Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • ...wir waren die ganze saison über schon sehr geduldig meiner meinung nach...und gestern als abschluss einer wirklich schlimmen hinrunde konnte man ruhig mal seinem unmut richtig luft machen....


    zudem ist die frage, ob gestern wirklich die mannschaft angegriffen werden sollte oder es den fans einfach darum ging, diese letzten 15 minuten einfach halbwegs erträglich zu gestalten....


    ich wollte spaß haben - die mannschaft hat mir diesen spaß nicht gemacht, da musste es irgendwie (eben mit den gesängen) her....

  • Das Einzige, was an den gestrigen Rufen peinlich war/ist, dass genau die Leute, die gestern diese ganzen Sachen gesungen haben, sofort wieder ausrasten und n Uffta fordern, wenn wir gegen Barca im Februar gewinnen sollten, was zwar nicht so realistisch, aber auch nicht unmöglich ist. Wetterfähnchen.

  • Warum auch nicht? Ist man mit der Leistung für die man Geld bezahlt zufrieden dann klatscht man ( gegebenfalls mit uffta) und wenn man unzufrieden ist gibt man dies durch pfiffe oder gesänge kund. Jedes spiel fängt von neu an und daher sollte man auch zu jedem spiel eine neue meinung haben dürfen.


    Oder darf ich jetzt nie mehr bei einem uffta mitsingen, weil ich die mannschaft nach einem sehr sehr schlechten spiel mal kritisiert habe oder pfeife? :levz1

  • Das einzige Problem an den gestrigen Gesängen ist die Tatsache, dass es das lauteste im gesamten Spiel war...und das kann es einfach nicht sein...


    Natürlich kann man bei einem so schlechten Spiel am Ende pfeifen und auch solche Gesänge anstimmen, ich meine harmloser und schlechter als gestern geht es kaum, aber dann soll man auch anfangs Gas geben.

  • Guten Abend allerseits,


    alle, die der Meinung sind, daß die Stimmung im Stadion gestern ab der ca. 80. Minute falsch war würde ich gerne mal fragen, was denn Ihrer Meinung nach beim Abpfiff im Stadion passiert wäre, wenn es die zugegebenerweise recht zynischen Gesänge nicht gegeben hätte und "die Kurve" situationsbedingt einfach ab dem 0:3 geschwiegen hätte.


    Ich glaube, das absolut berechtigte Pfeifkonzert der beim Abpfiff vielleicht noch 15.000 Zuschauer wäre von einem "Jingle Bells" in Ballermann-Lautstärke übertönt worden; das ganze untermalt von der freundlichen Aufforderung des Herrn Schenkmann "jetzt haltet mal schön Eure LED-Funzeln hoch und seid milde - in der Weihnachtszeit kann man die Punkte ruhig mal einer Mannschaft überlassen, die sie noch nötiger braucht" oder anders gesagt: Packender Fußball ist das Brot der Fans - jetzt bedankt Euch endlich für die Krümel dieser Hinrunde...


    Die Reaktion gestern war für mich letztendlich das Produkt der wiederholten "Nicht-Leistungen" der gesamten Hinrunde - und das als amtierender Vizemeister ! Als dieser haben wir zu Hause sensationelle 11 Punkte geholt und dabei unfassbare 9 Tore geschossen. Hätten unsere Helden auswärts auf ähnlichem Niveau gepunktet, stünden wir jetzt wohl in der Nähe der Abstiegsplätze.


    Ehrlich gesagt verstehe ich bei dieser Faktenlage nicht, warum man als Fan die Mannschaft in so einem Fall nicht mit ein paar "Spitzen" wachrütteln darf. Welche Möglichkeiten hätten wir denn sonst gehabt ? Am (virtuellen) Marathon-Tor rütteln, so wie unsere Nachbarn in der verbotenen Stadt ? Die Abfahrt des Mannschafts-Busses verhindern um dann irgendwann festzustellen, daß unsere Schmalspur-Messies schon lange samt Gespielin und Sportwagen unterwegs Richtung Nachtflug sind ?


    Nein, die Aktion gestern war meiner Meinung nach angebracht und genau zum richtigen Zeitpunkt platziert. OK, wie diverse Vorposter schon gesagt haben, war der "ausser Leno..." Gesang vielleicht etwas übertrieben; in solchen Momenten entwickelt sich aber manchmal eine spezielle Eigendynamik...


    Wenn man dann im Sportstudio noch sieht, wie unser geschätzter Sportdirektor auf die Frage nach dem Verhalten der Fans die Gesichtsfarbe wechselt, wie einst bei der "Weizen-Affäre" mit dem gleichnamigen Waldi, kann man nur noch verständnislos den Kopf schütteln. So eine Reaktion würde ich mir mal in eine ganz andere Richtung wünschen - allein, mir fehlt der glaube daran...


    Und jetzt schlagt auf mich ein...
    Innenpfosten

  • Dem ersten Teil deines Beitrages (den ich im Sinne der Übersichtlichkeit hier nicht erneut zitiert habe) konnte ich noch beipflichten, dieser Teil über Ballack jedoch ist absoluter bullshit!


    Ja, gestern ist er nicht in die Kurve gekommen und das ist genausowenig zu entschuldigen, wie bei allen anderen Spielern auch. Dennoch war es bei nahezu (wenn nicht gar ausnahmslos) allen Spielen davor so, dass Ballack als einer der wenigen oder gar einziger Spieler in die Kurve gekommen ist, egal wie das Spiel ausgegangen ist. Und auch wer das mal beim Training beobachtet hat, wird festgestellt haben, dass keiner so derart offen auf die Fans zugeht wie Ballack (lächerlich dieser PR-Vorwurf!).
    Auch wenn Ballack in den letzten Partien nicht mehr ganz so stark war, wie in denen davor, sollte er der Letzte sein, der hier explizit hervorgehoben wird, um auf ihn einzuprügeln. Es sind die Spieler aus der sog. Komfortzone, namens Castro, Rolfes pp., die hier das Problem sind, NICHT Ballack. Wie man zu einer Weiterverpflichtung von Ballack im kommenden Jahr steht, hat mit der aktuellen Situation überhaupt nichts zu tun. Hätten alle Spieler den Ehrgeiz und Willen eines Ballacks, wäre die Hinrunde ganz anders verlaufen!

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui


  • Also zwischen " Skibbe raus " nach dem Abschenken des internationalen Ranges und der Demütigung der Mannschaft nach einer grauenhaften Heimniederlage ist schon ein gewaltiger Unterschied.


    :levz1

  • Warum auch nicht? Ist man mit der Leistung für die man Geld bezahlt zufrieden dann klatscht man ( gegebenfalls mit uffta) und wenn man unzufrieden ist gibt man dies durch pfiffe oder gesänge kund. Jedes spiel fängt von neu an und daher sollte man auch zu jedem spiel eine neue meinung haben dürfen.


    Oder darf ich jetzt nie mehr bei einem uffta mitsingen, weil ich die mannschaft nach einem sehr sehr schlechten spiel mal kritisiert habe oder pfeife? :levz1

    Mir ist es doch scheißegal, wenn die ganzen Vollidioten im Block ein Uffta fordern, ich muss da immer drüber lachen, allerdings sollte man schon irgendwo bei seiner Meinung bleiben. Wenn man ne Saison beschissen spielt und dann gegen Barcelona gewinnt, sollte man das honorieren, klar, aber dann nicht so tun, als hätte man den Rest vergessen. Ich für meinen Teil freu mich schon wieder auf die Rückrunde, wenn ich daran denke.... :bayerapplaus

  • Das Einzige, was an den gestrigen Rufen peinlich war/ist, dass genau die Leute, die gestern diese ganzen Sachen gesungen haben, sofort wieder ausrasten und n Uffta fordern, wenn wir gegen Barca im Februar gewinnen sollten, was zwar nicht so realistisch, aber auch nicht unmöglich ist. Wetterfähnchen.


    Danke Ziege, Du hast es auf den Punkt gebracht !


    Ich hoffe jedenfalls dass die Mannschaft bei der nächsten UFFTA geschlossen in die Kabine geht. Alles andere wäre eine Farce.


  • Also zwischen " Skibbe raus " nach dem Abschenken des internationalen Ranges und der Demütigung der Mannschaft nach einer grauenhaften Heimniederlage ist schon ein gewaltiger Unterschied.


    :levz1

    LOL unfassbar! Das ist ja ähnlich bagatellisiert wie es sonst nur von Völler kommen könnte...was will man dazu noch sagen... :LEV11

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

  • Wer wirklich von Kopf bis Fuss schwarz-rot infiziert ist, das Bayerkreuz im Herzen trägt verhält sich nicht so demütigend seiner Mannschaft / seinem Verein gegenüber.


    Ich verhalte mich nicht meinem Verein gegenüber "demütigend" sondern richte meine Unmutsäußerungen an jene Waschweiber und Verantwortlichen, die mit Beständigkeit und Regelmäßigkeit dafür sorgen, daß wir uns wieder und wieder zu den Vollidioten Fußballdeutschlands machen und erneut dafür gesorgt haben, daß man sich morgen auf der Arbeit erneut das ewig gleiche dumme, stereotype Gesülze anhören darf! Ich denke jeder von uns hat tausendmal mehr Bayer-Ehre und Bayer-Leidenschaft im Leib als dieser unselige, schwachsinnige, seelenlose und leidenschaftslose Mist, den wir seit der Demontage von Reiner Calmund Jahr für Jahr ertragen müssen!
    Aber das Gute ist: Wir werden noch da sein, wenn Simone, Käthe und Holzhütte schon lange nicht mehr da sind! In diesem Sinne: :LEV3

  • Topstar
    Verstehen ?


    Hier geht es um unterschiedliche Meinungen über den " Support " gestern. Da brauche ich nichts verstehen. Für mich und sicherlich viele andere war das eine blamable Vorstellung unserer Fanszene, für andere das geilste seit langem. Vergleiche mit der Situatuon damals gegen Bremen 2008 sind Blödsinn.


    Japp, Topstar hat Recht, du hast nichts verstanden. Wundert mich nicht ansatzweise. Aber lassen wir das, führt zu nichts.

  • Danke Ziege, Du hast es auf den Punkt gebracht !


    Ich hoffe jedenfalls dass die Mannschaft bei der nächsten UFFTA geschlossen in die Kabine geht. Alles andere wäre eine Farce.

    Solche Typen wie dich braucht man echt unbedingt :LEV18 ... Als Fan der mit leidenschaft dabei ist, sind Emotionen ganz normal bei den Spielen, ob positiv oder negativ ! Oder denkst du nach einem Erfolg gegen den FC Barcelona, noch an die 3:0 Niederlage in der Hinrunde gegen Nürnberg, ich glaube kaum, ansonsten hast du das Wort Fan nicht verdient. Genauso kann man nach einer miserablen Leistung gegen einen Abstiegskandidaten seinem Unmut freien Lauf lassen und die Gesänge sollten unsere Mannen jetzt auch mal richtig aufgeweckt haben!

    "Kennst du den Mythos von 2002, Vizekusen das war ne Zeit, der SV Bayer im Champions League Finale, doch am Ende ohne Pokale...

  • Solche Typen wie dich braucht man echt unbedingt :LEV18 ... Als Fan der mit leidenschaft dabei ist, sind Emotionen ganz normal bei den Spielen, ob positiv oder negativ ! Oder denkst du nach einem Erfolg gegen den FC Barcelona, noch an die 3:0 Niederlage in der Hinrunde gegen Nürnberg, ich glaube kaum, ansonsten hast du das Wort Fan nicht verdient. Genauso kann man nach einer miserablen Leistung gegen einen Abstiegskandidaten seinem Unmut freien Lauf lassen und die Gesänge sollten unsere Mannen jetzt auch mal richtig aufgeweckt haben!

    Ziemlich arrogant jemanden den Status "Fan" abzusprechen, der sich wie Viererkette (egal was man von seinen Posts hier halten mag) auch in seiner Freizeit für den Verein und die Fanszene aufopfert.
    Aber im Internet anonym ist das recht einfach. Von Angesicht zu Angesicht ist das wieder was anderes, ne... :LEV19

  • Danke Ziege, Du hast es auf den Punkt gebracht !


    Ich hoffe jedenfalls dass die Mannschaft bei der nächsten UFFTA geschlossen in die Kabine geht. Alles andere wäre eine Farce.


    Keine Sorge, die sind jetzt eh für die nächsten 6 Monate zu Tode beleidigt und werden uns keines Blickes mehr würdigen.

  • Ich weiß natürlich nicht wieviele sich auch privat mit den Leuten dann unterhalten. Jedoch lese ich hier fast bei jeder negativen meinung, dass derjenige das eh nur im internet anonym schreiben würde und sich nicht trauen würde sie privat anzusprechen.


    Da wird von beiden seiten schön verallgemeinert finde ich :levz1