Saisoneröffnung

  • Bin um 14:30 mit 3 Bewohnern aus meiner Wohnstätte da gewesen. Von der Absage hatte ich keinen Schimmer!!!


    Wie bekommt man 2,5 Stunden rum!!! Kleiner Tipp: Im Calevornia gibt es Automatenkaffee für 70 Cent... und man sitzt trocken...


    Ein bißchen Improvisationskünste hätte ich von Bayer 04 auch erwartet, ist ja schließlich kein Kreisklassenverein...


    Tja, Pech gehabt!!!


  • Na und?


    Hättest Du oder der liebe Gott das auf die Schnelle ändern können? :LEV16

    „Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf.“


    (Kishon)

  • Try imagining a place where it's always safe and warm.....@...Schnitte :LEV14


    natural-born-roofed-stelze-blues-again......@...Orga (thanx marion)


    & ich hab den Verlust meiner Muttersprache zu beklagen...der Regen kam viel zu überraschend......Natur! machste nix gegen......reinster Darwinismus.......


    Klimawandel!

  • Unsere Nachbarn von der anderen Rheinseite haben es auch hinbekommen bei strömendem Regen für 15.000 Leute eine Saisoneröffnung zu organisieren.


    Letzte Saison ging es und wäre es auch bei strömendem Regen gegangen. Aber organisationstechnisch liegt bei unserm Klub schon seit langem einiges im Argen.

  • Zitat

    Original von bayersonja
    Andere Vereine hatten heute auch Saisoneröffnung und die hatten einen Plan B bereit.


    OK, ich entschuldige mich zuerst mal bei Tina ( nicht sauer sein Liebelein )
    Ich bin auch selbst nicht glücklich darüber, was Heute abgelaufen ist!
    Das hat wohl sogar der Ziegenklub besser hingekommen. :LEV17

    „Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf.“


    (Kishon)

  • Zitat

    Original von günni


    Na und?


    Hättest Du oder der liebe Gott das auf die Schnelle ändern können? :LEV16


    :LEV18
    Nein, aber ein - hier nicht vorhandener - Plan B!
    Expect the Unexpected. Und das gilt gerade beim Wetter im Rheinland.


    Wenns schüttet und der Rasen im Stadion Matsch is, wird das ganze halt verlagert. Das sowas nich "auf die Schnelle" geht is klar - aber an sowas sollte man eventuell vorher denken.


    Ansonsten schließ ich mich BigB an.

  • 8000 Besucher beim Arena-Tag
    MSV-Fans trotzten schlechtem Wetter



    Auch der strömende Regen konnte die MSV-Fans am Arena-Tag nicht bremsen. Bereits um 11 Uhr waren 2000 Fans zum öffentlichen Training der Profis in die Arena gekommen. Bis zum Nachmittag waren es dann 8000 Besucher, die sich bei Arena-Führungen, Torschussmessung, Kletterturm, Hüpfburgen oder Kinderschminken vom schlechten Wetter ablenken konnten und vor allem auf die Autogrammstunde der Mannschaft warteten. Schon zwei Stunden vor dem eigentlichen Beginn des Tages-Höhepunktes um 14 Uhr standen die Fans in langen Warteschlangen.
    Aufgrund des enormen Andrangs wurde die Autogrammstunde dann auch auf zwei Stunden verdoppelt. Alle Fans, die gestern keine Autogrammkarten bekommen konnten, haben bei jedem Training an der Westender Straße die Möglichkeit, sich von den Spielern ihre Fanartikel unterschreiben zu lassen oder die neuen Autogrammkarten zu bekommen.

  • Zitat

    Original von BigB



    Unsere Nachbarn von der anderen Rheinseite haben es auch hinbekommen bei strömendem Regen für 15.000 Leute eine Saisoneröffnung zu organisieren.
    Letzte Saison ging es und wäre es auch bei strömendem Regen gegangen. Aber organisationstechnisch liegt bei unserm Klub schon seit langem einiges im Argen.



    Ich habe ja im Prinzip nichts anderes gesagt!! :bayerapplaus

    „Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf.“


    (Kishon)

    Einmal editiert, zuletzt von günni ()

  • das Wetter ist seit bereits 2 Monaten alles andere als sommerlich und beständig - von daher sollte man eigentlich davon ausgehen dass ein Plan B existieren würde/sollte

  • Christoph Daum und Roland Koch zusammen mit der Mannschaft auf der großen Fan-Bühne


    >>> zur Fotogalerie

    Saisoneröffnung
    FC-Fans sind wasserfest


    Insgesamt rund 15.000 Fans haben sich vom strömenden Regen nicht abschrecken lassen und sind am Sonntag zur offiziellen Saisoneröffnung des 1. FC Köln gekommen, die im und um das RheinEnergieStadion stattfand. Für Fans aller Generationen boten der FC und seine Partner ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Live-Musik und natürlich der Vorstellung der neuen Lizenzspieler-Mannschaft.


    Alle Spieler liefen einzeln ins RheinEnergieStadion ein, begleitet vom großen Applaus der FC-Fans und vorgestellt von Stadionsprecher Michael Trippel, der dabei natürlich ein besonderes Augenmerk auf die neuen Gesichter im FC-Kader legte.


    Auch Christoph Daum, sein Trainerteam sowie das Funktionsteam präsentierten sich den Zuschauern, bevor der FC in einem halbstündigen Einlagespiel gegen CfB Ford Niehl antrat. Mit schönen Kombinationen, zahlreichen Torgelegenheiten und einem halben Dutzend Treffern belohnten die FC-Profis die dem Regen trotzenden Fans. 6:0 gewann der FC durch Tore von Milivoje Novakovic(2), Patrick Helmes(2), Matthias Scherz, Patrick Helmes und Salvatore Gambino.


    Im Anschluss verteilten sich die FC-Profis rund um das RheinEnergieStadion, um den unzähligen Autogrammwünschen der Fans nachzukommen. Auch für Christoph Daum eine besondere Erfahrung: „Der 1. FC Köln präsentiert sich heute sehr fannah. Bei diesem Wetter so viele Menschen hier zu haben, zeigt, wie wichtig der Verein den Menschen ist“.


    Aufgrund des riesigen Angebotes an Infoständen und Spielmöglichkeiten für Kinder zeigte sich Daum beeindruckt. „Die Saisoneröffnung wurde von Claus Horstmann und seinen Mitarbeitern akribisch geplant“, sagte er und lobte auch den FC-Hauptsponsor: „REWE ist heute wirklich sehr präsent und zeigt damit, dass hier eine echte Partnerschaft besteht“.


    Die „REWE Group Welt“ auf den Stadion-Vorwiesen auf der Nordseite war tatsächlich ein beliebter Anziehungspunkt. Dort hatten vor allem die jungen Fans, wie bei den meisten anderen Attraktionen der anderen FC-Partner auch, die Möglichkeit, selbst sportlich aktiv zu werden.


    Rund um das Stadion wurden Human Table Soccer, Kletterwände, rotierende Torwände oder Kopfballpendel stark frequentiert, während Musikfans sich vorwiegend an der FC-Bühne vor der Südtribüne versammelten, wo die Band Coversaki den ganzen Nachmittag über für gute Stimmung sorgte – trotz des Regens…

  • VfL-Fußballer zum Anfassen – Rund 14.000 Besucher beim Stadionfest


    Wolfsburg – Der Blick der Fans des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg ging heute häufig in Richtung Himmel. Ein ums andere Mal regnete es auch: Dennoch erlebten etwa 14.000 begeisterte Besucher in der Zeit von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr die offizielle Saisoneröffnung für die Bundesliga-Spielzeit 2007/08 rund um die VOLKSWAGEN ARENA.



    Der VfL Wolfsburg präsentierte sich mit einem großen grün-weißen Stand vor dem VIP-Foyer. Die Mitarbeiter des VfL lieferten den vielen, wissbegierigen Besuchern Informationen über den Wölfe- und WölfiClub und händigten den Dauerkartenbesitzern – über 10.000 Jahreskarten wurden bereits verkauft – Laynards (Schlüsselbänder) als Willkommengeschenke aus. Hier konnten die Fans auch das neue Saisonmagazin „Die Wölfe“ und Fanartikel käuflich erwerben und die Anmeldungen für eine Führung durch die VOLKSWAGEN ARENA entgegen nehmen.


    Doch auch die grün-weiße Fangemeinde selbst war mit Ständen vertreten. Die Supporters Wolfsburg boten ein Gewinnspiel mit vielen Preisen an. Die Besucher des Stadionfestes mussten erraten, wie viele Luftballons sich in einem Volkswagen Eos befanden. Als Hauptpreis winkt ein Wochenende in dem dunkelblauen Sportcabrio mit Stahlfaltdacht. Es gab jedoch noch weitere außergewöhnliche Aktionen: So konnten die Besucher je nach Lust und Laune eine oder mehrere Reihen an einem großen grün-weißen VfL-Schal stricken. „Die Aktion haben wir beim Stadionfest vor zwei Jahren begonnen. So kann sich jeder mit einer Strickreihe verewigen“, erklärte Peter Haller von den Supporters. Unter dem gleichen Markisendach verkauften auch Bodo Nies und Heike Schröder vom Faneck eine 40 Minuten dauernde Fan-CD mit dem Titel: „Grün & Weiß, ein Leben lang – Die besten VfL-Songs aus 10 Jahren Bundesliga“. Am Ende des Tages waren rund 400 Exemplare der 1000er Auflage über den Ladentisch gegangen. Der Erlös der CD mit zehn Musiktiteln (plus Bonuslied) kommt der Krzysztof Nowak-Stiftung zu Gute. Der Sampler ist ab Montag auch in allen Fanshops des VfL Wolfsburg erhältlich. Das Fanprojekt war unter dem Projekt „Wir schauen hin“ mit einer 12 Meter hohen Riesenleiter vertreten und ließ aus der Höhe eine neue Sichtweise zu.


    Doch auch der Sportausrüster Nike als Partner des VfL Wolfsburg präsentierte sich mit einer besonders originellen Torwand. Jeder Spieler besaß fünf Schussversuche, jedes Torloch verfügte über eine bestimmte Punktzahl. Wer nach exakt einer Stunde die meisten Punkte hatte, erhielt als Preis eine Eintrittskarte für ein Bundesligaheimspiel der „Wölfe“. Das Besondere: Jeder Schütze konnte den brandneuen knallgelben Nike-Fußballschuh „Total 90 Laser“ testen – und natürlich kaufen.


    Felix Magath: „Das Team wird einen offensiveren Fußball spielen als in der Vergangenheit“


    Ein Zuschauermagnet war natürlich der Trainingsparcours mit den Profis vor der VOLKSWAGEN ARENA. Marcelinho & Co. mischten sich unter die Jugendlichen und Kinder und übten gemeinsam Elfmeterschießen, Kopfballtraining, Geschicklichkeitsübungen am Ball und spielten 4 gegen 4. Besonders voll wurde es um 15.30 Uhr vor der Hit-Radio Antenne-Bühne: VfL-Trainer Felix Magath betrat die Bretter und gab die Zielrichtung für die Bundesligasaison 2007/08 aus. „Wir wollen auf mittelfristige Sicht um Titel spielen. Die kommende Saison müssen wir erst einmal kleine Brötchen backen. Es gilt als Team zusammenzuwachsen“, sagte Magath. „Wir haben 11 neue Spieler. Dieser Umbruch war notwendig. Wir brauchen jetzt auch die Unterstützung der Fans. Das Team wird einen offensiveren Fußball in der VOLKSWAGEN ARENA spielen als in der Vergangenheit.“ Anschließend gab der VfL-Chefcoach ein Statement über die Stärken und Rollen der Neuzugänge ab, die mittlerweile ebenfalls auf der Bühne standen.


    Erst das Fußballspielen, dann die Autogramme

    Im Business-Bereich der VOLKSWAGEN ARENA ist die traditionelle Wölfe- und WölfiClub-Lounge eingerichtet. Dort war die Mannschaft des VfL Wolfsburg ab 14.30 Uhr für ein einstündiges Meet & Greet mit allen Wölfi- und WölfeClub-Mitgliedern anwesend. Zudem bestand für Clubmitglieder die Möglichkeit, sich exklusiv und kostenfrei mit den Spielern fotografieren zu lassen. Außerdem konnten sich die Fans in der Club- Lounge an Tischkickern mit den VfL-Profis messen.


    Das Autogrammschreiben aller Teammitglieder des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg in der VOLKSWAGEN ARENA ab 16 Uhr zählte natürlich wieder zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Bereits lange vor dem Beginn des Schreibemarathons bildeten sich lange Schlangen an den Eingängen.


    „Das Konzept war hervorragend"


    Das Fußballspielen ist auf Sand besonders anstrengend: Diese Erkenntnis machten auch wieder neun Mannschaften, die am Beach-Soccer-Turnier teilnahmen. Auf einer Fläche von 32 mal 22 Metern setzten sich in diesem Jahr in einem hochdramatischen Finale die „Saale-Beach-Boys“ über die „Africa Champs“ im Neunmeterschießen mit 7:6 durch. Dabei hatte der spätere Zweite 1,5 Minuten vor Abpfiff noch mit 4:2 in Führung gelegen. Dritter wurden die „Global Player“. „Ein Lob an die Teams, denn das war trotz der Wetterumstände zuvor ein hochklassiges Turnier“, sagte Daniel Simon von der Agentur Teamplayer. „Das Konzept mit dem Beachsoccer, den vielen Zuschauern und den Fußballprofis zum Anfassen war hervorragend. Besonders gut lief auch die Zusammenarbeit mit dem VfL.“

  • MAXREGENWURM


    Hast du einen an der Waffel,


    daß jetzt hier zu posten? :LEV17

    „Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf.“


    (Kishon)

    2 Mal editiert, zuletzt von günni ()

  • Zitat

    Original von Alucard


    Naja bin da....Meine Oma nicht. Die strickt mir nen Pulli...Muss eben meine Freundin herhalten...Bis nachher...



    Schade das wir uns nicht gesehen haben,
    so mußte halt der Eschi für das Freibier herhalten!


    [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Dicke/6.gif]




    :LEV2 :LEV6 :LEV2

    „Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf.“


    (Kishon)

  • Die Kölner sind sogar zu doof zum Zählen.
    In dem Artikel von MAXREGENWURM steht das sie 6:0 gewonnen haben.
    Tore geschossen haben:
    Milivoje Novakovic(2), Patrick Helmes(2), Matthias Scherz, Patrick Helmes und Salvatore Gambino.


    Wenn die Kölner 2 PATRICK HELMES haben dann können sie uns ja den geben der ein Tor gemacht hat. :LEV14 :LEV14 :LEV14

    Diskutiere nicht mit Idioten, denn die ziehen dich nur auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!
    *Hier gibts ja keine* :)
    pro 4 - 4 - 2

  • Zitat

    Original von bastian1986
    Die Kölner sind sogar zu doof zum Zählen.
    In dem Artikel von MAXREGENWURM steht das sie 6:0 gewonnen haben.
    Tore geschossen haben:
    Milivoje Novakovic(2), Patrick Helmes(2), Matthias Scherz, Patrick Helmes und Salvatore Gambino.


    Wenn die Kölner 2 PATRICK HELMES haben dann können sie uns ja den geben der ein Tor gemacht hat. :LEV14 :LEV14 :LEV14


    Die sind das eben nicht gewöhnt, dass sie mal so hoch gewinnen :LEV7

  • Oder vielleicht haben sie sich auch einfach nur verschrieben aber für so intelligent halte ich sie nicht :LEV14 :LEV14
    Es gibt zwei Parick Helmes, zwei Patrick Helmes....
    Die drei Tore zusammen schießen aber wie durch ein Wunder zu zwei werden :LEV14

    Diskutiere nicht mit Idioten, denn die ziehen dich nur auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!
    *Hier gibts ja keine* :)
    pro 4 - 4 - 2