Bayer 04 Leverkusen II(AMATEURE) Thread 2005/06

  • Zum 20. und zugleich letzten Mal in diesem Jahr kämpft Bayer 04 II Samstag um Regionalliga-Punkte. Gegen Carl-Zeiss Jena und ausnahmsweise in der BayArena, wo am 7. Spieltag schon ein 4:1-Sieg gegen Kölns Zweite gefeiert wurde.
    Ein Dreier zum Abschluss wäre natürlich so richtig nach dem Geschmack von Co-Trainer Dirk Dreher. "Dann würde die Woche so aufhören wie sie in Münster angefangen hat. Aber Jena ist ein anderes Kaliber, wir könnten auch mit einem Punkt gut leben."


    Einen Punkt entführte Bayer schon beim 1:1 im Hinspiel, es war der erste für Bayer 04 in der laufenden Saison. "Auch damals hätten wir gewinnen können, das Remis ging aber vollkommen in Ordnung", erinnert sich Dreher.


    Vielleicht kommt die Winterpause für Leverkusens Talente sogar zu früh, die zuletzt richtig gut in Tritt gekommen sind. Sieben Punkte aus den letzten vier Spielen bedeuteten den Sprung auf Platz 13 und zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegplätze.


    Bendovskyi und Hübener spielberechtigt


    "Das soll über Weihnachten natürlich auch so bleiben", fordert Dreher. Die Chancen stehen gut, denn Igor Bendovskyi und Thomas Hübener stehen nach abgelaufenen Sperren Samstag wieder zur Verfügung.


    Hinter Fabian Hergesell (Risswunde) steht noch eine Fragezeichen, Gonzalo Castro rückt in den Profi-Kader. Bei Jena fehlt der gelbgesperrte Kapitän und Kopf der Mannschaft Torsten Ziegner.


    Allen Bayer 04-Fans, die die Profis nicht nach Nürnberg begleiten, empfiehlt Dreher folgendes Programm: "Erst unser Spiel in der BayArena ansehen und danach zusammen bei Premiere das Bundesligaspiel!"


    Die möglichen Aufstellungen


    Bayer 04 II: Adler - Cannata, Hübener, Schultens, Dum - Cozza, Camdali - Lartey, de Wit, Röttger - Reichwein


    Carl Zeiss Jena: Person - Hujdurovic, Hasse, Kowalik - Werner, Thielemann, Schmidt, Maul - Manai - Zimmermann, Hähnge


    Schiedsrichter: Schempershauwe (Hildesheim)


    Anstoß: Samstag, 10. Dezember 14 Uhr, BayArena


    Quelle: bayer04.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Cool.
    Die Jungs scheinen sich ja mittlerweile an die rauere Regionalligaluft gewöhn zu haben.


    Hoffe sehr, dass der ein oder andere irgendwann den Sprung in die Profimannschaft schafft (Röttger, de Wit, vielleicht Reichwein?)

  • Zitat

    Original von lupo
    Cool.
    Die Jungs scheinen sich ja mittlerweile an die rauere Regionalligaluft gewöhn zu haben.


    Hoffe sehr, dass der ein oder andere irgendwann den Sprung in die Profimannschaft schafft (Röttger, de Wit, vielleicht Reichwein?)


    Ja stimmt! Und der Schnitzler und Hübener noch! :bayerapplaus

  • Mit einem Punkt aus dem letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen Carl Zeiss Jena hätte Bayer 04 II gut leben können. Am Ende wurden es aber dank Timo Röttger drei Punkte. Röttger erzielte beim 2:1 Sieg beide Treffer in der BayArena.
    Bayer begann gewohnt engagiert und erspielte sich gleich zu Beginn der Partie ein optisches Übergewicht. René Schnitzler scheiterte bereits nach drei Minuten mit seinem Freistoß an Person, sieben Minuten später zielte Giovanni Cannata von der Strafraum Grenze zu hoch.


    Führung durch Röttger


    Nach einer weiteren vergebenen Chance durch Pierre de Wit gelang das wichtige 1:0. Cataldo Cozza bediente Röttger und der lupfte den Ball mit viel Gefühl über Person (20.).


    Nur 180 Sekunden später hatte Röttger die Möglichkeit eine frühe Vorentscheidung herbeizuführen. Ali Camdali bediente Röttger, der die Abseitsfalle überwand aber an Person scheiterte.


    Bayer dominierte auch weiterhin das Geschehen und Sascha Dum hatte Pech, dass sein Kopfball nur die Latte rasierte (29.). Von Jena war bis zur Pause kaum etwas zu sehen, doch das änderte sich nach dem Seitenwechsel.


    Röttger antwortet auf Ausgleich


    Nur zwei Minuten waren gespielt, als Hähnge gleich mit der ersten echten Gäste-Chance den Ausgleich markierte.


    Doch wie bereits in Münster ließ sich Bayer nicht vom Ausgleich schocken. Nach genau einer Stunde schlug Paulick im eigenen Strafraum über den Ball und Röttger bedankte sich mit seinem zweiten Tor.


    „Ich denke, dass wir verdient gewonnen haben. Wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit viele Chancen", sagte Co-Trainer Dirk Dreher, der sich nun gemeinsam mit dem Rest des Teams auf die Winterpause freut.


    Bayer 04 II: Adler – Cannata, Hergesell, Hübener, Dum, Cozza (78. Döpper), Camdali, Lartey (53. Bendovskyi), de Wit, Röttger, Schnitzler (59. Reichwein)


    Carl Zeiss Jena: Person – Werner, Paulick, Schmidt, Maul, Hildebrandt (46. Juraschek), Erfen, Sykora, Thielemann, Hähnge, Zimmermann


    Tore: 1:0 Röttger (20.), 1:1 Hähnge (47.), 2:1 Röttger (60.)


    Quelle: bayer04.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • marion weisst du woher ich bilder von de bayerII spielen her bekomme?ausser von 1904online und lev-rheinland wo ja auch nich mimmer wlche sind?

    Wer andere bevormundet, nimmt sich die Chance andere zu verstehen!

  • Zitat

    Original von Sh0rty
    marion weisst du woher ich bilder von de bayerII spielen her bekomme?ausser von 1904online und lev-rheinland wo ja auch nich mimmer wlche sind?


    Leider keine Ahnung. :LEV16
    Ich würde in den einzelnen Foren der Gegner von BayerII mal nachfragen.
    Und auf den HP von den jeweilign Vereinen.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von Grimaudino
    René Schnitzler (20) kehrt in der Winterpause zu Borussia Mönchengladbach zurück.Die A-Junioren Kim Falkenberg und Tevfik Köse rücken im neuen Jahr nach.
    (kicker-Personalien v.12.12.)


    Mit Schnitzler geht uns ein großes Talent verloren. Habe seine Entwicklung seit der Vorbereitung beobachtet, weil er dort für Aufsehen gesorgt hat. Nur schade, dass wir ihn nicht an uns binden konnten!


    :LEV15

  • 2005.12.13


    Nicht ganz zufrieden


    Nach einem starken Endspurt geht Bayer 04 II als Zwölfter in die Winterpause. Nicht schlecht für einen Neuling, der zu Saisonbeginn noch einiges an Lehrgeld zahlen musste.
    Denn der Start in die dritthöchste Liga war holprig, erst am 7. Spieltag feierte die Mannschaft des neuen Trainers Ulf Kirsten den ersten Sieg: 4:1 gegen die Reserve des 1. FC Köln.


    "Eigentlich viel zu spät, denn wir waren in mehreren Spielen vorher bestimmt nicht schlechter. Deshalb sind wir mit unserem Abschneiden auch nicht ganz zufrieden", meint Co-Trainer Dirk Dreher nach 20 Regionalligaspielen.


    Verständlich, denn vor allem das erste Spiel gegen Chemnitz oder das dritte gegen Kiel (zwei verschossene Elfmeter!) hätte kaum verloren werden müssen.


    Erfahrung gesammelt


    "Wir waren anfangs auch zu naiv, wollten immer zu viel. Jetzt lernt die Mannschaft von Woche zu Woche dazu und gewinnt die Spiele, in denen wir nicht unbedingt besser waren", sieht Dreher in der gewonnenen Erfahrung einen wichtigen Grund für den Aufschwung. Zumal kaum einer der Talente schon vor Kulissen wie in Essen, St. Pauli oder Osnabrück aufgelaufen war.


    Ausgerechnet der Jüngste im Team machte dem Trainergespann am meisten Spaß. Pierre de Wit, gerade mal 18 Jahre alt geworden, absolvierte sogar als einziger des Kaders alle 20 Spiele. Mit sechs Treffern unterstrich der Mittelfeld-Motor seine überragenden Offensiv-Qualitäten.


    "Aber auch Ali Camdali und Kapitän Thomas Hübener haben überdurchschnittlich gespielt", lobt Dreher seine Abwehrspezialisten. Die Zusammenarbeit mit der Profiabteilung klappte vorbildlich. Clemens Fritz hängte sich nach seiner Verletzung zuerst bei der Zweiten voll rein, ebenso wie Tom Starke, René Adler, Timo Röttger oder Sascha Dum.


    Falkenberg und Köse kommen dazu


    Auf Dum und René Schnitzler muss Bayer 04 nach der Winterpause verzichten. Dum wurde nach Aachen ausgeliehen, Schnitzler kehrt nach Mönchengladbach zurück. Dafür rücken aus der U19 Kim Falkenberg und Tevfik Köse nach.


    Schon am 4. Januar nimmt Bayer 04 II das Training wieder auf. Nach der Teilnahme bei einem mit Erst- und Zweitligisten besetzten Hallenturnier in Riesa (07.01.) fliegt das Team zu einem Trainingslager nach Mallorca (10. - 17.01.). Am 4. Februar geht es in der Regionalliga mit einem Auswärtsspiel gegen Holstein Kiel weiter.


    Kirsten und Dreher nutzen die kurze Pause noch zur Fortbildung. Bis Donnerstag hospitieren beide beim Bundesligisten 1. FC Nürnberg bei Cheftrainer Hans Meyer.


    quelle: http://www.bayer04.de

  • Der 40-jährige Trainer sprach mit Michael Rahm über Stärken und Schwächen seines jungen Teams.


    LEVERKUSENER ANZEIGER: Herr Kirsten, mit dem Schlussspurt in der Liga können Sie zufrieden sein. Wie bewerten Sie die Leistung Ihrer Elf?


    ULF KIRSTEN: Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Auch wenn die Leistungen am Ende nicht ganz so gut waren wie die Ergebnisse. Wir haben bestimmt in der Hinrunde bessere Spiele abgeliefert, aber haben sie nicht gewonnen. Umso schöner, dass wir zum Schluss auch Punkte mitgenommen haben. Ich kann trotzdem der Mannschaft nur ein Riesen-Kompliment machen. Viele waren angeschlagen und haben trotzdem nochmal alles gegeben und sich durchgebissen.


    Was hat die Mannschaft vom ersten Spieltag bis heute gelernt ?


    KIRSTEN: Die Jungs haben viel lernen müssen, das ist richtig. Dass man sich nicht bei jedem Schubser hinfallen lassen kann, dass man sich nicht einfach ausspielen lassen darf, sondern dagegenhalten muss. Marcel Reichwein oder Mohammed Lartey haben sich in dieser Hinsicht weiterentwickelt. Anfänglich hatten sie riesige Probleme, haben aber verinnerlicht, dass man seinen Mann stehen muss. Für die Rückrunde bin ich daher sehr optimistisch.


    Was war bisher gut?


    KIRSTEN: Gut waren die spielerischen Leistungen, die wir in der Hinrunde gezeigt haben. Dass wir mit den großen Teams mithalten konnten, zum Teil sogar besser waren. Zudem hat der ein oder andere Spieler einen Riesen-Schritt nach vorn gemacht.


    Wen würden Sie hervorheben ?


    KIRSTEN: Besonders hervorzuheben ist natürlich unser jüngster Akteur Pierre De Wit sowie Lartey und vor allem Adrian Student. Er selber hätte wohl kaum damit gerechnet, dass er zwölfmal in dieser Saison zum Einsatz kommt.


    Was hat Ihnen nicht so gut gefallen ?


    KIRSTEN: Wir haben zwar viele Tore erzielt, aber auch sehr viele kassiert. Wir haben definitiv zu viele Tore durch Standards bekommen. Das liegt eben auch an unserer körperlichen Präsenz. Die Spieler sind im Liga-Durchschnitt etwas kleiner. Wir haben uns, vor allem zu Beginn der Saison, bei Standards allerdings sehr naiv angestellt. Jetzt haben wir die gewisse Cleverness erlangt. Sicherlich wird es immer brennen, aber die Jungs haben schon dazugelernt. Nicht so gut gefallen hat mir natürlich auch, dass wir zu viele Chancen liegen gelassen haben.


    Stürmer René Schnitzler wird zurück nach Mönchengladbach gehen. Wie sehen Sie diese Situation ?


    KIRSTEN: Er hat darum gebeten, den Verein zu verlassen. Ich hätte ihn gerne behalten. Man soll aber einen jungen Spieler, wenn er sich nicht wohl fühlt und woanders eine bessere Perspektive sieht, gehen lassen. Wir sehen uns ja hier auch als Ausbildungsmannschaft und haben dahingehend eine Verantwortung gegenüber den Akteuren.


    Glauben Sie mit dieser Mannschaft die Klasse halten zu können, nachdem Sie ja mittlerweile gegen alle Gegner einmal gespielt haben?


    KIRSTEN: Ich habe immer gesagt, dass wir ein halbes Jahr brauchen, um uns an die Liga zu gewöhnen. Ich denke, dass sich jetzt jeder über die Feiertage Gedanken machen kann. Dass so mancher unzufrieden ist, dass er nicht spielt, ist auch völlig klar. Aber der Schritt von der A-Junioren-Bundesliga oder Oberliga in die Regionalliga ist schon sehr groß. Mit den ehemaligen A-Jugendlichen bin ich sehr zufrieden, genau wie mit Thomas Hübener und Ali Camdali.


    Von wem erwarten Sie in der Rückrunde noch etwas mehr ?


    KIRSTEN: Was mich ein bisschen ärgert ist, dass Timo Röttger in seinen Leistungen zu großen Schwankungen unterliegt. Mal macht er ein Riesen-Spiel, dann wieder ein schlechtes. Wenn er da noch Konstanz hineinbringt, dann hat er bestimmt auch berechtigte Ansprüche nach oben.


    Kim Falkenberg und Tevfik Köse sollen den Kader in der Vorbereitung ergänzen. Ist geplant, dass sie anschließend fest zur Mannschaft gehören ?


    KIRSTEN: Das kommt darauf an, wie sie sich durchsetzen. Ich hoffe, sie werden bei uns bleiben, da wir mit Schnitzler und Sascha Dum zwei Spieler verloren haben. Beide haben auf ihren Positionen große Qualitäten, aber auch sie müssen den Schritt von den A-Junioren in die Regionalliga erst lernen.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Schon am 4. Januar beginnt für Bayer Leverkusen II das Training. Am 7. Januar nimmt das Team bei einem mit Erst- und Zweitligisten besetzten Hallenturnier in Riesa teil. Hier könnte der Regionalligist auf Hertha BSC Berlin sowie Energie Cottbus treffen. Anschließend fliegt die Mannschaft vom 10. Januar bis 17. Januar zu einem Trainingslager nach Mallorca. Bevor es am 4. Februar in der Regionalliga mit einem Auswärtsspiel gegen Holstein Kiel weiter geht, ist noch ein Blitzturnier im Osten der Republik geplant. Kirsten und sein Co-Trainer Dirk Dreher nutzten die kurze Pause derweil zur Fortbildung. Das Trainer-Duo hospitierte beim Bundesligisten 1. FC Nürnberg und schaute Cheftrainer Hans Meyer über die Schulter.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Auszüge von uefa.com:


    Auch in diesem Jahr haben die UEFA-U17- und U19-Europameisterschaften hervorragenden Fußball geboten. Mindestens genauso wichtig ist aber die Erkenntnis, dass sich einige viel versprechende Talente ins Rampenlicht spielen konnten. Die Frage lautet nun, wie weit es die Stars, die in Nordirland und in der Toskana aufgetrumpft haben, mittlerweile gebracht haben.


    Tevfik Köse, mit fünf Treffern Top-Torschütze des Turniers in Italien, setzte seine überragende Form auf Junioren-Ebene sowohl bei Bayer 04 Leverkusen als auch in der türkischen Auswahl fort. Trotz interessanter Anfragen aus England hat er seinen Vertrag in Leverkusen bis 2009 verlängert.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Die Regionalliga-Fußballer von Bayer 04 starten am Mittwoch mit der Vorbereitung, müssen dabei zunächst allerdings auf zwei Stammspieler verzichten. Angreifer Timo Röttger und Mittelfeldakteur Pierre De Wit reisen mit dem Profikader zum Trainingslager vom 4. bis 9. Januar nach Marbella.
    Derweil wurde der erste Laktattest nach den Feiertagen abgesagt, da die Laufbahn noch verreist war. „Die Werte sind bei den Jungs aber immer recht gut, von daher erwarten wir hier keine Probleme“, erklärt Co-Trainer Dirk Dreher. Nach der Teilnahme beim Hallenturnier in Riesa am Samstag, fliegt das Team zum Trainingslager nach Mallorca. Anschließend soll der Kader sein endgültiges Gesicht für die Rückrunde erhalten. (mr)


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann