Alles zum Thema U19

  • Zitat

    Original von mmikee
    Ich glaub ich werd- panem et circenses- Journalist!
    Yep!



    :LEV19


    Irgendwie will diese lateinische "Brot und Spiele"-Phrase keinen Sinn ergeben.
    Aber schön zu wissen das Du Dich in der Schule mit Latein rumschlagen musstest :LEV18


    Übrigens Zitat aus der RP von gestern: "Torhüter Benjamin Kirsten zumindest war nicht ganz unschuldig an den Gegentoren"
    :LEV19

  • el2211: Naja, war nen bissel "verwinkelte" Anspielung ala "Ich tu dir nicht weh, du tust mir nicht weh", so nach dem Motto, du kannst ruhig scheiße SPIELEN aber bezahl mir bloß mein BROT.
    War ja eh nur als Scherz gemeint.... :LEV19


    Hatte die RP auch gelesen und mußte grinsen..... :LEV18


    @Schmidy: Rückrunde! Oder vielleicht schon gegen die Zecken...deine Schlagzeilen werden kommen! (mußte halt mehr blechen! :LEV8)


    Die Lage der Nation....äh Liga:


    http://img360.imageshack.us/my.php?image=ajtabelle3st4mn.jpg[/IMG]

  • ja man ! SHUTOUT


    endlich zu null. ein 20 m schuss über die latte und eine 100 % quote 1 gegen 1.


    i´m lovin it


    i love this game



    SHUTOUT N° 1

    1998 wurden Kinder geboren die Leverkusen gegen Köln nie verlieren gesehen haben!

  • Keeper Kirsten behält den Überblick


    Der Torhüter der Hörster-Elf vereitelt in der Schlußphase zwei Großchancen.


    Von Michael Rahm


    Leverkusen – Ein Spieler der u-19-Fußballer von Bayer 04 war nach dem 0:0 bei Borussia Mönchengladbach in der A-Junioren-Bundesliga besonders glücklich. Torwart Benjamin Kirsten spielte seit längerer Zeit mal wieder zu null und hatte am Punktgewinn seines Teams einen großen Anteil, als er in der Schlußphase zwei gute Chancen der Gastgeber zu Nichte machte. Auch Trainer Thomas Hörster zeigte sich mit der Leistung seiner Elf nicht unzufrieden. „Die ersten 75 Minuten haben mir seher gut gefallen. Nachher wollten beide Teams unbedingt gewinnen und bei uns ging dadurch die Ordnung verloren“, erklärte der Coach.
    Dabei zieht sich momentan eine kleine Seuche durch die Fußball-Teams von Bayer 04. Die Profis sowie die Amateure vergaben in der Vergangenheit mehrere Chancen vom Strafstoß-Punkt. In Mönchengladbach versuchte sich Alexander Hettich und scheiterte ebenfalls (7.). Es war die beste Möglichkeit der Leverkusener, da durch den Ausfall von Tevfik Köse und Dennis Schmidt die echten Torjäger im Team fehlen. Hörster bot Bünyamin Temel als zentralen Stürmer auf und brachte später noch U-17-Talent Patrick Kadiata, den er kurz vor Schluß völlig entkräftet wieder auswechseln mußte. Das Problem in der Offensive wird den Coach noch für ein paar Wochen beschäftigen, da Köse bei der U-17-Weltmeisterschaft bis in den Oktober hinein gebunden ist.


    Bayer U 19: Kirsten, Lambertz (32. Kadiata / 86. Militürk), Toure, Falkenberg, Lakicevic, Caspari, Kratz, Schauerte, (64. Keseroglu), Temel, Selmani, Hettich (82. Tumanan).



    Quelle: Leverkusener Anzeiger (Kölner Stadt-Anzeiger) vom 19.09.2005, S. 26

  • Morgen spiel gegen RWO!


    morgen den 25.9.05 um 11 uhr spielen wir die u19 gegen die rot weiß oberhausener im ulrich haberland stadion. es geht um weitere drei punkte und der kampf um den titel.


    also ! cu


    fly

    1998 wurden Kinder geboren die Leverkusen gegen Köln nie verlieren gesehen haben!

  • ein klarer 6:0 sieg gegen oberhausen !!!!


    tore:
    Millitürk
    Kratz
    Millitürk
    Hettich
    SCHauerte
    Hettich!


    bye bye


    so viel dazu . kein torschuß von rwo

    1998 wurden Kinder geboren die Leverkusen gegen Köln nie verlieren gesehen haben!

  • Kollektives Hochgefühl


    Millitürk und Hettich erzielen gegen Rot-Weiß Oberhausen einen Doppelpack.


    VON MICHAEL RAHM


    Leverkusen - Für die U-19-Fußballer von Bayer 04 ist das harte Auftaktprogramm in der A-Junioren-Bundesliga ab sofort vorbei. Bereits beim 6:0 (4:0) gegen Rot-Weiß Oberhausen ging es darum, die nötigen Pflicht-Punkte einzufahren. Der Elf von Trainer Thomas Hörster gelang dies eindrucksvoll. Innenverteidiger Kim Falkenberg verlebte dabei einen ruhigen Vormittag. „Zur Pause war ja schon alles entschieden“, sagte Falkenberg. Dafür hatten ein paar seiner Mitspieler richtig Spaß an der Partie. Allen voran Deniz Millitürk, der von Hörster wieder eine Chance von Beginn an erhielt. Seine beiden Treffer (3., 26.) wirkten dabei in der Entstehung und Vollstreckung wie Zwillinge. Der türkische Mittelstürmer muss sich zudem sehr einsam gefühlt haben, als er zunächst von Schauerte und später von Caspari bedient wurde.


    Während sich Caspari über seinen ersten Assist in der Bundesliga freute, hatte Julian Schauerte noch ein ganz anderes Hochgefühl. In den vergangenen Spielen legte er in guter Schussposition lieber noch einmal ab, was jedoch in der 57. Minute gegen Oberhausen nicht mehr möglich war. Millitürk wollte sich bedanken und schob den Ball, der sich bereits im gegnerischen Fünfer befand, zum parallel laufenden Schauerte, der nun wirklich nur noch das Tor treffen konnte. „Das wurde auch mal Zeit“, freute sich der Mittelfeldakteur über seinen ersten Saisontreffer. Für zwei weitere Tore sorgte davor und danach, Alexander Hettich (34., 74.).


    Bereits in der ersten Hälfte setzte der überragende Kevin Kratz mit dem 2:0 (15.) ein wahres Glanzlicht. Nach schöner Kombination mit Hettich jagte er den Ball in den Winkel.


    Bayer U19: Kirsten, Touré, Falkenberg, Lakicevic, Caspari (62. Tumanan), Kratz (46. Dahmani), Schauerte, Temel (65. Lambertz), Selmani (75. Öztürk), Militürk, Hettich.


    Quelle: http://www.ksta.de/html/artikel/1125645205106.shtml

  • Zitat

    Original von Beobachter
    Kann man die Frisur von Alex Hettich auch kaufen ?!


    Gruss,
    Beobachter


    @kölsche: wär doch was für Dich :LEV8 :LEV15


    Lass mir mal lieber meinen roten Hahnenkamm. Sollte er dir nicht gefallen, mache ich ihn gerne blau oder grün(kein Problem) :LEV8


    Benny:
    dank sei Kim seiner Verteidigung ging das Ding nicht rein.Ob er dran war weiss ich nicht, aber ohne ihn hät der Kunde den reingehauen.