Bayer 04 Leverkusen II (Amateure) 2009/2010

  • Zitat

    Original von nezzy
    kennt jemand die aufstellung?


    Startelf : Giefer, Rubink, Celik, Schulten, Happe, Selmani, Kampl, Marquet, Kaplan, Touré, Kluft


    Tore :
    zum 1:1 Ausgleich Selmani Elfmeter
    zum 2:2 Ausgleich Kurdov






    2:2 zum Auftakt


    Nach dem Schlußpfiff des dem BSC sicher nicht wohl gesonnenen Schiedsrichtergespanns war die Enttäuschung größer als die Freude. Dies zeigt die Einschätzung des BSC über das 2:2 im Auftaktmatch im Kölner Südstadion gegen Bayer Leverkusen mehr als deutlich. Unser Team war in der 30. Minute verdient durch einen Kopfball von Leon Binder nach Freistoßflanke von Danilo in Führung gegangen. Kurz vor dem Pausenpfiff nach dem zweiten Eckball dann aus heiterem Himmel ein Elfmeterpfiff für die Gastgeber, in der 44. Minute stand es 1:1.


    Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis zur 70. Minute, bis das Spiel wieder richtig an Fahrt gewann: Der BSC übernahm die Regie und erspielte sich viele gute Chancen. In der 78. Minute war der Ball dann im Leverkusener Tor, doch der Schiedsrichter hatte den Vorteil abgepfiffen und auf Elfmeter entscheiden. Zum Glück verwandelte Ercan Aydogmus dann zum 2:1. In den folgenden Minuten vergab der BSC dann gute Chancen zum 3:1, die klarste hatte Jake Rennie nach 84 Minuten. In der 86. Minute dann die bittere Pille, die Heimelf kam aus abseitsverdächtiger Position zum Ausgleich. In der 89. Minute dann erneuter Torjubel beim BSC: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß schoß Ercan Aydogmus ein, der Schiedsrichter entscheid auf abseits. So blieb es bei 2:2.


    Ein guter Auftakt für unser Team vor rund 400 Zuschauern, davon 300 aus Bonn. Alles wäre auch mehr drin gewesen....


    Homepage BSC

  • übrigens : tolles Catering da im Südstadion ...... nix mit [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_202.gif]und [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_144.gif]


    ALLES CLOSED, aber warum auch bei diesem Winterwetter [Blockierte Grafik: http://www.ofcfans.de/community/Smileys/default/ap.gif][Blockierte Grafik: http://www.ofcfans.de/community/Smileys/default/ap.gif]

  • BSC verschenkt möglichen Auswärtssieg


    Von THOMAS KLINKENBUSCH, 07.08.09, 23:00h


    Wenn man als Regionalliga-Neuling mit einem 2:2 (1:1) gegen die etablierte Zweitvertretung von Bayer 04 Leverkusen in die neue Saison startet, dann dürfte man sich getrost über...


    KÖLN / BONN. Wenn man als Regionalliga-Neuling mit einem 2:2 (1:1) gegen die etablierte Zweitvertretung von Bayer 04 Leverkusen in die neue Saison startet, dann dürfte man sich getrost über einen ergatterten Punkt freuen. Doch wer gestern Abend im Kölner Südstadion in die Gesichter der Kicker des Bonner SC blickte, konnte erkennen, dass die Bonner keineswegs mit der Punktausbeute zufrieden waren. Zweimal hatte der BSC geführt und erst vier Minuten vor Schluss den Ausgleich hinnehmen müssen.


    „Natürlich sind wir sehr enttäuscht, aber man konnte auch klar erkennen, dass wir Leverkusen dominiert haben“, gewann Trainer Wolfgang Jerat der Punkteteilung trotzdem etwas Positives ab. Angeführt vom neuen Kapitän Arkadius Moschny, der als Spielgestalter hinter den Spitzen agierte, liefen im Bonner Mittelfeld die Fäden zusammen, so dass die zahlreichen Bonner Fans ansehnliche Offensivaktionen ihrer Mannschaft zu sehen bekamen. Die Leverkusener, die mit Togos WM-Teilnehmer Assimiou Touré sowie mit den Profis Burak Kaplan und Fabian Giefer aufliefen, ließen erkennen, dass der Einbindungsprozess von zahlreichen A-Jugendlichen noch nicht abgeschlossen ist.


    Danilo und Marco Quotschalla, Bonns einzige Neuzugänge in der Startformation, wussten dagegen vor allem im ersten Durchgang zu überzeugen. So auch in der 30. Minute, als Danilo nach einem Foul an Samet Atulahi einen Freistoß von der rechten Seite maßgeschneidert auf Leon Binder servierte. Der Abwehrspieler wuchtete den Ball per Kopf ins linke obere Toreck zur Führung. Dass auch die Leverkusener Akzente in der Offensive setzen konnten, zeigten sie eine Minute später, als Björn Kluft freistehend am Torhüter Gil Shohat scheiterte.


    Völlig überraschend kamen die Gastgeber Sekunden vor der Pause zum Ausgleich. Bei einem Kopfballduell zwischen Leon Binder und Leverkusens Oldie Markus Happe im Anschluss an eine Ecke sprang Binder der Ball an die Hand, Sevdail Semani verwandelte den Handelfmeter zum 1:1.


    Im zweiten Spielabschnitt belohnte Ercan Aydogmus per Foulelfmeter die Bemühungen der Bonner (76.). Zwar hatte Aydogmus den Ball nach einem Foul von Leverkusens Schlussmann und Neu-Profi Fabian Giefer an Jake Rennie bereits per Kopf über die Torlinie bugsiert, doch der Schiedsrichter hatte vorher auf Strafstoß entschieden. Jake Rennie hätte in der 85. Minute bereits das Spiel entscheiden können, doch frei vor Giefer scheiterte er mit einem Lupfer. Schon im Gegenzug bestraften die Leverkusener die Nachlässigkeit des BSC im Torabschluss, Atanas Kurdov spitzelte eine Flanke von der rechten Seite aus abseitsverdächtiger Position über die Linie (86.).


    In der Schlussminute überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst traf Aydogmus mit dem rechten Fuß in den Winkel, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits, Sekunden später hatte der Ex-Bonner Dominick Drexler aus zwei Metern frei vor Shohat die Chance zum Sieg, doch Bonns Schlussmann parierte mit einer Fußabwehr.


    Vor dem Spiel gab der BSC bekannt, dass das erste Heimspiel am kommenden Samstag gegen den 1. FC Köln II wohl im Grenzlandstadion in Mönchengladbach stattfindet.


    BSC: Shohat, Wiwerink, Binder, Canizalez, Nachtigall, Niang (81. Addai), Danilo, Atulahi (68. Rennie), Moschny, Aydogmus, Quotschalla (57. Lewejohann). Tore: 0:1 Binder (30.), 1:1 Semani (45. / HE), 1:2 Aydogmus (76. / FE), 2:2 Kurdov (86.). Zuschauer: 500.


    http://www.rundschau-online.de…ikel.jsp?id=1246895313773

  • Zitat


    KÖLN / BONN. Wenn man als Regionalliga-Neuling mit einem 2:2 (1:1) gegen die etablierte Zweitvertretung von Bayer 04 Leverkusen in die neue Saison startet, dann dürfte man sich getrost über einen ergatterten Punkt freuen.


    Bitteschön. Freude soll ja für die Gesundheit förderlich sein.
    ..und die "etablierte Zweitvertretung" hört sich nach jahrelang gewachsener
    Präsenz in der Liga an. Dem Ulf wurde doch ein weitgehend neues Team zugeteilt. Noch 1 Jahr durchhalten, dann geht's wieder nach Hause ins Haberland!

  • Bayer 04 II startet mit Remis in die Saison

    Vor allem am Ende wurde es im ersten Regionalliga-Spiel der Zweiten gegen den Bonner SC noch einmal richtig turbulent. Nach 90 Minuten teilten beide die Punkte.

    Am Ende wusste Co-Trainer Dirk Dreher nicht so richtig, ob er sich nun freuen sollte oder nicht. "Die Mannschaft ist zwei Mal zurückgekommen, hat das Spiel über weite Strecken dominiert, aber am Ende war es eben kein Sieg", meinte er nach dem 2:2 (1:1) am ersten Spieltag der Regionalliga West gegen den Bonner SC.

    Vor über 500 Zuschauern im Kölner Südstadion hatte die Zweite nach einer etwas flatterhaften Anfangsphase nach sechs Minuten die erste richtig gute Chance. Nach einem kugen Pass von Burak Kaplan verzog Björn Kluft aus kurzer Distanz nur knapp.

    Rückstand nach Freistoß

    Danach spielte Bayer 04 II optisch überlegen und versuchte gut, das Spiel zu verlagern. Durch die eine oder andere Ungenauigkeit im Aufbau blieben einige gute Angriffe allerdings zu früh an der tief stehenden Abwehr des Aufsteigers hängen.

    Und dann gelang Bonn auch noch der erste wichtige Schlag. Nach einem Freistoß stand Verteidiger Leon Binder genau richtig und köpfte aus fünf Metern zum 0:1 ein (30.). Doch die Kirsten-Elf fing sich schnell. Schon im Gegenzug kam Sascha Marquet über halblinks in den Strafraum durch und verpasste den Ausgleich nur knapp.

    Dominant in Halbzeit zwei

    Stürmer Kluft mit einem Flatterball hatte die nächste gute Möglichkeit. Fast mit dem Pausenpfiff fiel dann tatsächlich der Ausgleich. Nach einer undurchsichtigen Situation nach einer Ecke entschied Schiedsrichter Foltyn auf Handelfmeter für Bayer 04 II und Sevdail Selmani ließ sich diese Möglichkeit zum 1:1 nicht entgehen (45.).

    In der zweiten Hälfte ergab sich eigentlich das gleiche Bild. Bonn hatte zwar mit einem abgefälschten Schuss kurz nach der Pause die erste gute Möglichkeit, doch insgesamt waren die Gastgeber das dominantere Team und hatten durch einen Kaplan-Freistoß oder einen Schuss von Kevin Kampl gute Möglichkeiten.

    Spannende Schlussphase

    Trotzdem trafen wieder die Bonner Gäste zuerst. Nach einem Wackler in der Leverkusener Abwehr wurde ein Bonner im Strafraum gefoult und Ercan Aydogmus verwandelte den Foulelfmeter zum 1:2 (76.). Bayer 04 II-Trainer Ulf Kirsten reagiert umgehend und gab mit der Einwechslung von Atanas Kurdov das Signal zu mehr Offensive.

    Das führte allerdings auch dazu, dass der BSC mehr Platz für Konter hatte. Torwart Fabian Giefer war aber bei drei ganz heiklen Szenen jeweils gut auf dem Posten. In den letzten fünf Minuten wurde es dann richtig spannend. Zunächst gelang dem eingewechselten Kurdov nach einem schönen Solo des ebenfalls eingewechselten Dominick Drexler aus kurzer Distanz das 2:2 (86.).

    Chance auf mehr

    Dann jubelte Bonn schon über das 3:2 (90.), doch das Schiedsrichter-Gespann entschied nach einem schnell ausgeführten Freistoß auf Abseits. In der Nachspielzeit hatte dann Drexler noch den Siegtreffer auf dem Fuß, verpasste aber nach einer Hereingabe von rechts am zweiten Pfosten knapp.

    So musste sich Bayer 04 II zum Auftakt mit einem 2:2 begnügen. "Ich denke, wir haben gesehen, dass wir noch an einigen Dingen arbeiten müssen", meinte Co-Trainer Dreher. Am kommenden Freitag geht es für Bayer 04 II mit dem Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim weiter (Anstoß: 19 Uhr.)

    Die Statistik:

    Bayer 04 II: Giefer - Rubink, Celik, Happe, Schultens (79. Kurdov), Touré, Kampl, Kluft (76. Zieba), Selmani, Kaplan, Marquet (56. Drexler)

    Bonner SC: Shohat - Binder, Nachtigall, Niang (82. Addai), Wiwerink, Moschny, Danilo, Atulahi (69. Rennie), Canizales, Quotschalla (59. Lewejohann), Aydogmus

    Tore: 0.1 Binder (30.), 1:1 Selmani (45. Handelfmeter), 1:2 Aydogmus (76. Foulelfmeter), 2:2 Kurdov (86.)

    Gelbe Karten: Rubink, Kluft - /

    Schiedsrichter: Foltyn (Mainz-Kastel)

    Zuschauer: 511

    bayer04.de

  • Angreifer Tevfik Köse gehört wieder zum Kader der Leverkusener Reserve.
    Der 21- Jährige war zuletzt an den türkischen Erstligisten Gaziantepspor ausgeliehen.
    Da er zum Lizenzkader gehört, benötigt er noch eine Freigabe für die U 23.


    wdr-text seite 221

  • schade das du das nicht weißt :( kann denn sonst jemand sagen wer ausser drexler ein tor geschossen hat? Hat köse schon wieder mitgespielt? Gab es verstärkung aus dem profi bereich (Toure,Giefer,Kaplan,Dum,Sukuta)?

  • Zur inoffiziellen "Einweihung" der umgebauten BayArena traf die Leverkusener Reserve in einem Test auf Landesliga-Neuling SV Schlebusch, siegte 4:0.
    Dominick Drexler, Atanas Kurdov, Kevin Kampl und Sascha Marquet trafen.


    Quelle: WDR Videotext S.221

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zu Gast bei Mannheimer Cowboys


    Von Michael Rahm, 13.08.09, 16:00h


    Bayers nächster Gegner wurde in die Regionalliga West umgesiedelt.


    Leverkusen Auf diese Idee muss man auch erst einmal kommen: Der Fußball-Regionalligist SV Waldhof Mannheim - am Freitag (19 Uhr) der nächste Gegner von Bayer Leverkusen II - wurde vom Deutschen Fußball-Bund zu dieser Saison von der Süd- in die West-Gruppe verschoben. Auf der vereinseigenen Homepage begrüßt den Besucher nun ein einsamer Cowboy, der gen Westen reitet. Den Umzug in die Regionalliga West mit einer Wild-West-Atmosphäre zu unterlegen, ist ein amüsanter Einfall. Weniger amüsant war dagegen der Start für die Mannheimer, die bei Borussia Mönchengladbach zum Auftakt mit 1:2 unterlagen. Bayer Co-Trainer Dirk Dreher erwartet daher besonders motivierte Gastgeber: „Sie werden vermutlich alles geben, um den Saisonstart nicht völlig zu verpatzen.“


    Nach dem Unentschieden am ersten Spieltag gegen den Bonner SC gilt das für seine Mannschaft allerdings auch. Übergroßen Respekt müssen die Leverkusener dabei vor der Aufgabe nicht haben, da die Mannheimer eher bescheiden in die Saison gehen. Viele erfahrene Spieler haben den Verein verlassen, und ähnlich wie bei Bayer II werden hauptsächlich junge Spieler auf dem Platz stehen. Wer genau für das Team von Ulf Kirsten aufläuft, wird wie gewohnt erst kurz vor dem Anpfiff geklärt. Eventuell kommt Richard Sukuta-Pasu von den Profis, womit die Stürmerfrage schnell geklärt wäre. Hier hat Cheftrainer Ulf Kirsten ansonsten eine große Auswahl, aber keinen echten Favoriten.


    Auch der 4:0-Sieg im Testspiel gegen den SV Schlebusch brachte da keine Erkenntnisse. Mit Sascha Marquet, Atans Krudov und Dominick Drexler trafen jene Kandidaten, die sich um den Platz als Mittelstürmer bewerben. Mittelfeldspieler Kevin Kampl steuerte den vierten Treffer bei. Rückkehrer Tevfik Köse traf unter der Woche per Strafstoß bei einem Turnier gegen die Deutsche U-21. Es ist aber nicht sicher, ob er zum Spiel gegen Mannheim schon zur Verfügung steht. (mr)


    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1246883778057

  • 3:1 für den SV Waldhof am Ende.


    Kommentar aus dem Mannheim-Ticker:
    Es war eine schwere Geburt, das kann festhalten. Der Knackpunkt war der verschossene Elfmeter von Sukuta Pasu kurz nach Wiederanpfiff - wäre Bayer hier in Führung gegangen hätten wir es verdammt schwer gehabt.
    Spielerisch war Bayer mindestens ebenbürtig,

  • Niederlage trotz überzeugender Leistung


    Trotz deutlicher Leistungssteigerung kann Bayer 04 II auch am zweiten Spieltag keinen Sieg einfahren und unterliegt bei Waldhof Mannheim vor 3.500 Zuschauern mit 1:3 (1:1).


    „Dieses Spiel hätten wir niemals verlieren dürfen. Wir waren 45-60 Minuten die klar dominierende Mannschaft“, fasste Co-Trainer Dirk Dreher nach dem Spiel seine Gedanken zusammen. Das Regionalliga-Team war schon auf der Siegerstraße, doch ein vergebener Strafstoß auf der einen und ein verwandelter auf der anderen Seite ließ die Elf von Trainer Ulf Kirsten am Ende ohne Punkte dastehen.


    Fast 3.500 Zuschauer schienen die Amateure von Bayer 04 gehörig zu beeindrucken. Die ersten 20 Minuten lief nicht viel bei den Gästen, die nur schwer ins Spiel fanden. Ähnlich erging es den Gastgebern, so dass sich beide Teams zu Beginn neutralisierten.


    Ordentliche Leistungssteigerung


    Nach dem verhaltenen Start legten die Bayer-Jungs jedoch den Vorwärtsgang ein und übernahmen die Kontrolle auf dem Spielfeld. Mitten in dieser beginnenden Drangphase fiel dann aber der Führungstreffer für die Hausherren. Reule zog aus 17 Metern ab und der Ball flog unhaltbar für Bayer-Keeper Poremba in den Winkel (19.).


    Moral bewiesen


    Für Bayer kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Das Team erhöhte weiter das Tempo und kam seinerseits zu guten Chancen.


    Björn Kluft hatte die erste Großchance: In der Hälfte des Gegners, 15 Meter von der Mittellinie entfernt schnappte sich der Mittelfeldspieler das Leder, ließ drei oder vier Mannheimer aussteigen und scheitert erst an Keeper Knödler.


    Bei der nächsten Gelegenheit machte Kluft es besser. Obwohl er unter Bedrängnis stand behielt er die Ruhe und schiebt aus acht Metern unten rechts ein (31.). Der verdiente Ausgleich.


    Vor der Pause hatte Richard Sukuta-Pasu die Gelegenheit die Kräfteverhältnisse auch im Ergebnis darzustellen. Aus fünf Metern musste er den Ball nur noch über die Linie drücken, trifft aber irgendwie den Keeper (33.).


    „Bis zur Halbzeit standen wir sicher und spielten gut“, lautete nach dem Spiel das Fazit von Co-Trainer Dreher.


    Weitere Großchancen


    Schon kurz nach dem Seitenwechsel gab es dann die nächste große Gelegenheit für Bayer. Schwall bringt Burak Kaplan zu Fall und Schiri Schalk zeigte ohne zu Zögern auf den Punkt. Sukuta-Pasu schnappte sich die Kugel, scheiterte aber kläglich an Knödler (53.). Bayer spielte weiter dynamisch nach vorne, es schien klar, wer heute als Sieger vom Platz gehen sollte. Erneut war es Sukuta-Pasu, der, diesmal per Kopf, an Knödler scheiterte (58.).


    Unberechtiger Elfmeter


    Nach genau einer Stunde Spielzeit zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt, diesmal jedoch auf der anderen Seite. Tim Rubink grätschte Schwall im Strafraum um. Alle Beteiligten sahen, dass er eindeutig den Ball gespielt hatte, doch das Urteil des Schiris war unumstößlich. Reule verwandelt sicher zum 2:1 für die Gastgeber.


    Doppelschlag


    Kirstens Mannschaft hatte sich vom überraschenden Rückstand noch nicht erholt, da fiel auch schon das nächste Tor. Reith kommt völlig freistehend im Strafraum an den Ball und muss ihn nur noch im Tor platzieren (63.). Damit dürfte das Spiel für Bayer gelaufen sein.


    Letztes, kurzes Aufbäumen


    Zwar legte Bayer noch mal eine Schippe drauf, doch auch Mannheim hatte inzwischen erkannt, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und so das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Mit zunehmender Spielzeit fanden sich die Gäste immer mehr mit der drohenden Niederlage ab.


    „Das war sehr ärgerlich und unnötig“, ärgerte sich Dreher vor allem über den schwach geschossenen Elfmeter, der den Wendepunkt im Spiel darstelle. Hätte Bayer hier getroffen, wäre der erste Dreier unter Dach und Fach gewesen. So muss die Werkself bis zum kommenden Samstag warten. Zu Gast werden die Amateure des 1. FC Köln sein. Anpfiff ist um 15.00 Uhr im Kölner Südstadion.

    Die Statistik:

    Waldhof Mannheim: Knödler - Schwall, Krischner, Geissinger, Rebholz, Böcher (54. Reith), Hock, Jüllich, Ginter, Reule (77. Bauder, Pandong (89. Haag)

    Bayer 04 II: Poremba - Rubink, Celik, Happe, Eichmeier (62. Kurdov), Schultens, Kluft (79. Selmani), Kampl (66. Drexler), Kaplan, Touré, Sukuta-Pasu

    Tore: 1:0 Reule (19.), 1:1 Kluft (31.), 2:1 Reule (61., Foulelfmeter), 3:1 Reith (61.).

    Gelbe Karten: Hock, Reule / Kaplan

    Schiedsrichter: Schalk (Augsburg)

    Zuschauer: 3.499


    bayer04.de

  • Knacks im Selbstvertrauen


    Von Michael Rahm, 16.08.09, 23:02h


    In der Fußball-Regionalliga unterliegt Bayer II bei Waldhof Mannheim mit 1:3. Ein vergebener Elfmeter bringt die Kirsten-Elf auf die Verliererstraße.


    Leverkusen Die Situation in der Regionalliga West wird für die Fußballer von Bayer Leverkusen II nicht leichter. Trainer Ulf Kirsten muss aufpassen, dass sich seine Mannschaft nicht bereits zu Saisonbeginn im Tabellenkeller einschließt. Nach der 1:3 (1:1)-Niederlage bei Waldhof Mannheim wartet am Samstag (15 Uhr) der 1. FC Köln im Südstadion - eine Mannschaft, die Kirsten nicht zu Unrecht für eine der stärksten der Liga hält. Ein Punktgewinn in Mannheim wäre also vor dem Derby für das Selbstvertrauen der Spieler eminent wichtig gewesen.


    Zu viel davon zeigte Richard Sukuta-Pasu beim Stand von 1:1 in der 53. Minute. Nach einem Foul an Burak Kaplan und dem umstrittenen Elfmeterpfiff schnappte sich der Jungprofi den Ball - und scheiterte am Mannheimer Keeper Kevin Knödler. Ein schwach geschossener Strafstoß. Das ganze Selbstvertrauen muss ihn im Moment der Ballberührung verlassen haben.


    Der Stürmer wurde zur tragischen Figur, da die vergebene Großchance zu einem Bruch im Spiel der Leverkusener führte. Bis zu diesem Zeitpunkt zeigte Bayer II eine ordentliche Leistung. Nach der frühen Führung der Gastgeber (18.) gelang Björn Kluft der hochverdiente Ausgleich (31.). Er und Sukuta-Pasu vergaben zuvor und auch danach noch weitere Chancen, so dass Kirsten in der Pause wohl nur die Chancenauswertung zu bemängeln hatte.


    Auch nach dem Wechsel dominierte Bayer, sogar noch kurz nach dem Fehlschuss von Sukuta-Pasu. Eine weitere Elfmetersituation kippte die Partie dann endgültige. Diesmal foulte Leverkusens Rechtsverteidiger Tim Rubink den Mannheimer Rene Schwall. Waldhof-Spieler Daniel Reule zeigte Sukuta-Pasu wie es geht und verwandelte den Strafstoß gegen Domink Poremba sicher (61.). Michael Reith besiegelte mit seinem Treffer nur drei Minuten später die Niederlage. „Für uns eine bittere Niederlage. Mit einem Sonntagsschuss geraten wir in Rückstand, machen aber das verdiente 1:1. Nach der Pause hatten wir mehr vom Spiel, sind nach dem Rückstand jedoch auseinander gebrochen. Trotz besserer Chancen stehen wir mit leeren Händen da“, war Kirsten bedient. Nach zwei Pflichtspielen und ordentlichen Leistungen steht Bayer II nun mit nur einem Punkt da. Am Samstag kommt der FC. Schöne Aussichten.


    Bayer II: Poremba, Rubink, Celik, Happe, Eichmeier (62. Kurdov), Schultens, Kluft (79. Selmani) Kampl (66. Drexler), Kaplan, Touré, Sukuta-Pasu. -


    SVW: Knödler, Schwall, Kirschner, Geissinger, Rebholz, Böcher (54. Reith), Hock, Jüllich, Ginter, Reule (77. Bauder), Pandong (89. Haag). -


    Schiedsrichter: Schalk (Augsburg). -


    Zuschauer: 3499. -


    Tore: 1:0 Reule (19.), 1:1 Kluft (31.), 2:1 Reule (61. Foulelfmeter), 3:1 Reith (61.). -


    Besondere Vorkommnisse: Sukuta-Pasu scheitert mit Foulelfmeter an Knödler (53.).


    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1246883786101