Dear visitor, welcome to Werkself.de Fanforum Bayer 04 Leverkusen. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Wohlfühloase halt bis da mal einer aufschreit ist es eh schon zu spät. Wäre Cali noch da der würde die Spieler zu Sau machen. Rolfes ist doch ein Frischling der kann nichts außer gut in die Kamera zu lächeln und sagen wie gut wir doch sind. Keine Eier in der Hose haben wie heute da musst halt Arsch sein und sich dem Schiri anpassen kreischen wie du schon sagst. Die Leipziger sind halt cleverer.Tabellenregion... Vor der Saison aha.. .
bla bla
Was hatten wir jetzt an Gegnern?
Was hatten wir an Optionen?
Haben wir irgend ein Spielglück?
Tah macht entscheidende Fehler...
Macht irgend ein Gegner solche Böcke?
Wir erlauben der Eintracht solch einen Lauf.
Die holen Spieler die helfen...
Wir haben keine Option für die Aussen oder als 8er.
Das ist der Unterschied.
Rolfes versagt wenn er nicht endlich Liefert.
Gray her und noch einen zweiten für die Aussen.
Dringend!
Und dann endlich mal Klappe aufmachen was die Benachteiligung der Schiedsrichter immer soll.
Ist ja nicht so, als wenn wir abgeschossen werden.
Unsere Zahlen sind immer besser als die des Gegners.
Ohne Tore holen wir aber keine Punkte und wenn Tah nicht zwei Mal Sabotage gegen die Bauern gemacht hätte wäre das heute ganz anders.
Heute hätte einer VOM Staff mal Nagelsmann nachmachen sollen... kreischen kreischen kreischen
Naja, was das Schreien der Spieler bei Fouls angeht, hat es Bosz ja dann auch irgendwann erkannt mit seinem Kommentar während der 2. Halbzeit: "Jungs, wir müssen auch schreien."![]()
Das zieht sich ja durch die ganzen letzten Spiele dass wir extrem wenig Torchancen haben. Einzig von Wirtz geht Kreativität und Gefahr aus aber den haben die Büchsen aus dem Spiel genommen.Das Problem ist doch das wir nach Rückstand kaum mehr vorm gegnerischen Tor in Erscheinung treten. Hätten wir heute das 1:0 gegen die gemacht, hätte ich nicht sehen wollen, wie die Leipziger ein Feuerwerk gegen uns abgebrannt hätten. Andere machen einen gnadenlosen Druck auf uns wenn sie müssen. Bei uns? Anderthalb Torchancen noch in der zweiten, und aus ist die Maus. Auch Dortmund war dem 2:1 näher wie wir, und sie hätten es eventuell auch noch gemacht, wenn der Wirtz nicht den Stecker gezogen hätte. Es ist gerade wirklich frustrierend unserem Spiel zuzuschauen.
...
Unsere Chance sehe ich im DFB Pokal. Das ist ein Titel. Vizemeister oder 3. in der Liga sind keine Titel. Mit dem Pokal haste auch was, das kann man am Rathaus in Leverkusen in die Höhe strecken. Versuchen in der Europa L. was zu reißen, auch das Ding könnte man gewinnen. Auch das ist ein Pott den man am Rathaus präsentieren kann.
Ich verstehe hier viele von Euch überhaupt nicht mehr! Ich habe das Spiel gestern geguckt und war eigentlich im großen und ganzen zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Das was uns gefehlt hat, war die Fähigkeit Torchancen zu kreieren, aber ansonsten kann ich der Mannschaft absolut keine Vorwürfe machen. Die Mannschaft hat gefighted, aber es war gegen einen guten Gegner einfach nicht mehr drin.
Wenn ich jetzt von vielen hier lese, nach der super Vorrunde ist der Bayer nach dem Spiel gegen die Bauern eingebrochen, stimme ich dem zweiten Teil natürlich zu, allerdings sollte man vielleicht nochmal genauer die super Hinrunde betrachten. Es gibt einfach aus meiner Sicht zu viele, die nach einem Sieg ein gutes Spiel gesehen haben wollen und nach einer Niederlage eben ein schlechtes. Da fehlt mir einfach ein bisschen die realistische und faire Betrachtung! Die Hinrunde war aus meiner Sicht nämlich auch ziemlich durchwachsen. Hauptproblem der ersten 6 Spieltage in meiner Erinnerung die Unfähigkeit Torgefahr zu kreieren und die defensive Stabilität. Gestartet mit drei Unentschieden übrigens, gefolgt von wenig überzeugenden Spielen, aber sehr guter Punkteausbeute bis zum 7. Spieltag gegen Gladbach. In meiner Erinnerung das erste super Spiel vom Bayer in der Hinrunde. Dann gabs eine super Serie bis zum Spiel gegen die Bauern. Aber guckt euch da bitte auch nochmal die Gegner an! U.a. Bielefeld, Hertha, Schalke und die Ziegen. Gegen die Bauern dann ein super Spiel gemacht und leider unglücklich verknackt. Danach wieder wie im ersten Drittel durchwachsen, aber eben auch gegen tendenziell stärkere Mannschaften.
Ist das jetzt neu? Ehrlich gesagt sehe ich diese Unkonstanz schon seit Beginn der Bosz Zeit. Wir hatten exakt die gleichen Probleme in der letzten Saison. Grob zusammengefasst die letzte Saison: 1. Drittel Schrott (80% Ballbesitz, kaum Torgefahr), 2. Drittel WELTKLASSE ( alles in Grund und Boden gespielt!!!), gefolgt von einem wieder durchwachsenen 3. Drittel. Problem der schlechten Phasen, war hauptsächlich nicht die unzähligen vergebenen Torchancen, auch nicht der Ballbesitz, sondern eben die Unfähigkeit Torgefahr zu kreieren!
Was folgt jetzt daraus für mich? Also ich war noch nie ein großer Freund des Ballbesitzfussballs, bin eher ein Anhänger vom überfallartigen Angriffsspiel. Von daher habe ich über teilweise unsäglich langweiligen Spiele mit gefühlt 98% Ballbesitz und einer Torchance ziemlich abgekotzt. Mittlerweile mag ich den Peter aber ziemlich gerne. Er hat eine super sympathische Art, die ehrlichen Interviews gefallen mir (nicht dieses ewige schön Gerede schlechter Leistungen) und ich weiß jetzt auch, dass der Bosz Fußball super mitreißen kann. Es fehlt nur eben die Konstanz. Klingt für mich als langjährigen Bayerfan übrigens nicht neu der Satz!
Wir haben exakt 2 Punkte weniger als in der Hinrunde bis jetzt. Ja, das ist eine absolute Katastrophe, aber wir könnten mit einem Heimsieg gegen Stuttgart alle Punkte gegenüber der Hinrunde aufholen, crazy World! Guckt euch mal bitte die Verletztenliste an, hat die eigentlich irgendeine Auswirkung auf die Mannschaftsleistung oder kann hier bei uns jeder gleichwertig ersetzt werden? Könnte der Spielplan eine Auswirkung auf Ergebnisse und Serien haben?
Zuviele Verletzte sollte keine Ausrede sein, die die auf dem Platz stehen können auch Leistungen bringen.Nur sind einige einfach schlecht Gerade über demirbay schreib ich nix das ist ein extra Kapitel was lang dauern würde.Gewinnt man jetzt nicht 6 Punkte in den zwei Heimspielen war's das mit Europa Champions League. Die Gegner werden sich wieder ein Igeln und wir finden wieder keine Idee ich sehe da keine Besserung.Ich verstehe hier viele von Euch überhaupt nicht mehr! Ich habe das Spiel gestern geguckt und war eigentlich im großen und ganzen zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Das was uns gefehlt hat, war die Fähigkeit Torchancen zu kreieren, aber ansonsten kann ich der Mannschaft absolut keine Vorwürfe machen. Die Mannschaft hat gefighted, aber es war gegen einen guten Gegner einfach nicht mehr drin.
Wenn ich jetzt von vielen hier lese, nach der super Vorrunde ist der Bayer nach dem Spiel gegen die Bauern eingebrochen, stimme ich dem zweiten Teil natürlich zu, allerdings sollte man vielleicht nochmal genauer die super Hinrunde betrachten. Es gibt einfach aus meiner Sicht zu viele, die nach einem Sieg ein gutes Spiel gesehen haben wollen und nach einer Niederlage eben ein schlechtes. Da fehlt mir einfach ein bisschen die realistische und faire Betrachtung! Die Hinrunde war aus meiner Sicht nämlich auch ziemlich durchwachsen. Hauptproblem der ersten 6 Spieltage in meiner Erinnerung die Unfähigkeit Torgefahr zu kreieren und die defensive Stabilität. Gestartet mit drei Unentschieden übrigens, gefolgt von wenig überzeugenden Spielen, aber sehr guter Punkteausbeute bis zum 7. Spieltag gegen Gladbach. In meiner Erinnerung das erste super Spiel vom Bayer in der Hinrunde. Dann gabs eine super Serie bis zum Spiel gegen die Bauern. Aber guckt euch da bitte auch nochmal die Gegner an! U.a. Bielefeld, Hertha, Schalke und die Ziegen. Gegen die Bauern dann ein super Spiel gemacht und leider unglücklich verknackt. Danach wieder wie im ersten Drittel durchwachsen, aber eben auch gegen tendenziell stärkere Mannschaften.
Ist das jetzt neu? Ehrlich gesagt sehe ich diese Unkonstanz schon seit Beginn der Bosz Zeit. Wir hatten exakt die gleichen Probleme in der letzten Saison. Grob zusammengefasst die letzte Saison: 1. Drittel Schrott (80% Ballbesitz, kaum Torgefahr), 2. Drittel WELTKLASSE ( alles in Grund und Boden gespielt!!!), gefolgt von einem wieder durchwachsenen 3. Drittel. Problem der schlechten Phasen, war hauptsächlich nicht die unzähligen vergebenen Torchancen, auch nicht der Ballbesitz, sondern eben die Unfähigkeit Torgefahr zu kreieren!
Was folgt jetzt daraus für mich? Also ich war noch nie ein großer Freund des Ballbesitzfussballs, bin eher ein Anhänger vom überfallartigen Angriffsspiel. Von daher habe ich über teilweise unsäglich langweiligen Spiele mit gefühlt 98% Ballbesitz und einer Torchance ziemlich abgekotzt. Mittlerweile mag ich den Peter aber ziemlich gerne. Er hat eine super sympathische Art, die ehrlichen Interviews gefallen mir (nicht dieses ewige schön Gerede schlechter Leistungen) und ich weiß jetzt auch, dass der Bosz Fußball super mitreißen kann. Es fehlt nur eben die Konstanz. Klingt für mich als langjährigen Bayerfan übrigens nicht neu der Satz!
Wir haben exakt 2 Punkte weniger als in der Hinrunde bis jetzt. Ja, das ist eine absolute Katastrophe, aber wir könnten mit einem Heimsieg gegen Stuttgart alle Punkte gegenüber der Hinrunde aufholen, crazy World! Guckt euch mal bitte die Verletztenliste an, hat die eigentlich irgendeine Auswirkung auf die Mannschaftsleistung oder kann hier bei uns jeder gleichwertig ersetzt werden? Könnte der Spielplan eine Auswirkung auf Ergebnisse und Serien haben?
Super Beitrag ! Uns wurde vermutlich durch die Hinrunde ein bisschen der Sinn für die Realität vernebelt. Ist natürlich trotzdem beknackt, wenn man von 7 Spielen 5 in die Binsen setzt. Aber die anderen können es eben auch. Und die haben einfach jedes Mal das entscheidende Quäntchen Matchglück mehr. Weder gegen Bayern, noch gegen Union, Wolfsburg oder Leipzig musste verloren werden. Und selbst die hochverdiente Niederlage in Frankfurt war unglücklich (Stichwort Corona bei Wendell und SInkgraven --> Weiser --> Eigentor Tapsoba). Ganz ehrlich: So enttäuscht ich ja aktuell bin, es hätten eigentlich dennoch locker 3-4 Punkte mehr sein müssen (vor allem weil direkte Konkurrenten dabei waren).
Für mich ist tatsächlich wichtig wie sie jetzt die vermeintlich einfacheren Spiele angehen. Das hat dann nämlich auch mit der Einstellung zu tun. Und unsere GF hat ihre Hausaufgaben ja wohl auch gemacht, immerhin wurden mal satt 3 Spieler von der Insel verpflichtet (bzw. bislang 2, aber man liest ja allenthalben, dass Gray eingetütet sein soll).
Wir haben einfach zu viele Verletzte, das muss man dem Peter hoch anrechnen, dass er das vorausgesagt hat. Schade.