Bayer 04 Leverkusen II (Amateure) 2010/2011

  • kicker-printausgabe 26. Mai 2011 Seite 44 PERSONALIEN :


    Sven Kreyer (20, Angriff) und Oliver Lanwer (20, Mittelfeld) haben ihre Verträge um ein Jahr verlängert.
    Aus der NRW-Liga kommen die Angreifer Sebastian Hirsch (21, Duisburg II) und Volkan Okumak (21, SF Siegen).

  • Bayer II: Showdown am letzten Spieltag - Fernandez fraglich


    Kirsten: Abschied mit dem Klassenerhalt

    Ein echtes Finale im letzten Saisonspiel - nichts Neues für Ulf Kirsten (45). Der Trainer der Leverkusener U23 kennt das Gefühl aus der vergangenen Saison, als sich sein Team erst am 34. Spieltag mit einem Sieg rettete. Nun gibt es gegen Schalke wieder ein Endspiel um den Ligaverbleib.


    Kirsten zieht aus der Vergangenheit Zuversicht: "Wir haben es damals geschafft und schaffen es dieses Jahr auch." Gleichzeitig ist es auch das finale Spiel für ihn als U-23-Trainer. Ehrensache für Kirsten, dass er nicht als Absteiger das Zepter übergeben will, wenngleich er das Kollektiv betont: "Es ist für jeden Einzelnen - Spieler, Trainer, Betreuer - wichtig. Keiner steigt gerne ab."


    Personell ist die Lage angespannt. Christoph Kramer, Tobias Haitz, Daniel Schumann und Oliver Lanwer fehlen definitiv. Die Einsätze von Torhüter Benedikt Fernandez (Wadenprellung) und Marc Sand (Probleme an der Patellasehne) sind sehr fraglich.


    "Unabhängig vom Ligaverbleib" seien die bisher getroffenen Personalentscheidungen für die neue Saison zu betrachten, betont der designierte Teammanager Dirk Dreher. Er habe zudem keine Signale vom Verein erhalten, dass es bei einem Abstieg finanzielle Einbußen geben würde.


    Patrick Plewe 26.05.2011, 16:13 kicker.de




    Kirstens Abschieds-Endspiel


    Von Michael Rahm, 26.05.11, 17:28h


    Die Entscheidung über den Klassenverbleib in der Fußball-Regionlliga für Bayer II fällt am Samstag im Ulrich-Haberland-Stadion. In seinem letzten Spiel will Ulf Kirsten mit Leverkusen erneut den Abstieg verhindern.


    Leverkusen Trainer Ulf Kirsten hat in dieser Woche bereits einmal jubeln dürfen. Dynamo Dresden, der Verein für den sein Herz schlägt und bei dem Sohn Benny im Tor steht, hat den Aufstieg in die Zweite Bundesliga erreicht.


    bitte weiterlesen >>> ksta.de

  • Fußball statt Blockflöte


    VON MICHAEL TESCH Rheinische Post | 27.05.2011


    Der Deutsche Fußball-Bund bedankt sich regelmäßig bei Amateurvereinen, aus deren Reihen Junioren-Nationalspieler hervorgegangen sind. 1700 Euro erhielt jetzt der BV Gräfrath - für den Solinger Christoph Kramer.


    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zeichnet regelmäßig Amateurvereine aus, die deutsche Junioren-Nationalspieler und -spielerinnen ausgebildet haben. Jetzt durfte sich auch der BV Gräfrath über solch eine Anerkennung freuen, die mit einem Scheck verbunden ist. Das Geld gab es für den Solinger Christoph Kramer, der in der Jugend in Gräfrath Fußball gespielt hat. Über 1700 Euro durfte sich der Verein freuen, die der Jugendarbeit des BV zufließen werden. Den Scheck überreichte Michael Kurtz, Mitglied des Verbandsjugendausschusses des Fußballverbandes Niederhein. "Für unseren Verein ist das viel Geld, das sind keine Peanuts", freute sich Holger Schipping, stellvertretender Jugendobmann der Gräfrather.


    bitte weitrerlesen >>> RP Online

  • Da die Fortuna führt, sind wir zurzeit abgestiegen oder? :LEV16

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!