Rauchverbot in der Bayarena

  • Zitat

    Original von SUPPORT BIS ZUM KOMA
    Und wieso kippt dann in halb Deutschland das Rauchverbot wieder? Sei es in Eckkneipen oder wo auch immer.


    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass in irgendeinem Stehplatzblock der Liga sich auch nur ein FAn dran halten wird.


    :LEV14



    weil die politiker nicht genug arsch in der hose hatten, ein kompromisloses rauchverbot zu erlassen. grkippt wurde es vom verfassungsgericht ja nur, weil es den wettbewerb in der gastronomie ungleich macht. anschließend erklärten die richter übrigens ausdrücklich, dass einem uneingeschränkten rauchverbot nichts im wege stünde.


    in irland, italien, spanien zum beispiel wurde ein absolutes rauchverbot ohne probleme durchgesetzt, die leute (auch raucher) können damit sehr gut leben und selbst die mär von der gastronomieapocalypse ist nicht eingetreten, in italien wurde der durchschnittliche umsatz sogar erhöht.


    das rauchverbot wurde mit sicherheit nicht gekippt, weil politiker soviel mitleid mit weinenenden rauchern hatte. in ein paar bundesländern läuft die sache auch immernoch ganz gut...


  • Klasse, und dann stehen die ganzen raucher auf der Straße und stören die Anwohner.
    Und bei uns im Stadion wirds so sein, dass noch mehr störender "Verkehr" in den Reihen und auf den Gängen herscht.


  • Junge, Junge, wir sprechen hier von nicht geschlossenen Räumen !!! Ich als Raucher finde es auch gut wenn in Restaurants, Rathäusern oder im Zug nicht geraucht wird. Aber was willst Du verbieten in einem offenen Stadion????? Was ist das für ein Blödsinn? Und Deine doch Recht militante Nichtrauchereinstellung kannst Du auch gerne sein lassen. Denn ehrlich gesagt bin ich bei solchen Nichtrauchern weitaus weniger bereit Rücksicht zu nehmen als bei anderen Nichtrauchern.

  • Zitat

    Original von SUPPORT BIS ZUM KOMA


    Klasse, und dann stehen die ganzen raucher auf der Straße und stören die Anwohner.
    Und bei uns im Stadion wirds so sein, dass noch mehr störender "Verkehr" in den Reihen und auf den Gängen herscht.


    alternativ könnten raucher ja einfach gezwungen werden nur noch in den eigenen vier wänden zu rauchen, wobei ich witzigerweise kaum jemanden kenne, der wirklich in der eigenen wohnung raucht, höchstens noch am weit geöffneten fenster...


    ist es nicht irgendwie bizarr, dass raucher die nicht merken, dass es nicht die gesetze sind, die sie ausgrenzen, sondern das rauchen?

  • Zitat

    Original von Korallenbaer
    alternativ könnten raucher ja einfach gezwungen werden nur noch in den eigenen vier wänden zu rauchen, wobei ich witzigerweise kaum jemanden kenne, der wirklich in der eigenen wohnung raucht, höchstens noch am weit geöffneten fenster...


    ist es nicht irgendwie bizarr, dass raucher die nicht merken, dass es nicht die gesetze sind, die sie ausgrenzen, sondern das rauchen?


    Sag mal, hast Du nichts zu tun? :LEV11 :LEV11 :LEV11 Man könnte ja auch einfach die ganzen Nichtraucher dazu zwingen mehr Steuern zu bezahlen als Raucher. Wäre zumindestens ein genauso bescheuerter Vorschlag wie dieser!


    Zudem, ich habe als Raucher noch nie bemerkt das ich ausgegrenzt werde, aber jut, militante Nichtraucher haben da eh andere Beobachtungsgaben..... :LEV9

  • Ist es nicht bizar, dass zu allem eine Reglementierung geschaffen werden muss?


    Für vielle Leute ist ein Fußballstadion eine Art "rechtsfreier Raum" in dem man sich austoben und über die Strenge schlagen kann.


    Ich frag mich manchmal was zuerst da war: Das Event oder der Fußball?

  • meine Meinung:


    egal wie gut die Sache hier ausdiskutiert wird (das wird sie auch meiner Meinung nach), der NIchtraucherschutz ist zurzeit in Mode. Ob in Gaststätten oder öffentlichen Räumen. Der Bayer folgt nur einem Trend, welcher wohl zur "Ausgrenzung" der Raucher führt. Egal wieviele Argumente hier Niedergeschrieben werden, es wird (leider?) nix ädern!

    User alkenrath über Köln-Flittard:
    "Für den einen ist das schon Köln, für den anderen ist das da wo man vom Bayer seine Mülltonnen zum abholen rausstellt."

  • Zitat

    Original von vidal2612


    Sag mal, hast Du nichts zu tun? :LEV11 :LEV11 :LEV11 Man könnte ja auch einfach die ganzen Nichtraucher dazu zwingen mehr Steuern zu bezahlen als Raucher. Wäre zumindestens ein genauso bescheuerter Vorschlag wie dieser!


    Zudem, ich habe als Raucher noch nie bemerkt das ich ausgegrenzt werde, aber jut, militante Nichtraucher haben da eh andere Beobachtungsgaben..... :LEV9


    dann mal tau: warum sollten nichtraucher mehr steuern zahlen? :)


    finde ja, dass die krankenkassen sich endlich durchsetzen sollten rauchern die prämien zu erhöhen, einfach weil raucher das gesundheitssystem nachgewiesener maßen mehr belasten als nichtraucher. warum sollte ich also genau so viel zahlen, wie leute, die ganz bewußt ihre gesundheit ruinieren? auch toll, dass raucher an jeder ecke meinen ihre kippen wegwerfen zu müssen, ob an s-bahnhaltestellen, auf der autobahn durchs fenster, im parkhaus direkt mal den ganzen aschenbecher, weil der weg zum scheiss mülleimer so weit ist...


    denke wir nichtraucher haben eine steuersenkung verdient...


  • Sehr guter Beitrag!
    Dem kann man nur unterstreichen.
    Top Argumente!


  • Ach ja? Und was ist mit den Alkoholikern? Mit den Drogenabhängigen? mit den Fettsüchtigen? Hast Du mal angerufen bei Deiner Krankenkasse und hast mal gefragt ob sie Kosten der Raucherentwöhnung übernehmen? Nein, tun sie nicht. Aber dann für die Folgekosten aufkommen???? Was ist das denn für eine Regelung?

  • Rauchen ist meiner Meinung nach ein Anachronismus.


    Es geht beim Rauchverbot nicht in erster Linie darum, Raucher einzuschränken sondern Nichtraucher zu schützen.

  • Au Mann, da sind sie wieder die Leute, die vor lauter Militanz vergessen, das sie selber jeden Tag andere und sich selber schädigen. Ach nee, die fahren ja alle Fahrrad und benutzen keinen Strom und überhaupt und so. Radikalismus hab ich immer verurteilt, egal ob rechts,links, Raucher oder Nichtraucher, denn sie führt nur zu Gegenradikalismus. Aber es scheint heutzutage modern zu sein anderen Menschen seine Meinung und sein Verhalten aufzwingen zu müssen, wenn es sein muß auch durch radikale Verbote. Sowas fördert das Miteinander natürlich ungemein....

  • Zitat

    Original von vidal2612



    Ach ja? Und was ist mit den Alkoholikern? Mit den Drogenabhängigen? mit den Fettsüchtigen? Hast Du mal angerufen bei Deiner Krankenkasse und hast mal gefragt ob sie Kosten der Raucherentwöhnung übernehmen? Nein, tun sie nicht. Aber dann für die Folgekosten aufkommen???? Was ist das denn für eine Regelung?


    die technikerkrankenkasse unterstützt es, andere mit sicherheit auch.


    alkoholiker, drogenabhängige und fettsüchtige dürften von mir aus auch zahlen. rauchende, fette junkies mit alkoholproblem dann direkt das vierfache. :levz1

  • Zitat

    Original von Wackelsteife
    Rauchen ist meiner Meinung nach ein Anachronismus.


    Es geht beim Rauchverbot nicht in erster Linie darum, Raucher einzuschränken sondern Nichtraucher zu schützen.


    Hier geht es darum Leute zu gängeln und sonst nichts, anders ist diese Art von Verbot nicht zu erklären.
    Jahrzehntelang hat sich niemand beklagt und seit anderthalb Tagen gibt es auf einmal Dutzende Opfer des bösen Rauchers unter freiem Himmel. Merkwürdig...

  • Zitat

    Original von Korallenbaer


    die technikerkrankenkasse unterstützt es, andere mit sicherheit auch.


    alkoholiker, drogenabhängige und fettsüchtige dürften von mir aus auch zahlen. rauchende, fette junkies mit alkoholproblem dann direkt das vierfache. :levz1


    Wenn einer dummschwätzt auch mehr Beitrag bitte. Diese Leute werden prozentual öfter Opfer einer Körperverletzung und kosten die Kassen mal richtig Geld :levz1

  • Zitat

    Original von Korallenbaer


    dann mal tau: warum sollten nichtraucher mehr steuern zahlen? :)
    .


    Wie wärs mit nem Ausgleich für die unmengen an Tabaksteuer die wir Raucher jahr für jahr in die Staatskasse blasen ?


    Ich möchte das Geschrei der Nichtraucher nicht hören wenn der Staat auf einmal beschliesst die fehlenden Steuereinnahmen ( dir durch ein Totales Rauchverbot entstehen würden, Drogen werden ja auch nicht besteuert :levz1 ) auf einmal durch die allgemeinheit mittels einer Mehrwertsteuer erhöung gegenzufinanzieren...


    Ich hab letztens einen militanten Raucher getroffen der ernsthaft die Ansicht vertrat Nichraucher seien genau wegen dieser intolleranz asozial....


    Genauso daneben wie die umgekehrte Haltung die hier scheinbar teilweise vertreten ist

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

    Einmal editiert, zuletzt von Prost-SVB ()

  • Zitat

    Original von superoekland
    Au Mann, da sind sie wieder die Leute, die vor lauter Militanz vergessen, das sie selber jeden Tag andere und sich selber schädigen. Ach nee, die fahren ja alle Fahrrad und benutzen keinen Strom und überhaupt und so. Radikalismus hab ich immer verurteilt, egal ob rechts,links, Raucher oder Nichtraucher, denn sie führt nur zu Gegenradikalismus. Aber es scheint heutzutage modern zu sein anderen Menschen seine Meinung und sein Verhalten aufzwingen zu müssen, wenn es sein muß auch durch radikale Verbote. Sowas fördert das Miteinander natürlich ungemein....


    wenn freiheit für alle gilt, dann reicht die freiheit des einzelnen eben nur bis zur freiheit des nächsten. und da der nichtraucher passiv ist und niemanden stört, behindert oder in seiner freiheit einschränkt, sollte es eigentlich so sein, dass hier die freiheit des aktiven rauchers endet.


    ich fände es so fantastisch, wenn es so funktionieren würde, aber ich verrate dir was: es hat nie funktioniert. nicht in den letzten zehntausenden von jahren...