Richard Sukuta-Pasu

  • Hm, ich glaube bei uns hat keiner der drei Kandidaten eine große Zukunft / hätte eine große Zukunft gehabt.


    Auch bei Lasogga sollte man den Ball mal flacher halten. Das war nur die Zweite Liga. Der ein oder andere Zweitligakicker, grade Anderson fällt mir ein, der dort richtig gerockt hat ist in Liga 1 gerne mal abgetaucht.



    In den Skibbe Jahren hätte ich dir noch zugestimmt mich Richie, aber für nächstes Jahr ist er definitiv noch nicht gut genug. Wir brauchen im Moment nicht wirklich Perspektivspieler, sondern funktionierendes Material oder Material mit Funktionsnachweis(siehe Schürrle). Daher bin ich z.B. von Toprak noch nicht angetan.

  • Das ist nur die eine Alternative. Die andere ist, sie ins kalte Wasser zu werfen. Passiert bei uns nur leier sehr selten, anderswo deutlich häufiger. Und das stört mich.


    Wieso hätte z.B. Sukuta-Paso sich bei uns durchsetzen sollen, wenn er es beim in Sachen Stürmer sicher nicht brilliant besetzten St. Pauli nicht geschafft hat. Nenn mir ein Beispiel fuer einen Jugendspieler, der ausgeliehen wurde, nicht zu uns zurueck kam und dann bei einem Topverein eine tragende Rolle spielte. Es gibt keins. Weil die Jungs nicht gut genug waren oder nicht genug Biss hatten. Denn das Prinzip Verleihe funktioniert ja. Dafür gibt es ja genug Beispiele in der BL.
    Und deine Forderung zur jährlichen Eingliederung eines Nachwuchsspielers ins Team ist etwas übertrieben. Welcher Topverein gliedert schon Jahr für Jahr einen Jugendspieler bzw. ausgeliehenen jungen Spieler in sein Team ein? Da müsste ja nach 4-5 Jahren schon die halbe Stammelf aus Eigengewächsen bestehen und das gibt es de facto ja zumindest in Deutschland nicht. Bayern hatte 2 starke "Nachwuchsjahre" nach Jahrzehnten fast ohne Eigengewächse. Eine kontinuierliche Ausnahme bildet in der BL doch nur Stuttgart. Und das ist sicher auch ein Grund für die doch sehr schwankenden Leistungen.

  • BigB:


    Also ich muss dir recht geben, dass wir momentan zu viele Spieler verleihen, dadurch unsere zweite Mannschaft schwächen und für die Bank der ersten Mannschaft teilweise unnötige Transfers tätigen. Wenn wir Spieler verleihen und die dann woanders in der zweiten Mannschaft spielen, so ist das sicherlich nciht Sinn der Sache. Deine These, dass sich die Leihspieler, die sich in anderen Vereinen nicht durchgesetzt haben, sich bei uns besser entwickelt hätte und so gut wären, dass sie uns weiterhelfen könnten, halte ich für sehr fragwürdig.


    Es ist doch so. Wir sind ein Bundesligaspitzenverein und grundsätzlich helfen uns nur Spieler sofort weiter, die in anderen Bundesligavereinen (oder maximal sehr guten Zweitligavereinen) Stammspieler sind und gute bis sehr gute Leistungen bringen. So ist unsere Einkaufspolitik ausgerichtet. Ähnliches gilt auch für die Leihspieler. Ein Reinartz konnte sich beim FCN durchsetzen und hat uns verstärkt als er zurück war. Adler und Castro, die du hier anführst, sind absolute Ausnahmetalente und konnten sich deshalb hier auf anhieb durchsetzen. Das hätte sie auch woanders geschafft. Es gibt aber eben nur enige Spieler aus der eigenen Jugend, die sich so gut entwickeln, dass es für das absolute Toplevel (Meisterschaftskampf, Champions League), und damit für uns reicht. In den Jahren18,19, Anfang 20 entscheidet sich dann schließlich, wie großes Talent man tatsächlich hat. Reicht es für den Profifußball? Für die 3., 2. oder gar 1. Liga. Zum Stammplatz? Und bei einem Spitzenteam? Wenn man sich bei uns als Stammspieler durchsetzt (und den deutschen Pass hat), dann ist man ein Kandidat für die Nationalelf. Dass man solche Spieler nicht jedes Jahr findet, ist doch klar oder nicht?


    Wenn sich die Leihspieler wie zum Beispiel Djakpa nicht durchsetzen, dann haben wir für sie keine Verwendung mehr. Spieler wie Hegeler oder Oczipka konnten dagegen überzeugen und können uns womöglkich weiterhelfen. Bei Sukuta-Pasu gibt man noch nicht auf. Er wird jetzt nochmal verliehen und hofft, dass in dann der Durchbruch gelingt. Wenn es auch in Kaiserslautern nicht klappt, dann wird man sich vermutlich auch von ihm trennen.


    Der einzige Jugendspieler, der sich auf einem absoluten Topniveau befindet und nun woanders spielt ist Tim Wiese. Dazu kommen noch andere Torwärte wie Tom Starke oder Dimo Wache. Bei Lasogga und Risse wäre es klasse, wenn man noch die Möglichkeit hätte, die beiden zurück zu holen, da sie noch nicht am Ende ihrer Entwicklung sind. Die übrigen Spieler Sascha Dum, Callsen-Bracker, Timo Röttger etc. sind doch keine Verluste, denen man wirklich nachtrauern muss. Insgesamt können wir mit unsere Jugendarbeit ganz zufrieden sein. Was nicht heißt, dass wir nicht noch den ein oder anderen Spieler mehr in die erste Mannschaft bringen sollten. Grundsätzlich ist es aber für Leihspieler interessanter bei einem guten Zweiliga- oder schlechten Erstligaclub zu spielen, also bei Bayer II bestenfalls in einer schlechten Drittligamannschaft zu spielen.

  • Wenn sich die Leihspieler wie zum Beispiel Djakpa nicht durchsetzen, dann haben wir für sie keine Verwendung mehr. Spieler wie Hegeler oder Oczipka konnten dagegen überzeugen und können uns womöglkich weiterhelfen. Bei Sukuta-Pasu gibt man noch nicht auf. Er wird jetzt nochmal verliehen und hofft, dass in dann der Durchbruch gelingt. Wenn es auch in Kaiserslautern nicht klappt, dann wird man sich vermutlich auch von ihm trennen.


    Djakpa ist ja kein Jugendspieler, der zählt hier genauso wenig wie ein Gekas oder Barnetta. Sukuta-Pasu wird nicht verliehen, sondern verkauft. Den sehen wir hier nicht wieder.

    Der einzige Jugendspieler, der sich auf einem absoluten Topniveau befindet und nun woanders spielt ist Tim Wiese. Dazu kommen noch andere Torwärte wie Tom Starke oder Dimo Wache. Bei Lasogga und Risse wäre es klasse, wenn man noch die Möglichkeit hätte, die beiden zurück zu holen, da sie noch nicht am Ende ihrer Entwicklung sind. Die übrigen Spieler Sascha Dum, Callsen-Bracker, Timo Röttger etc. sind doch keine Verluste, denen man wirklich nachtrauern muss. Insgesamt können wir mit unsere Jugendarbeit ganz zufrieden sein. Was nicht heißt, dass wir nicht noch den ein oder anderen Spieler mehr in die erste Mannschaft bringen sollten. Grundsätzlich ist es aber für Leihspieler interessanter bei einem guten Zweiliga- oder schlechten Erstligaclub zu spielen, also bei Bayer II bestenfalls in einer schlechten Drittligamannschaft zu spielen.

    Bei Spielern wie Dum und Callsen-Bracker hat man es immerhin versucht. Die haben ihre Einsatzzeiten im Profiteam gehabt. Zu mehr als Ergänzungsspielern hat es nicht gereicht, deshalb hat man sie verkauft oder verliehen. Für mich ist das die absolut richtige Reihenfolge. Das gilt auch für Sukuta-Pasu, bei dem man allerdings ziemlich schnell aufgegeben hat, trotz all der Verletzungen.


    Aber gerade bei unserem dünn besetzten Sturm und dem schwachen Jörgensen könnte man den dritten Platz im Angriff mit einem Jugendspieler besetzen, der bei den vielen Spielen der kommenden Saison sicher mal ran dürfte. Damit hätten sie immerhin mal die Chance, ganz oben reinzuschnuppern. Bislang werden sie aber abgegeben, bevor sie überhaupt dazu kommen. Nicht gerade ein Vertrauensbeweis des Vereins.

  • Zitat

    Aber gerade bei unserem dünn besetzten Sturm und dem schwachen Jörgensen könnte man den dritten Platz im Angriff mit einem Jugendspieler besetzen, der bei den vielen Spielen der kommenden Saison sicher mal ran dürfte. Damit hätten sie immerhin mal die Chance, ganz oben reinzuschnuppern. Bislang werden sie aber abgegeben, bevor sie überhaupt dazu kommen. Nicht gerade ein Vertrauensbeweis des Vereins.






    er wil es einfach nicht verstehen :LEV11

    Wieso nicht verstehen,ich verstehe es auch nicht,dass man da so einen jungen Spieler aus Dänemark holt,der dort bisher zweite Liga gespielt hat,wie schlecht müssen da unsere Nachwuchsspieler sein.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Du hast mir auch noch nicht erklären können, was uns so von den anderen Bundesligavereinen unterscheidet, dass wir alle talentierten Spieler verleihen müssen, die aber nicht.


    uns unterscheidet, dass wir in den letzten jahren seh gut gewirtschaftet haben und eben nicht nur auf talente hoffen mussten, die uns evtl. in die euroleague bzw. c-league bringen. wenn dortmund nicht finanzeill dermaßen schlecjt dagestandne wären, dann hätte ein götze oder schmelzer nie fuß gefasst. ein großkreutz kam übrigens auch erst nach dortmund von rw ahlen zurück. oft sind es fianzielle nöte, die vereine dazu zwingen, auf talente zurückzugreifen. oder ein verein wie mainz kann halt nicht (noch nicht) einen 10mio transfer stemmen, so gerne sie dass machen würden. lass sie mal jetzt durch den schürrel tarnsfer und durch euroleage paar euros sammeln, dann wird die gier auch bei solchen vereinen groß, einen gestanden profi zu kaufen, der die mannschaft weiterbringt.
    und komm mir nicht jedesmal mit contento und badstuber. das badstuber n11 spielt, ist schlichtweg ne frechheit und löws absurden nominierungskriterien geschuldet. contento ist alles andere als stammspieler und hinzu kam, dass sie sglück hatten, einen trainer zu haben, der auf sie stand. nun ist der ja bekanntlich weg. mal schauen was jetzt passiert! aber eigentlich erklärt sich die sache mit den talenten von selbst, wenn man sich mal die zweiten mannschaften der profis anschaut, wo die "rumkrebsen". das sagt schon alles!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • und komm mir nicht jedesmal mit contento und badstuber. das badstuber n11 spielt, ist schlichtweg ne frechheit und löws absurden nominierungskriterien geschuldet. contento ist alles andere als stammspieler und hinzu kam, dass sie sglück hatten, einen trainer zu haben, der auf sie stand. nun ist der ja bekanntlich weg. mal schauen was jetzt passiert! aber eigentlich erklärt sich die sache mit den talenten von selbst, wenn man sich mal die zweiten mannschaften der profis anschaut, wo die "rumkrebsen". das sagt schon alles!

    Oh doch, genau mit diesen Jungs komme ich dir. Selbst wenn sie nicht so gut sind, wie behauptet, ist das ein weiteres Argument dafür, der Jugend direkt eine Chance zu geben. Van Gaal war da wirklich vorbildlich. Mit Müller, Contento, Badstuber und auch Alaba hat er in kurzer Zeit gleich vier Jugendspieler zu etablierten Bundesligaprofis gemacht. Ohne finanzielle Not, trotz starker Konkurrenz und mit sportlichem Erfolg. Van Gaal ist mit diesen Jugendspielern in tragenden Rollen bis ins CL-Finale durchmarschiert und hat in Deutschland Liga und Pokal gewonnen.


    Und gerade David Alaba zeigt doch, wie es auch laufen kann. Der hat seine Chance bei den Bayern bekommen. Die sind zu dem Schluss gekommen, dass er vielleicht doch erstmal woanders spielen soll. Ergebnis: Er hat bei einem Bundesligisten Spielpraxis gesammelt. Jetzt haben sie alle Möglichkeiten. Der Unterschied zu uns: Sie haben ihn erstmal selbst getestet. Deshalb spielt er jetzt 1. Liga und nicht 2. Liga, wie eigentlich alle Bayern-Leihgaben.

  • Oh doch, genau mit diesen Jungs komme ich dir. Selbst wenn sie nicht so gut sind, wie behauptet, ist das ein weiteres Argument dafür, der Jugend direkt eine Chance zu geben. Van Gaal war da wirklich vorbildlich. Mit Müller, Contento, Badstuber und auch Alaba hat er in kurzer Zeit gleich vier Jugendspieler zu etablierten Bundesligaprofis gemacht. Ohne finanzielle Not, trotz starker Konkurrenz und mit sportlichem Erfolg. Van Gaal ist mit diesen Jugendspielern in tragenden Rollen bis ins CL-Finale durchmarschiert und hat in Deutschland Liga und Pokal gewonnen.


    Und gerade David Alaba zeigt doch, wie es auch laufen kann. Der hat seine Chance bei den Bayern bekommen. Die sind zu dem Schluss gekommen, dass er vielleicht doch erstmal woanders spielen soll. Ergebnis: Er hat bei einem Bundesligisten Spielpraxis gesammelt. Jetzt haben sie alle Möglichkeiten. Der Unterschied zu uns: Sie haben ihn erstmal selbst getestet. Deshalb spielt er jetzt 1. Liga und nicht 2. Liga, wie eigentlich alle Bayern-Leihgaben.


    du tust ja gerade so, als ob wir es noch nie mit einem jungen versucht haben bzw. es junge nicht geschaft haben bei uns ne tragende rolle zu spielen. deine ständige übetreibungen und dein ständiges nörglen sind hier mal wieder völlig deplatziert!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Wieso nicht verstehen,ich verstehe es auch nicht,dass man da so einen jungen Spieler aus Dänemark holt,der dort bisher zweite Liga gespielt hat,wie schlecht müssen da unsere Nachwuchsspieler sein.


    Jörgensen hat bei den Scouts und dann auch in der Vorbereitung bis zu seinem Bänderriss einen wirklich blendenden Eindruck hinterlassen. Daß er danach nicht mehr richtig auf die Beine kam, konnte keiner ahnen.


  • Aber gerade bei unserem dünn besetzten Sturm und dem schwachen Jörgensen könnte man den dritten Platz im Angriff mit einem Jugendspieler besetzen, der bei den vielen Spielen der kommenden Saison sicher mal ran dürfte.


    Sprechen wir von dem Jörgensen, über den du hier im September und Oktober letzten Jahres folgendes geschrieben hast?

    Zitat

    Ein ganz großes Talent! Mich hat vor allem seine Spielintelligenz beeindruckt. Auf dem Flügel ist er aber verschenkt! Der gehört in die Spitze oder dahinter.


    und

    Zitat

    Ich würde ihn nur mal gerne im Sturm sehen. Er hat die Anlagen dazu, ein Topstürmer zu werden. Auf dem Flügel kann er die nicht ausleben.


    und

    Zitat

    Was würde ich den gerne mal von Beginn an im Sturm oder hinter den Spitzen sehen! Der versprüht eine Lust am Fußball und eine unglaubliche Spielintelligenz, zusammen mit richtig starker Technik. Der kann einer wie Berbatov werden.


    Das liest sich jetzt aber ganz und gar nicht so, als ob du damals dafür warst, dass Jupp anstelle von Jörgensen besser einen Jugendspieler bringt. Watt den nu??? :LEV14

  • Zu Sukuta-Pasu und Co. hab ich ne eindeutige Meinung: Wer es nicht einmal bei Dritt-, Zweit- und schwachen Erstligisten schafft, sich durchzusetzen - warum sollten die dann bei uns eine Chance haben, wo der Kader eine deutlich höhere Gesamtqualität hat?


    Glaubt hier jemand ernsthaft, Stefan Kießling und Eren Derdiyok wären einfacher zu verdrängen, als ein Marius Ebbers?


    Wenn die Spieler Qualität hätten, würden sie sich während ihrer Leihe durchsetzen, reifer und besser werden. Wenn sie es nicht schaffen, wären sie auch in unserem Kader nur Ballast gewesen.


    Bei Richy habe ich noch eine geringe Resthoffnung, dass er es nächste Saison endlich packt, falls er verletzungsfrei bleibt, andere Kandidaten habe ich hingegen inzwischen abgeschrieben.

  • @ mannimanni: Da du wieder mal abdriftest, gehe ich davon aus, dass meine Argumente bei dir angekommen sind und akzeptiert wurden. Sind schließlich Fakten.


    @ Ansteff: Jau, von dem Jörgensen reden wir. Mit dem ist nämlich genau das passiert, was mit unseren Jugendspielern passieren könnte. Er ist unheimlich talentiert, hat bisher aber nur in einer sehr schwachen Liga gespielt, in Testspielen geglänzt, aber dann auf einigermaßen hohem Niveau (Europa League) nichts auf die Kette bekommen. Offenbar eine Charakterfrage, auch wenn er wirklich auf der falschen Position eingesetzt wurde. Das hätten ein Lasogga oder Sukuta-Pasu sicherlich nicht schlechter gemacht. Mit dem Unterschied, dass die nix gekostet hätten und keine Eingewöhnungszeit brauchen.

  • @ mannimanni: Da du wieder mal abdriftest, gehe ich davon aus, dass meine Argumente bei dir angekommen sind und akzeptiert wurden. Sind schließlich Fakten.


    @ Ansteff: Jau, von dem Jörgensen reden wir. Mit dem ist nämlich genau das passiert, was mit unseren Jugendspielern passieren könnte. Er ist unheimlich talentiert, hat bisher aber nur in einer sehr schwachen Liga gespielt, in Testspielen geglänzt, aber dann auf einigermaßen hohem Niveau (Europa League) nichts auf die Kette bekommen. Offenbar eine Charakterfrage, auch wenn er wirklich auf der falschen Position eingesetzt wurde. Das hätten ein Lasogga oder Sukuta-Pasu sicherlich nicht schlechter gemacht. Mit dem Unterschied, dass die nix gekostet hätten und keine Eingewöhnungszeit brauchen.

    Charakterfrage? Ja Nee is Klar!!! Der Jörgensen kann sich nur für Testspiele motivieren und in der Liga hat er dann keine Lust? Oder was meinst du mit Charakterfrage? Also bitte.
    Ja Super, das kann man hinterher immer sagen. Der Ansteff hat deine Zitate ja super zitiert , auch du hättest vor der Saison so gehandelt und eher Jörgensen das Vertrauen für die Saison ausgesprochen. Also stell mal net immer alles so dar, als wären offensichtliche Fehler begangen worden.
    Dass Jörgensen in seiner Leistung nicht überzeugt hat, steht auf einem anderen Blatt und das wird dir hier auch niemand abstreiten.


  • Charakterfrage? Ja Nee is Klar!!! Der Jörgensen kann sich nur für Testspiele motivieren und in der Liga hat er dann keine Lust? Oder was meinst du mit Charakterfrage? Also bitte.


    Nee, da hast du mich falsch verstanden. Ging mir eher um sein Nervenkostüm, welches ihm auf großer Bühne offenbar Probleme bereitet.

    Ja Super, das kann man hinterher immer sagen. Der Ansteff hat deine Zitate ja super zitiert , auch du hättest vor der Saison so gehandelt und eher Jörgensen das Vertrauen für die Saison ausgesprochen. Also stell mal net immer alles so dar, als wären offensichtliche Fehler begangen worden.

    Das ist so nicht richtig. Ich hätte weder Lasogga noch Sukuta-Pasu abgegeben. Folgerichtig wäre Jörgensen gar nicht erst verpflichtet worden. Als er dann da war und die anderen beiden weg, hat sich die Frage auch gar nicht mehr gestellt.


  • @ Ansteff: Jau, von dem Jörgensen reden wir. Mit dem ist nämlich genau das passiert, was mit unseren Jugendspielern passieren könnte. Er ist unheimlich talentiert, hat bisher aber nur in einer sehr schwachen Liga gespielt, in Testspielen geglänzt, aber dann auf einigermaßen hohem Niveau (Europa League) nichts auf die Kette bekommen. Offenbar eine Charakterfrage, auch wenn er wirklich auf der falschen Position eingesetzt wurde. Das hätten ein Lasogga oder Sukuta-Pasu sicherlich nicht schlechter gemacht. Mit dem Unterschied, dass die nix gekostet hätten und keine Eingewöhnungszeit brauchen.


    Also, bis Oktober scheinst du das ja noch ganz anders gesehen zu haben. Also selbst als die Saison schon lief. Und Attribute wie "Lust am Fußball" und eine "unglaubliche Spielintelligenz", "richtig starke Technik" und "Topstürmer" verleihst du ja wohl nicht allein aufgrund von Testspielen. Ist es nicht ein bisschen scheinheilig so jemanden jetzt als Negativbeispiel anzuführen, bei dem du dir damals wegen seiner Klasse vor Begeisterung fast das Hoeschen nass gemacht hast? :LEV9

  • Überhaupt nicht. Talent und Mentalität sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Ich habe bei Jörgensen ähnliche Fähigkeiten gesehen wie bei Berbatov in seinem Alter. Nur konnte sie der eine auch auf der großen Bühne abrufen, der andere nicht. Ich führe Jörgensen nicht als Negativbeispiel für fußballerische Fähigkeiten an, sondern für einen risikobehafteten Transfer, den man sich hätte sparen und mit einem Spieler aus den eigenen Reihen ausfüllen können. Es ging hier ja nicht um einen Platz als Stammspieler.


    Und wo du gerade alte Zitate von mir rausgekramt hast, habe ich hier noch eins von mir von den Anfangsseiten des Jörgensen-Threads:

    Zitat

    Na dann hoffen wir mal, dass es bei ihm nicht so läuft wie bei den anderen Sturmtalenten wie Tadic, Lazovic, Papadopoulos oder Kurdov.

    Nennt mich "das Orakel". :D

  • Überhaupt nicht. Talent und Mentalität sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Ich habe bei Jörgensen ähnliche Fähigkeiten gesehen wie bei Berbatov in seinem Alter. Nur konnte sie der eine auch auf der großen Bühne abrufen, der andere nicht. Ich führe Jörgensen nicht als Negativbeispiel für fußballerische Fähigkeiten an, sondern für einen risikobehafteten Transfer, den man sich hätte sparen und mit einem Spieler aus den eigenen Reihen ausfüllen können. Es ging hier ja nicht um einen Platz als Stammspieler.


    Nochmal: Hätte man dich im September oder Oktober 2010 gefragt, ob man sich den Transfer hätte sparen können: Wie wäre deine Antwort wohl ausgefallen? Bei diesen begeisterten Kommentaren kann es da ja wohl keine großen Zweifel geben. Und hätte man dich gefragt, ob er das Zeug zum Stammspieler hat. Na?


    Im Nachgang dann so zu tun als hätte man es ja schon immer gewusst, ist ein bisschen schraeg, gelle.

  • Und wo du gerade alte Zitate von mir rausgekramt hast, habe ich hier noch eins von mir von den Anfangsseiten des Jörgensen-Threads:

    Nennt mich "das Orakel". :D


    Ja, liebes Orakel. Nachdem du den Jungen dann mal hast spielen gesehen, stand deine Meinung aber ziemlich eindeutig fest:

    Zitat

    Der versprüht eine Lust am Fußball und eine unglaubliche Spielintelligenz, zusammen mit richtig starker Technik. Der kann einer wie Berbatov werden.

    Kurdov oder Berbatov - watt denn nu?

  • Nochmal: Hätte man dich im September oder Oktober 2010 gefragt, ob man sich den Transfer hätte sparen können: Wie wäre deine Antwort wohl ausgefallen? Bei diesen begeisterten Kommentaren kann es da ja wohl keine großen Zweifel geben. Und hätte man dich gefragt, ob er das Zeug zum Stammspieler hat. Na?


    Hätte man mich vor seiner Verpflichtung gefragt, hätte ich mich gegen den Transfer ausgesprochen. Dann war er da, sein Talent erkennbar und niemand konnte wissen, wie schlecht er im Endeffekt spielen würde. Bin ich Hellseher? Wir hätten dieses Risiko nur auch ohne Ausgaben mit einem eigenen Talent eingehen können.

    Im Nachgang dann so zu tun als hätte man es ja schon immer gewusst, ist ein bisschen schraeg, gelle.

    Tu ich ja nicht.