2. Bundesliga 2006/2007

  • Hier ein kleiner Beitrag aus dem FC - Forum über ihre Spieler :


    IHR VERDAMMTEN HURENSÖHNE



    Und ich dachte wir machen unsere Spieler nieder .


    oh wie ist das schön :LEV6 :LEV6 :LEV6 :LEV6

    Jedes Team hat einen Goalkeeper ,doch wir haben eine Wand im Tor

  • Wenn's so bleibt sach ich nur..... 12 Punkte.:D


    EDIT:


    1860 - MSV 2:2


    Rostock - Augsburg 1:2


    Essen - K*ln 5:0


    Paderborn - Jena 0:1


    KSC - Braunschweig 2:0

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

    Einmal editiert, zuletzt von Marion ()

  • ...oh Braunschweig diesmal nur 0:2 und nicht 0:7 in Karlsruhe, nachdem jetzt auch schon Essen siegt dürften die weg sein.

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • Zitat

    Original von lasker
    Wieso 12? Ich komme nur auf 8.


    Ich orientiere mich immer nur nach oben.:LEV19

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • kicker-online:


    Köstner düpiert Daum


    Am Sonntag zerlegte Kellerkind Essen den 1. FC Köln mit 5:0 und beendete alle Aufstiegsträume der Daum-Elf.


    Eine ganz bittere Partie erlebte der 1. FC Köln am Sonntagnachmittag. Sang- und klanglos mit 0:5 ging die Daum-Elf beim Gastspiel bei Rot-Weiss Essen unter. Dabei hatten drei Siege in Folge gerade erst für neue Aufstiegshoffnungen gesorgt. Was der FC jedoch beim Kellerkind Essen bot, war deutlich zu wenig. Auf der anderen Seite spielten sich die Essener fast in einen Rausch und zeigten einen absolut überzeugenden Auftritt. Kiskanc (16.), Boskovic (39.) sowie Calik (41.) trafen zur 3:0-Pausenführung. Nach dem Wechsel legten Barut (53.), Winterneuzugang aus Fürth, und Boskovic (70.) nach. RWE-Trainer Lorenz-Günther Köstner entschied das Duell gegen Christoph Daum, einst sein Chef beim VfB Stuttgart, deutlich für sich. Während den FC-Fans die Karnevalsstimmung gründlich vermiest wurde, schöpfen die Essener nach der Galavorstellung neue Hoffnung im Abstiegskampf.




    Der Super-GAU: 0:5 gegen Essen


    ERSTELLT 18.02.07, 15:55h, AKTUALISIERT 18.02.07, 15:58h


    Essen - Ex-Bundesligist 1. FC Köln erlebte bei Rot-Weiß Essen ein 0:5 (0:3)-Debakel und dürfte damit auch die kleine Hoffnung auf einen Wiederaufstieg in Liga eins begraben. Für den überraschend stark auftrumpfenden abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligist sorgten am Sonntag vor rund 18 000 Zuschauern Ferhat Kiskanc (16. Minute), Danko Boskovic (38./69.), Serkan Calik (41.) und Barbaros Barut (54.) für das unerwartete Tor-Festival und schürten den fast verlorenen Glauben an den Klassenerhalt. Die völlig desolaten Kölner, die 1974 die letzte Niederlage gegen Essen kassierten und zuvor in fünf Pflichtspielen unbesiegt geblieben waren, hatten nicht einmal Zweitliga-Format.


    Dabei konnten die Essener in der Anfangsphase nicht auf die Unterstützung der Zuschauer bauen. Aus Protest gegen die katastrophalen Leistungen ihres Team, das nur eins der vergangenen 15 Partien gewann, blieben die Fans fast still. Erst der Ex-Kölner Kiskanc beendete mit seinem herrlichen Schuss in den Winkel zum 1:0 das Schweigen der Anhänger. Kiskanc war es auch, der mit seiner Vorlage das 2:0 von Boskovic (38.) vorbereitete. Drei Minuten später gelang Calik, dem kleinsten Spieler auf dem Platz, mit einem Kopfball nach Flanke von Neuzugang Barut der dritte Treffer. Für Tor Nummer vier sorgte Barut selbst und den Endstand markierte Boskovic mit seinem zweiten Tor. Die wehrlosen Kölner hatten dagegen kaum eine nennenswerte Chance.
    (dpa)

    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1171786411218


    und last


    [Blockierte Grafik: http://www.express.de/XP/xpschlagzeile1/fcessen.gif]


    0:5-BLAMAGE


    Essen vermöbelt Geißböcke


    Essen - Desaster, Katastrophe, Blamage - trifft alles auf die Leistung des FC in Essen zu. Reicht aber nicht, um das Ausmaß des Debakels zu beschreiben.


    0:5 in der Hafenstraße! Was immer die Kölner da auf dem Platz gemacht haben (und viel war das nicht) - mit Fußball hatte es nichts zu tun.


    Während ganz Köln Karneval feierte, blamierte sich der FC in Essen bis auf die Knochen. Die Geißböcke zeigten sich ja schon in den letzten Wochen spielerisch schwach - aber das war bislang der Gipfel. Orientierungslos taumelten die Kölner über den Rasen. Keine Kombinationen, keine Chancen, kein Fußball. Daum auf der Bank schlicht fassungslos.


    Druck machte nur Essen - mit Erfolg. Die Tragödie kurzgefasst:
    16. Minute: wundervoller Volleyschuss aus der Drehung von Kiskanc ins Eck - Wessels chancenlos. 1:0 für Essen.
    38. Minute: Wieder Kiskanc. Der steht allein vor Wessels, schiebt in die Mitte. Da wartet Boskovic, dreht sich um die eigene Achse und verlädt drei Kölner Abwehrspieler.
    41. Minute: Flanke von rechts, Calik (keine 1,70 m groß) köpft rein.
    55. Minute: Grandioses, im bezahlten Fußball bisher unerreichtes Gestocher- und Fehlpass-Festival im eigenen Strafraum. Schließlich entscheidet sich Barut, die Kölner vom lästigen Ball zu befreien und legt die Kugel im Kasten ab. 0:4!
    71. Minute: Özbek zaubert auf der rechten Seite, flankt flach in die Mitte, wo Boskovic wartet und das Leder reinzimmert. 0:5.


    Chancen gab's übrigens für Essen noch einige. Besonders schlecht auf der Kölner Seite: keiner. Ganz außerordentlich schlecht: praktisch alle. Immerhin eine schöne Parade brachte Wessels zustande.


    Das Spiel wird wohl ewig eine hässliche und schmerzende Narbe in der Geschichte des FC bleiben. Wie Christoph Daum dieses Team wieder aufbauen will: ein ebenso großes Rätsel wie die Frage, was die Kölner eigentlich in ihrem Trainingslager in Hennef getrieben haben.


    Nach dem Spiel in Essen müsste man annehmen, sie haben das Fußball spielen aufgegeben.


    express.de





    :D