Der Köln-THREAD

  • Zitat

    Original von Bob
    Hehe, Schnüffeltuch bekommt in diesem Fall aber eine ganz andere Bedeutung. :D


    Purer Zufall. :LEV19

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Daum bläst Weihnachtsfeier ab


    Köln - Christoph Daum hat erste Konsequenzen aus der anhaltenden Talfahrt des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln gezogen. Wenige Stunden vor der geplanten Club-Weihnachtsfeier am (heutigen) Montag sagte der Trainer die Veranstaltung ab. "Ich habe keine Lust, mich da hinzusetzen und zu feiern. Das wird gestrichen." Die Vorbereitung auf das Heimspiel am Freitag gegen Kaiserslautern solle durch nichts gestört werden. "Wir wollen den Spielern die Gelegenheit geben, sich voll und ganz auf diese Partie zu konzentrieren. Außerhalb des Trainingsbetriebs ist bei einigen Spielern in der Lebensgestaltung etwas zu verbessern", sagte Daum am Montag.


    Zudem bezieht das Team nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Duisburg und Offenbach am Dienstag ein Trainingslager in der Sportschule Hennef. Damit reagiert Daum auf die bedenkliche Tabellensituation: Vor dem letzten Hinrundenspiel ist der vermeintliche Aufstiegsfavorit nur noch drei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt.


    dpa

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!


  • Ich sehe es kommen:


    Die sagen noch den Karneval ab !


    :LEV14 Alaaf :LEV14

  • Daum & Köln
    BILD erklärt das Missverständnis des Jahres


    Seine zweite Pleite in der 2. Liga – für Star-Trainer Christoph Daum (53) ein Desaster!


    Offenbachs Fans sangen nach dem 2:0 über Köln: „Siehst du Christoph, so wird das gemacht.“ Zum Schaden kam auch noch Spott.
    Beim 1. FC Köln herrscht jetzt die nackte Angst – nur noch drei Punkte bis zur 3. Liga. „Ab sofort ist Überlebenskampf“, warnt Daum.


    Der Meister-Trainer und der Krisen-Klub – das ist das Missverständnis des Jahres.


    Die große Daum-Euphorie in Köln ist nach nur zwei Wochen schon verflogen!


    „Nach so kurzer Zeit spreche ich nicht von einem Missverständnis“, erklärte Daum gestern, „ich sehe nämlich weiter die Chance, beim FC etwas Neues und Besseres aufzubauen.“


    Bei zehn Punkten Rückstand auf Platz drei? Diese Saison ist schon kaputt.


    Daum: „Wir verlieren den Aufstieg nicht aus dem Auge, auch wenn sich die Zeitschiene verschieben kann.“


    Dabei droht Daum mit der schlechtesten FC-Truppe der Klub-Geschichte sich seinen Nimbus kaputt zu machen.


    „Ich bin bei diesem Personal nicht der Gesundbeter“, sagt er hilflos.


    Nach der Offenbach-Pleite gibt er erstmals zu, dass er die Lage beim FC unterschätzt hat: „Ich hätte mir die Sache nicht so schwer vorgestellt.“


    Und: Mit jeder Pleite in der Rumpel-Liga wird es für Köln auf dem Transfermarkt problematischer.



    „Wir führen viele Gespräche“, sagt Daum, „aber für die Kandidaten ist die Aussicht auf die Bundesliga ein wichtiges Kriterium.“ Diese kann Köln bis 2008 nicht bieten...


    Gestern strich Daum die Weihnachtsfeier ersatzlos: „Ich habe keine Lust zu feiern.“ Stattdessen müssen die FC-Profis bis zum Freitagspiel gegen Lautern ab heute in die Sportschule Hennef „einrücken“.


    Danach geht’s am 19. Dezember im DFB-Pokal nach Frankfurt. Hält das Missverhältnis zwischen Anspruch (Daum) und Leistung (FC) an, könnte Daum hinwerfen. Das fürchtet Köln am meisten...


    http://www.bild.de

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Präsidenten, Trainer, Scherbenhaufen


    VON KARLHEINZ WAGNER CHRISTIAN LÖER, 11.12.06, 20:47h


    Die Suche nach einem Tiefpunkt in der sportlichen Geschichte des 1. FC Köln kann vorerst beendet werden. Dieser Punkt ist erreicht - eine Betrachtung von A bis Z.


    Anders machen, alles. Das aktuelle Konzept beim 1. FC Köln. Schon seit Jahren. Im Moment dadurch bestimmt, dass alles immer noch schlimmer wird. Faszinierend.


    Bundesliga, die Erste. Seit Jahren und immer wieder mal Daum-Ersatz am Geißbockheim. Siehe D.


    Chihi, Adil; potenziell bester Stürmer der Welt. Profitierte davon, dass Wolfgang Overath (siehe O., P., J. und V.) zur Mitgliederversammlung noch ein Last-Minute-Geschenk brauchte. Hat jetzt einen Fünfjahres-Vertrag, spielt aber nicht mehr so gut.


    Daum, Christoph. Eigentlich Trainer. Für den 1. FC Köln aber das, was Tore für den Fußball bedeuten: Sinn und Zweck allen Strebens. Mit der Verpflichtung von D. hat der Klub eigentlich all seine Ziele erreicht. Der Spielbetrieb nebenher wird allgemein überschätzt. Er dient lediglich dem Gelderwerb.


    Ehret, Fabrice, Linksverteidiger. Ist derzeit auf dem besten Weg, die Leistungen seiner Vorgänger Achenbach (siehe S.), Voigt, Benschneider und Weiser in ganz neuem Licht erstrahlen zu lassen.


    Fortuna, die. Fußball-Klub aus Köln, aber auch Düsseldorf. Leuchtende Vorbilder für die, die nicht glauben wollen, dass es immer noch schlechter geht. Doch, das geht. Und zwar ganz schnell.


    Geld, das. Wird jetzt in beide Hände genommen. Obgleich die Blamagen der vergangenen Jahre eigentlich schon teuer genug waren. Nach dem teuersten Abstieg aller Zeiten ist nun der Weg frei für den kostenintensivsten Nicht-Aufstieg der Geschichte.


    Hennes, der. Geißbock und Maskottchen des 1. FC Köln. Wohnt mit einem Kaninchen zusammen. Versteht nicht, was er da bei Heimspielen im Stadion jeweils gezeigt bekommt. Kluges Tier. Hat eigene Autogrammkarten. Zu Recht!


    Innenverteidigung, die: Derzeit in ständig wechselnder Besetzung beständig unsicherer Teil des Kölner Misserfolgs: Alpay tritt und schimpft, Mitreski firmiert bei Christoph Daum (siehe D.) als „Selbstmörder im FC-Trikot“, Matip ist jung und aufgeregt, Sinkiewicz verletzt und Cullmann Kapitän. Klasse I.


    Jahreshauptversammlung, die. Stimmungsvolle Veranstaltung, auf der traditionell neue Trainer oder Spieler vorgestellt werden. Soll dem Präsidenten Beifall sichern. Klappt immer. Siehe C. und P.


    Klassenerhalt, der. Ist grundsätzlich nur alle zwei Jahre das Ziel der Kölner. Neuerdings kämpft man aber auch in der Zweiten Liga um den K. Allerdings vergleichsweise aussichtsreich.


    Latour, Hanspeter. Netter Kerl aus der Schweiz, der häufig mit Manager Michael Meier beim Abendessen am Eifelplatz zu sehen war. Ist ja auch schön da. Auch schön: Durfte sich was wünschen. Wünschte sich viele, viele Spieler. Bekam alle. Siehe T.


    Motivation, die. Eine der zentralen Aufgaben von Fußballtrainern. Christoph Daum (siehe D.) ist ein M.-Künstler: Motiviert nicht nur die eigene Mannschaft, sondern die des Gegners gleich mit. Kann sonst keiner.


    Nubbel, der. Kölsches Schuld-Faktotum. Für alles und jedes verantwortlich. Wird am Aschermittwoch für sein universelles Versagen rituell verbrannt. Nützt aber nix. Ist ja auch nur Spaß.


    Overath, Wolfgang, Weltmeister 1978, Deutscher Meister 1964, 409 Spiele für den 1. FC Köln (84 Tore). Seit 2004 Präsident (siehe P.) des 1. FC Köln. Will mit dem Verein nach ganz oben. Siehe K.


    Präsident, der. Hier eine Aufgabenbeschreibung: Vorgänger aus dem Amt jagen; pro Jahreshauptversammlung einen neuen Trainer vorstellen; alle Vollmachten verlangen; auf der Tribüne die Hände vors Gesicht schlagen und nichts dafür können. Siehe O.


    Quido Lanzaat, Holländer beim MSV Duisburg. Wurde bei der Rückkehr von Christoph Daum (siehe D.) zum 1. FC Köln für den Ex-Kölner Björn Schlicke (siehe S.) eingewechselt. Hatte keine Probleme mit der Motivation. Siehe M.


    Rettig, Andreas. Langjähriger Manager des FC, musste sich, als seine Fehlerquote selbst ihm selbst zu hoch wurde, selbst entlassen. Steht jetzt vor dem FC. Siehe S.


    Schlicke, Björn. Ex-Kölner, der nun mit Duisburg vor Köln steht. Weitere Ex-Kölner, die vor Köln stehen: Marcel Ndjeng (Bielefeld), Giovanni Federico (Karlsruhe), Timo Achenbach (Fürth), Francis Kioyo (Cottbus), Marco Streller (Stuttgart), Lukas Podolski (München), Alexander Bade (Bochum), Marius „Commander“ Ebbers (Aachen), Mitja Schäfer (Aue) u.v.m.


    Trainer, der. Jeweils langfristig dotierter Traumjob in Köln. Aufgabenbeschreibung: Lass spielen, wie du willst; kaufe, wen du willst; irre dich, sooft du willst; nach einem Jahr muss eh dein Nachfolger gucken, wie er mit deinem Scherbenhaufen klarkommt. Und ach ja: Großzügige Abfindung. Herrlich.


    Unterhaching, SpVgg, die: Steht zwei Punkte hinter dem 1. FC Köln auf Platz 13 und kämpft verzweifelt um den Klassenerhalt. Siehe K.


    Vergangenheit, die. Ersatz für Gegenwart und Zukunft beim 1. FC Köln. Darum ist es auch die Klub-Vergangenheit (Overath, Glowacz, Engels, Häßler, Daum), die mit 4-, 5-, 6- oder 7-Jahreskonzepten den Verein in die Zukunft (=Vergangenheit) führt. Siehe Z. Aber auch:


    Vorstand, der. Muss raus. Immer und überall und sofort. (Alte Fan-Forderung)


    Westtribüne: Beliebter Tummelplatz der Kölner Ehemaligen, die nicht mehr Fußball spielen. Wer gerne Schnittchen isst und sonst nicht viel zu tun hat, haut sich in die schicken „Business-Seats“, schaut traurig aus der Wäsche und spinkst nach rechts oben, wo Wolfgang Overath mit seinen Leuten hockt und (nicht) schuld ist.


    X, das. Dritter Buchstabe im schönen Wörtchen nix, das sehr genau umschreibt, was es damals mit dem legendären Zypern-Sponsor-Deal des FC auf sich hatte.


    Yakin, Murat: Einer der vielen Transfer-Unfälle des 1. FC Köln: Trainierte im Juli 2005 mit den Profis, war bereits eingekleidet - und rannte plötzlich davon, weil er glaubte, die Ansprüche nicht erfüllen zu können. Was eine Form von Konsequenz bedeutete, die so manchem Spieler des aktuellen Kaders gut zu Gesicht gestanden hätte.


    Zukunft, die. Beginnt in jedem Augenblick neu. Außer in Köln. Siehe V.

    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1165818955701

  • Zitat

    Original von Bob
    Bin schon auf den Geist von Hennef gespannt.


    Der Geist von Hennef hat denen was geschissen und ist in der Flasche geblieben.:D :D
    Und die Ziegen sind samt Trainer schnurstracks in der Kabine verschwunden.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von marion


    Der Geist von Hennef hat denen was geschissen und ist in der Flasche geblieben.:D :D
    .


    Bitte nicht vulgär werden....auch wenn's schwer fällt....... :LEV8 :LEV19











    *Was will ich mit 'nem Torwart.....Lieber 'ne Mietzekatze......frisch shampooniert..... :LEV18 *

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Das muss man schon ziemlich blöd sein wenn man zuhause einen 2-Tore Vorsprung verspielt und dann noch mit zwei leuten mehr.Ich sags euch nächstes Jahr gibt es wieder das Derby!


    Leverkusen 2 - Köln! :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14

  • Herrlich, einfach herrlich was bei den Fußballzwergen aus Müngersdorf abgeht. Vor allem, wenn man sich überlegt, was da für ein insziniertes Gedöns um den Wunderheiler Daum veranstaltet worden ist bzw. wie maßlos die Ansprüche im und ums Ziegenheim schon wieder artikuliert wurden. Aber in der Winterpause wird ja kräftig nachgerüstet. Und warum sollte Beckham z. B. nicht vom Original zum "Real Madrid vom Rhein" wechseln wollen? Muahahahahahaha....


    Tja, Christoph: Geld ist eben nicht alles. Du wußtest schon, warum Du eigentlich absagen wolltest...