Bayer 04 Frauenmannschaft

  • Das kommt überraschend. Frage mich schon länger, warum man dieses Projekt noch fortführt. Bei einem Zuschauerschnitt von 502 lohnt sich das nicht wirklich.

    Da du dich doch eh nicht für den Frauenfußball interessiert, kannst und musst du dir diese Frage nie stellen. Denn nur auf die Zuschauerzahlen zu schauen hat kein Sinn. Denn der Sinn der Frauenmannschaft war es nie irgendwann mal die Herren zu ersetzen (Zuschauer mäßig).


    Zum Deal. Ich war sehr überrascht, als ich die Meldung gelesen habe. Aber als "kleines Zeichen" würde ich diesen Deal nicht bezeichnen. Kleines Zeichen für was? Wir sind diese Saison "knapp" dem Abstieg entkommen und haben Lisa Schmitz, Isabelle Linden und Theresa Panfil "hochkarätige" Abgänge. Und mit Merle Barth (Kreuzbandriss im letzten Saisonspiel gegen Sand, den zweiten Kreuzbandriss innerhalb von 15 Monaten) fehlt uns eine wichtige Abwehrspielern.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Einmal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Eine solche qualitative Verstärkung gab es noch nicht.
    Talent hin oder her, Linden und Panfil waren einfach oft zu grün hinter den Ohren.
    Lisa Schmitz ist nun schon so die einzige die richtig fehlen wird. Das haben wir aber auch alle von Rene Adler gedacht^^

  • Eine solche qualitative Verstärkung gab es noch nicht.
    Talent hin oder her, Linden und Panfil waren einfach oft zu grün hinter den Ohren.
    Lisa Schmitz ist nun schon so die einzige die richtig fehlen wird. Das haben wir aber auch alle von Rene Adler gedacht^^

    Klar ist das eine qualitative Verstärkung, schon mal sie auch sehr viel Erfahrung hat und somit der verlängerte Arm des Trainers werden könnte. Teilweise haben wir diese Saison nicht das umgesetzt was der Trainer wohl wollte, bzw. was uns letzte Saison stark gemacht hat. Aber allein das würde ich nicht als Zeichen bewerten, höchstens das es weiterhin Frauenfußball in Leverkusen gibt. Aber dieses Zeichen gab es ja schon mit der Vertragsverlängerung des Trainers.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • 17.06.2015 | Leverkusen


    Anna Klink, Lisa Schwab und Laura Widak verlängern

    Wichtige Weichenstellung für die Zukunft: Bayer 04 hat die Verträge mit Torhüterin Anna Klink, Lisa Schwab und Laura Widak verlängert.


    Auch wenn in der Allianz Frauen-Bundesliga derzeit der Ball ruht, laufen die Personalplanungen der Werkself-Frauen auf Hochtouren. U20-Weltmeisterin Anna Klink, U17-Europameisterin Laura Widak und die erfahrene Flügelspielerin Lisa Schwab wurden längerfristig an den Verein gebunden.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • 18.06.2015 | Leverkusen


    Bayer 04-Frauen verpflichten Torhüterin Schroffenegger


    Der Kader für die Saison 2015/16 der Werkself-Frauen nimmt weiter Formen an. In der kommenden Spielzeit wird Katja Schroffenegger die Leverkusenerinnen auf der Torhüter-Position verstärken. Die 24-Jährige wechselt vom Deutschen Meister FC Bayern München an den Rhein.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • 07.07.2015 | Leverkusen


    Frauen starten in Sand in die neue Saison


    Mit einem Auswärtsspiel beim SC Sand starten die Frauen von Bayer 04 am 29./30. August in die neue Saison der Allianz Frauen-Bundesliga.


    Mit einem Heimspiel gegen diesen Gegner hatte das Team von Trainer Thomas Obliers die alte Spielzeit auch abgeschlossen. Zum ersten Aufritt auf eigenem Platz erwarten die Werkself-Frauen am 5./6. September FF USV Jena im Haberland-Stadion. In der Woche darauf folgt sofort ein weiteres Heimspiel gegen Essen. Der erste Spieltag der Rückrunde wird ebenfalls noch in diesem Jahr ausgetragen.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de



    DFB-Pokal der Frauen!
    Auslosung ist am 14.07.15 im Rahmen der Managertagung der Vereine der 2. Frauenbundesliga. Die 1. Pokalrunde wird am 22. und 23.08.2015 gespielt.

  • 13. Juli 2015 | 00.00 Uhr


    Bayers Frauen starten mit vier Neuen in die Vorbereitung


    Leverkusen. Nach der Werkself starteten gestern auch die Fußballerinnen von Bayer 04 in die neue Spielzeit. Die beginnt für das Team von Trainer Thomas Obliers bereits eine Woche vor dem Liga-Auftakt beim SC Sand. Denn als Neunter der vergangenen Saison erhalten sie für die erste Runde des DFB-Pokals kein Freilos.


    bitte weiterlesen >>> RP Online

  • Wird wieder eine enge Saison werden für unser Frauenteam. Krahn ist eine gute Verpflichtung sind aber auch einige gute gegangen.


    Ich bin gespannt, wann das Potential der Spielerinnen sich entfaltet :)


    Wie bei den Männern verfolgt man bei den Frauen eine ähnliche Philosophie aus jungen Spielern (mit einigen U-X Nationalspielerinnen) und nun kommt mit Annike Krahn die Erfahrung dazu.


    Drücke die Daumen, dass es in diesem Jahr wieder mit dem Klassenerhalt funktioniert und je nachdem wie es läuft, sogar für mehr :LEV6

  • Ich bin gespannt, wann das Potential der Spielerinnen sich entfaltet :)


    Wie bei den Männern verfolgt man bei den Frauen eine ähnliche Philosophie aus jungen Spielern (mit einigen U-X Nationalspielerinnen) und nun kommt mit Annike Krahn die Erfahrung dazu.


    Drücke die Daumen, dass es in diesem Jahr wieder mit dem Klassenerhalt funktioniert und je nachdem wie es läuft, sogar für mehr :LEV6

    Naja, also, ähm ja, vom Prinzip hat sich das Potential der Spielerinnen sich zu jeder Saison entfaltet. Denn seit der Gründung 2008 ging es stetig (in kleinen Schritten) nach oben. Erst 7. der 2. Liga, dann der Aufstieg, dann Platz 8. in der 1. Liga. Dann gab es einen Knick nach unten, wo man dank des HSV als Vorletzter erstklassig blieb, da dieser seine Frauenabteilung abgemeldet hatte und somit nur eine Mannschaft abstieg. Danach wieder Platz 8 und dann folgte die beste Saison mit Platz 7. Es hätte eine bessere Platzierung raus kommen können, da man "unglücklich" Punkte verloren hatte. Somit liegt die Frauenabteilung in meinem Augen im Rahmen des Möglichen.
    Und wo man da jetzt die Parallelen zu den Männer sieht, naja. Ja, es sind junge Spielerinnen, ja, aber während bei den Männer die Spieler verliehen werden um sie "ausgebildet" zurück zu holen, werden bei den Frauen Spielerinnen jung verpflichtet, ausgebildet und dann verkauft bzw abgegeben. Ist in meinen Augen ein anderes Modell.


    Und den Wechsel von Krahn sollte man jetzt nicht überbewerten. Ja als 117-fache Nationalspielerin und mit ihren Erfolgen hat sie einen Namen und wird unserer Abwehr auf alle Fälle weiterhelfen. Aber sie wollte zurück in die Liga (in Nähe ihrer Heimat Bochum) und da bietet sich Leverkusen an, schon mal sie und Obliers sich aus gemeinsamen Duisburger Tagen (FCR 2001 Duisburg, aufgelöst) her gut kennen. Das hat weniger mit der Philosophie von Bayer 04 zu tun.


    Es wird in der kommenden Saison erst mal darum gehen, sich von den Abstiegsplätzen fern zu halten, was ein Erfolg wäre. Denn neben dem Ausfall von Barth und den Abgängen Linden, Panfil, Schmitz, Claassen, Kleiner und El-Kassem, stehen neben Krahn, nur Schroffenegger und Doege (beides Torhüterinnen) gegenüber.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • 14.07.2015 | Leverkusen


    DFB-Pokal: Frauen treffen auf Niederkirchen


    Die Werkself-Frauen treffen in der ersten DFB-Pokalrunde auf Regionalligist FFC Niederkirchen. Das ergab die Auslosung im Rahmen der Managertagung der 2. Frauen-Bundesliga in der DFB-Zentrale in Frankfurt am Main. Die erste Runde wird am Wochenende 22./23. August ausgetragen. Eine endgültige Terminierung steht noch nicht fest....


    Knaak kämpft um Europas Krone


    Rebecca Knaak hat derzeit andere Dinge im Kopf. Die 19-jährige Defensivspielerin nimmt mit der U19-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in Israel teil. Knaak, die im Nationaltrikot zumeist in der Innenverteidigung zum Einsatz kommt, wird dabei das Deutsche Team als Kapitänin auf den Platz führen.....


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • Frauen unterliegen im Test in Gütersloh


    Die Werkself-Frauen haben ihr zweites Testspiel der Vorbereitung beim Zweitligisten FSV Gütersloh mit 1:4 (0:2) verloren.


    Den einzigen Bayer 04-Treffer erzielte Neuzugang Kristina Sundov.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de



    Bayer 04-Frauen verstärken sich mit Kristina Šundov


    Bayer 04 hat die kroatische Nationalspielerin Kristina Šundov unter Vertrag genommen. Die vielseitig einsetzbare Offensivkraft wechselt vom Zweitligisten MSV Duisburg zu den Werkself-Frauen.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • 30.07.2015 | Leverkusen


    Frauen: Ansprechendes 1:1 im Test gegen Essen


    Am Mittwochabend trennten sich die Bayer 04-Frauen bei ihrem dritten Testspiel der Sommervorbereitung von Bundesliga-Konkurrent SGS Essen mit einem gerechten 1:1 (1:0)-Unentschieden. Für Leverkusen traf früh Anna Gasper (5.). Welt- und Europameisterin Annike Krahn lief zum ersten Mal für ihr neues Team auf.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • 03.08.2015 | Leverkusen


    Frauen: 5:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen Alt-Herren


    Am Samstag gewannen die Werkself- Frauen ihr viertes Testspiel der Sommervorbereitung gegen die Alt-Herren-Auswahl „Schlebuscher Legenden“ mit 5:0 (3:0). Für Bayer 04 trafen Kristina Sundov (3), Lisa Schwab und Carolin Simon.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • 06.08.2015 | Leverkusen


    Frauen: Frederike Kempe der nächste Neuzugang

    Rund zwei Wochen vor Saisonbeginn haben die Werkself-Frauen eine weitere Neuverpflichtung getätigt. Die 18 Jahre alte Abwehrspielerin Frederike Kempe wechselt von FSV Gütersloh unters Bayer-Kreuz.


    bitte weiterlsen >>> bayer04.de

  • 10.08.2015 | Leverkusen


    Testspielwochenende: Frauen in starker Frühform


    Die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 haben sich bei einem intensiven Wochenende mit zwei Testspielen in einer ansprechenden Frühform präsentiert. Am Freitagabend trennte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Obliers von BeNe-League-Vizemeister Twente Enschede 1:1 (0:1). Torschützin: Carolin Simon. Am Sonntag setzten sich die Leverkusenerinnen gegen die U16 und U17 der Spvg Solingen-Wald, die jeweils eine Halbzeit antraten, mit 5:2 (3:1) durch. Die Treffer für Schwarz und Rot erzielten Jessica Wich (2), Lisa Schwab, Sharon Beck und Anna Gasper.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de