Michael Skibbe Thread (II)

  • Zitat

    Original von halminho04
    Unser guter Rudi hat doch angeblich soooo gute Kontakte. Also, Kasse auf Herr Holzhäuser und her mit dem Hitzfeld!!


    Glaubst doch nicht im Ernst, dass der kommt.


    Leverkusen ist zur Zeit verbrannte Erde. Hier kommt erstmal kein renommierter Trainer hin, geschweige denn Raketen vom Format Berbatovs.


    Wen wollt ihr Skibbe-Raus-Schreier denn haben? Nennt mal einen vernünftigen Ersatz. Mir fällt keiner ein.


    Ich seh momentan eine Mannschaft, die ausser Juan und Schneider nur Mittelmaß bzw. weniger als das ist und vor allem die kämpferische Einstellung und Leidenschaft vermissen lässt.


    Da muss dann auch einfach mal ein Völler reinhauen und den Typen in den Arsch treten.


    Parole: Wer sich nicht den Arsch aufreisst, wird auf der Tribüne verwesen und keinen neuen Verein kriegen. Scheiß auf Ablöse, wenn eh jeder machen kann, was er will. Die Spieler müssen wissen, dass sie hier nicht Eier schaukeln, Kohle einsacken und evtl. mit paar guten Spielchen für die NM empfehlen können.

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion):
    Zu die Pressetische.

  • Knallar :


    In einigen Dingen gebe ich Dir Recht.


    Ich frage mich nur,warum es eines Völlers bedarf,der Mannschaft in den Hintern zu treten oder Leute auf die Tribüne zu setzen.


    Der Trainer hat doch alle Macht,was den Kader angeht.


    Der macht sich allerdings unglaubwürdig,wenn er selber nicht nach Leistung,
    sondern Sympathie aufstellt.Nicht immer - aber oft genug.


    Und wie kann es sein,dass bis auf Schnix,Gonzo und Juan irgendwie alle individuell in einem metertiefen Formloch stecken ?


    Die kriegen ja teilweise die einfachsten Dinge nicht mehr hin.


    Wer sonst als derjenige,der jeden Tag mit den Jungs auf dem Platz steht,
    hätte das abzustellen ?

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Gonzo fand ich auch nicht gut...


    Teilweise sind es die elementarsten Dinge, die nicht stimmen.


    Oder wie kann es sein, dass Voronin einen Freistoß tritt?
    Der sollte gefälligst beim Freistoß im Strafraum stehen! :LEV11

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion):
    Zu die Pressetische.

  • Zitat

    Original von Knallar
    Gonzo fand ich auch nicht gut...


    Teilweise sind es die elementarsten Dinge, die nicht stimmen.


    Oder wie kann es sein, dass Voronin einen Freistoß tritt?
    Der sollte gefälligst beim Freistoß im Strafraum stehen! :LEV11



    Ok.Ganz toll war der nicht.


    Gonzo muß sich aber auch wieder einfinden dürfen nach der Verletzung.


    Und Du sprichst es doch selber an : Wo sind die Zuordnungen ?


    Zum Thema Freistöße etc. : Der Athirson muß im Training ja wieder saumäßig
    rumgeeiert sein,dass er selbst bei Rückstand und in einem Heimspiel überhaupt nicht ran durfte......

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Konzentration, Analyse, Kommunikation mit den Spielern und das in der Krise erforderliche Maß an Gelassenheit zeichnen Michael Skibbe als hervorragenden Trainer aus.


    Ich kann daher die dumpfen Sprüche und Sprechchöre "Skibbe raus", "Völler raus" oder "Holzhäuser raus" nicht mehr hören. Sie schwächen unsere Mannschaft und stärken den Gegner. Der Höhepunkt der verbalen Fanexzesse ist die Unterstützung eines gegnerischen Stürmers während eines laufenden Spiels, auch wenn er bei uns mehrere Jahre erfolgreich gespielt hat. Das ist aber ein anderes Thema. Spielerische Krisen werden durch den lautstarken Druck einzelner Fangruppierungen nur vergrößert. Die Spieler von Tottenham haben gestern Abend auf dem Platz über die Fanreaktionen aus dem Leverkusener-Fanblock gelacht. Das sollte uns zu Denken geben


    Michael Skibbe redet unsere Spieler nicht in der Öffentlichkeit schlecht. Er profiliert sich nicht auf ihre Kosten. Es gibt kaum einen Trainer in der Bundesliga mit größerem fußballerischen Sachverstand, den er im individuellen Dialog den Spielern vermittelt. Diese Souveränität verschafft ihm - wenn nicht bei Teilen unseres Fanblocks - zumindest in der Bundesliga sowie auch international Respekt. Wer wurde als Trainer 2002 Vize-Weltmeister mit der deutschen Nationalmannschaft? Der dritte Platz in diesem Jahr im eigenen Land verschafft anderen deutschen Trainern Kult-Status. Aber vielleicht würden einzelne unserer Fans diese Trainerleistung auch ausbuhen.


    Wir brauchen keinen Trainer der Pressekonferenzen aus dem Krankenhaus gibt, keinen Selbstinszenierer, keinen Durchlauferhitzer oder Sprücheklopfer, Trainer-Diktator oder Schleifer wie sie die Bundesliga kennt.


    Wir müssen trotz der augenblicklichen Tabellensituation mit aller Fairness Michael Skibbe die notwendige Rückendeckung geben und den Fan-Druck von den Schultern unseres Trainers sowie auch von unseren Spielern nehmen. Dann werden sich die Erfolge - wie in der letzten Saison - wieder einstellen.



  • Lieber Löwe,


    wir müssen gar nichts - Trainer, Vorstand und Verantwortliche haben hier allergrößtes Verständnis und Geduld genossen.
    Langsam reicht es - insbesondere mit Schönwetteransagen.


  • :LEV9

  • Nein, ein engagierter Fan von Bayer 04, der gegen mangelnde Fairness und spieltagsbezogenen Opportunismus ist. Ein Bayer 04-Fan, der unsere Mannschaft, unseren Trainer und die sportliche Leitung wieder stark sehen will. Ein Bayer 04-Fan, der in diesem Forum andere Fans durch Argumente, nicht durch augenblickliche Emotionen überzeugen will. Ein Bayer 04 Fan, der "ob es regnet oder schneit" für seinen Club immer Zeit hat.

  • Das sich jetzt tatsächlich noch jemand findet, der Skibbe so verteidigt ist schon lächerlich.


    Skibbe vermittelt der Mannschaft im Augenblick überhaupt nichts. Das Auftreten der Mannschaft spiegelt exakt unseren Trainer wieder. Lustlos ohne Kampf- und Siegeswille.


    Er macht Spieler systematisch kaputt (Kiessling, Athirson, Juan, Haggui) und sorgt mit seiner immerwährenden Umstellerei von Mannschaft und Taktik für permanente Unsicherheit der Spieler auf dem Platz.


    Wenn er so ein Fachmann ist, hätte er längst erkennen müssen, daß unser großes Problem das Mittelfeld ist. Das Mittelfeld ist unser zentrales Problem, weil sich hier entscheidet was nach vorne geht und wie sicher unsere Abwehr hinten steht. Leider erkennt Herr Skibbe nicht, daß seit geraumer Zeit Rolfes und Barbarez aber unser gesamtes Mittelfeldspiel zerstören entweder a) duch zu wenig Agressivität (Rolfes läuft teilweise 30-40 Meter neben dem Gegner her statt zu stören) oder b) durch schlampiges und riskantes Spiel (Barbarez).
    Damit bleibt von einem Defacto 5 Mann starken Mittelfeld nur noch ein 3 Mann Korsett über und das ist zu wenig. Hier werden dann die Verteidiger genötigt ihre Positionen zu oft und ohne Grund zu verlassen (Juan der uns den Lucio macht), was bei schnellen Gegenstößen der Gegner dazu führt das Tür und Tor offen stehen. Unsere Abwehr sieht dann immer unnötig schlecht aus und Tore fallen zu leicht.
    Herr Skibbe vergißt auch seiner Mannschaft zu vermitteln, daß man Angriffe über Aussen initiert und nicht immer diese elendigen langen Bälle auf die Stürmer schlägt. Das wird aber auch nur gemacht, weil das Mittelfeld sich nicht bewegt. Es werden dort keine Räume geschaffen und niemand bietet sich an. Schlimmer noch es wird sogar nicht konsequent aufgerückt und somit verpuffen die meisten Angriffe auf sichtbar unglückliche Weise und unsere Stürmer sehen schlecht aus und werden unsicher.


    Unser Wundertrainer Skibbe sollte auch erkannt haben, daß Laufwege nicht eintrainiert sind, deshalb gibt aus so viele Fehlpässe.


    Ein agiles Mittelfeld, welches agressiv und konzentriert zu Werke geht.
    Abwehrspieler die dadurch ihre Positionen halten können.
    Angriffe welche über die Flülgel eingeleitet werden.


    Das sind 3 sehr einfache Dinge, welche in der Vergangenheit der Garant unserer Erfolge waren. Das muß nicht neu erfunden werden aber man muß solche Dinge mit einer Mannschaft immer und immer wieder trainieren und vor allem muß man dafür die richtigen Spieler auf das Feld schicken und Spieler, die in einer Krise stecken gezielt auswechseln bzw. nicht aufstellen aber doch nicht permanent alles mitten im Spiel durcheinander rotieren.


    Die Spieler dafür sind da
    --------------Butt
    Castro, Haggui, Juan, Babic
    ----Ramelow, Schneider
    Freier--------------------Athirson
    ------------Voronin
    -----------------Kiessling


    Man muß es nur wollen und eine Formation auch mal in 3-4 Testpsielen einspielen. Da Skibbe das aber jetzt seit vielen Spielen anscheinend nicht will oder der Mannschaft nicht vermitteln kann bleibt nur ein Fazit zu ziehen:


    Skibbe muß gehen und alle im Vorstand, die nicht Willens oder in der Lage sind das zu akzeptieren müssen mit Weg. Ein Lehnhoff würde den Job als Sportdirektor sicherlich nicht schlechter als ein Völler machen.


    Gruß

  • Zitat

    Original von SoccerManiac


    Unser Wundertrainer Skibbe sollte auch erkannt haben, daß Laufwege nicht eintrainiert sind, deshalb gibt aus so viele Fehlpässe.


    Da kann ich mich jetzt nicht zurückhalten:


    Da wo ein hochgelobter Herr Schneider gestern seine Bälle hingespielt hat, da gab es weder Laufwege noch Flugwege (Freistoss und Flanken über das Tor).


    Da muss man nicht Laufwege eintrainieren, sondern geadeausschiessen!!


    Besonders bei Schneider sollte man Schusstraining machen, damit er auch öfter als einmal pro Saison aus 20m bis zum Tor(pfosten) kommt.


    Das spart viele unnötige Dribblings und Fehlpässe!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Sorry Leutz, ich kann den ganzen Driss unserer Führungscrew echt nicht mehr hören. Alles wird gut, nee is klar...
    Skibby ist ein Weichei, welches nie hätte auf unserer Trainerbank hätte Platz nehmen dürfen.


    Bitte schmeißt diese Pfeife endlich raus und mit ihm vor allem auch diesen sogenannten CO-Trainer. Bitte!!

  • Laut Skibbe sind wir noch nicht im Abstiegskampf und das Ziel UEFA Cup Plätze ist völlig realistisch.


    Auch Nimmt er sich die Spieler nicht zur Brust sondern hilft durch sanfte Einzelgespräche.


    Au Mann.


    Na ja, wenns hilft.


    Und wenn nicht?


    Dann gibt es am Montag die nächste Brandrede von Völler, Skibbe träumt immer noch vom UEFA Cup, mittlerweile auf Platz 14 angekommen, und versaut uns den diesjährigen UEFA Cup endgültig...


    ... nur eines, das ist mir aufgrund der heutigen Zeitungsartikel noch einmal klar geworden, eines wird nicht passieren: Die Entlassung Skibbes.


    Es ist ein Unding, daß der nach so einem Kick wie Donnerstag überhaupt noch auf der Bank sitzt, also wird er auch nach einer Pleite gegen Cottbus bleiben. Der ist scheinbar unkündbar!

  • Zitat

    Original von MarkusWinter04
    ... nur eines, das ist mir aufgrund der heutigen Zeitungsartikel noch einmal klar geworden, eines wird nicht passieren: Die Entlassung Skibbes.


    Es ist ein Unding, daß der nach so einem Kick wie Donnerstag überhaupt noch auf der Bank sitzt, also wird er auch nach einer Pleite gegen Cottbus bleiben. Der ist scheinbar unkündbar!


    Das ist wirklich unglaublich. Man muss doch den Skibbe mal fragen,


    warum er nicht die Besten aufstellt.
    warum er ständig alles umschmeisst.
    warum ihm das Spiel der eigenen Mannschaft offensichtlich egal ist/zu sein scheint
    warum er Spieler immer wieder auf den falschen Positionen einsetzt, wo sie quasi verschenkt sind.
    warum bei Rückstand ein Stürmer rausgenommen wird und ein Mittelfelspieler gebracht wird usw.


    Zusammengefasst könnte man meinen, der provoziert seinen Rausschmiss. Soviele handwerkliche Fehler und muss sich nicht dafür rechtfertigen bzw. wird nicht in Frage gestellt. Unglaublich!

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Bob ()

  • Ich weiss ja nicht wie ihr ernsthaft glauben könnt, dass der Trainer zur Debatte steht. Wer den Doppelpass vorletzten (glaube ich) Sonntag mit Völler gesehen hat der weiss wie es um den Bayer steht. Ich fasse nochmals kurz zusammen. Natürlich seih man mit der Punkteausbeute keinesfalls zufrieden, aber bis auf das Spiel in Stuttgart hat die Mannschaft bei jedem Spiel hervorragenden Fussball gespielt!!!! Nur das Glück hat gefehlt!!! Das müssen wir jetzt erzwingen.... :LEV14


    Ich würd mal gern wissen was für Pillchen die sich da alle einschmeißen, aber ich will auch so welche!!!!! :LEV7


    Also der Skibbe wird garantiert nicht entlassen. Ich schätze die Warscheinlichkeit einer Vertragsverlängerung sogar höher ein!!!! :LEV19


    Greetz :LEV2


    P.S. Was freue ich mich auf morgen! Ich muss dringend zu Hause vortanken sonst ist das alles nicht zu ertragen!!!! Oder die Pillchen?!?! Wo gibbet die?

  • Zitat

    Original von Löwen Herz
    Konzentration, Analyse, Kommunikation mit den Spielern und das in der Krise erforderliche Maß an Gelassenheit zeichnen Michael Skibbe als hervorragenden Trainer aus.


    Michael Skibbe redet unsere Spieler nicht in der Öffentlichkeit schlecht. Er profiliert sich nicht auf ihre Kosten. Es gibt kaum einen Trainer in der Bundesliga mit größerem fußballerischen Sachverstand, den er im individuellen Dialog den Spielern vermittelt. Diese Souveränität verschafft ihm - wenn nicht bei Teilen unseres Fanblocks - zumindest in der Bundesliga sowie auch international Respekt.
    Wir brauchen keinen Trainer der Pressekonferenzen aus dem Krankenhaus gibt, keinen Selbstinszenierer, keinen Durchlauferhitzer oder Sprücheklopfer, Trainer-Diktator oder Schleifer wie sie die Bundesliga kennt.


    Wir müssen trotz der augenblicklichen Tabellensituation mit aller Fairness Michael Skibbe die notwendige Rückendeckung geben und den Fan-Druck von den Schultern unseres Trainers sowie auch von unseren Spielern nehmen. Dann werden sich die Erfolge - wie in der letzten Saison - wieder einstellen.



    Was du mit reichlich Emphatie vorträgst, hat was von rhetorisch sauberem, aber nach meinem Geschmack viel zu glattem PR-statement. Ist aber dein gutes Recht, die Dinge so zu interpretieren, wie du sie empfindest. Zu den einzelnen Aspekten ist hier schon soviel gesagt worden (auch kontrovers- sachlich), dass ich sie jetzt nicht noch einmal wiederhole. Die Zukunft wird zeigen, ob Skibbe seine Qualitäten bei Bayer 04 optimal einbringen kann oder als "Durchlauferhitzer" Geschichte wird :LEV19