Am schlimmsten finde ich ja noch, wie er sich beschwert. Er reklamiert und schreit, als hätte der Gegenspieler (oder irgend jemand??) ihn da in den Rücken getreten. Berührt wurde er von niemandem. Absolut lächerlich.
Am schlimmsten finde ich ja noch, wie er sich beschwert. Er reklamiert und schreit, als hätte der Gegenspieler (oder irgend jemand??) ihn da in den Rücken getreten. Berührt wurde er von niemandem. Absolut lächerlich.
Du steigerst dich auch ganz schön rein und suchst permanent neue Angriffspunkte. Das ist finde ich weit lächerlicher.
Langen die sportlichen Themen nicht? Ich finde die geben genügend Spielraum für sachliche Kritik.
Auch wenn es mir eigentlich zu blöd ist darauf einzugehen... Das mit nach einem Gegentor den Arm heben aufgrund eines Phantom Verstosses ist ja inzwischen fast normal, nicht zuletzt der Weltorhüter hat das ja geprägt.
Und wie du vielleicht ja inzwischen auch festgestellt hast, steht da nicht der "hunderttausende verdienende" Vollprofi im Tor, sondern am Ende ein etwas besser bezahlter Amateur. Der wird in diesem Moment sofort realisiert haben, dass er wieder scheis.se gebaut hat und dass die nächsten Tage ein Spiessrutenlauf werden, da sind solche irationalen Muster auch völlig normal.
Auch wenn es nur wenige sind, verstehe ich es nicht, wieso es einige gibt, die Lomb nun am liebsten durchs Dorf treiben würden.
Jeder sieht, dass Lomb nicht die Qualität für die Bundesliga hat. Vielleicht ist er im Training oder in tieferen Klassen ein guter TW, aber es wird wohl was anderes sein, wenn man vor Kameras/Medien/Fans spielt. Wenn es dann noch so losgeht, dann wars das halt sehr schnell (ich erinner da mal an den TW von Berlin, der mit seinen Flugkopfbällen mehrere Gegentore verursacht hat, der ist dann auch gleich wieder in der Versenkung verschwunden).
Sportlich gesehen hat er Kritik verdient und ich bin mir sicher, er wird nicht mehr für Leverkusen spielen, aber damit sollte auch gut sein. Er wird es sich nicht zum Vorsatz genommen haben ein paar Forenrambos zu ärgern und deswegen solche Gurken in das Spiel einzubauen.
Okay. Vergessen wir das mit dem reklamieren meinetwegen und bleiben beim Sportlichen. Dann ist korrekterweise festzuhalten, dass es für Bayer 04 nicht reicht. Solche Patzer sind nicht normal, selbst in Liga 4 und 5 fliegst du so raus.Am schlimmsten finde ich ja noch, wie er sich beschwert. Er reklamiert und schreit, als hätte der Gegenspieler (oder irgend jemand??) ihn da in den Rücken getreten. Berührt wurde er von niemandem. Absolut lächerlich.
Du steigerst dich auch ganz schön rein und suchst permanent neue Angriffspunkte. Das ist finde ich weit lächerlicher.
Langen die sportlichen Themen nicht? Ich finde die geben genügend Spielraum für sachliche Kritik.
Auch wenn es mir eigentlich zu blöd ist darauf einzugehen... Das mit nach einem Gegentor den Arm heben aufgrund eines Phantom Verstosses ist ja inzwischen fast normal, nicht zuletzt der Weltorhüter hat das ja geprägt.
Und wie du vielleicht ja inzwischen auch festgestellt hast, steht da nicht der "hunderttausende verdienende" Vollprofi im Tor, sondern am Ende ein etwas besser bezahlter Amateur. Der wird in diesem Moment sofort realisiert haben, dass er wieder scheis.se gebaut hat und dass die nächsten Tage ein Spiessrutenlauf werden, da sind solche irationalen Muster auch völlig normal.
Auch wenn es nur wenige sind, verstehe ich es nicht, wieso es einige gibt, die Lomb nun am liebsten durchs Dorf treiben würden.
Jeder sieht, dass Lomb nicht die Qualität für die Bundesliga hat. Vielleicht ist er im Training oder in tieferen Klassen ein guter TW, aber es wird wohl was anderes sein, wenn man vor Kameras/Medien/Fans spielt. Wenn es dann noch so losgeht, dann wars das halt sehr schnell (ich erinner da mal an den TW von Berlin, der mit seinen Flugkopfbällen mehrere Gegentore verursacht hat, der ist dann auch gleich wieder in der Versenkung verschwunden).
Sportlich gesehen hat er Kritik verdient und ich bin mir sicher, er wird nicht mehr für Leverkusen spielen, aber damit sollte auch gut sein. Er wird es sich nicht zum Vorsatz genommen haben ein paar Forenrambos zu ärgern und deswegen solche Gurken in das Spiel einzubauen.
Zitat
"2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen Schöpferischen Gongschlag vertragen können."
Meiner Meinung nach hatten wir nach Vollborn keinen gescheiten Torwarttrainer mehr. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Meiner Meinung nach hatten wir nach Vollborn keinen gescheiten Torwarttrainer mehr. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich fande ja Vollborn eine Katastrophe was die Weiterentwicklung der Torhüter anging. Aber hinterher wurde es nicht besser das stimmt.
Ansonsten ist es pure Angst bei Lomb. Das sieht man an jedem Schritt, dass der Körper wie vor Angst gelähmt ist.
Meiner Meinung nach hatten wir nach Vollborn keinen gescheiten Torwarttrainer mehr. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich fande ja Vollborn eine Katastrophe was die Weiterentwicklung der Torhüter anging. Aber hinterher wurde es nicht besser das stimmt.
Ansonsten ist es pure Angst bei Lomb. Das sieht man an jedem Schritt, dass der Körper wie vor Angst gelähmt ist.
Also was er aus einem René Adler gemacht hat, war jetzt so schlecht nun nicht![]()
Okay. Vergessen wir das mit dem reklamieren meinetwegen und bleiben beim Sportlichen. Dann ist korrekterweise festzuhalten, dass es für Bayer 04 nicht reicht. Solche Patzer sind nicht normal, selbst in Liga 4 und 5 fliegst du so raus.
Und doch, über die Jahre hat er als Fußballer im Profi-Geschäft mehrere Hundert Tausend Euro verdient.
Wie dem auch sei: Glück für ihn, dass er nebenbei studiert. Ich wünschen ihm dahingehend viel Erfolg, wünsche mir aber genauso, dass er kein Spiel mehr für uns machen muss.
Ich persönlich bin ein Freund von Ursache und Wirkung.
Lomb war zwar nie ein Überflieger im Tor aber stets ein solider Torwart. Einer der hält was zu halten ist und die unhaltbarben - dafür waren andere zuständig. Vollkommen OK so einen Keeper als #2 zu haben.
Also ich weiß nicht - wenn ich mir das Tor so anschaue ... das ist normalerweise nicht eine Situation wo ein Keeper schlecht aussehen kann. (es sei denn er misst nur 150 cm Körpergröße)
Bei dem Bewegungsablauf sieht es erstmal so aus, als wäre er behindert worden. (was nicht der Fall war)
In den Spielen als Hrdecky Vertreter wirkte er in seinen Bewegungen so steif. Lomb wurde ja gerne in Vorbereitungsspielen eingesetzt, von denen ich viele gesehen habe. Da stand bewegungsmäßig ein völlig anderer Spieler auf dem Platz. Er war nie geschmeidig wie ne Katze aber auch kein Kühlschrank auf der Tanzfläche.
Eine (verschwiegene) Verletzung könnte die Ursache sein. Die Mär das die vielen Kameras und die Medien im die Knie zittrig werden ließ glaube ich nicht.
Die Situation jetzt ist für ihn ein Alptraum. Das wünscht man keinem!
Mal so generell zur Position des Torwartes bei uns:
Meiner Meinung nach hatten wir nach Vollborn keinen gescheiten Torwarttrainer mehr. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Meiner Meinung nach hatten wir nach Vollborn keinen gescheiten Torwarttrainer mehr. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich fande ja Vollborn eine Katastrophe was die Weiterentwicklung der Torhüter anging. Aber hinterher wurde es nicht besser das stimmt.
Ansonsten ist es pure Angst bei Lomb. Das sieht man an jedem Schritt, dass der Körper wie vor Angst gelähmt ist.
Also was er aus einem René Adler gemacht hat, war jetzt so schlecht nun nicht![]()
Im Jugendbereich. Später wurde Adler hier auch von Jahr zu Jahr schwächer, und es gab absolut keine Weiterentwicklung mehr in vielen Punkten.
Ich würde auch mal davon ausgehen, dass er im Training ordentlich bis gut war. Könnte auch gut sein, dass ihm der erste Patzer gegen Bern so zugesetzt hat, dass die weiteren Fehler letztendlich eine Konsequenz dieses ersten Faux-Pas waren. Nicht jeder kann so etwas einfach abhaken. Aber als Torwart ist diese Fähigkeit natürlich absolut essentiell.Und bei Leuten wie Lomb, ich kenne seine Trainingsleistung nicht, vielleicht ist er sogar ein super TW. Aber im Training kann man Drucksituationen nicht simulieren und das erkennt man auch im realen Leben, dass MA, die eigentlich sehr gut sind, in Drucksituationen einknicken. Ist menschlich, aber zeigt halt auch, dass Talent alleine nicht zum Profi werden reicht.
Zitat von »tbg«
Meiner Meinung nach hatten wir nach Vollborn keinen gescheiten Torwarttrainer mehr. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich fande ja Vollborn eine Katastrophe was die Weiterentwicklung der Torhüter anging. Aber hinterher wurde es nicht besser das stimmt.
Ansonsten ist es pure Angst bei Lomb. Das sieht man an jedem Schritt, dass der Körper wie vor Angst gelähmt ist.