Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JalalS« (9. Februar 2019, 01:27)
Vor allem wenn man betrachtet, wer nun noch im Rennen ist um den Pokal, ist das gestrige Ergebnis eine echte Katastrophe! Nach dieser Runde werden maximal noch 2 Teams dabei sein, die aktuell vor uns in der Tabelle stehen! Und ausgerechnet in einem solchen Jahr scheiden wir bei einem Zweitligeisten aus. Ich könnte im Strahl kotzen!Gestern wurde eine Titelchance leichtfertig von Mannschaft und Trainer vergeigt. Dieser Kader hat ein viel zu großes Leistungsgefälle und das wurde zum Teil schon Herrlich zum Verhängnis.
An Boszs Rotation kann ich aber dennoch nichts negatives finden. Er kann das Programm der kommenden Wochen nicht mit einem Kern von 12 oder 13 Spielern durchziehen. Das wird nie funktionieren. Deswegen hatte er eigentlich kaum eine andere Wahl. Jeder, der gestern auf dem Platz stand, muss den Anspruch haben, gegen ein Team wie Heidenheim gut aussehen zu können. Aber wenn nur ein oder 2 Spieler ordentlich spielen, die Mehrheit unterdurchschnittlich und einige gar lustlos bis katastrophal, dann kommt so was wie die zweite Halbzeit heraus. Da haben viele nach dem 1:0 zur Halbzeit gedacht, dass sie das Spiel ganz locker nach Hause schaukeln können. Fatale Fehleinschätzung! Aber das ist ja bei diesem Team nicht neu. Herrlich kann ein Lied davon singen.
Neben denen auf dem Platz tragen die Herren auf der Tribüne für mich die Hauptschuld am Ausscheiden. Es gibt auch nach dem jetzt geschlossenen Transferfenster weiterhin keine Alternative zu den seit vielen Monaten regelmässig unterirdisch spielenden AVs wie Wendell oder Weiser wenn Bender mal wieder verletzt ist. Es sollte aufgrund der Erfahrungen unter Schmidt sehr wohl bekannt sein, dass Dragovic's Stärke nicht unbedingt darin liegt, als letzte Bastion in einem extrem aggressiven Pressingsystem zu funktionieren. Es sollte allerspätestens in der Hinrunde jedem klar geworden sein, dass Paulinho (noch) keine echte Alternative für den laufenden Spielbetrieb ist. Er ist vielleicht eine Investition in die Zukunft, wenn alles sehr gut läuft. Das hilft dem Trainer allerdings wenig, wenn er jetzt eine schlagkräftige Truppe fürs nächste Spiel zusammenkratzen muss. Es mag gut sein fürs eigene Ego, wenn man die Schuld an schlechten Ergebnissen allein dem Trainer zuschustert, vor allem wenn man die Kaderzusammenstellung mit zu verantworten hat. Das eigentliche Problem löst man mit einer solchen Haltung jedoch nicht.
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Ebenfalls erwähnenswert finde ich, dass er direkt erkannt hat, dass Brandt kein Flügelspieler ist und den Mut hatte ihn auf die 8 zu stellen.Es fällt in Anbetracht der sehr starken ersten 4 Bundesligaspiele nach einer bloß 2-wöchigen Minivorbereitung extrem schwer, nicht überschwänglich euphorisch und optimistisch zu werden. Was er hier innerhalb kürzester Zeit für eine überragende und gleichzeitig attraktive Spielidee installiert hat und ENDLICH mal die PS der Spieler besser auf die Straße bringt, kann man gar nicht genug loben und bewundern. Das Pokal-Aus erkläre ich mir mit dem zu starken Qualitätsabfall zur 2. Reihe und dem bayer04-typischen Unterschätzen eines unterklassigen Gegners. Wirklich sehr schade, da wäre mit DER Leistung aus den Bundesligaspielen wirklich alles möglich gewesen. Aber wie bereits im Spieltagsthread geschrieben, kann man halt eben einfach nicht jedes Spiel dieselbe Elf auflaufen lassen.
Die Mannschaft scheint aber auch einfach Bock auf Pressingfußball zu habenAuch wenn da z.B. von Leno ein paar Misstöne im Nachhinein zu hören waren, dass das Pressing extrem anstrengend gewesen sein soll, so spielt die Mannschaft jetzt und spielte damals unter Schmidt mit einem pressing-orientierten Ansatz am besten. Nur dass wir nun auch mit dem Ball viel anfangen können und ein paar richtig schöne Kombinationen dabei rum kommen. Wenn das wirklich so weiter gehen sollte, dann könnte Peter Bosz sich wirklich als meine Traumvorstellung eines Roger Schmidt 2.0, also einem, der neben extrem effektiven Pressing zusätzlich auch noch guten Ballbesitzfußball spielen lässt, entpuppen. Auswärts 70% Ballbesitz und eine Passquote von knapp 88% sind fast Pep-sche Sphären! Und er selber scheint sich wohl nach seiner Dortmund-Zeit auch weiterentwickelt und zum besseren Peter Bosz 2.0 mutiert zu sein
Edit:
Julian Brandt zum Spiel unter Bosz: "Wir alle wissen, dass unser Trainer ein kleiner Perfektionist ist. So ganz recht können wir es ihm nie machen."
GENAU sowas wollte ich schon immer mal beim Bayer haben! Ein absoluter Fußballfachmann und Perfektionist, der nie zufrieden ist, stetig Verbesserungen haben möchte und jedem Spieler einen sehr genauen Plan gibt, was er zu tun hat. Ich glaube nämlich auch, dass unsere Spieler genau das brauchen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tbg« (9. Februar 2019, 12:49)
Und lässt sehr am Fußballsachverstand seiner Vorgänger zweifeln.Dass Bosz Brandt auf die 8 gestellt hat, ist vielleicht einer der besten Moves die wir hier seit Langem gesehen haben!
Und lässt sehr am Fußballsachverstand seiner Vorgänger zweifeln.Dass Bosz Brandt auf die 8 gestellt hat, ist vielleicht einer der besten Moves die wir hier seit Langem gesehen haben!
Nö, er war da ja keine Fehlbesetzung. Viele Spieler sind im Laufe ihrer Karriere irgendwann Sechser geworden. Siehe Philipp Lahm.Schweinsteiger wurde auch jahrelang bei den Bayern auf den Außen eingesetzt. Hatten Hitzfeld & Co. alle auch keinen Fußballsachverstand?
Zum Ende seiner Karriere, wurde er tatsächlich zum 6.er getrimmt! Quatsch ist es nicht....Quatsch.Nö, er war da ja keine Fehlbesetzung. Viele Spieler sind im Laufe ihrer Karriere irgendwann Sechser geworden. Siehe Philipp Lahm.Schweinsteiger wurde auch jahrelang bei den Bayern auf den Außen eingesetzt. Hatten Hitzfeld & Co. alle auch keinen Fußballsachverstand?
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Hosted by Mellies-Webdesign.de