Beiträge von LastRites

    Er muss also dafür gerade stehen, dass Chelsea für ihn 30 mio gezahlt hätte und eine dementsprechende Leistung bringen ???...hört mir bitte mit diesem scheiß Gelaber auf. Mit Glück auf dem Fuß macht er heute das 1:0 und alle lieben ihn, aber dieses Glück hat er gerade nunmal nicht, der Einsatz stimmt und nur das ist wichtig.


    Der C-Block hat heute das einzig richtige gemacht und ihn gefeiert, so wie es sich gehört. Während jetzt die Hobby-Fußball-Analysten online gehen um seine Leistung mit den Opportunitätskosten des entgangenen Transfers aufzuwiegen....Trolle!

    Solange der Schürrle nicht in jedem Spiel 2 Tore macht, danach eine Katze aus dem brennendem Vereinsheim rettet und danach das Kölner Schaafmaskotchen überfährt wird hier weiter kritisiert. Objektiv könnte man sagen das seine Chance zum 1:0 einfach Pech war, oder das Kiessling eine Volage auch mal hätte verwerten können. Und das trotzdem noch viel Luft nach oben bei ihm ist. Aber lieber reiten wir seit Wochen darauf herum was irgendso ein krimineller Russe an Kohle für ihn rausschmeissen wollte. Langsam ermüdend aber heute hat es mir noch die Zeit bis zum Siegesabendessen vertrieben.


    :LEV19

    Es geht nicht darum ob wer wen als Kapitän sehen möchte. Sondern das Rolfes in den Augen der Trainer als Kapitän wohl irgend etwas richtig gemacht hat sonst wäre er nicht solang Kapitän geworden. Und weder Heynckes noch Dutt stehen jetzt in dem Verdacht Spieler aufgrund ihrer Vergangenheit zu bevorzugen. Könnt ihr ja mal bei Michi Ballack nachfragen.


    Fassen wir also zusammen:
    - Rolfes wird vom dritten Trainerteam hintereinander zum Kapitän bestimmt, check
    -es ist noch keine Sekunde in einem Pflichtspiel gespielt wurden, check


    -die Saison wird verloren geben, check


    -die GF soll sich schonmal nach einem neuen Trainer umschauen, check


    -an Spieltagen nur noch betrunken ins Forum kommen, check

    Rolfes ist jetzt seit 4 Jahren Kapitätn. Besteht nicht die Möglichkeit das er, da er jetzt nach Heynckes und Dutt auch unser neues Dream Team überzeugen konnte, gewisse Fähigkeiten als Kapitän mitbringt?
    Keine Ahnung woher der Anspruch kommt ein Kapitän sollte die Mannschaft "aufrütteln können" . Als ob die Mitspieler schneller laufen nur weil einer eine Binde um dem Arm hat. Seine Mannschaft zieht man durch Vorbild und Autorität mit und nicht durch die paar Quadratzentimeter Stoff. Ein Kapitän ist für mich immernoch der verlängerte Arm des Trainers, und vielleicht schafft Rolfes es taktische Anweisungen im Spiel der Mannschaft gut vermitteln zu können? Irgend einen Grund wird es ja haben das er solange bei verschiedenen Trainern Kapitän geblieben ist.


    Zitat

    Mit dieser Entscheidung hat man ein weiteres klares Signal gesetzt, dass auch die kommende Saison eine verlorene sein wird.

    Bestechend das man ohne eine Minute Spielzeit gesehen zu haben die Saison schon als verloren abstempelt. Wenn wollt ihr den als Kapitän? Bender in seiner 2. Saison als Stammspieler? Castro, der hier regelmässig als Faulenzer verdammt wird? Ballack? Berbatov?

    Bei unserem bescheidenen Kreativniveau der letzten Jahre war/ist Ortega einer der größten Hoffnungsfunken seit langer Zeit.

    Und das mit 2 1/2 Bundesligaspielen. Und nachdem weder Robin D. noch unsere aktuelle Trainerriege von seiner Bundesligatauglichkeit überzeugt sind. Das ist mir dann doch etwas zu sehr "upsizing" .

    Möglicherweise liegt der Sinn daran das weder die Nemesis einiger Forenteilnehmer noch die beiden Nachfolger von Ortega so überzeugt waren/sind um ihn als sofortige Verstärkung zu sehen. Und der Logik das 1 Jahr erste Mannschaft Bochum besser ist als 1 Jahr lang Backups des Backups von Augusto kann ich mich auch nicht verschliessen.


    Jeder weiss, in Leverkusen, das er in Bochum gesetzt sein wird. Jeder weiss, in Leverkusen, das er eine Bereicherung fuer Bochum sein wird.

    Woher weisst du das? Aus seinen 2 Bundesligaspielen der Kategorie "ganz nett, mal sehen ob noch was kommt" ?


    Aber keiner weiss, in Leverkusen, ob er jemals bei uns richtig landen wird.

    Deswegen verleiht man ja den Spieler. Um besser abschätzen zu können ob es was wird.

    Eine interessante neue Nachricht. Besonders der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Ich wünsche allen Forenteilnehmern eine frohe Weihnacht 1984.

    Verstehe. Also einmal als Trainer gescheitert und lieber gleich in Rente gehen. Danke für deinen interessante Klärung meiner Frage.

    Das ist nunmal der entscheidende Unterschied. Nur darum geht es. Bei Bender weiß man was man hat, bei Schürrle steht das halt eher auf der Kippe.

    Wenn ein Spieler also eine gute Saison gespielt hat darf er sich über einen Wechsel Gedanken machen. Wenn ein Spieler eine schlechte (der Gesamtleistung der Manschaft angepassten) Saison gespielt hat, hat er gefälligst in Demut sich solche Gedanken zu sparen. Das ergibt Sinn. Nein Moment, doch nicht.



    Schade ist das an der "Schürrle verkaufen/verschenken und Lars zum Kapitän, nein jetzt doch verkaufen" Diskussion fast vorbeigeht das unsere GF zum ersten Mal auf richtig Geld verzichtet um die Mannschaft sportlich nicht zu schwächen. Das hätte ich nach den Sergio/Ballack/Ze Roberto/Berbatov/Lucio/Juan usw. Geschichten kaum für Möglich gehalten.

    Zitat

    Ich glaube, es ist eine Riesensache für jeden Spieler, wenn sich große Vereine um einen bemühen. Das zeigt, dass man in den vergangenen Spielzeiten nicht so viel falsch gemacht hat. Aber für mich ist es jetzt so, dass der Verein gesagt hat: Es führt kein Weg hier weg, sie setzen auf mich. Deswegen spiele ich nächstes Jahr für Bayer Leverkusen und versuche natürlich an meine Leistungen hier anzuknüpfen und mich entsprechend weiterzuentwickeln.

    Zitat

    Wenn dann so eine Anfrage kommt, wirft das natürlich alles über den Haufen, und man macht sich Gedanken.

    Zitat

    Ich denke, es ist die gleiche Thematik wie bei André (Schürrle, d. Red), wo der Verein gesagt hat: Wir geben ihn nicht her. Und so ist es nach aktuellem Stand auch bei mir. Das hat mir der Klub zu verstehen gegeben.


    Ich möchte meine 2 Kiessling Trikots darauf setzen das Schürrle für dieses Interview hier im Forum am liebsten verschenkt werden würde, Bender wird jetzt hier wohl zum Ehrenspielführer der Jahrtausendelf vorgeschlagen.



    Edit: Quelle: http://www.ksta.de/bayer-04/la…g-,15189374,16710064.html

    Wegen erwiesener Inkompetenz aus dem Trainingsumfeld entfernt


    Im Expressinterview hieß es doch noch, er entspannt grad so schön.
    Und irgendwann wieder in Deutschland Trainer, er schließt nichts aus, auch nicht 2. Liga.

    Was soll uns dieser Beitrag sagen?
    Das wenn man als Trainer entlassen wurde auf Gärtner umschulen sollte? Das sich seine Lebensplanung gefällig an das Express Interview halten soll?

    Zitat von »Stefan 1968«Jetzt soll er mal zeigen,das er die Kohle wert sein könnte..Es ist genau meine Befürchtung, dass Schürrle sich diesen Satz bei jedem Anpfiff nochmal intensiv vor Augen hält.Was soll denn da für eine Leistung bei rauskommen? Da kann man doch nur verkrampfen!Und weil das so ist, lautet die beste Lösung: Verkaufen!

    Aha. Das bedeutet also bei jedem Angebot über einer gewissen Summe sollte man um die Nerven der betroffenen Spieler zu schonen, gleich verkaufen. Also weg mit Schürrle und Bender (er hält sich die Bayern Millionen bestimmt auch vor jedem Spiel intensiv vor Augen). Der nächste Kanidat wäre meiner Meinung nach Leno, man sollte sich also da auch schon um Ersatz bemühen. Ich möchte hier die Namen Ballack, Ze Roberto, Juan und Hildebrand in den Raum stellen. Da brauch niemand Angst vor Angeboten grosser Clubs zu haben und die Verkrampfungen halten sich in Grenzen. Es wäre sogar noch Geld für Weissbier Waldi übrig, der würde sich doch Klasse in der Weinstube machen.

    und da kommt nicht nur Chealsea in Frage, sondern die Bayern und Dortmund sind auch natürlich besser als Leverkusen...

    Nein sind sie natürlich nicht. Ich sehe uns mindestens eine Stufe über dem Rekordmeister und dem Meister der letzten beiden Jahre.


    Schürrle raus!

    Aber mal interssant, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass viele hier Ihn nicht gehen lassen wollten, weil er ja angeblich hier bleiben wollte. Pustekuchen.

    Dann soll man das mit Herrn Völler und der PR-Abteilung ausmachen aber nicht Schürrle in die Schuhe schieben.


    Hervorragendes, ehrliches, sachliches Interview ohne Floskeln und Gelaber. Wer ihm daraus einen Strick drehen will, hat einfach einen an der Waffel.

    Dem kann man nur zustimmen. Und mit dem Satz zu Ballack dürfte er die Hälfte der W11 Schreiberlinge ein Stück auf seine Seite gezogen haben. Was bestimmt seine Absicht war.