Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11


  • Der Grund warum die UL sich nicht öffentlich wegen des Boykotts rechtfertigen sind solche Posts wie dieser. Man kann mit solchen Menschen über das Internet keine vernünftige Diskussion führen. Ich bezweifle, dass du diese Kindergartenanalogien am Eck verwenden würdest. Zu Recht nicht, weil man mit Respekt diskutieren sollte.


    Jedem ist klar, dass Schade es nicht interessiert, ob Ultras in der Kurve stehen oder nicht. Fußballkonsumenten, die ins Stadion gehen drei alkoholfreie Bier für 3,80 kaufen und 5 min vor Spielende im Pendelbus sitzen sind Schade natürlich lieber. Die Leidenschaft der einfachen Menschen, die ein Großteil ihrer Freizeit zur Gestaltung der Kurve und Stimmung opfern geht aber verloren. Vielen Bundesligisten ist dies klar. Siehe Hannover, wo Kind früher oder später dem Boykott der Ultras trotzte. Selbst in München werden die Steher weiterhin für 7 bis 10 Euro verkauft obwohl man dort fast das 10fache verlangen kann. In Deutschland ist es den Vereinen durchaus bewusst, dass das den Reiz der Bundesliga ausmacht. Leverkusen bewegt sich leider in die andere Richtung.


    Der Dialog zwischen Leverkusener Fans und Geschäftsführung hat überhaupt erst dazu geführt, dass der Verein aus dem unteren Teil des D-Blocks eine Stehplatzkurve machen konnte. Die gesamten Choreos, die Mottoshirts der letzten Jahre, das Stadioneck, Sambatouren sind von einem nicht unerheblichen Teil der Ultras mitgetragen und initiiert worden.


    An die die Ultras generell in Frage stellen. Sorry, aber euch kann ich nicht ernst nehmen. Leverkusen hat die Ultra-Szene in Deutschland mitbegründet. Wir hatten die erste Choreo Deutschlands. Auch wenn das hier alles kleiner ist als beispw. in Frankfurt.
    Gegen Gladbach wurde mit Böllern und Leuchtspur eine Grenze überschritten aber deswegen die gesamte Kultur in Frage stellen und das positive der letzten knapp 30 Jahre zu übersehen ist echt ein Witz.

  • Inclusiive des morgigen Spieles sind es noch 6 Heimspiele in denen unsere Ultras das Feld geräumt haben. Die Frage ist natürlich was bis zum Beginn der neuen Saison passieren soll. Schade scheint nicht der Typ zu sein der den Weg auf diese Fangruppe zu geht.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Jedem ist klar, dass Schade es nicht interessiert, ob Ultras in der Kurve stehen oder nicht. Fußballkonsumenten, die ins Stadion gehen drei alkoholfreie Bier für 3,80 kaufen und 5 min vor Spielende im Pendelbus sitzen sind Schade natürlich lieber.

    Das liest man ja immer wieder. Aber es gibt auch ein Mittelding zwischen diesen beiden Extremen. Und aus diesem Mittelding besteht die Kurve zum größten Teil. Diese Leute sind durchaus auch emotional dabei und können auch Stimmung machen, wie man am Dienstag gesehen hat. Und ich behaupte mal, dass diese Leute jedem Vereinschef lieber sind als oben genannte Extreme.

  • Von außen betrachtet erscheint diese Fangruppe seit den ausgesprochenen SV-s für einige der führenden Personen - führungslos, von ehemaligen "Hinterbänklern" fehlgeleitet.


    Du täuschst Dich.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Also ich habe von einem absolut neutralen Arbeitskollegen die Rückmeldung bekommen, dass die Stimmung am Di. absolut gruselig gewesen sein soll. Er sagte, dass man das Fehlen der Ultras stark gemerkt hat. wo hier die positive Resonanz vom CL-Spiel kommt ist ihm rätselhaft.

  • Also ich habe von einem absolut neutralen Arbeitskollegen die Rückmeldung bekommen, dass die Stimmung am Di. absolut gruselig gewesen sein soll. Er sagte, dass man das Fehlen der Ultras stark gemerkt hat. wo hier die positive Resonanz vom CL-Spiel kommt ist ihm rätselhaft.


    Ich habe von toll bis gruselig alles gehört. Neben mir standen im Umkreis von 3 m Verteter beider Meinungen.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Das liest man ja immer wieder. Aber es gibt auch ein Mittelding zwischen diesen beiden Extremen. Und aus diesem Mittelding besteht die Kurve zum größten Teil. Diese Leute sind durchaus auch emotional dabei und können auch Stimmung machen, wie man am Dienstag gesehen hat. Und ich behaupte mal, dass diese Leute jedem Vereinschef lieber sind als oben genannte Extreme.


    Was die Vereinsbosse wollen ist doch egal. Die würden die Stehplätze zurückbauen und sämtliche Selbstorganisation einschränken. Der Verein ist durch Schade noch mehr zu einem rein wirtschaftlich geführten Unternehmen geworden. Frag mal den 1-Euro-Stand Besitzer was die mit seinem alten Stellplatz gemacht haben. Der würde am liebsten sämtliche Konkurenz um das Stadion herum ausschalten. Oder frag mal bei den Verantwortlichen der Bayer Giants wie gesprächsbereit Michael Schade damals war. Den jucken Tradition und Stadt kein bisschen.

  • Ich glaube, wir sind gar nicht so weit auseinander, wie du meinst.


    Warum sollte ich die Kindergartenanalogien nicht verwenden? Weil ich dann aufs Maul kriege? Oder wie meinst du das? Ehrlich: Da meine räumliche Entfernung zu LEV beachtlich und ich einer der wenigen Fans in meinem weitem Umkreis bin: Das neutrale Fußballdeutschland betrachtet die Nummer, die Heimspiele nach öffentlicher Ankündigung ohne Angabe von Gründen nicht mehr zu besuchen, genau als das, was ich geschrieben habe: Kindergarten. Wie auch anders? Fußballdeutschland steht nicht am Eck, kommt nicht an der Kiste vorbei, kriegt keine Baypackzettel...


    Warum sollten die 20.000 plus, die bekommen, was sie wollen, sich ans Eck stellen und sich von UL erklären lassen, warum diese nicht mehr ins Stadion gehen? Leute, ihr überschätzt da die Bedeutung der UL in der Wahrnehmung des Normalo-Stadionbesuchers. Ich wette, dass bereits hier im Forum die Mehrheit Schwierigkeiten hat, zu erklären, wer die UL sind, was sie wollen, machen, tun. "Ultra" ist nicht unbedingt überall positiv besetzt.


    Wegen Posts wie meinem obigen erklären die UL nicht öffentlich, warum sie wegbleiben? Aha. Da weht mal ein leicht kritisches Lüftchen durchs Forum (!) und schon wird demjenigen, der sich äußert, gesagt, dass man mit ihm nicht diskutieren kann. Sauber.
    Und da wundert ihr euch, dass viele sagen: wayne interessiert es, dass ihr weg seid?


    Und jetzt wirst du überrascht sein: Ab dem 2. Absatz stimme ich zu 1904% mit dir überein. Aber sowas von. Und deswegen steht in meinem letzten Absatz:" Kommt ins Stadion ...". Hatte bisher nie die Sorge, dass es am Eck eng werden könnte, wenn man seine Meinung kundtut. War selten, aber doch hin und wieder, da...
    Ich denke, die die UL ist sehr, sehr wichtig für die Leverkusener Fanszene. Aber wenn ich nicht zu den Heimspielen komme, entferne ich mich von dem, was wichtig ist. Vielleicht übersehe ich auch etwas, denn in der Tat kenne ich die Hintergründe, Zusammenhänge usw. nicht. Fakt ist aber auch: Wenn die UL nicht mehr da ist, wird man sie bald vergessen. Und das wäre ein Verlust.

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Nachricht von Kreativ Schwarz-Rot e.V. bei Facebook


    Hallo Bayer-Fans,


    am Montag erreichte uns alle die Nachricht, dass die Gruppe Ultras Leverkusen ab sofort und bis auf unbestimmte Zeit nicht mehr bei Heimspielen anwesend sind. Diese Entscheidung hat eine sehr große Tragweite und betrifft uns ebenfalls als Verein Kreativ Schwarz-Rot e.V. Um große Choreographien in der Nordkurve durchzuführen sind wir auf die Unterstützung der Ultras angewiesen, sei es bei der grundsätzlichen Planung einer Choreo oder bei der Durchführung im Stadion. Zusätzlich hat Bayer 04 bereits verlauten lassen, dass weitere Einschränkungen und stärkere Auflagen auf uns zukommen werden (nicht als Reaktion auf die Pyro-Aktion). Aus diesem Grund sehen wir uns aktuell nicht dazu in der Lage, Choreographien im Haberland zu organisieren. Da viele von euch sehr intensiv gespendet haben und unser Projekt weiter gefördert werden muss, können und werden wir uns ab sofort nur noch auf Choreos bei Auswärtsspielen konzentrieren. Wir hoffen auf eine baldige Verbesserung der Gesamtsituation und eine schnelle Rückkehr der aktiven Fanszene zu den Heimspielen bei Bayer 04. Außerdem hoffen wir auf realisierbare Auflagen seitens des Vereins, um ähnliche Situationen wie beim Heimspiel gegen Berlin zu vermeiden. Wir danken euch für euer Verständnis und die Unterstützung bis hier hin und in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren! Beim morgigen Heimspiel gegen Mainz werden wir unseren Stand nicht öffnen. Macht euch einen schönen Karnevalssonntag und feiert schön! Leverkusen Alaaf!

  • Warum sollte ich die Kindergartenanalogien nicht verwenden? Weil ich dann aufs Maul kriege? Oder wie meinst du das? Ehrlich: Da meine räumliche Entfernung zu LEV beachtlich und ich einer der wenigen Fans in meinem weitem Umkreis bin: Das neutrale Fußballdeutschland betrachtet die Nummer, die Heimspiele nach öffentlicher Ankündigung ohne Angabe von Gründen nicht mehr zu besuchen, genau als das, was ich geschrieben habe: Kindergarten. Wie auch anders? Fußballdeutschland steht nicht am Eck, kommt nicht an der Kiste vorbei, kriegt keine Baypackzettel...


    Warum sollten die 20.000 plus, die bekommen, was sie wollen, sich ans Eck stellen und sich von UL erklären lassen, warum diese nicht mehr ins Stadion gehen? Leute, ihr überschätzt da die Bedeutung der UL in der Wahrnehmung des Normalo-Stadionbesuchers. Ich wette, dass bereits hier im Forum die Mehrheit Schwierigkeiten hat, zu erklären, wer die UL sind, was sie wollen, machen, tun. "Ultra" ist nicht unbedingt überall positiv besetzt.


    Wegen Posts wie meinem obigen erklären die UL nicht öffentlich, warum sie wegbleiben? Aha. Da weht mal ein leicht kritisches Lüftchen durchs Forum (!) und schon wird demjenigen, der sich äußert, gesagt, dass man mit ihm nicht diskutieren kann. Sauber.
    Und da wundert ihr euch, dass viele sagen: wayne interessiert es, dass ihr weg seid?


    Und jetzt wirst du überrascht sein: Ab dem 2. Absatz stimme ich zu 1904% mit dir überein. Aber sowas von. Und deswegen steht in meinem letzten Absatz:" Kommt ins Stadion ...". Hatte bisher nie die Sorge, dass es am Eck eng werden könnte, wenn man seine Meinung kundtut. War selten, aber doch hin und wieder, da...
    Ich denke, die die UL ist sehr, sehr wichtig für die Leverkusener Fanszene. Aber wenn ich nicht zu den Heimspielen komme, entferne ich mich von dem, was wichtig ist. Vielleicht übersehe ich auch etwas, denn in der Tat kenne ich die Hintergründe, Zusammenhänge usw. nicht. Fakt ist aber auch: Wenn die UL nicht mehr da ist, wird man sie bald vergessen. Und das wäre ein Verlust.

    @ Santander besser geht es fast nicht mehr! :LEV5


    Was die UL, bei nicht Kommunikation oder es in den Medien nicht zu Begründen zu wollen, obwohl es so einfach wäre!!! Medien sind genug vorhanden! PS: die dem Gemeinwohl, Choreos erarbeiten meine ich nicht!!!!!!! Interessiert die GF wirklich ernsthaft die Billigplätze ( 200 Steher)? Nehme nur mal den VW- Skandal, da wird auf Millionen betrogener Menschen gesch.ssen........Hat schon jemand von euch ein persönliches Schreiben des Herrn Schade erhalten? Wenn 200 Arbeiter beim Bayer Konzern, gekündigt werden, seit IHR dann ALLE wieder da ? Kindergarten!


  • Nein du würdest wahrscheinlich nicht aufs Maul kriegen. Aber das Internet verleitet dazu einen Ton anzunehmen den man im ALltag nicht gebrauchen würde und aus diesem Grund kann ich die Ultras verstehen, wenn sie keine Stellungnahmen mehr veröffentlichen, die schlicht kommentiert werden ohne das man konstruktiv darauf eingehen kann. Du hast recht 20000 der 26.000 Heimbesucher juckt es möglicherweise nicht was mit der UL ist. Wenns jemanden nicht interessiert, dann soll er das Ganze doch einfach ignorieren aber beschwert euch hinterher auch nicht.


  • Nein du würdest wahrscheinlich nicht aufs Maul kriegen. Aber das Internet verleitet dazu einen Ton anzunehmen den man im ALltag nicht gebrauchen würde und aus diesem Grund kann ich die Ultras verstehen, wenn sie keine Stellungnahmen mehr veröffentlichen, die schlicht kommentiert werden ohne das man konstruktiv darauf eingehen kann. Du hast recht 20000 der 26.000 Heimbesucher juckt es möglicherweise nicht was mit der UL ist. Wenns jemanden nicht interessiert, dann soll er das Ganze doch einfach ignorieren aber beschwert euch hinterher auch nicht.

    Nicht auf´s Maul kriegen, was ne geniale Antwort! Wenn Schade ernst macht, können 100 Verwirrte den Parkplatzeinweiser spielen......Ihr glaubt tatsächlich da bewegt sich irgendwas????......... :LEV11 :LEV11 :LEV11

  • Nein du würdest wahrscheinlich nicht aufs Maul kriegen. Aber das Internet verleitet dazu einen Ton anzunehmen den man im ALltag nicht gebrauchen würde und aus diesem Grund kann ich die Ultras verstehen, wenn sie keine Stellungnahmen mehr veröffentlichen, die schlicht kommentiert werden ohne das man konstruktiv darauf eingehen kann. Du hast recht 20000 der 26.000 Heimbesucher juckt es möglicherweise nicht was mit der UL ist. Wenns jemanden nicht interessiert, dann soll er das Ganze doch einfach ignorieren aber beschwert euch hinterher auch nicht.

    Da bin ich aber froh. Das mit dem Ignorieren ist so eine Sache. Es beschäftigt den geneigten Forumsleser, deswegen hab ich was dazu geschrieben. Weil es mir nicht ganz egal ist, wenn wieder so ein peinliches Etwas zu Bayer 04 Leverkusen in den Zeitungen steht. Aber du hast recht, besser nicht übers Internet kommunizieren, besser einfach hinsetzen und die Zeit wird zeigen, was von all dem übrig bleibt. In 2 Jahren haben - bis auf wenige - vergessen, dass es jemals Protest der UL gab. Oder, dass es jemals die UL gab. Denn UL macht nur im Stadion Sinn, oder? Egal, wünsche allen ein gutes Spiel heute!

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Da bin ich aber froh. Das mit dem Ignorieren ist so eine Sache. Es beschäftigt den geneigten Forumsleser, deswegen hab ich was dazu geschrieben. Weil es mir nicht ganz egal ist, wenn wieder so ein peinliches Etwas zu Bayer 04 Leverkusen in den Zeitungen steht. Aber du hast recht, besser nicht übers Internet kommunizieren, besser einfach hinsetzen und die Zeit wird zeigen, was von all dem übrig bleibt. In 2 Jahren haben - bis auf wenige - vergessen, dass es jemals Protest der UL gab. Oder, dass es jemals die UL gab. Denn UL macht nur im Stadion Sinn, oder? Egal, wünsche allen ein gutes Spiel heute!


    Ja genau, lass uns mal ein paar Jahren mit dieser Perspektive in die Zukunft schauen. Keine UL mehr -> die Stimmung bildet sich im Stadion -> Man braucht keine Fankurven, so wie sie jetzt sind, mehr -> die Vereine können mit den Eintrittspreisen in den Fankurven hochgehen und englische Verhältnisse herstellen (Kurvenpreise höher als Geraden)... Vielleicht hat sich das jetztige Konzept der Fankultur in Deutschland echt überholt. Brauchen wir ULs/Fankurven überhaupt noch, wenn jeder im Stadion doch in der Lage ist, Stimmung zu machen - und die Fankurven bringen kaum Geld, obwohl die Nachfrage nach Karten dort am höchsten ist.
    Schöne Neue Welt (Brave New World)!

    BigB, an einigen Tagen gehe ich mit deinen Auffassungen durchaus konform, an anderen glaube ich, dir hat während des Postens jemand das Hirn rausgelöffelt.


    Heute ist ein anderer Tag.

  • Da bin ich aber froh. Das mit dem Ignorieren ist so eine Sache. Es beschäftigt den geneigten Forumsleser, deswegen hab ich was dazu geschrieben. Weil es mir nicht ganz egal ist, wenn wieder so ein peinliches Etwas zu Bayer 04 Leverkusen in den Zeitungen steht. Aber du hast recht, besser nicht übers Internet kommunizieren, besser einfach hinsetzen und die Zeit wird zeigen, was von all dem übrig bleibt. In 2 Jahren haben - bis auf wenige - vergessen, dass es jemals Protest der UL gab. Oder, dass es jemals die UL gab. Denn UL macht nur im Stadion Sinn, oder? Egal, wünsche allen ein gutes Spiel heute!


    Ich kann nicht für die UL sprechen. Aber ich glaube der allgemeine Forumsleser ist denen egal. Genauso wie die Medien und die Facebook-Leser.
    Und Fußballdeutschland macht sich so oder so über uns lustig, selbst als unseren Fans großartige Dinge vollbracht haben.


    Was mich an dem Post gestört hat, war der Vergleich "Förmchen wegnehmen". Damit hast du die Forderungen ins Lächerliche gezogen. Und nein, die Forderungen sich nicht die Legalisierung von Pyro oder Gewalt. Es geht zum Teil um einfache Grundrechte der Fans und um Kommunikation.


    Was das Vergessen der UL angeht. Wir hatten schon mal eine Phase in der ein großer Teil der Ultas inkl. Capos aufgrund vieler Stadionverbote nicht im Stadion waren. Die Stimmung war grausig. Ich kann mich an die Erleichterung erinnern als sie wieder ins Stadion durften.

  • laut sprink (antwort auf meine mail) gab es bezüglich der ratschen viel positive resonanz. man hat damit versucht die eher passiven stadionbesucher zum mitmachen zu animieren.



    falls diese positive resonanz wahr ist, wäre das ein absolutes armutszeugnis.


    Typische Bayer Manager Reaktion... haben Alles richtig gemacht, wer was Anderes sagt, lügt... alternate facts in Reinstform...

  • Da kann die Hymne umgeschrieben werden . Von der Werkself zum Plastikklub das war ein leicher Weg.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung