Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.6

  • Zitat

    Original von jonny999
    Zu solchen Vereinen, wie Köln, Franktfurt, "HSV", Gladbach, Schalke, Dortmund machen ALLE Fans mit. Für die sozial schwächeren Städte ist das deren "einziger Sinn im Leben". Die geben alles für ihren Verein. Ich würde mir wünschen ,dass mehrere Bayerfans gerade dann zeigen, was sie drauf haben.


    :LEV2


    Hallo???? :LEV12 :LEV12


    Guck dochmal genau hin! Das steht Dortmund, Gladbach etc. Danach steht, dass für die sozial schwächeren Fans, dass deren "einziger Sinn im Leben ist" !!! Dortmund ist z.B. aufgelistet, also würde diese Aussgae schon zupassen. Außerdem ist dort nicht erkennbar, dass dieser Satz für die sozial schwächeren Fans, ist der Verein deren "einziger Sinn im Leben" zu allen Vereinen zutrifft. (Da steht nichts von diese sozial schwächeren Städte :LEV19) :LEV11 Und jetzt meckere nicht bei so Kinderkleinigkeiten rum. :LEV18


    @ Bilo: Da hast du recht, aber es ist schon so, dass Arbeitslose oder sozial schwächere nicht viel haben, und sich so z.B. an Schalke oder BVB orientieren.
    :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von jonny999


    Bevor hier rumzupöbeln, würde ich mir lieber eine Brille kaufen. :LEV12 Ich meine mit sozial Schwächere Städte nicht Franktfurt und Haburg. Die beiden Sätze sind voneinander getrennt und haben nichts mit einander zu tun. Mit den sozial schwächeren Städten ist mehr das Ruhrgebiet gemeint (Gelsenkirchen, Dortmund...) :LEV19


    Eins muss ich dem kurzen ja lassen.. der schreibt für sein alter reifer wie manch andere hohlbirne hier..

  • ich muss mal was los werden und zwar: es wird immer auf die leute geschimpft die keine stimmung aber gerade diese leute die diese äußerung sagen stehen noch gemütlich 5 min vor spielbeginn beim stadionbüdchen und trinken sich einen, während schon ne halbe stunde oder früher schon der ganze gästebereich voll ist. das ist eine blamage für unsere kurve. jetz soll nicht die ausrede kommen stehplätze müssen her oder nur der eingang im c ist offen. da ist sogar cottbus besser als wir. :LEV15
    warum nehmen die fanclubvorsitzenden nicht mal ihre pflicht einigermaßen ernst, seit jahren wird von der fanbetreuung gepredigt das man früher kommen soll aber es wird so wir mir scheint und als ich im fanclub wurde das nicht gesagt und noch nicht mal irgendwelche sachen aus dem fanclubmeeting. dies konnte man nur über die leinwand erfahren, wenn b04 mit einem kamerateam da war. als ich noch im d bereich war war ich immer 1 1/2 stunde früher da. es ist echt beschämend, das wenn rene aufläuft seine verwandschaft auf den plätzen da ist(von der menge an leuten im d) und wie am samstag nur die mannschaft applaudiert oder laut bayer bayer ruft um die sogenannten pfeifer zu übertönen, wenn man halt ein spiel verliert, da klaschen sogar nürnberger fans die mannschaft obwohl die klar verloren haben und haben sich selbst gefeiert. aber dies glaub ich wird nur ein traum hier bleiben, da kann paffi immer seine arbeit so gut machen wir bisher( paffi, ist keine kritik sondern lob für deine arbeit)

    trulla trullla trulla, da wo meine Leber war ist jetzt eine Minibar

  • ja sorry , aber soll man auf so solch dumme vergleiche, wie in dortmund ist die stimmung besser, weil sie aus schlechten sozialen verhältnissen eingehen.


    Und ob es so wichtig ist, dasss 1 1/2 std. vor spielbeginn die kurve voll sit , weiss ich auch nicht.


    Mir reichts wenn während des Spiels gute Stimmung ist.


    Was ich immer wieder komisch finde, wie sich die Stehplätzer, dass recht nehmen, so kritisch mit der familiestreet (b block) umzugehn.


    B-Block ist immer voll dabei, zieht mit, ist vor dem spiel früher voll und nach dem verlorenen spiel auch voller. Und dann hört man nur sowas, vonwegen, die klatschen nur.


    Überhaupt finde ich, dass man damit mal aufhören sollte, jedem vorzuschreiben, wie er sich als Fan zu verhalten hat.


    Ich bin immer so 35min vor spielbeginn im stadion, aber würde nie wie manche hier einem einen vorwurf amchen, wenn erst 5min vorher da ist.


    Es sollte jedem selbst überlassen werden, wie er Fan ist.!

  • was meinst du warum hier so viele schlecht über die familystreet bzw. b-block reden? das sind die leute die zum teil in d4 und d5 sitzen und die fresse nicht aufkriegen! so leute wollen nur von sich ablenken und die schuld schön bei anderen suchen!


    zum thema wann man im stadion zu sein hat:


    klar ist es jedem selbst überlassen wann man kommt! in der woche im uefa cup wenn so früh anstoss ist ist es klar das man als berufstätiger mensch nicht ne stunde vorher da sein kann , aber am spieltag egal ob samstag oder sonntag kann man auch mal ne halbe stunde vorher da sein! das ist bei auswärtsspielen nicht anders oder? und an die leute , die so kritisch über den b-block denken, der b-block ist vor dem spiel gut befüllt 20 minuten vorher ist er voll un ne stunde vorher auch schon ziehmlich voll, also wenns geht einfach mal ruhig sein!


    das oben soll nich persöhnlich genommen werden ,also nicht alle, weil die gruppe von leuten die ich meine , die wissen glaub ich dann bescheid wenn es gelesen wird!


    lg marc :bayerapplaus

    Dödödödödödödödödödödödödödöööö Michael Ballack!

  • Zitat

    Original von Pacman1


    Es sollte jedem selbst überlassen werden, wie er Fan ist.!


    also wenn dir egal ist wenn die ganze kurve 5min vor spielbeginn noch nicht voll da ist um zu suporten oder noch nicht mal aufheiteres klatschen oder rufe für die mannschaft nach niederlagen ist, dann gute nacht unserer fankultur


    zum marc mal:
    man ist beim spiel da um seine mannschaft zu sehen und zu unterstützen, sofern es geht, wegen arbeit usw. ich war schon in vielen stadien in deutschland, da sind die fankurven meist voller als die anderen tribünen, da wird das vorausgesetzt das man für die mannschaft da ist

    trulla trullla trulla, da wo meine Leber war ist jetzt eine Minibar

    Einmal editiert, zuletzt von BayLevBoy ()

  • aber in der woche , als beispiel mal das uefa cup spiel gegen galatasaray um 17 uhr war da anstoss, also ich hab normalerweise um 16:45 feierabend und wie will man dann bitte bis 16:30 im stadion sein? in der woche hab ich gesagt, kann ich das verstehen , wenn man kurz und knapp auf den letzten drücker kommt , aber am wochenende hab ich dafür kein verständniss ! da kann man eigentlich schön ne stunde vorher schonmal antanzen in der arena ;)


    lg marc

    Dödödödödödödödödödödödödödöööö Michael Ballack!

  • ich glaube nicht , das wenn in hamburg oder sonst wo um 16:45 ein spiel angepiffen wird ( beispiel bei uns ud leira) die fankurve oder die blöcke voll sind! klar sind viele in der kurve auch jugendliche , die noch zur schule gehen (ich bin auch jugendlich geh aber LEIDER nicht mehr zur schule)und die das natürlich locker flockig schafen um 16:15 oder 16:30 im stadion zu sein aber es würde dann natürlich noch ein großteil fehlen und der block sieht dann ziehmlich leer aus..!

    Dödödödödödödödödödödödödödöööö Michael Ballack!

  • international lasse ich jetzt mal außen vor.


    es kann nicht sein das alle tribünen teile 10 minuten vor anpfiff ganz bis gut gefüllt sind und der fanblock ist lehr.
    natürlich müssen einige arbeiten am wochenende aber bestimmt nicht 3/4 der kurve.
    und ich finde es gehört auch einfach dazu zum fan sein.
    man zeigt das man für die mannschaft da ist.

    Diskutiere nicht mit Idioten, denn die ziehen dich nur auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!
    *Hier gibts ja keine* :)
    pro 4 - 4 - 2

  • also ich kann das schlecht denen sagen, denn ich bin ja kein fanclub vorsitzender der mal meinen mitgliedern in arsch treten würde. gibt genügend junge leute die in d wollen um stimmung zu machen

    trulla trullla trulla, da wo meine Leber war ist jetzt eine Minibar

  • Ich finde es sehr traurig, dass die Fankurve nicht dann schon gefüllt ist um Rene Adler und dann die Mannschaft entsprechend zu begrüßen, mal abgesehen von der Stimmung während des Spiels.


    Zuerst einmal muss man die unermüdlichen 200-300 singenden, hüpfenden vor Jordan loben sowie auch die an manchen Stellen im D-Block, die sich richtig bemühen.


    Aber sieht man sich mal im weiten Rund im D-Block um wird einem schnell klar, wo der Hase im Pfeffer liegt. Es sind zu viele "Fans" in der Fankurve, die schlicht und einfach da nicht reingehören. Ich will das nicht aufs Alter beziehen, weil auch viele jüngere Fans nicht mitziehen.
    Viele dieser Fans wären in im A-, B-, F-, oder H-Block wesentlich besser aufgehoben. Warum die teuren Jahreskarten in den anderen Blöcken nehmen, wenns im D-Block so preiswert ist. Dazu kommt eine "Scheißegal"-Einstellung (hauptsache pünktlich zum Anpfiff da, keine Stimmung machen und früh das Stadion verlassen); Sehr viele sitzen sogar im D-Block. Aber bis zum Umbau wird man dies nicht ändern können. Es bleibt nur auf einen (wahrscheinlich kleinen ausfallendenStehplatzbereich) zu hoffen. Wichtig wird dann auf den restlichen Sitzplätzen freie Sitzplatzwahl sein, oder das sich ein harter Kern auf diese Sitzplätze findet, damit dann in Verbindung mit dem Stehplatzbereich endlich was entstehen kann. Und ich bin mir sicher, viele Fans von jetzt nicht mehr im D-Block anzutreffen.


    Ich kann zu mir nur sagen, das es mich auch angesteckt hat und ich nicht mehr früh ins Stadion gehe, weil mich die leere Kurve vor dem Spiel anpisst. Sogar bei der MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG ist der D-Block nur zum Teil gefüllt. Aber ich will mich auch nicht mehr aufregen und bin daher auch mitlerweile erst 15-20 min vor dem Spiel im Stadion. Lieber stehe ich noch länger vor der Würstchenbude und schlurfe noch ein Bierchen usw...! aber dennoch gehe ich meistens heiser ausm Stadion raus, weil mir der Verein am Herzen liegt ! Nur das vermisst man bei vielen leider in der Fankurve.