Dear visitor, welcome to Werkself.de Fanforum Bayer 04 Leverkusen. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Man hätte Amiri,Tapsoba, L Bender,Wendell....dann genauso verfluchen müssen. Alle diese und mehr haben ähnliche und fast die gleichen Fehlpässe gespielt - nur ohne Folgen .Was hab ich ihn beim 0:1 verflucht. Umso mehr freut es mich für ihn, dass er das am Ende entscheidende Tor gemacht hat, insgesamt hat er nämlich kein schlechtes Spiel gemacht. Schön auch, wie sich die ganze Mannschaft gefreut hat! Der Teamgeist scheint zu stimmen.
Das hast du ja auch geschrieben.Ich sah deinen Beitrag weniger als "harte Kritik", sondern als Post in diese "Fangemeinde", die auf dem Julian rumhackt, während Hradecky,Bender und co das gleiche in gefährlicher POsition verursachen, nur meist ohne Folgen, weil irgendeiner noch rettet...Versteh mich bitte nicht falsch. Ich bin da grundsätzlich ganz bei dir, aber Fehlpässe - vor allem wenn sie so vermeidbar scheinen - sind gerade auf der 6 unheimlich gefährlich und fallen daher besonders auf. Deshalb hab ich mich während des Spiels so geärgert, aber grundsätzlich teile ich deine Einschätzung.
Was hab ich ihn beim 0:1 verflucht.
Das hast du ja auch geschrieben.Ich sah deinen Beitrag weniger als "harte Kritik", sondern als Post in diese "Fangemeinde", die auf dem Julian rumhackt, während Hradecky,Bender und co das gleiche in gefährlicher POsition verursachen, nur meist ohne Folgen, weil irgendeiner noch rettet...Versteh mich bitte nicht falsch. Ich bin da grundsätzlich ganz bei dir, aber Fehlpässe - vor allem wenn sie so vermeidbar scheinen - sind gerade auf der 6 unheimlich gefährlich und fallen daher besonders auf. Deshalb hab ich mich während des Spiels so geärgert, aber grundsätzlich teile ich deine Einschätzung.
Generell sollten keine so gefährlichen Langpässe in ein dichtgestaffeltes Mittelfeld erfolgen. Das sind vermeidbare Fehler,das sehe ich auch so.
Nein.Wir brauchen diese Bälle nicht. Vor allem nicht diese riskanten Bälle in die Mitte,wenn diese dicht besetzt ist.Das hast du ja auch geschrieben.Ich sah deinen Beitrag weniger als "harte Kritik", sondern als Post in diese "Fangemeinde", die auf dem Julian rumhackt, während Hradecky,Bender und co das gleiche in gefährlicher POsition verursachen, nur meist ohne Folgen, weil irgendeiner noch rettet...Versteh mich bitte nicht falsch. Ich bin da grundsätzlich ganz bei dir, aber Fehlpässe - vor allem wenn sie so vermeidbar scheinen - sind gerade auf der 6 unheimlich gefährlich und fallen daher besonders auf. Deshalb hab ich mich während des Spiels so geärgert, aber grundsätzlich teile ich deine Einschätzung.
Generell sollten keine so gefährlichen Langpässe in ein dichtgestaffeltes Mittelfeld erfolgen. Das sind vermeidbare Fehler,das sehe ich auch so.
Ich bin da anderer Meinung. Um nach vorne gefährlich zu werden, brauchen wir diese riskanten Pässe zwischen die Ketten. Wirtz hat die gestern auch sehr gut verarbeitet. Daraus haben sich viele gefährliche Situationen entwickelt. Das Risiko, dass ein paar solcher Pässe abgefangen werden und sich daraus gefährliche Konter entwickeln muss man eingehen. Ansonsten schieben wir uns den Ball hinten 90 Minuten hin und her. Im Idealfall kann unser Aufbauspieler natürlich genau abwägen, ob das Risiko sich lohnt oder nicht. In den ersten Spielen haben wir weniger dieser Bälle gespielt. Wir waren nach vorne blass und hinten sicher. Zuletzt war es umgekehrt.
Lange Rede kurzer Sinn: wir brauchen diese Bälle.
Sind sie auch und sind auch so gewollt. Manchmal geht einer in die Hose...Damit er hier niedergemacht wird, dass er nur Sicherheitspässe spielt?
Die Bälle vom Zentrum durch die Mitte sind sehr wichtig, gerade auf dem Niveau und da gehört natürlich ein gewisses Risiko mit dazu. Das, was du schreibst, ist völlig theoretisch und klappt vielleicht auf der Playstation oder in den 70er Jahren.
Nein, ist ganz pragmatisch und fussballdidaktisch belegt. Habe nie playstation oder sowas gespielt...so einen Schrott...
Ich habe in all meinen aktiven Spieler- wie Trainerjahren, auch in veralteten Systemen niemals gehört, das man in der Vorwärtsbewegung den "Risikopass" durch/in die Mitte spielen soll.Nein, ist ganz pragmatisch und fussballdidaktisch belegt. Habe nie playstation oder sowas gespielt...so einen Schrott...
Den Beleg würde ich gerne mal sehen. Das ist doch komplett systemabhängig, wie der Spielaufbau gestaltet wird.
Du hast vollkommen recht, wenn du sagst, dass die Pässe nach außen weniger riskant bezüglich schneller Gegenstöße sind. Wenn der Gegner allerdings die Außen dicht macht, ist der Platz zwangsläufig in der Mitte. Dann musst du da auch hinspielen um die defensive Ordnung des Gegners zu zerstören. Mit deiner absoluten Argumentation bist du auf jeden Fall auf dem Holzweg.
Es ist natürlich nicht das Ziel der Kaderplaner gewesen, dass er jetzt jedes Spiel auf der wichtigsten Position machen muss. Dennoch sollte sich ein Großteil der "Experten" hier aufgrund der aktuellen Leistungen des Baums mal hinterfragen. Ihm wurde hier regelmäßig die Zweitligatauglichkeit abgesprochen.
Einige wenige haben ihn als soliden Backup gesehen, der ab und weiter helfen kann. Aktuell sieht man, dass er in einer funktionierenden Mannschaft seinen Beitrag zum Erfolg leistet und qualitativ keineswegs abfällt. Dennoch wird er ohne ein Wort ins zweite Glied zurück rücken, wenn andere wieder fit sind. Wir sollten alle froh sein, dass wir ihn haben.
3 members (1 thereof are invisible) and 11 guests