• Zitat

    Original von portelloIst eigentlich auch eine selbstverständliche Loyalität seinem Arbeitgeber gegenüber.


    Dieser Arbeitgeber könnte mich mal. Darf man nochmal an das denkwürdige 1. Heimspiel nach der Bekanntmachung erinnern. Habt ihr das Bild im Stadion noch im Kopf? Da hat sein Arbeitgeber die Plakate noch fast mit auf gehangen. Die gesamte Kommunikation, auch die aktuellen Daum Äußerungen, nageln einen Helmes an die Wand. Unverantwortlich und da ist gar nix selbstverständlich.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Zitat

    Original von Bayerwerk
    Ehrlich gesagt frage ich mich, warum sich alle über das Interview so freuen. Klaro, momentan nutzt es uns ganz gewaltig. Aber Helmes wird nicht ewig bei uns bleiben. Und wenn in einigen Jahren der nächstgrößere Verein anklopft und mehr biete, dann wird man uns den schwarzen Peter zuschieben.


    So geht es und so war es schon oft genug. Dann wird eine Ablöse ausgerufen, Briefmarke drauf und Tschüss. Bayer kennt im Unterschied zu Köln die Realität im Fußball-Geschäft.


    Zitat

    Original von Bayerwerk
    Diese Helmes-Aussagen, seien sie real oder von der SportBlöd gefaked, machen mir einige Sorgen. Entweder zeigen sie eine absolut skupellose und verachtungswürdige Praxis der SportBlöd oder sie zeigen einen unglaublich schlechten und ebenso verachtungswürdigen Charakter von Helmes.


    Interessant was man aus den Zeilen lesen kann. Er stellt nur den einen oder anderen Punkt klar. Sein gutes Recht, wenn der FC solche Interviews nicht will sollte auch ein Daum nichts sagen. Selbst Schuld. Er ist in der Rückrunde beleidigt worden ohne Ende und hat bereits gezeigt was er bereit ist für den FC zu leisten.


    Zitat


    Dass man sich in K. nicht um ihn bemüht habe, ist nicht richtig. Das weiß selbst ich als Ziegenhasser. Was war mit dem Essen bei Daum ? Und meines Wissens nach hat Helmes in K. mehr als einmal die Kapitänsbinde getragen. Sollte er also die Aussage bezüglich der Lügen Daums wirklich so gesagt und so gemeint haben, müsste man fast schon am gesunden Menscherverstand des Spielers zweifeln.


    Das Essen mit Daum war glaube ich im Februar, lange her. Die Bemühungen um ihn waren erst da als er sich für Leverkusen entschieden hat. Zeigt Charakter bei der Entscheidung zu bleiben. Die Festlegung Vize-Kapitän nach Sinke ist auch eine Festlegung gewesen nachdem der Zug schon abgefahren war.


    Zitat


    Ganz ehrlich, ich schnalle nicht, was das Interview jetzt soll. Im besten Fall beschleunigt er damit seinen Wechsel zu uns. Im schlimmsten Fall verbaut er sich nicht nur die EM, sondern macht sich durch seinen Charakter untragbar für andere eventuell interessierte Vereine (gut, bleibt er eben auf Lebzeiten bei uns :D).


    Aktion/Reaktion. CD hat das 1'te Blödsinn Interview gegeben (hier nochmal lesen). Natürlich wird da von der Journalie auch mal die Gegenseite befragt.

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

    Einmal editiert, zuletzt von lasker ()

  • Zitat

    Original von lasker...


    Das nent man sich bemühen ?
    Ein Essen, die Aushilfsbinde und 30.000 Euro mehr ? :LEV5


    :LEV14 Ich lach mich tot. :LEV14


    Schaut euch die Berliner Ghetto Göre an. Der wollte nach 10 Spielen 7,5 Mille für 5 Jahre.


    Diese Dimensionen ins Verhältnis zur Leistung gesetzt, dürfte Helmes doch mind. 750.000 verlangen dürfen ...



    biba

  • Hi Bayerwerk !



    Du hast es nicht verstanden oder willst es nicht verstehen... der Vertrag zwischen Patrick Helmes und dem 1.FC Koeln war abgelaufen, der Mann hat seinen Vertrag erfuellt. Nun kam aber die Sonderregelung im DFB/DFL Vertragswerk zum Zuge, die der FC zu seinem Gunsten gezogen hat, NACHDEM Verhandlungen eines neuen Vertrages (zu aehnlichen Konditionen und diese vom Herrn Helmes abgelehnt) gescheitert sind und Herr Helmes mit der Bayer 04 Fussball GmbH einen neuen Arbeitsvertrag zum Sommer 2007 abgeschlossen hatte. (Rest s.o.)


    Cu.


  • ich hatte jetzt gerade diverse Anläufe gemacht, Deine schlüssige Forderung "Verträge müssen eingehalten werden" für den Einzelfall zu relativieren


    aber da wurde ich zu ausschweifend und soviel Zeit will ich dann doch nicht mit dieser Sache verbringen


    deswegen andersrum: Helmes erfüllt ja seinen Vertrag :LEV18


    er hat das erst vor kurzem gesagt: wenn die Vereine sich nicht einigen, dann werde ich für den FC auflaufen und mein Bestes geben


    nun wird aber sicher nicht in seinem Vertrag stehen, dass er keine Interviews geben darf und das er nicht schildern darf, was er von den Dingen hält und wie es in ihm aussieht


    in seinem Vertrag wird übrigens auch nicht stehen, dass er mit bester Laune trainieren muß, wenn er sich nicht wohl fühlt


    Helmes ist nen Mensch, kein Roboter - der Verein 1.FC Köln hält sich an den Vertrag, verhält sich ihm gegenüber aber nicht fair


    er wird von Kölner Seite als wichtigster Spieler deklariert, kriegt aber keine entsprechende Bezahlung - die versuchen gerade Helmes auszuquetschen wie ne Zitrone - wenig Geld, aber maximale Leistung - doch irgendwie gut nachvollziehbar, dass Helmes davon nicht begeistert ist


    und das er darüber nicht begeistert ist, heißt ja nicht, dass er seinen Vertrag nicht erfüllen wird - nur wird er dann eben mit wenig Begeisterung versuchen, sein Bestes zu geben - das ist sein gutes "Recht" und keinerlei Vertragsbruch, denn Helmes ist auch nur nen Mensch


    mal sehen, wieviel dann "sein Bestes" ist, wenn er für einen Vertragspartner Leistung bringen soll, der ihn nicht fair behandelt, wenn auch im rechtlichen Rahmen korrekt...

  • übrigens wirklich bemerkenswert, wie selbstsicher viele User im fc-brett auftreten - da denken viele ernsthaft, dass dem Helmes die Tribüne droht, wenn er nicht spurt


    das halte ich für gnadenlose Selbstüberschätzung - ein Verein wie der 1.FC Köln kann es sich in seiner aktuellen Situation weder sportlich noch finanziell leisten, Patrick Helmes auf die Tribüne zu setzen


    sportlich leuchtet das ja ohnehin ein - finanziell wäre es auch der blanke Wahnsinn, einen Spieler auf die Tribüne zu setzen, der jetzt noch zwischen 3 und 4 Millionen Euro Ablöse bringen würde.


    also dieses Statuieren eines Exempels braucht Helmes sicher nicht zu fürchten, dass kriegen die Kölner nicht gestemmt - den ganze Medienzirkus und die damit verbundene Unruhe mal ganz außen vor gelassen


  • Das ist die von Meier gefordete "elitäre Arroganz".


    :LEV14

    Bayer ist der geilste Club der Welt!
    Danke Schnix für alles!


  • Hi TheBlind,


    Nett, dass Du mir noch was über Verträge erzählen willst. Seit knapp 15 Jahren mache ich tagtäglich nichts anderes, als Verträge wie die vom Sportsfreund Helmes zu formulieren bzw. abzusegnen. :LEV19


    Der Vertrag zwischen K. und Helmes war nie abgelaufen. Er läuft noch. Einen bereits beendeten Vertrag kannst Du nicht per Option verlängern. Einen Toten kann man nach seinem Tod auch nicht mehr zum Leben erwecken. Das Prinzip ist das Gleiche. Der Vertrag zwischen Helmes und K. wurde per Option verlängert, weil er zu dem damaligen Zeitpunkt noch lief.


    Der Vertrag läuft bis 30.6.08. Bis dahin hat Helmes seine Leistungen nur den Ziegen zur Verfügung zu stellen. Erst wenn es einen ordentlichen Wechsel gibt, kann er woanders hin.


  • Als Helmes nach K. ging, war er ein Regionalligaspieler. Er hatte zwar etwas auf sich aufmerksam gemacht, einige Vereine waren an ihm interessiert, dennoch ging er für verhältnismäßig kleines Geld nach Köln. Er sagt ja im heutigen Interview selbst, dass er rein finanziell nie in K. hätte unterschreiben dürfen. Ich nehme mal an, man wird mit ihm eine untere Bundesliga-Bezahlung vereinbart haben. Wie gesagt, er kam aus der Reg.Liga, warum sollte man ihn da mit Geld zuschütten.


    Gut, Helmes hat trotz der geringen Bezahlung (von der er laut Interview wusste) unterschrieben.


    Dass er so explodiert und 14 Tore in 19 Spielen macht, konnte niemand ahnen. Bis zur letzten Saison kannte ich Helmes nicht mal. Und auf einmal geht der ab wie Schmitz' Katze.


    Allerdings ändert seine Leistungsexplosion nichts, aber auch nicht einmal das Mindeste - an seinem Vertrag. K. quetscht ihn nicht aus. K. hatte einfach das Glück, einen Topspieler für kleines Geld zu bekommen. Dagegen kannste nichts machen. Da hatten die Ziegen einfach Glück.


    Allerdings liegt genau darin auch das Pech der Ziegen, weil Helmes u.a. wegen der schlechten Bezahlung nun weg will. Sonne und Schatten liegen also dicht bei einander.


    Aber worauf ich hinaus will: Es mag Ansichtssache sein, aber momentan sehe ich keine unseriösen Praktiken im Verhalten von K. Sie pochen auf den Vertrag und das ist deren gutes Recht. Wer hat schon einen Helmes, einen Klose etc. einfach mal eben abzugeben ? :LEV19

  • Zitat

    Original von Bayerwerk
    Aber worauf ich hinaus will: Es mag Ansichtssache sein, aber momentan sehe ich keine unseriösen Praktiken im Verhalten von K. Sie pochen auf den Vertrag und das ist deren gutes Recht. Wer hat schon einen Helmes, einen Klose etc. einfach mal eben abzugeben ? :LEV19


    sie bezahlen ihn nicht marktgerecht - das ist nicht seriös, weil dieser Vertrag nicht mehr auf gegenseitigem Vorteil beruht


    der FC hätte dem großen Hoffnungsträger und angeblichen "Aufstiegsgaranten" Helmes ja für dieses Jahr auch eine deutliche Gehaltsaufbesserung anbieten können, um ihn das sportlich ungeliebte Verbleiben in der 2.Liga wenigstens finanziell schmackhaft zu machen - aber nee, sie beziehen die äußerst motivierende Position "selber schuld" - Du hast ja den Vertrag so unterschrieben


    ich kann mir nicht vorstellen, dass das sportlich gut geht und Helmes dort tatsächlich die gewünschte sportliche Leistung abliefert


  • Gut, andersrum: Helmes war sehr lange verletzt und hat immer die gleichen Bezüge bekommen. Wo hat da jemand nach gegenseitigen Vorteilen geschrieen ? Und meines Wissens nach war Helmes in der Saison 05/06 und 06/07 jeweils extrem lange verletzt. 05/06 glaube ich sogar länger als 06/07.


    Und ? Hat da jemand nach den Vorteilen für K. gefragt ? Hat K. die Zahlung verweigert oder ihm auch nur einen Cent weniger bezahlt ? :LEV19

  • Zitat

    Original von Bayerwerk


    Gut, andersrum: Helmes war sehr lange verletzt und hat immer die gleichen Bezüge bekommen. Wo hat da jemand nach gegenseitigen Vorteilen geschrieen ? Und meines Wissens nach war Helmes in der Saison 05/06 und 06/07 jeweils extrem lange verletzt. 05/06 glaube ich sogar länger als 06/07.


    Und ? Hat da jemand nach den Vorteilen für K. gefragt ? Hat K. die Zahlung verweigert oder ihm auch nur einen Cent weniger bezahlt ? :LEV19


    jetzt wundere ich mich aber, Du hast vorhin noch geschrieben:


    Zitat

    Seit knapp 15 Jahren mache ich tagtäglich nichts anderes, als Verträge wie die vom Sportsfreund Helmes zu formulieren bzw. abzusegnen


    da müßtest Du eigentlich doch wissen, dass bei längeren Verletzungen die Gehaltszahlungen über die Berufsgenossenschaft oder eine Versicherung laufen und nicht über den Arbeitgeber

  • Zitat

    Original von Bayerwerk


    Der Vertrag zwischen K. und Helmes war nie abgelaufen. Er läuft noch. Einen bereits beendeten Vertrag kannst Du nicht per Option verlängern. Einen Toten kann man nach seinem Tod auch nicht mehr zum Leben erwecken. Das Prinzip ist das Gleiche. Der Vertrag zwischen Helmes und K. wurde per Option verlängert, weil er zu dem damaligen Zeitpunkt noch lief.


    Die Wirksamkeit wird sich dann zeigen, wenn der Fürther Mijatovic seinen Musterprozeß durch hat, so oder so.


    Ansonsten ist es sicher richtig, dass er sich an einen Vertrag zu halten hat und damit leben muss, dass er nicht mehr Kohle bekommt, als im Papier steht. Branchenüblich ist aber durchaus, dass bei entsprechender Leistung nachgebessert wird. Dieses Angebot muss aber offenbar nicht gekommen sein bzw. eine ziemliche Unverschämtheit gewesen sein. Stichtwort: Wertschätzung durch den Arbeitgeber. Wenn ich meine Leute motivieren will, dann sicher nicht, in dem ich auf Einhaltung von Verträgen bestehe, die abgeschlossen wurden, als die Rahmenbedingungen noch ganz andere waren. Dann setzt man sich zusammen und sucht eine gemeinsame Lösung, die beiden Seiten und der aktuellen Situation gerecht wird. Das scheint aber in Köln völlig ausgeblieben zu sein und insofern kann ich Helmes sehr gut verstehen.

  • Hi !


    Mag sein, das du es so siehst, fuer mich war der Arbeitsrechtliche Vertrag bis Mitte 2007. Jetzt kann man sich vor Gericht streiten wer nun Recht hat oder es ausknobbeln (was das Gleiche ist, da auf hoher See oder vor Gericht bist du in Gottes Hand, gerade wenns um Thema Arbeitsrecht geht was ja haeufig mit Buskeismus (der Link) zu tun hat. Fakt ist, der Vertrag wurde vom FC einseitig verlaengert (durch die Option). Das heisst fuer mich, bis dato hat Herr Helmes seinen Arbeitsvertrag bis zum Ende eingehalten und wird auch die Verlängerung laut eigender Aussage einhalten. Aber ich frage mich, welchen Beruf du ausuebst, das du Spielervertraege aufsetzt. Welches fachliche Background besitzt du dafuer ? Jurist in Arbeitsrecht ?



    Cu.


  • Kommt drauf an. Ist definitiv nicht immer so. Du magst aber recht haben - falls nicht, unterstelle ich mal, dass die Versicherung alles komplett übernommen hat.


    Fakt ist, dass Helmes in zwei Spielzeiten ca. eine ganze Saison lang ausgefallen ist. Alles ohne Zutun des FC. Jetzt fordert der FC eben die Leistung von Helmes ein. Und das mittels rechtsgültiger Option. Helmes wusste davon und hat den Vertrag unterschrieben. Gültig für beide Ligen.


    Wie gesagt, so sehr ich mich drehe und wende, ich komme einfach nicht auf den Punkt, von wo aus ich den Ziegen unseriöse Praktiken unterstellen könnte. Je mehr ich das überdenke, umso öfter gelange ich einfach an den Punkt, den Ziegen das eine Jahr den Spieler zuzugestehen.


    Er hat für beide Ligen unterschrieben, er kannte sein Gehalt (und wahrscheinlich sein Potential) ... was ist denn daran unseriös ? :LEV9


    Ich meine, wir haben einfach unterschiedliche Standpunkte, was ja auch ok ist. :LEV19

  • Hi Lupo !


    Normal: nach 6 Wochen bezahlt die Krankenkasse... ausser du hast einen Passus im Vertrag, der dir das Geld auch im Krankheitsfalle garantiert, aber seit Jens Nowotny wissen wir ja, das dies nicht mehr usus ist...



    Cu.

  • Zitat

    Original von Erik M.


    Die Wirksamkeit wird sich dann zeigen, wenn der Fürther Mijatovic seinen Musterprozeß durch hat, so oder so.


    Ansonsten ist es sicher richtig, dass er sich an einen Vertrag zu halten hat und damit leben muss, dass er nicht mehr Kohle bekommt, als im Papier steht. Branchenüblich ist aber durchaus, dass bei entsprechender Leistung nachgebessert wird. Dieses Angebot muss aber offenbar nicht gekommen sein bzw. eine ziemliche Unverschämtheit gewesen sein. Stichtwort: Wertschätzung durch den Arbeitgeber. Wenn ich meine Leute motivieren will, dann sicher nicht, in dem ich auf Einhaltung von Verträgen bestehe, die abgeschlossen wurden, als die Rahmenbedingungen noch ganz andere waren. Dann setzt man sich zusammen und sucht eine gemeinsame Lösung, die beiden Seiten und der aktuellen Situation gerecht wird. Das scheint aber in Köln völlig ausgeblieben zu sein und insofern kann ich Helmes sehr gut verstehen.


    Eben nicht, das ist ja der Punkt.


    Fürth bediente sich einer einseitigen Option, d.h. dass nur Fürth den Vertrag mit Mijatovic (einseitig) verlängern durfte. An diesen einseitigen Klauseln wird schon lange rumgemäkelt und meiner Meinung nach müsste Mijatovic recht deutlich den Prozess gewinnen.


    K. hingegen hat sich einer zweiseitigen Option bedient. Wäre Helmes nicht eingeschlagen und man hätte ihn an keinen anderen Verein abgeben können, weil die ihn nicht wollen (als wenn er wirklich grottig wäre :LEV19), dann hätte Helmes den Vertrag ebenso verlängern können wie es K. nun getan hat.

  • Zitat

    Original von Bayerwerk



    Kommt drauf an. Ist definitiv nicht immer so. Du magst aber recht haben - falls nicht, unterstelle ich mal, dass die Versicherung alles komplett übernommen hat.


    das würde mich sehr überraschen, wenn das nicht gang und gäbe wäre, dass Langzeitverletzungen über Versicherungen abgesichert sind - das wäre kaufmännisches Harakiri, wenn der Verein das volle Gehalt eines oder im schlimmsten Fall gleich mehrerer langzeitverletzter Spieler übernehmen müßte

  • Hi Erik M. !



    Ich denke mir mal, da ist der Ziegenstall wohl der Globalisierungsfetich durchgegangen... ein bei Managern und Geschaeftsfuehrer oft beobachtetes Verhalten. Das zum Thema "Stichtwort: Wertschätzung durch den Arbeitgeber" Sowas gibs in der normalen Realitaet nicht mehr oder ist kurz vorm Aussterben.


    Nun ist das in der Profisportwelt recht unueblich, wie du es schon erwaehntest, daher unverstaendlich... aber okay, ohne haetten wir wohl nie Helmes zu einer Unterschrift bewegen koennen.



    Cu.


  • Wie schon mehrfach gesagt, ich komme aus der Branche. Wir (mein Arbeitgeber) beraten Sportler, Vereine usw. Sind in Berlin ansässig und haben meistens mit berliner Vereinen zu tun. Allerdings liegt unser Hauptaugenmerk momentan nicht beim Fußball, sondern eher beim Eishockey. Da sind wir sehr aktiv, beraten Spieler und Vereine und haben dabei auch mit den jeweiligen Verträgen zu tun. Und genau da komme ich ins Spiel, weil ich dort in der Rechtsabteilung sitze und je nach Wunsch die Verträge ausformuliere (Standartverträge nutzen wir sehr selten) oder zumindest noch mal "querlese".


    Von daher ist mir die Thematik nicht unbekannt :LEV19


    Achso, ich verdienen sehr gutes Geld, habe aber ca. eine 60-Stunden Woche :LEV16