Michael Skibbe Thread (II)

  • Zitat

    Original von Schneider04
    ich hab echt die Schnauze voll von seiner willkür was Aufstellungen betrifft :


    SO NICHT !


    :LEV14 :LEV14 demnächst kann ja ein Trainer eine Abstimmung unter den Fans machen, wer denn spielen soll..... :LEV7

  • Zitat

    Original von Der Schwatte


    :LEV14 :LEV14 demnächst kann ja ein Trainer eine Abstimmung unter den Fans machen, wer denn spielen soll..... :LEV7


    Oder wir lassen die Spieler Strohhalme ziehen. :LEV14


    Der Trainer wird schon Gründen haben, warum ein Spieler spielt oder eben nicht.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Ich sage hier seit wochen das skibbe weg muss und das er barbarez gleich mitnehmen soll. aber bisher habe ich nur dumme sprüche der pro-skibbe-fraktion dafür bekommen. hoffe das sich diese "randgruppe" jetzt mal besinnt und merkt das wir mit skibbe auf der stelle treten, während uns andere vereine in deutschland überholen. unsere mannschaft braucht jemanden der auch mal lauter wird und nicht wie angewurzelt 90 min. an der seitenlinie hockt und überlegt wie er die leistungen erneut schön reden kann. seine fan-aussprache war doch nur eine alibi-veranstalltung um die skibbe-raus rufe zu unterbinden. hoffe das irgendwann die BayerAG einschreitet und dem rudi vorschreibt das der skibbe gehen muss. denn von alleine wird rudi seinen busen-freund wohl nicht absägen. wenn ich mir vorstelle das ein trainer der Bayern sich hinstellt und sagt "unsere chancen stehen bei 0%" dann wäre der schneller entlassen als er weißwurst sagen kann. und gestern abend war skibbe ja auch wieder zufrieden. sagt mir wenn mein anspruchdenken zu übertrieben ist aber welcher Spieler reist sich den A... auf für einen Trainer der gerne verliert und danach noch sagt er war zufrieden?!

  • Darum geht es nicht wirklich. Aber es können doch nicht alle außer Völler und Skibbe keine Ahnung von Fußball haben.


    Wo bleibt die Konsequenz in seinen Entscheidungen.
    Warum stimmt das Geschwafel nicht mit der Realität überein?


    Noch mal der dämliche Witz mit dem Geisterffahrer. Einer? Hier sind hunderte!!


    Und immer haben die anderen keine Ahnung? Da kann er mir Statistiken raus holen so viel er will. Das gestern war von der Leistung bestimmt nicht Image fördernd für den Verein und die Bayer AG oder? Ich glaube das ist das Ziel unseres Vereins.


    Die Fans haben gezeigt wie man sich in Europa positiv in Szene setzt. Wir haben zwar nicht gewonnen aber dennoch unseren Verein unterstütz und unser bestes gegeben. Ich glaube nicht das es alltäglich ist das in Pamplona die Gästefans gefeiert werden. In Zeiten wo Schlagzeilen über Gewalt die Medien füllen könnte man darauf doch mal reagieren oder?


    Ich glaube nicht das die Zuschauer in Pamplona die Leistung unserer Mannschaft so anprechend fanden. Denn genau der fehlt der Idealismus und die Leidenschaft die wir Fans für den Verein zeigen. Aber warum sollten die Spieler auch? Wenn der Trainer schon vor dem Spiel die Segel streicht?


    Auf das Thema Aufstellung will ich garnicht weiter eingehen, wenn Sie denn dazu dient ein Spiel zu gewinnen, da kann man durchaus mal unterschiedlicher Meinung sein!!!

    Gruß GWM04


    Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume. Vergiss aber nicth was dafür zu tun, denn geschenkt kriegst Du nix.

  • Zitat

    Original von mkoellmann
    hoffe das irgendwann die BayerAG einschreitet und dem rudi vorschreibt das der skibbe gehen muss.


    Das ist auch meine einzige Hoffnung!

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • richtig die Bayern würden nie sagen unsere Chancen sind gleich 0 % wenn nicht mal der Trainer an die Mannschaft glaubt wer dann?


    Also ganz klar wer so eine Einstellung als Trainer hat sollte sich einen anderen Beruf suchen.


    Skibbe raus!!!
    Skibbe raus!!!

  • „Wir waren nochmal ein würdiger Gegner im Uefa-Cup.“


    Ich will nicht wieder Alles schlechtreden - ich will auch nicht groß kritisieren.


    Seit gestern und dem alles die Krone aufsetzenden oben genannten Zitat habe ich beschlossen Fußball und Bayer 04 nach mehr als 20 Jahren nicht mehr so emotional und wichtig zu nehmen. Warum soll ich mich jedesmal aufregen und emotional mitfiebern, wenn im Verein selbst jegliche Leidenschaft abhanden gekommen ist. Meine Kritik und meine Emotionen werden hier eh nicht gerne gesehen und auf diese andauernden Auseinandersetzungen hier habe ich auch keinen Bock mehr.


    Solange Michael Skibbe hier Trainer ist, und das wird er noch sehr sehr lange sein, werde ich die Spiele schauen, mich bei einem Sieg freuen und bei einer Niederlage locker drüber weg sehen und aufs nächste Spiel warten. Die Halbwertzeit eines Spieles wird maximal 5 Minuten betragen. Über die Zukunft des Teams, Ziele und Träume werde ich mir keine Gedanken mehr machen.

  • Ich stimme Dir in vielen Punkten zu mkoellmann aber das mit der Fanausprache war für mich keine Show.


    Prinzipiell ist der Michael ein super Kerl und wer behauptet er verkauft sich gut oder lügt kennt Ihn nicht. Er könnte es sich an vielen Stellen viel einfacher machen wenn es Ihm darum ginge eine gute Show abzuliefern.

    Gruß GWM04


    Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume. Vergiss aber nicth was dafür zu tun, denn geschenkt kriegst Du nix.

  • Zitat

    Original von bayerfan59
    Ich will Götz und Thom! :LEV2


    Pfff, watt sollen wir mit denen bitte? :LEV9


    Ich finde unsere Jungs haben sich redlich den Quälix Magath verdient. Das würde mir gefallen! :LEV18


    Aber da kann passieren was will, der Skibbe bleibt 100% Trainer in LEV!


    Greetz :LEV2

  • Zitat

    Original von fanatic
    Vielleicht sollten wir gegen die Bayern auch unsere Besten schonen, so wie gegen Osasuna, denn nächste Woche kommt ja Nürnberg und gegen Bayern verlieren wir ja sowieso immer. :LEV11


    Eigentlich gar keine schlechte Idee, dann können wir uns auf das Wichtige konzentrieren und den Rest abschenken und schönreden.

  • macht doch nicht gleich alles wieder so schlecht. Sicherlich gibt es einige Punkte in denen man mit Skibbe nicht zufrieden sein kann. Aber letztlich zählt nur das reine Resultat. Und da steht nunmal derzeit noch Viertelfinale UEFA-Cup und Platz 5 in der Liga. Und damit kann man mit dem Team wohl zufrieden sein. Selbst wenn es desöfteren unglückliche Aussagen oder so gab ist dies jedoch keinen Grund den Trainer in Frage zu stellen, da wir sportlich noch voll im Soll liegen, auch wenn diese Saison durch die schwäche anderer mehr drin gewesen wäre.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Heute morgen im Radio (B5-Aktuell Sport) wurde bei uns gemeldet, dass die mitgereisten Bayerfans sich mächtig darüber aufgeregt hatten, dass Zitat "kein Stürmer augestellt wurde" und "das Spiel abgeschenkt wurde.". Da sieht man also sehr wohl dass nicht nur "wir" mitkriegen, was bei uns läuft, sondern dass man auf internationaler Ebene immer mehr Aufmerksamkeit erhält und wie sensibel potentielle Zuschauer und auch überregionale Medienberichterstatter sind. Die werden das so schnell nicht vergessen; Das Spiel wurde immerhin live in mehreren Ländern neben Deutschland und Spanien gezeigt. (Quelle: liveonsat.com)
    Dass man auf diese Weise abschenkt hat unserem (inter-)nationalen Ruf geschadet; das kann niemals im Sinne vorhandener (RWE, BAYER) bzw. potentieller Sponsoren (nach denen man ja noch Hände ringend sucht) sein.


    PeerBille Die Schocks der letzten Wochen sitzen doch tiefer als viele vermuten und das gestrige Spiel und vor allem die Aufstellung gaben und geben vielen die mit Leidenschaft (Betonung auf "Leid") am Bayer hängen nochmal richtig zu beißen. In der Vergangenheit hatte es immer einige Wochen gedauert, bis man sich aus einer Krise befreien konnte. Zudem vollführt realistisch gesehen das Team diese Saison eine Gratwanderung mit dem dünnen Kader - es kann also durchaus sein dass es diese Saison nicht mehr viel zu freuen geben wird - am besten ist, die Erwartungen nicht zu hoch zu schrauben - ich glaube im Vorfeld der Osasunaschlappe war einfach die Euphorie bei vielen zu groß und der Blick für die Realität immer kleiner...

  • Wie gesagt der skibbe spielt ein Angsthasen Fussball, wir haben gegen Schalke, Hamburg, Mainz u.s.w. viiiiiiiiel glück gehabt das die anderen kein tor gemacht haben und wir einmal nach vorne kommen und ein tor schießen wie auf Schalke, das ist Verweigerungs Fussball und der skibbe hat kein Arsch in der Hose auswärts mal 2 stürmer spielen zu lassen Voronin und Kießling aber nein er stellt nur bremser Barbarez auf der rest sitzt auf derbank.

  • Zitat

    Original von BayerMania87
    macht doch nicht gleich alles wieder so schlecht. Sicherlich gibt es einige Punkte in denen man mit Skibbe nicht zufrieden sein kann. Aber letztlich zählt nur das reine Resultat. Und da steht nunmal derzeit noch Viertelfinale UEFA-Cup und Platz 5 in der Liga. Und damit kann man mit dem Team wohl zufrieden sein. Selbst wenn es desöfteren unglückliche Aussagen oder so gab ist dies jedoch keinen Grund den Trainer in Frage zu stellen, da wir sportlich noch voll im Soll liegen, auch wenn diese Saison durch die schwäche anderer mehr drin gewesen wäre.


    Du sagst es: NOCH!
    Tut mir leid, aber so wie ich das im Moment sehe, wird das gegen Ende der Saison eventuell anders aussehen - und was dann?


    Darf man dann kritisieren?
    Die Fehler Skibbes ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison, warum darf man die NIE ansprechen? Weder nach Niederlagen und erst recht nicht nach Siegen? Warum? Und wenn dann spreche ich die Fehler an, wenn sie auftreten und nicht wenn Tabellenstand und Erfolgsbilanz einem wahren Fan erlauben Kritik zu üben!


    Es wäre deutlich mehr drin gewesen, in der BuLi, und vor allem auch im UEFA Cup, Osasuna war keine Übermannschaft.
    Ich wäre mit einem versöhnlichen Saisonausgang und Platz 5 alles in allem auch zufrieden, aber muß ich deshalb glücklich darüber sein, daß wir nicht MEHR geschafft haben, was sicher möglich gewesen wäre, und muß ich deshalb alle Fehler des Trainers, des Managements und nicht zuletzt einiger Spieler kommentarlos akzeptieren und schönreden? Muß ich dann solche unverfrorenen Leistungen wie gestern bejubeln und als würdigen Abgang aus dem UEFA Cup bezeichnen, wo sich halb Fussballeuropa über Bayer empört und lustig macht, weil ich ein wahrer Fan bin, der zu supporten hat ohne wenn und aber? Wäre es nicht in unser aller Interesse, wenn man diese Fehler abstellt und in Zukunft vielleicht doch einmal wieder MEHR erreicht? Warum rede ich Alles schlecht, wenn ich mir derartige Gedanken mache?


    Oh Gott, ich rege mich schon wieder auf... sorry. Nix für Ungut.