Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

  • BigB:


    Ich beschwere mich nicht über Kieß,sondern der Übergang fand etwas blauäugig statt.


    Als ein Berbatov nach LEV kam,stand Ulf noch in Saft und Kraft.
    Kießling wird hier sofort - auf sich alleine gestellt - ins kalte Wasser geworfen.


    Zudem mangelt es an tatsächlichen Alternativen ; auch deshalb,weil Skibbe die anderen Jungs so lange links liegen läßt,bis gar nichts mehr geht.


    Papa hätte schon viel früher herangeführt werden müssen.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Zitat

    Original von Vincent Vega
    Kießling wird hier sofort - auf sich alleine gestellt - ins kalte Wasser geworfen.


    Nicht auf sich allein, sondern mit Barbarez an seiner Seite. Er hat das eigentlich auch ganz gut gemacht, gegen Aachen eine gute Leistung und eine Torvorbereitung. Gegen Bremen ebenfalls. Dann die Verletzung. Ich würde das keinesfalls als gescheitertes Experiment ansehen.


    Berbos Durchbruch damals kam auch erst lange Zeit nachdem Ulf schon aufgehört hatte. Bis dahin mussten wir uns eine Menge Murks im Sturm angucken.

  • Zitat

    Original von Chanandelor Bong
    Einen jungen neuzugang sofort als alleinige Spitze aufzustellen ist hirnrißig. Der kann doch nich alles alleine machen. Und unterstützung aus dem Mittelfeld bekommt er auch nich wirklich


    Na, na, na !


    Unser Mittelfeld ( Bernd Schneider !!! ) ist ja nun noch der aktivste Mannschaftsteil.


    :LEV2

  • Zitat

    Original von Chanandelor Bong
    Einen jungen neuzugang sofort als alleinige Spitze aufzustellen ist hirnrißig. Der kann doch nich alles alleine machen. Und unterstützung aus dem Mittelfeld bekommt er auch nich wirklich


    Sehe ich ganz genauso.


    Zum Thema Berbatov:


    Da der Wechsel nicht zu einem europäischen Top-Klub stattgefunden hat,kann man über verschiedene Motive spekulieren.


    z.B.:


    Berbatov mußte verkauft werden.
    Berbatov hat einen erheblichen Gehaltszuschlag in London erhalten.
    Von mir aus auch beides


    Angeblich lag die Entscheidung laut Vertrag ja bei Berbo (wenn ein Klub kommt, der mehr als......,dann.....)


    Meine Meinung :


    Sowohl im DFB- als auch UEFA-Pokal kann man einige Milliönchen dazu verdienen.


    Berbatov war kein 100%iger Garant für's Weiterkommen ( siehe letztes Jahr) , aber die Wahrscheinlichkeit,daß er da vorne seine Buden macht,um einiges höher.


    Ich hätte Berbo 1-2 Mio für eine weitere Spielzeit oben drauf gelegt,um
    konkurrenzfähiger zu sein und Kießling zu stabilisieren.


    Das sage ich nicht wegen der derzeitigen Situation ( die vorhersehbar war),
    sondern das waren schon meine Gedanken,als der Kieß-Transfer vermeldet wurde.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.


  • Es bringt den "Grossen" mehr und schnelleres Geld in die Vereinskassen.
    Echte Konkurrenz gibt es nur unter ca. 10 Mannschaften in Europa und wenn es in einem Club mal besonders gut läuft, dazu eine eingespielte
    Truppe unter ehrgeizigem Management spielt, dann gibt es alle Jubeljahre mal eine Überraschung.


    Und immer da, wo Verantwortung nicht fest mit der eigenen Reputation
    und wichtiger, dem eigenen Geldbeutel verbunden ist, wird immer das Quäntchen fehlen um eben diese Überraschungen möglich zu machen.


    Die teure Verpflichtung eines Kiesslings ist gut und wird sich auszahlen - für wen auch immer.
    Aber muss man Sportdirektor sein um zu erkennen, dass ein TALENT aus NÜRNBERG und ein alter Fussballsenior allein, nicht die Lücke eines Berbatov schliessen können, respektive Steigerungen zur Vorsaison möglich sind?
    Hier wird einfach nicht "wach" genug gehandelt und die Zeche zahlen wir von Saison zu Saison.
    Egal wie schlecht es in Lev läuft, egal was passiert - Rudi Rieses Ansehen
    in der Fussballwelt wird davon nicht betroffen sein.



    Ich könnte mir sogar Daum als Sportdirektor vorstellen.
    Die Autorität zum Trainer, das intensive Erfolgsdenken mit dem richtigen Riecher, da würde Bayer wesentlich besser präsentiert werden.

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Also ich sehe es so:


    Die Bayer Mannschaft ist unheilbar. Vom Potenzial her, auch in den leztten 3 Jahren in der Lage ganz oben mitzuspielen, stimmt jedoch die Einstellung einfach nicht, der letzte Wille etwas zu erreichen, die Leidenschaft, bestes Beispiel zuletzt Hannover oder auch in Frankfurt.
    Es zieht sich schon seit Jahren so durch und kein Trainer konnte es auf Dauer in den Griff kriegen.
    Ich sehe den Bayer in den nächsten 3,4 Jahren höchstens auf dem 5. Platz, wenn überhaupt.
    Beispiel zudem, mit Sergeij Barbarez kommt eine "Kampfsau", einer der andere mitreißt, genau so einen wie man ihn in Leverkusen braucht, aber auch bei ihm hat man das Gefühl dass er die Einstellung von uns schon ein bisschen eingeimpft hat, und es halt so dahin tröpfeln lässt..


    In dieser Saison kommt natürlich noch dazu, dass Berbo weg ist, letzte Saison waren es 36 Stürmertore , wie wir in dieser Saison auf eine annähernde Quote kommen wollen ist für mich mehr als fraglich
    Skibbe erreicht die Mannschaft zudem anscheinend im Moment nicht mehr...


    Ich verstehs einfach nicht.. in der Rückrunde hat jeder gesehen was drin ist wenn die Einstellung stimmt und die Mannschaft kämpft, man muss sich nur Nürnberg anschauen warum stehen die bloß so weit vorne, und gewinnen heute wohl schon wieder...

  • Wir brauchen keine sattenTräumer, wir brauchen Leute
    mit dem richtigen Riecher ...



    [Blockierte Grafik: http://www.fotos.sc/img/u/heuberger/n/Orang_Utan__Orang_Utan_im_zoologischen_garten_berlin__wald_mensch__affenfoto__fotoaffe__orang_utanbild__bildorang_utan__affen_schande__affen_geil__aff_copy1.jpg]




    und der richtigen Ausstrahlung!

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Mittlerweile ist wohl klar, dass die mannschaft, schon seit jahren, kaum trainierbar und unkonstant ist.
    Aber ich frag mich wie kann das sein? Die Mannschaft von heute is doch eine ganz andere wie sie vor 2-3 jahren war.


    Ich geh doch davon aus,dass die Neuverpflichtungen hungrig sind und was erreichen wollen. Wieso verfallen die neuen aber auch immer wieder in den Trott?


    Ist das die schlechte Luft in Lev? Ich find das unerkärlich

  • Einer von vielen Gründen könnte der sein,daß seit geraumer Zeit kein wirklicher
    Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft stattfindet.


    Selbst wenn wir davon ausgehen,daß wir eine gute,erste Elf haben :


    Die zweite Reihe ist mindestens eine Klasse schlechter oder wird völlig vernachlässigt.
    Keiner drängt sich wirklich auf (oder bekommt keine Chance dazu) , so daß die
    Stammspieler überhaupt keine Konsequenzen zu fürchten haben.


    Schlußendlich greift der Trainer doch wieder auf sie zurück - und das wissen sie.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Zitat

    Original von Vincent Vega


    Das ,was uns die Vereinsführung an Leistungsfähigkeit vorgaukelt und Ansprüchen vermittelt, halte ich schlicht für Mumpitz.


    Eure Meinungen bitte !


    Klappern gehört zum Handwerk.


    Dem Schleudersitz Trainer kann ich ja wohl kaum "ernsthaft" bzw aus Fansicht entsprechen.......kann ich gleich gehen......


    Hier geht es so wie an vielen anderen Orten auch......SATT.....


    Berbatov ist nur wegen Elena nach London.....


    und eine Art von Reim: Fußball ist auch Zufall....


    es sei denn du hast Kohle ohne Ende....


    P.S. Die ersten 6, 7, 8 Jahre waren wir froh die Klasse zu halten
    & auf schickimicki reimt sich ficki & überhaupt.........



    ......keine Frage......SO tut es weh....aber keine Demut halt auch.....

  • Zitat

    Original von mmikee



    ......keine Frage......SO tut es weh....aber keine Demut halt auch.....


    Kann ich von mir nicht behaupten.Bin weder auf der "Wir-werden-Meister-Liste" noch erwarte ich sonstige Überdinger von der Mannschaft.


    Bei der Belegschaft kann man aber schon etwas mehr erwarten,als dieses "Dienst nach Vorschrift" bis zur 70.Minute.


    Letztes Jahr waren wir nach Spieltag 1 auf Augenhöhe mit den Bauern,vor dieser Saison hieß es gar,wir hätten uns offensiv verbessert.


    Keiner erwartet von Völler oder Skibbe Statements,daß wir lediglich die Klasse halten wollen.


    Aber zwischen der Realität und dem,wo wir tatsächlich stehen,liegen ein paar satte Meter.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Zitat

    Original von Vincent Vega
    Aber zwischen der Realität und dem,wo wir tatsächlich stehen,liegen ein paar satte Meter.


    Wir stehen nicht mehr in der Realität? Das wird mir alles etwas unheimlich hier.



    Aber frag mal in Hannover, Hamburg, Wolfsburg, Stuttgart, Dortmund oder Bremen nach. Die hatten alle ähnliche oder noch höhere Saisonziele und stehen auch nicht da, wo sie stehen wollten. Stattdessen befinden sich da Cottbus, Nürnberg, Gladbach oder Frankfurt.


    Nur wird dort auch schon alles in Frage gestellt? Höchstens von dem Medien, ich denke hinter den Kulissen ist man da zu diesem Zeitpunkt noch einigermaßen relaxed. Es erwartet ja nicht wirklich jemand, dass die Tabelle am Saisonende auch nur annähern so aussieht wie jetzt gerade.

  • Zitat

    Original von Chanandelor Bong
    Das Problem ist nur, dass das bei Bremen ein ausrutscher ist. Bei uns ist das jedes Jahr so


    Bisher haben wir uns immer wieder berappelt, ähnlich wie auch die Bremer. Welcher Verein spielt denn bitte schon eine komplette Saison konstant?

  • Vor genau 12 Monaten hatten wir doch annährend die gleiche Situation, oder ? In der Bundesliga einen Fehlstart hingelegt, die 2. Runde im DFB-Pokal erreicht und die Gruppenphase des UEFA-Cups auf der Kippe !


    Damals wurde hier auch nach Gründen gesucht, dutzende Trainer geisterten durch unser Forum. Neue Spieler sollten verpflichtet werden, vor allem nach einem offensiven Mittelfeldspieler, nach einem klassischen 10er haben alle geschrien.


    Das ein neuer Trainer ( Skibbe ) zunächst nichts geändert hat ist uns allen noch in Erinnerung. Es wurden zudem vor der Rückrunde keine spektakulären Neuverpflichtungen, sprich offensive Mittelfeldspieler, präsentiert. Ausgerechnet in einer Situation, genauergesagt nach der Heimniederlage gegen Mainz hat sich die Mannschaft selbst an den Haaren gezogen und mit einer unglaublichen Serie noch den 5. Platz geholt. Der Auslöser dieses " Wunders " ist wohl keinem unter uns bekannt oder war alles nur Zufall, etwa eine andere Laune unserer Mannschaft ?


    Der momentane Kader hat spielerische Qualität, davon bin ich felsenfest überzeugt. In allen bisherigen Buli-Spielen sind wir in Führung gegangen, die Gegner wurden eigentlich durchweg beherscht. Was fehlte, war die Kaltschnäutzigkeit vor dem Tor sowie die Cleverness einen Vorsprung zu verwalten.


    Michael Skibbe diese Fakten anzulasten wäre mir zu einfach. Vielmehr ist das eigentliche Kernproblem, dass diese


    Sergej Barbarez, der Schweinehund und Leader auf dem Platz


    Theorie völlig fehlgeschlagen ist. Der Mann wurde uns als der neue Kopf der Mannschaft verkauft, an dem sich alle aufzurichten haben.


    Entweder:


    Es gibt diese Woche noch einmal so eine Geschichte wie nach dem besagten Mainzspiel oder wir müssen durch eine derbe Saison die dann nicht mit einem Platz im oberen Drittel endet.

  • Zitat

    Original von BigB


    Wir stehen nicht mehr in der Realität? Das wird mir alles etwas unheimlich hier.


    Mein Fehler : es hätte natürlich heißen müssen "wo wir angeblich stehen".

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.


  • Die Realität sieht so aus:


    Tabelle
    Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.
    1 Bayern München 5 3 1 1 7:4 3 10
    2 FC Schalke 04 5 3 1 1 6:3 3 10
    3 Hertha BSC 5 2 3 0 8:2 6 9
    4 1. FC Nürnberg 5 2 3 0 6:2 4 9
    5 Borussia M'gladbach 5 3 0 2 6:5 1 9
    6 Energie Cottbus 5 2 2 1 6:5 1 8
    7 Eintracht Frankfurt 5 1 4 0 6:4 2 7
    8 Werder Bremen 5 2 1 2 9:9 0 7
    9 Borussia Dortmund 5 2 1 2 5:5 0 7
    10 VfB Stuttgart 5 2 1 2 8:11 -3 7
    11 Alemannia Aachen 5 2 0 3 8:8 0 6
    12 1. FSV Mainz 05 5 1 3 1 5:6 -1 6
    13 Bayer Leverkusen 5 1 2 2 7:7 0 5
    14 Hamburger SV 5 0 4 1 5:6 -1 4
    15 Arminia Bielefeld 5 1 1 3 6:8 -2 4
    16 VfL Bochum 5 1 1 3 5:7 -2 4
    17 Hannover 96 5 1 1 3 5:13 -8 4
    18 VfL Wolfsburg 5 0 3 2 2:5 -3 3

  • Du hast schon recht Vincent, Propille DU bist auch nicht schlecht.....!


    Trotzdem gerade mal 1/8 oder so gespielt.....


    Logo....jeder hat nen anderen Hintergund und kann anders schreiben.... auch gut so.....immerhin kommt da nicht nur zynisches Zeugs bei raus....


    zu einfach......


    wir kotzen alle in den gleichen Eimer und keinen kümmerts....irgendwie....