Kickers Offenbach Saison 2007/2008

  • auch das ist der OFC :


    21.09.07 - Folgende Infos erreichten uns aus Jena:
    - Große Schwenkfahnen bis zu fünf Stück mit Fahnenpass sind erlaubt.
    - Große Schwenkfahnen bis zu fünf Stück mit Fahnenpass sind erlaubt.
    - Doppelhalter und kleine Fahnen mit einer Länge bis zu 120 cm und bis zu drei cm Dicke sind erlaubt.
    - Trommeln sind uneingeschränkt erlaubt.


    - Megafone wären möglich, sind von der Offenbacher Fanszene aber nicht erwünscht, ein Einpeitscher könnte in Jena auf den Stadionzaun, um von dort aus vorzusingen.


    .............


    http://www.ofc-fanbeauftragte.de



    :LEV19 :LEV18

  • Jena - Offenbach: Person nutzt seine Chance
    Thier greift voll daneben


    Nach zwei hohen Auswärtsniederlagen (0:4 in Aachen, 1:3 in St. Pauli) gelang den Kickers in Jena die Trendwende nicht. Trainer Wolfgang Frank überraschte mit einem Torwartwechsel. Nach fünf Spielen Pause kehrte Cesar Thier (39), der älteste Zweitligaspieler, für Daniel Endres (22) ins Tor zurück.


    Frank: "Ich wollte Daniel wegen des Stresses in den letzten Wochen eine kleine Pause geben. Ich hatte das Gefühl, er war zuletzt verkrampft." Eine folgenschwere Entscheidung: Schließlich sah Thier bei beiden Gegentoren nicht gut aus. Vor allem beim 0:2 griff der Kickers-Schlussmann voll daneben.


    Vor Thier stand mit Niko Bungert der jüngste Offenbacher zum 18. Mal in Folge in der Startelf. "Er hat sich riesig entwickelt", lobte Frank den 20-Jährigen, dem er den Sprung in den U-21-Kader "auf alle Fälle" zutraut. "In seinem Alter gibt es in Deutschland nicht viele Bessere."


    Jena wollte sich nach den Querelen mit der DFL ganz auf das Sportliche konzentrieren. Trainer Valdas Ivanauskas bat seine Mannschaft am Dienstag zum Kurztrainingslager nach Bad Blankenburg. Und der Litauer krempelte nach den dort gesammelten Eindrücken die Startelf gehörig um.


    "Ich brauche Typen und Charaktere auf dem Platz", so der neue Trainer. Sechs neue Spieler liefen in der Anfangself auf - darunter auch Keeper Christian Person, der den Vorzug vor Kasper Jensen erhielt und fehlerfrei blieb. "Ich will einen Torwart, der Selbstvertrauen ausstrahlt", erklärte Ivanauskas die Maßnahme im Vorfeld.


    27.09.2007, 11:48
    kicker-online

  • Nach acht Jahren wieder unter Flutlicht


    Kickers Offenbach empfängt den 1. FC Kaiserslautern. Eine Partie mit Brisanz, denn unterschiedlicher können die Voraussetzungen nicht sein.


    In Offenbach herrscht große Vorfreude auf den heutigen Abschluss des 8. Spieltags.


    Vorfreude auf Flutlicht


    Das erste Mal seit acht Jahren tragen die Kickers wieder eine Begegnung am Montagabend aus. Und dann geht es noch dazu gegen einen so traditionsreichen Gegner wie den 1. FC Kaiserslautern. 14.000 Zuschauer sind im Stadion am Bieberer Berg live dabei, während Millionen an den Fernsehgeräten sitzen.


    Die Kickers können der Partie entspannt entgegenblicken. Der Saisonstart ist geglückt, mit zwölf Punkten aus sieben Spielen sind die Hessen voll im Soll. Als Lohn der Mühen durften sie es sich nach dem 6. Spieltag eine Woche lang auf dem dritten Aufstiegsplatz gemütlich machen. Dank der perfekten Heimausbeute von neun Zählern aus drei Spielen geht der aktuelle Tabellensiebte mit breiter Brust ins heutige Treffen.


    FCK in der Pflicht


    Vor Selbstvertrauen strotzt der 1. FC Kaiserslautern allerdings nicht. Die Mannschaft von Trainer Kjetil Rekdal kam bislang kaum in die Gänge und wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Drei Punkte stehen auf der Habenseite, nur das Torverhältnis setzt den Traditionsclub aus der Pfalz vom Zweitliga-Schlusslicht SC Paderborn ab.


    Da der Abstand auf einem Nichtabstiegplatz bereits fünf Punkte beträgt, beginnt bereits in dieser frühen Saisonphase für den FCK der Überlebenskampf. Darum ist die Vorgabe der Gäste klar und einfach: der erste "Dreier" muss her. "Wenn die ersten drei Punkte eingefahren sind, dann wird es leichter und wir können nach vorne blicken", betont Mittelfeldspieler Josh Simpson und schiebt nach: "Jeder will gewinnen, jeder will drei Punkte."


    Endres oder Thier


    Vom Siegeshunger der Lauterer wissen auch die Verantwortlichen des OFC. Warnend hebt Coach Wolfgang Frank den Finger: "Unsere Psyche muss gut sein. Dann kann es unser Spiel werden, und dann können wir auch gewinnen." Der 56-Jährige erwartet beim Gegner "eine sehr gute Mannschaft, obwohl sie momentan nicht so gut da steht".


    Bei den Kickers steht wieder die Frage an, wer das Tor hüten soll - Cesar Thier oder Daniel Endres. An den beiden vergangenen Spieltagen wechselten sich die beiden ab. Coach Frank will kurzfristig darüber entscheiden, wem er im Spiel gegen Kaiserslautern das Vertrauen schenkt, kündigt aber an, nun eine "längerfristige Lösung" aufzubieten.


    Rekdal in Personalnot


    Fraglich ist der Einsatz von Thomas Wörle, den eine Grippe ans Bett fesselt. Womöglich kehren Anestis Agritis und Moses Sichone in den Kader zurück, beide sind seit ein paar Tagen wieder im Mannschafstraining.


    Weitaus größere Personalsorgen plagen FCK-Trainer Rekdal. Zuletzt konnten Boubacar Diarra, Emeka Opara, Aimen Demai, Patrice Bernier, Björn Runström und Axel Bellinghausen nicht oder nur eingeschränkt mittrainieren.


    bundesliga.de


  • Naja...einen klaren Elfmeter verweigert bekommen...ein Tor aberkannt bekommen, was hätte zählen müssen....

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Wie schätzen denn "unsere" OFC'ler hier die Gästekartensituation am Freitag ein, würde schon gerne an der Kölner Niederlage Mitschuld haben und die Kickers unterstützen. Wann sollte man am Anti-Kommerz-RheinEnergieTempel denn aufschlagen, um noch Karten zu bekommen? Oder haben die Kickers das ganze Kontingent abgenommen?

  • Zitat

    Original von Kulator
    Wie schätzen denn "unsere" OFC'ler hier die Gästekartensituation am Freitag ein, würde schon gerne an der Kölner Niederlage Mitschuld haben und die Kickers unterstützen. Wann sollte man am Anti-Kommerz-RheinEnergieTempel denn aufschlagen, um noch Karten zu bekommen? Oder haben die Kickers das ganze Kontingent abgenommen?


    Ich denke, du wirst dort auf jeden Fall noch Karten für den Gästeberreich bekommen. Nur die frage ist, ob du dann noch Stehplatzkarten bekommst.


    Wer kommt denn alles so gegen K*ln?

    gegen Hertha, Frankfurt, Cottbus und den KSC
    und in Hannover, Stuttgart und Nürnberg....es war geil mit euch!
    BAYER & DER OFC!

  • Zitat

    Original von DanielOFC


    Ich denke, du wirst dort auf jeden Fall noch Karten für den Gästeberreich bekommen. Nur die frage ist, ob du dann noch Stehplatzkarten bekommst.


    Wer kommt denn alles so gegen K*ln?


    Weren auch morgen am Start sein im Ziegenstall! Sind schon um zwei in Köln! mal sehen vielleicht gibt es ja noch Karten für den Stehplatz!

    Lieber eine Schwester die auf den Strich geht,
    als einen Bruder der zum FC geht !