Bayer 04 Leverkusen II(AMATEURE) Thread 2005/06

  • Bayer 04 II mit "perfektem Trainingslager"


    Eine Woche in El Arenal auf Mallorca. Da, wo viele Fußballer nach Saisonende gerne ein paar fröhliche Tage anhängen, hat sich Bayers Zweite vom 10. - 17. Januar intensiv auf die Rückrunde vorbereitet.
    Eine richtige Entscheidung, denn besser hätte es Bayer kaum treffen können. "Gutes Hotel, optimale Trainingsbedingungen. Und das Wichtigste: Alle haben super mitgezogen", lobt Cheftrainer Ulf Kirsten.


    19 Spieler standen dem Trainerteam, das erstmals um Paul Steiner ergänzt wurde, zur Verfügung. "Paul hat sich speziell um die Abwehrspieler gekümmert, das hat super geklappt", schließt Co-Trainer Dirk Dreher nicht aus, dass der Weltmeister von 1990 auch in Zukunft die Talente hin und wieder unterstützen wird.


    Zwei oder drei Einheiten standen auf dem Tagesprogramm, außerdem zwei Testspiele gegen spanische Drittligisten. Von UD Poblense trennte sich Bayer II 1:1 (Tor: Marcel Reichwein).


    Cannata mit Kahnbeinbruch


    Samstag gegen UD Arenal ging Bayer als 3:1-Sieger vom Platz. Diesmal trafen Reichwein, Mohammed Lartey und Fabian Hergesell. Zur Belohnung gab's einen Abend zur freien Gestaltung, den alle Spieler zu einem gemeinsamen Disco-Besuch nutzten.


    Von Verletzungspech blieb die Mannschaft auf Mallorca weitestgehend verschont, allerdings hatten sich Tevfik Köse und Giovanni Cannata bei Hallenturnier in Riesa verletzt.


    Köse konnte nach seiner Sprunggelenksverletzung am Ende wieder voll mittrainieren, Cannata muss nach Kahnbeinbruch eine Armschiene tragen. David Frielingsdorf, der sich zu Saisonbeginn das Kreuzband gerissen hatte, konnte mit leichtem Balltraining beginnen.


    Lob für Lartzey und Cozza


    Ein Sonderlob zollte Kirsten zwei Spielern, die sich auf Mallorca besonders hervorgetan hatten: "Momo Lartey und Cataldo Cozza haben nochmals einen Sprung nach vorne gemacht und werden sicher eine gute Rückrunde spielen."


    Bevor es am 4. Februar bei Holstein Kiel in der Regionalliga weitergeht, testet die Zweite noch zwei Mal. Am morgigen Freitagabend spielt Bayer auswärts gegen den Bundesligisten Arminia Bielefeld, Anstoß in der Schüco Arena ist um 18 Uhr. "Dieses Spiel haben wir beim Hallenturnier in Riesa vereinbart. Bielefeld hatte noch den richtigen Testgegner vor ihrem Pokalspiel gegen Kickers Offenbach am 25. Januar gesucht", erklärt Dreher.


    Das zweite Freundschaftsspiel gegen den Oberligisten KFC Uerdingen wurde für den 27. Januar vereinbart.


    http://www.bayer04.de

  • Kaum sind sie zurück im kalten Deutschland, steht für die Regionalliga-Fußballer von Bayer 04 II Leverkusen ein erster Höhepunkt an. Beim Hallenturnier in Riesa verabredeten die Leverkusener Verantwortlichen ein Testspiel gegen den Bundesligisten Arminia Bielefeld. Gespielt wird am Freitag in der Schüco Arena (18 Uhr).


    In einer aktuellen Bundesliga-Arena zu spielen, ist auch für die Bayer-Talente etwas Besonderes und von daher werden die Schützlinge von Ulf Kirsten gewiss ausreichend motiviert sein. Im letzten Test auf Mallorca erreichte Bayer II einen mühelosen 3:1-Sieg über Arenal. Die Tore gegen den unterklassigen Gegner erzielten Marcel Reichwein, Mohammed Lartey und Fabian Hergesell.


    Derweil konnte sich Pierre De Wit im Trainingslager der Profis empfehlen. „Er hat sich dort gut präsentiert“, erzählt Co-Trainer Dirk Dreher. Nach dem Wechsel von Tom Starke zum SC Paderborn und der festen Installation von René Adler als zweiter Torwart bei den Profis, könnte Mittelfeldakteur De Wit in Zukunft häufiger die Einladung zum Lizenzkader erhalten. Gewiss ist das ein Handikap für das Regionalliga-Team, Dreher sieht diese Entwicklung jedoch eher positiv. „Es ist ja unser Ziel, die Jungs näher an den Profikader zu führen. Solche Beispiele wie De Wit oder Timo Röttger sind für die Mannschaftskollegen mit Sicherheit ein Ansporn“, erklärt der Co-Trainer.


    Im Freundschaftsspiel gegen Bielefeld werden auch einige Profis die Amateure unterstützen. Neben René Adler und Stürmertalent Josip Tadic ist eventuell auch Jan-Ingwer Callsen-Bracker nach langer Verletzungspause mit von der Partie.


    Ein Wiedersehen wird es mit Ioannis Masmanidis geben: Der Mittelfeldakteur spielte eine überzeugende Hinserie in der Zweiten Bundesliga beim Karlsruher SC und wurde in der Winterpause von den Arminen verpflichtet. Der U-21-Nationalspieler war bereits 2001 für Bayer in der Regionalliga Nord aktiv und wurde in der Leverkusener Jugendabteilung ausgebildet. Das nächste Testspiel findet erst eine Woche später im Haberland-Stadion gegen den KFC Uerdingen statt. Ein geplantes Blitzturnier in Magdeburg wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes kurzfristig abgesagt.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Der Bayer-Nachwuchs kam im Testspiel beim Bundesligisten Arminia Bielefeld zu einem 1:1. Den Treffer für die Mannschaft von Trainer Ulf Kirsten erzielte Christian Beckers, der nach langer Verletzung erstmals wieder spielte.


    Quelle: wdr-videotext

    94 Minuten kein Tor geschossen - und trotzdem 2 - 0 gewonnen!

  • Zitat

    Original von N.H.Berbatov
    Der Bayer-Nachwuchs kam im Testspiel beim Bundesligisten Arminia Bielefeld zu einem 1:1. Den Treffer für die Mannschaft von Trainer Ulf Kirsten erzielte Christian Beckers, der nach langer Verletzung erstmals wieder spielte.


    Quelle: wdr-videotext


    Hat sich Bielefeld nun blamiert ? :LEV9 :LEV18

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Fünf Tage vor dem DFB-Pokal Viertelfinale trennte sich Arminia Bielefeld und Bayer 04 Leverkusen II mit einem 1:1 Unentschieden. Nach einer unspektakulären ersten Halbzeit, in der nur wenige Tormöglichkeiten und viele Abspielfehler zu sehen waren, erzielten die Blauen direkt nach der Pause durch den eingewechselten Ioannis Masmanidis die 1:0 Führung. Die Vorarbeit leistete Marco Küntzel mit einem Solo und perfekten Zuspiel.
    Der neu formierte Sturm Vata/Masmanidis wirbelte fortan die Bayer-Abwehr mächtig durcheinander, so dass nur wenige Minuten später der Ball zum zweiten Mal im Leverkusener Netz landete. Doch der Linienrichter entschied beim Querpass von Vata auf seinen Sturmpartner auf Abseits. Mit zunehmender Spielzeit verflachte die Partie, sicherlich bedingt durch die vielen Wechsel, denn Thomas von Heesen ließ den kompletten Kader spielen. Passen mussten dagegen Dammeier (Grippe) und Kucera (verletzt).



    Abstimmungsprobleme der Bielefelder im Mittelfeld nutzte der eingewechselte Christian Becker mit einem schnellen Konter und anschließendem beherzten Schuss aus 20 Metern. Wie ein Strich flog die Kugel unhaltbar für Matze Hain ins rechte obere Eck (85.) so dass das Spiel am Ende 1:1 ausging.


    Aufstellung


    DSC Arminia Bielefeld


    1. Halbzeit:
    Hain - Schuler, Borges, Kauf, Boakye, Vata, Kobylik, Fink, Westermann, Korzynietz, Wichniarek


    2. Halbzeit:
    Hain - Schuler, Westermann, Gabriel, Korzynietz (79. Danneberg), Kauf (71. Krupnikovic), Porcello, Küntzel, Pinto, Vata (71. Dalovic), Masmanidis



    Bayer 04 Leverkusen
    Adler - Cozza, Hergesell, Schultens, Callsen-Bracker (62. Bendovskyi), Camdali, Heber, Lartey (62. Lazarevic), Reichwein (73. Becker), de Wit (62. Student), Röttger (62. Köse)


    Quelle: arminia-bielefeld.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Respekt für unsere "Kleinen" :bayerapplaus Und nebenher auch mal Respekt für Arminia für die Verpflichtung von Masmanidis, den ich auch gerne in Schwarz-Rot gesehehn hätte :LEV16

  • Beckers sichert Unentschieden in Bielefeld

    Christian Beckers sorgte mit seinem Treffer fünf Minuten vor dem Abpfiff im Freundschaftsspiel zwischen Arminia Bielefeld und Bayer 04 II für den verdienten Ausgleich. Zuvor hatte der Ex-Leverkusener Ioannis Masmanidis die Gastgeber in Führung gebracht.
    Die Mannschaft von Ulf Kirsten hatte eigentlich nur zu Beginn Probleme mit dem Bundesligisten. Doch je länger das Spiel dauerte, desto besser kam Leverkusen ins Spiel und tauchte immer wieder gefährlich vor dem Bielefelder Tor auf.


    Nichtsdestotrotz gingen die Gastgeber zwei Minuten nach dem Seitenwechsel in Führung. Nach einem Fehler im Mittelfeld lief Masmanidis alleine auf René Adler zu und ließ sich die Chance nicht nehmen.


    „Hoch zufrieden“


    Bayer gab sich aber nicht auf und kam fünf Minuten vor dem Abpfiff zum verdienten Ausgleich. Ali Camdali fand Christian Beckers und der traf aus 12 Metern.


    „Wir sind natürlich hoch zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist mehr, als man erwarten konnte“, freute sich Co-Trainer Dirk Dreher über den gelungenen Auftritt in der Schüco Arena.


    Bayer 04 II: Adler - Cozza, Schultens, Callsen-Bracker (60. Student), Hergesell, Camdali, Heber, Lartey (60. Lazarevic), Reichwein, de Wit (60. Bendovskyi), Röttger (60. Köse), Reichwein (75. Beckers)


    Tore: 1:0 Masmanidis (47.), 1:1 Beckers (85.)


    http://www.bayer04.de

  • Der Test der Bayer-II-Fußballer gegen den Oberligisten Uerdingen kann vermutlich nicht stattfinden.


    Knapp eine Woche dauert es noch, bis in der Fußball-Regionalliga wieder der Ball rollt. Umso wichtiger wäre es, könnten die Teams an diesem Wochenende noch einmal testen. Bayer II plant für heute ein Freundschaftsspiel gegen den Oberligisten KFC Uerdingen (Haberland-Stadion, 19 Uhr). Co-Trainer Dirk Dreher ist jedoch eher pessimistisch, dass dieses Spiel stattfinden wird: „Der Platz ist durch die tiefen Temperaturen gefroren und zudem sehr rutschig. Ich denke, die Verletzungsgefahr ist einfach zu groß“. Eine kurzfristige Absage des Freundschaftsspiels ist wahrscheinlich. Derweil ist auch die erste Pflichtbegegnung im neuen Jahr bei Holstein Kiel gefährdet. „Ich habe mit den Verantwortlichen in Kiel gesprochen und besonders optimistisch war man dort nicht“, führt Dreher aus.


    Somit hätte Abwehrchef Thomas Hübener eine Woche länger Zeit seine Reizung an der Patellasehne auszukurieren. Giovanni Cannata wird jedoch zum ersten Spiel auf jeden Fall fehlen. Sein Kahnbeinbruch erlaubt momentan nur Laufarbeit. Dafür ist Tevfik Köse wieder voll im Mannschaftstraining, während Kim Falkenberg seine Vorbereitung weiter mit Reha-Maßnahmen bestreitet.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Aus den Nachrichten vom Paffi:


    Absage Freundschaftsspiel


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    das für Freitag, 27.01.2006, angekündigte Freundschaftsspiel gegen den KFC Uerdingen wurde kurzfristig abgesagt.


    Anstelle dessen bestreitet unsere 2. Mannschaft ein Freundschaftsspiel bei den Sportfreunden Baumberg. Anstoß in Baumberg ist um 19.00 Uhr.


    Wir bitten um Kenntnisnahme.


    Mit freundlichen Grüssen
    Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
    Stephan Rehm
    Referatsleiter Veranstaltungen


    http://www.werkself.de/thread.php?threadid=9919&sid=

  • Drei Mal Köse im letzten Test


    Mit einem 4:0-Sieg beim Landesligisten Baumberg beendete Bayer 04 II am Freitagabend seine Testspielreihe. Tevfik Köse, der in der Rückrunde in der Regionalligamannschaft spielen wird, traf nach seiner Einwechslung zur zweiten Hälfte drei Mal. Frank Döpper hieß der andere Torschütze. ...


    http://www.bayer04.de

  • Trainer Ulf Kirsten kann zum ersten Mal Stürmer Josip Tadic einsetzten.


    Vor dem ersten Regionalliga-Spiel im neuen Jahr (Samstag, 14 Uhr) beim Tabellenführer Holstein Kiel, ist eine wichtige Personalie für die Fußballer von Bayer II geklärt. Stürmer-Talent Josip Tadic darf nun endlich für die Amateure des Klub auflaufen. Seit vergangener Woche ist der 18-jährige Kroate auch in der Regionalliga spielberechtigt.


    Zudem steht Jan-Ingwer Callsen-Bracker vor seiner Pflichtspiel-Rückkehr für Bayer 04. Zwei willkommene Alternativen im Team von Trainer Ulf Kirsten. Im Mittelfeld muss der Coach allerdings eine Umstellung in Kauf nehmen, die er wohl nicht unbedingt gebraucht hätte. Pierre De Wit ist nach seiner fünften gelben Karte gesperrt und fehlt somit im Kreativzentrum. Der Übungsleiter will seine Formation jedoch taktisch nicht ändern und so wird Tibor Heber eine Chance erhalten. Igor Bendovskyi wird vermutlich nicht zur Startelf gehören. Abwehrchef Thomas Hübener ist nach seiner Verletzung wieder im Training und hofft auf einen Einsatz am Samstag


    In Kiel treffen die Leverkusener auf eine Mannschaft, die den Aufstieg in die Zweite Bundesliga fest im Blick hat. In der Winterpause verstärkten sich die Norddeutschen mit Mike Rietpietsch vom Bundesligisten MSV Duisburg. „Ihn kennt hier natürlich jeder, er hat ja lange genug für Bayer gespielt. Große Gefühlsausbrüche kamen bei dieser Meldung aber nicht auf“, erklärt Co-Trainer Dirk Dreher. Auch der Cheftrainer sieht darin kein Problem, dass es zum Auftakt gleich gegen den Spitzenreiter der Liga geht. „Etwas Besseres kann uns doch gar nicht passieren. Gegen Kiel stehen wir komplett in der Außenseiterrolle und haben nichts zu verlieren“, schaut Kirsten gelassen auf den Samstag. Mit gemischten Gefühlen erinnert er sich an das Hinspiel im Haberland-Stadion. Marcel Reichwein und Timo Röttger vergaben kurz hintereinander zwei Strafstöße und leiteten somit die 0:1-Niederlage ein. Die ersten 20 Minuten waren die Gastgeber überlegen. „Nach den vergebenen Möglichkeiten vom Punkt, lief bei uns aber auch nicht mehr viel“, erinnert sich Kirsten.


    Angreifer Marcel Reichwein schaut optimistisch auf das Duell: „Gegen Tabellenführer haben wir gute Erfahrungen gemacht“. Der Stoßstürmer bezieht sich auf die größte Überraschung der Hinrunde, als gegen den damaligen Leader VfB Lübeck ein sensationeller 6:2-Sieg gelang. Ein Punktgewinn in Kiel würde für ähnliches Aufsehen sorgen.


    Ob die Partie stattfindet ist nicht sicher. Die Gastgeber wollen auf jeden Fall spielen. Eine Platzkommission wird heute darüber urteilen, inwieweit der Rasen bespielbar ist.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Zitat

    Original von Paffi
    Hallo Zusammen


    Freitag spielt unsere Regionalliga Mannschaft um 19.00 Uhr gegen den VfL Osnabrück in der BayArena.
    Für uns wird der Block F1 geöffnet.
    Club Mitglieder und Jahreskarteninhaben haben wie immer freien Eintritt.
    Jugendliche bis 15 Jahren kommen auch frei rein.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von marion

    Danke schonmal,wenn du mir noch sagen könntest was dann ein 18 jähriger zahlen muss wäre ich rundum zufrieden ;)

    Wer andere bevormundet, nimmt sich die Chance andere zu verstehen!

  • 2006.02.09


    Außenseiter mit guten Chancen

    Diesmal steht dem Neustart nichts im Weg. Durch den Umzug in die BayArena findet die Regionalligapartie zwischen Bayer 04 II und dem VfL Osnabrück am Freitagabend (Anstoß 19 Uhr) sicher statt.
    "Nach dem Ausfall letzte Woche gegen Kiel kann es unsere Mannschaft kaum noch erwarten, dass es losgeht. Die Vorbereitung war jetzt lang genug", sagt Kirsten.


    Und sie war gut: Angefangen beim Hallenturnier in Riesa über das gelungene Trainingslager auf Mallorca bis zu den Testspielen stimmte Leistung und Teamgeist.


    De Wit gesperrt


    Trotzdem sieht Kirsten seine Mannschaft gegen den mit Ex-Profis gespickten VfL keineswegs in der Rolle des Favoriten: "Wir sind wie im Hinspiel auch diesmal der Außenseiter, und Osnabrück ist der Aufstiegskandidat."


    Zumal Pierre De Wit Freitag zuschauen muss. Der 18-jährige Mittelfeldspieler, der in der Hinrunde zu Bayers Besten zählte, muss die Sperre für seine 5. Gelbe Karte absitzen. Giovanni Cannata fehlt nach Kahnbeinbruch.


    Vorsicht vor Feldhoff und Reichenberger


    In dieser Situation kommen Verstärkungen aus dem Bundesligakader umso gelegener. Jan-Ingwer Callsen-Bracker wird die Innenverteidigung verstärken, Josip Tadic den Angriff. Die Spielberechtigung für den 18-jährigen Kroaten liegt endlich vor.


    Osnabrück, das die letzten sieben Auswärtsspiele in Folge verlor, muss zwar auf vier Spieler verzichten. Doch mit den beiden Ex-Bayer-Stürmern Thomas Reichenberger und Markus Feldhoff verfügt das Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz über ein herausragendes Sturmduo in der Regionalliga.


    Die möglichen Aufstellungen


    Bayer 04 II: Adler - Cozza, Hübener, Callsen-Bracker, Hergesell - Camdali, Student - Reichwein, Heber, Röttger - Tadic


    VfL Osnabrück: Berbig - Schütte, Schanda, Cichon, A. Schäfer - Menga, Enochs, Wedau, Heider - Feldhoff, Reichenberger


    Anstoß: Freitag, 10.02.2006 19 Uhr BayArena


    Schiedsrichter: Hagen (Oer-Erkenschwick)


    Hinspiel: 1:1


    http://www.bayer04.de

  • Callsen-Bracker und Tadic unterstützen heute (19 Uhr) die Amateure.
    Leverkusen - Vor dem ersten Spieltag des neuen Jahres in der Fußball-Regionalliga Nord hat Bayer 04 Leverkusen II elf Punkte weniger als der VfL Osnabrück. Eine stattliche Differenz. Die Gäste aus Niedersachsen gelten angesichts dieses Vorsprungs zweifellos als Favorit des heutigen Duells (19 Uhr, BayArena).


    So leicht ist der Ausblick auf den 23. Spieltag dann aber doch nicht. Eine andere Statistik sieht nämlich die Leverkusener im Vorteil. Seit sieben Begegnungen ist der VfL Osnabrück auf fremden Plätzen sieglos und musste dank dieser Tatsache jegliche Aufstiegsambitionen vorläufig zu den Akten legen. VfL-Trainer Claus-Dieter Wollitz hofft inständig, diese schwarze Serie zu beenden. An alter Wirkungsstätte - Wollitz spielte in der Saison 88 / 89 für Bayer 04 Leverkusen - muss der Coach allerdings auf mindestens fünf Spieler verzichten.


    Sein Trainerkollege Ulf Kirsten hat dagegen eine größere Auswahl an Akteuren zur Verfügung. Nur Mittelfeld-Akteur Pierre De Wit ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt und Tevfik Köse bekam unter der Woche vier Weisheitszähne gezogen. Da die Profis momentan ebenfalls kaum über Verletzungssorgen klagen, ist sogar mit Verstärkung aus dem Lizenzkader zu rechnen. Jan-Ingwer Callsen-Bracker in der Innenverteidigung sowie Stürmer Josip Tadic sind gesetzt. Ob auch Gonzalo Castro, der an den letzten beiden Spieltagen nicht im Bundesliga-Kader stand, auflaufen wird, ist noch nicht sicher.


    Weiteren Grund zum Optimismus gibt das Hinspiel und die Tatsache, dass bisher bei den Partien in der BayArena ausschließlich Siege heraussprangen. „In Osnabrück haben wir beim 1:1 eines unserer besseren Auswärtsspiele gezeigt. Zudem wäre es schön, wenn wir die Siegesserie im großen Stadion weiterführen könnten, in den vergangenen Spielzeiten haben wir dort ja selten gewonnen“, blickt Co-Trainer Dirk Dreher hoffnungsvoll auf die Flutlicht-Begegnung am Freitag.


    Zur Vorbereitung traf sich die Mannschaft erneut in einem Leverkusener Hotel und verbrachte die Woche hauptsächlich mit Lauftraining. „Wir sind froh, dass es jetzt losgeht und hoffen, dass uns ein paar Fans gegen Osnabrück unterstützen“, erklärt Dreher. Die Partie wurde übrigens nicht in erster Linie aus Sicherheitsgründen in die BayArena verlegt, sondern eher wegen des unbedingten Willens, endlich wieder spielen zu können. Im Haberland-Stadion wäre das Duell erneut gefährdet gewesen. Somit können die Fußballer von Bayer II dort weitermachen, wo sie im letzten Jahr gegen Jena aufgehört haben. Mit einem Sieg auf der großen Bühne der BayArena gegen eine Mannschaft, die in der Tabelle um einige Plätze besser postiert ist.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann