JogiBärein betreffend des Robben-spiels:


    "Da fehlen ihnen ja dann 3 von 4 Spielern in der Abwehr, dabei ist doch gerade die Abstimmung in der Abwehr so wichtig."


    Nee, stimmt, die spielen ja nicht schon die ganze Saison über bei Bayern zusammen und trainieren täglich zusammen, da fehlt dann natürlich die Abstimmung untereinander, wenn die erst nachdem Robben-Spiel kommen und dadurch wichtige Trainingseinheiten verpassen :LEV11 :LEV11 :LEV11


    Wenn die drei die fehlen, bei 3 verschiedenen Vereinen spielen, hätte ich die Frage ja noch irgendwo nachvollziehen können, aber so fragt man sich manchmal, mit welcher Berechtigung dürfen die dort arbeiten? Da fällt mir nur noch Rudi ein :"ich danke ihnen nicht."

    w11-WM-2014: Vizeweltmeister


    w11-WM-2018:
    Kim - Otamendi, G.Cahill, Pavard, X, X - de Bruyne, G.Svensson, X, X, X, X, X - Kane, Miranchuk, X, X



    W11 Liga 2:
    Ziel: Aufstieg


    F.Müller , (Hanin) - Brooks , Kenny , Klostermann , Meier , Pavard - Baumgartner , Brandt , Cuisance , Joao Victor , Klaassen - Kownacki , Matheus Cunha, Thuram , Ti. Werner

  • Kann einer der Kicker Print Leser mal die Noten von gesern posten, würde mich mal interessieren. Wo kann ich Statistiken finden, mich würde mal die Passquote von Khedira interessieren, ich glaub der hat in der 2 Hz. keinen Ball zum Mann gebracht.

  • Ja, ist mir aufgefallen. Aber man muss sich nur die Spielernamen ansehen und erkennt, dass die (noch) stärker besetzt sind als alle anderen.


    Was die "Risse" angeht, gab es die früher auch schon. In den Clasicos hauen die sich gegenseitig in die Fresse aber bei der Nationalmannschaft war das noch nie ein Problem.


    Sorry BigB...aber wenn man keine Ahnung hat...
    Noch vor einigen Jahren war das ein verdammt großes Problem in der Selección und auch ein Grund warum die -trotz guter Spieler- nie wirklich was gerissen haben. Das scheint sich aber in den Jahren seit Aragonés geändert zu haben.


    Trotzdem: Wenn eine Mannschaft Spanien schlagen kann, dann Deutschland. In Spanien hat man einen Riesen-Respekt vor der deutschen N11. Und so überzeugend war das die Spiele vor Venezuela nicht.

  • Okay, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Es war in den letzten Jahren kein Problem, sonst wären sie ja nicht erfolgreich gewesen. Von dem Spanien davor habe ich wenig mitbekommen, weil sie sportlich so uninteressant waren.

  • Richtig. Deswegen habe ich ihn ja auch direkt korrigiert und gesagt, dass es eher schon immer ein Problem war. :levz1


    Wird ne geile Euro. Hat Jemand das Spiel Polen gegen portugal gesehen? Sensationell, was für Egoisten da am Werk waren. Chancen vergeben, dabei wäre der Ball drin gewesen hätten sie einfach nur rübergelegt :D

  • Wird ne geile Euro. Hat Jemand das Spiel Polen gegen portugal gesehen? Sensationell, was für Egoisten da am Werk waren. Chancen vergeben, dabei wäre der Ball drin gewesen hätten sie einfach nur rübergelegt :D

    Das habe ich mir auch gedacht. Was Nani da abgezogen hat, war nicht in Ordnung. Der Stürmer der Portugiesen wurde gleich dreimal in bester Position ignoriert. Zweimal von Nani und einmal von Ronaldo. Die Polen waren da aber auch nicht besser.


    Hat aber wieder gepasst, dass die ZDF-Tante da überhaupt nicht drauf eingegangen ist. Stattdessen hat sie Nani für sein tolles Spiel gelobt.

  • Lebensmittel - Ferrero beendet Nutella-Spots mit Nationalspielern


    13.03.2012 | 16:33 Uhr


    Sport und Nutella - das passt nicht zusammen, meint Foodwatch. Die Verbraucherorganisation fordert den DFB auf, nicht mehr mit dem Süßwaren-Riesen Ferrero zusammenzuarbeiten. Laut Ferrero ist die Partnerschaft mit dem Fußball-Bund schon längst Geschichte.


    Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat dem neuen DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach empfohlen, die Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelkonzern Ferrero zu beenden. Wenn der Deutsche Fußball-Bund seine gesellschaftliche Verantwortung für die Gesundheit von Kindern ernst nehme, dürfe er sich nicht vor den Karren von Ferrero spannen lassen, sagte der stellvertretende Geschäftsführer Matthias Wolfschmidt am Dienstag.


    Natürlich hätten die Müllers und Schweinsteigers einen besseren Einfluss auf Kinder, „wenn sie ihnen nicht Schokolade und Chips andienen, sondern ausgewogene Produkte attraktiv machen würden“, sagte er. Einem Foodwatch-Report zufolge sind fast drei Viertel aller speziell für Kinder produzierten Lebensmittel ungesund.
    Ferrero wehrt sich gegen Foodwatch-Kritik


    Ferrero erklärte, die TV-Kampagne mit den für Nutella werbenden Fußball-Nationalspielern sei eingestellt. Bereits seit Dezember 2011 laufe eine neue Kampagne. Nach einer langen Zeit der Zusammenarbeit mit den „Jungen Wilden“ habe man sich für eine neue Ausrichtung der Werbekampagne entschieden.


    Vorwürfe von Foodwatch, das Unternehmen stelle bewusst ungesunde Lebensmittel für Kinder her, wies Ferrero zurück. Diese Aussage sei plakativ und diene der Medienwirksamkeit. Foodwatch hatte eine Studie präsentiert, wonach die meisten „Kinderlebensmittel“ in Deutschland ungesund seien. Dabei erzielten die Unternehmen besonders mit Dickmachern wie Süßwaren, Softdrinks und Snacks hohe Gewinne. (dapd)


    derwesten.de

  • Euro 2012 - Löw benennt EM-Kader am 7. Mai


    Erstellt 20.04.12, 21:10h


    Der Countdown läuft: Bundestrainer Joachim Löw wird am 7. Mai seinen vorläufigen Kader für die Euro 2012 in Polen und der Ukraine benennen. Die Größe des Kaders ließ Löw zunächst offen, es dürften aber mehr als die 23 Spieler sein.


    weiter: www.ksta.de

  • Sogar Löw reist seiner Mannschaft hinterher


    Am kommenden Montag gibt Bundestrainer Joachim Löw seinen vorläufigen EM-Kader bekannt − es darf mit Überraschungen gerechnet werden. Wer darf als Platzhalter für die Bayern mit in die EM-Trainingslager – und wer bleibt am Ende übrig?


    weiter www.fr-online.de

  • Morgen dann die Nominierung.


    Was meint ihr, was für Überraschungen wird es geben? Vielleicht Andre nicht dabei, weil Offensive überbesetzt ist? Dafür aber aus Bayer-Sicht Bernd statt Wiese? Und Wiese erfährt davon aus dem Radio im Sonnenstudio. Wiese wird aber wohl 100% als Erfahrener mitfahren. Ich denke, Simon wird es nicht schaffen, da die Konkurrenz zu groß ist: die Benders und Gündogan, vielleicht sogar noch Kehl. Stefan wird auch nicht beachtet werden, eher noch der Helmes. Cacau ist auch weg vom Fenster, wenn Klose mitfährt. Für Mertesacker wird es (meiner Meinung nach) auch schwer: der hat keine Spielpraxis und die anderen IV sind besser drauf. Am interessantesten dürften noch die Außenverteidiger-Positionen sein: Die Leistungsverweigerer Aogo und Träsch im EM-Kader wären der Hammer, aber bei Popel-Schnief-Lügi wohl sehr wahrscheinlich. Dann müsste Gonzo aber erst recht mitfahren.


    kicker - Managerspiel Pro 2013/14: Leno - Subotic, Fuchs, Knoche - Kramer, Rode, van der Vaart, Draxler, Firminio - Mandzukic, Volland


  • Wieso ist Cacau weg vom Fenster wenn Klose mitfährt?
    Löw wird ja wohl drei Stürmer nominieren. Und das entscheidet sich womöglich zwischen Cacau, Kießling und Helmes.


    Aogo und Träsch sind auch keine Leistungsverweigerer.