Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.6



  • Hauptsache wir sind geiler als die anderen...

  • Ja also ich war im Unterrang.......fand bis auf die Phase nach dem 3:2 die Stimmung echt gut, von Hamburg war da ja auch nix zu hören........also auch hier nochmal Danke an Unser Team........

    Ein großer Bayer Fan in Leipzig......irgendwann werden wir Meister,ich weiß nur noch nicht wann genau

  • Glaube über die "Leistung" von S.S wurde hier schon genug gesagt. Konnte ihn "leider" nicht höhren, da ich im besagten Unterrang stand und muss sagen, dass die Stimmung schon sehr gut war. Zwar hat man die ANsagen aus dem Oberrang aufgrund der Blockstruktur nicht höhren können, aber von Hamburg kam ja auch nur die letzten 5. bis 10. was.
    Und wieviele Leverkusener vor Ort waren hat man ja spätestens beim Verlassen des Stadions gesehen und gehöhrt.


    :LEV5 :LEV5 :LEV5


  • für unsere verhältnise ist das auch wenig normal fahren wir ja mit 50.000 fans zu auswärtsspielen :LEV8 :LEV11

  • Ich finde, wir sollten die Lieder, die man einfach nicht laut singen kann , weil sie zu schnell sind, einfach nicht mehr singen, weil das meiner Meinung nach nichts bringt. Fangesänge müssen doch in erster Linie laut sein und auf die Mannschaft motivierend und unterstützend wirken. Ob der Text dann lang und lyrisch wertvoll ist oder nur aus "Olé Leverkusen" besteht, ist doch erstmal zweitrangig.


    Ich habe das schonmal geschrieben und ich werde es jetzt nochmal tun:
    der untere Teil des Fanblocks singt viel zu schnell! Das sorgt erstens dafür, daß die Fangesänge nicht mehr so laut sind wie sie wären, wenn man sie im normalen (nicht langsamen!) Tempo singen würde und zweitens führt das zum ständig auftretenden Kanon, der einfach nur nervtötend und in meinen Augen auch irgendwo peinlich und lächerlich ist.
    Ich will hier niemanden persönlich angreifen, aber wenn man so schnell singt, daß man mit dem dazugehörigen rhythmischen (!) Klatschen (was dadurch eh meist den Bach runtergeht) nicht mehr mitkommt, dann kann man sich doch mal Gedanken darüber machen, oder nicht?
    Klar, wenn 5 Lete anfangen zu singen - wenn auch schnell - singe ich mit und das natürlich im gleichen Tempo, aber insgesamt finde ich, daß dieses fast schon hyperaktive "Schnellsingen" unserer Stimmung sehr schadet... :LEV16


    Ein anderes Thema, was hier auch schon tausendmal diskutiert wurde, ist die Kleidung. Ich will hier nicht wieder eine riesige Diskussion auslösen, sondern nur einfach mal zum Nachdenken anregen.


    Wenn man schon keine Vereinssachen beim Spiel anziehen will, so kann man doch wenigstens Kleidung in Vereinsfarben tragen!
    Natürlich kann man niemanden dazu zwingen, daß will ich auch gar nicht, aber statt eines grünen oder blauen T-Shirts kann man zum Bayer-Spiel doch genau so gut ein rotes anziehen, oder? :LEV19
    Ich finde, daß unsere optische Repräsentation des Vereins ziemlich mau ist im vergleich mit vielen anderen Vereinen.

    FUSSBALL OHNE SCHNIX IST EINFACH NIX!


    BLEIBT STEHEN und TRAGT SCHWARZ-ROT wenn Ihr für Bayer seid!

  • Ist doch egal was man anhat. In England sind die Fanblocks auch nicht einheitlich gekleidet und trotzdem herrscht dort ne Bombenstimmung.
    Unseren Support fand ich gestern sehr gut. Denke das lag auch an der blockaufteilung. Wenn es so wie normal wäre, also die ultras etc. alle unten, der rest oben, wäre es nicht zu so einem guten zusammenspiel zwischen den blöcken gekommen

  • Zitat

    Ist doch egal was man anhat. In England sind die Fanblocks auch nicht einheitlich gekleidet und trotzdem herrscht dort ne Bombenstimmung.


    Höchstens in den unteren Ligen, in der Premiere League wird die Stadionatmo von Jahr zu Jahr schlechter.

  • Fand die HSV Nordkurve relativ schwach. Auch wenn von uns nichts kam,war von denen nichts zu hören. Außer nach den Toren und beim "Steht auf..." wurd's da mal lauter. Einzig der Block unter'm Dach hat da noch 'n bisschen was gemacht.

  • Zitat

    Original von Peltenburg
    Das war ja auch der Fanblock. Verstehe nicht, wieso die dahin verfrachtet wurden.


    Das war nur ein Teil der Leute aus dem Fanblock, da bei internationalen Spielen keine Sitzplätze erlaubt sind. Wenn alles versitzplatzt ist in Hamburg, muss ein Teil eben ausserhalb des Fanblocks sitzen....

  • Zitat

    Original von Peltenburg
    Das war ja auch der Fanblock. Verstehe nicht, wieso die dahin verfrachtet wurden.


    der block oben unterm dach ist ein reine ultra block...bei bundesligaspielen steht chosen few oben und poptown unten.chosen few hat sich den block dort oben aber selbst ausgesucht...warum die jetzt alle zusammn oben gestanden haben kann ich auch nicht sagen...

  • "DAS UFFTA SOLL WAS BESONDERES SEIN"


    UND JETZT WIRD ES IN HAMBURG SOGAR ZU NER NIEDERLAGE GEMACHT


    WIE GEIL, WIR HABEN VERLOREN

    Hätte, wenn und aber……, hätte der Ballack in Haching das Eigentor nicht geschossen, hätten wir nur 1-0 verloren…….