Michael Ballack

  • Kannst du das besser beurteilen oder der Trainer, der die Spieler jeden Tag sieht?
    Was du dir anmaßt ist teilweise echt unfassbar.


    Und anscheinend war es richtig an Reinartz festzuhalten. Jungen Spielern Vertrauen zu geben ist nicht so schlecht, weißt du? Schau mal nach Dortmund.

  • Was maße ich mir an? Die Leistung eines Spielers in einem Spiel zu beurteilen? Oh, entschuldigung. Dann werde ich jetzt auch nicht beurteilen, wie Hanno Balitsch in seinen Einsätzen war. Das wäre einfach zu dreist.


    Älteren Spielern Vertrauen zu geben ist auch nicht so schelcht, weißt du? Schau mal Raul an.

  • War Raul lange Zeit verletzt und nicht fit? Und wie siehts nochmal mit der Konkurrenz im Schalker Sturm aus?


    Ach ja, nicht vergleichbar mit unserer Situation. Hätten wir keinen Rolfes, keinen Vidal oder Bender, hätte Ballack sicher gespielt. (Auch wenn du das jetzt verneinen wirst.)


    Und zu Balitsch: Er ist kein gelernter AV und Jupp wird schon wissen, wieso er ihn dort nicht aufstellt.
    Aber vielleicht ist Heynckes einfach nur dumm und bräuchte jemanden wie dich an seiner Seite.

  • Was soll der Quatsch mit der Konkurrenz? Reinartz hatte auch Konkurrenz, der wurde teilweise sogar auf als Sechser aufgestellt, nur damit er in jedem Fall auf dem Platz steht. Und ein Ballack in Topform steckt Bender, Rolfes oder Balitsch locker in die Tasche. Zu dieser Topform muss man einen Spieler aber auch bringen. Diese Behandlung gebührt aber nur einigen wenigen Auserwählten bei uns.


    Auch das mit dem lange verletzt sein ist Murks. Schließlich hat Rolfes auch regelmäßig seine Einsätze bekommen nach seiner Verletzung, trotz eines Lars Bender oder Hanno Balitsch.

    Zitat

    Und zu Balitsch: Er ist kein gelernter AV und Jupp wird schon wissen, wieso er ihn dort nicht aufstellt.

    Den Grund kann ich die sagen: Weil Schwaab da spielt.

  • Rolfes wurde auch behutsam aufgebaut.


    Rolfes hat ab dem 5. Spieltag bis heute jedes Ligaspiel absolviert. Erst als Einwechselspieler, dann als Stammspieler. So, wie es eigentlich überall mit wieder genesenen Spielern gehandhabt wird. Nur im Fall Michael Ballack geht das anscheinend nicht. Warum auch immer.

    Außerdem ist es riskanter einen nicht fitten Ballack zu bringen als einen fitten und guten Bender.


    Sollte Ballack wirklich nicht fit sein, stimmt das. Aber wieso ist er nicht fit? Er hat doch schon Spiele gemacht, war er da auch nicht fit?

    Aber gut, argumentieren mit dir ist echt Zeit- und Engerieverschwendung.

    Wenn man keine Antworten weiß, dann kann man sich auch so rausreden.

  • Ich lese das hier seit einiger Zeit still mit und bin etwas überrascht, wie mit zweierlei Maß gemessen wird - oder noch besser: wie ein einheitliches Maß für unterschiedliche Spiel-, Gegner-, Kader-Konstellationen versucht wird anzulegen. Das ist fatal.


    Zitat BigB
    Ballack war bei allen Ligaspielen in der Rückrunde spielfähig.


    Stimmt


    Zitat BigB
    Er saß entweder auf der Bank oder hat gespielt, gegen Wolfsburg durfte er bekanntlich nicht.


    Stimmt zum Teil. Zum einen muß man zwischen Startelf (Hannover, Nürnberg und auch Charkow, Rückspiel) und Einwechselung (Gladbach, Stuttgart, Bremen) unterscheiden. Zum zweiten hätte er gegen Wolfsburg wohl gedurft, wollte aber wohl nicht. Dazu später.


    Zitat BigB
    Er wurde sporadisch eingesetzt, ohne dass der Trainer mit ihm die Geduld gezeigt hat, die er mit einem Rolfes oder Kießling zeigt.


    Sporadisch eingesetzt ja, Rest falsch! Rolfes wurde vor seinem ersten Starteinsatz fünfmal zunächst nur eingewechselt. Ballack saß in Dortmund auf der Bank (ihn nach dem 0:3 noch zu bringen, darüber kann man geteilter Meinung sein), wurde gegen Gladbach eingewechselt und spielte gegen Hannover und Nürnberg von Beginn an. Kießling als Vergleich zu nehmen wird den unterschiedlichen Situationen in Mittelfeld und Angriff nicht gerecht.


    Zitat BigB
    Die 90 Minuten auf der Bank gegen Frankfurt lassen sich doch bestimmt auch durch mangelnde Fitness erklären, oder?


    Zugegeben, sicher wäre eine Einwechselung möglich gewesen, das ist eine der wenigen Dinge, die ich nicht ganz verstehe.


    Zitat BigB
    Wenn Ballack nicht (mehr) gut genug ist für diese Mannschaft, dann soll Heynckes das sagen und Ballack kann sich zur neuen Saison einen anderen Verein suchen.


    Bei allem Respekt, das ist grundfalsch. Ballack wird noch wichtig für diese Mannschaft, das ist immer gesagt worden. Er ist nicht in Top-Form. Sehr gut zu sehen gegen Bremen. Da sollte er als erfahrener Spieler seiner Klasse in der Lage sein, der Mannschaft genug Stabilität zu geben, um das 2:0 über die Zeit zu bringen. Hatte er nicht. Leider.


    Zitat BigB:
    Ich kann man an keine vergleichbare Situation erinnern, in der ein Spieler nach zahlreichen Einsätzen aus heiterem Himmel zu Einzeltraining verdonnert wurde.


    Zahlreiche Einsätze - na ja. Verdonnert wurde? Mmh, die Frage ist warum er dazu verdonnert wurde. Dazu später...


    Zita von BigB
    Hätte er Ballack zu Rückrundenbeginn draußen gelassen, weil er im Training und in den Testspielen gemerkt hat, dass er nicht hundertprozentig fit ist, dann würde da kein Hahn nach krähen. Das wäre verständlich und normal gewesen.


    Aber sicher würde da ein Hahn nach krähen - zurecht! Denn das was Du forderst, wäre alles andere als verständlich und normal gewesen. Weil wir alle wissen, dass man sich die Spielfitness nur im Spiel holt. Darum auch das dosierte Einwechseln und von Beginn an spielen lassen. Sicher, Frankfurt hätte man anders machen können. Aber sonst?


    Zitat von BigB
    Ach ja, und das Freundschaftsspiel gegen Osnabrück, zum dem er ohne offizielle Begründung einfach nicht mitgenommen wurde.


    Falsch!



    Noch zu den falschen Maßstäben - bei Kießling, Rolfes und Ballack die gleiche Meßlatte anzulegen wird den Spielertypen und Ihrer Spielaufgabe wie auch der Kaderzusammenstellung nicht gerecht. Wir haben im Mittelfeld viele, sehr sehr gute Alternativen. Nicht umsonst wird das Bayer-MF als das beste der Liga bezeichnet. Zum einen gibt der Kader hier gute Alternativen wieder zum anderen ist dieser wohl komplexeste Mannschaftsteil der Schlüssel des Spiels. Da bringt ein Trainer nicht einfach einen Spieler, nur weil er selber öffentlich meint "nur über 90 Minuten-Spiele die Fitness zu bekommen" (Zitat Ballack, Antwort auf Frage 3 und auch noch auf anderen Seiten belegt).


    Wobei wir meiner Meinung nach beim Grundproblem sind. Ballack selber. Ich war für den Transfer, habe ihn aber doch mit Skepsis betrachtet. Hier kommt ein Spieler, der nicht das Selbstverständnis hat, einem Trainer zu vertrauen und der Mannschaft helfen zu wollen. Hier kommt ein Ballack der auf Teufel komm raus Einsatzzeiten einfordert. Da lobe ich mir einen Sami Hyypiä, der in der Vereinsmannschaft national (fast) wie international (wirklich) alles erreicht hat und sich ruhig, besonnen und ohne eigene Allüren in den Dienst der Mannschaft stellt. Den Platz auf der Bank zu verweigern ist in einem Mannschaftssport nicht zu entschuldigen. Einsatzzeiten öffentlich zu fordern (s.o.) auch nicht. Ballack sollte Heynckes vertrauen. Denn der Trainer hat die Mannschaft zu der besten gemacht, die wir seit 2002 haben.


    Für mich gibt's für 2011/2012 nur zwei Möglichkeiten. Entweder Ballack ordnet sich unter und begreift, das diese Mannschaft auch ohne ihn eine sehr, sehr gute Mannschaft und kein Ballack-Rehabilitationsverein ist, das dazu noch mehr Fußballer gehören, die ihm durchaus das Wasser reichen können (Arturo) und das die Struktur dieser Mannschaft keinen Feldherren braucht - oder aber er muß gehen. Denn das, was Heynckes bis heute aufgebaut hat, wäre mir als Geschäftsführer zu wertvoll, als es diesem zerfressen Ego-Ehrgeiz eines Michael Ballack zu opfern. Erst kommt der Bayer, dann der Ballack.


    Meine Meinung.
    Schönen Tag und heute ein Sieg.
    RockyRaccoon

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorbei, in der man kann.

  • Zitat BigB
    Wenn Ballack nicht (mehr) gut genug ist für diese Mannschaft, dann soll Heynckes das sagen und Ballack kann sich zur neuen Saison einen anderen Verein suchen.


    Sollen sich alle unsere Spieler, die nicht in der 1. Elf stehen, zur neuen Saison einen anderen Verein suchen ?

  • Sollen sich alle unsere Spieler, die nicht in der 1. Elf stehen, zur neuen Saison einen anderen Verein suchen ?

    Die Spieler, die den Anspruch haben Stammspieler zu sein, werden das von ganz allein. Ein Michael Ballack MUSS Stammspieler sein und wäre das auch bei den meisten Vereinen.


    Heute hätten wir ihn gut gebrauchen können. Da kann man noch so viele Flanken schlagen, wenn nur ein kopfballstarker Spieler (Kießling/Derdiyok) im Strafraum ist, fällt selten ein Tor. Vidal, Augusto und Castro machen solche Tore nicht, Rolfes war kaum im Strafraum.


    Aber wir brauchen ihn ja nicht...

  • Jetzt werd bitte schnellstens richtig fit, Junge. Dann im Rückspiel mit Bender ins DM und mal saubere Pässe nach vorne in die Schnittstelle. Vorne vielleicht noch einen Kopfball setzen. Das konnte er doch immer.
    Und an Castro, Sam und Augusto bis dahin -> Ecken: üben, üben, üben, üben, üben....

  • Die Spieler, die den Anspruch haben Stammspieler zu sein, werden das von ganz allein. Ein Michael Ballack MUSS Stammspieler sein und wäre das auch bei den meisten Vereinen.


    Heute hätten wir ihn gut gebrauchen können. Da kann man noch so viele Flanken schlagen, wenn nur ein kopfballstarker Spieler (Kießling/Derdiyok) im Strafraum ist, fällt selten ein Tor. Vidal, Augusto und Castro machen solche Tore nicht, Rolfes war kaum im Strafraum.


    Aber wir brauchen ihn ja nicht...


    Wie war das noch gegen Stuttgart ??? Oh Wunder...ein Kopfballtor von Castro

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • das war aber in der tat ein wunder :levz1
    du willst doch castro jez nicht als kopfballstarken spieler hinstellen oder?


    Ging lediglich um die Aussage, dass Spieler wie Castro keine Kopfballtore machen... :levz1

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.