Beiträge von account230212

    @ Bergischer Löwe


    Der "Professor" hat doch völlig Recht. Es mag zwar die Illusionen einiger User hier zerstören, aber die rhetorisch ausgeklügelten Phantasiemodelle auf W11 haben leider überhaupt keinen Einfluss auf die Entscheidungsfindung der Bayer 04 Fußball GmbH / des Bayer-Konzerns. Es kann also weiter seitenweise darüber schwadroniert werden, warum alles schlecht ist und was alles besser gemacht werden müsste - aber: es wird sich dadurch einfach nichts verändern.

    Ich finde sein Interview viel aussagekräftiger als die derzeitige mediale Berichterstattung. Da stecken einige Punkte drin, die er für mich nachvollziehbar rüberbringt.

    Zudem: Welche Rendite, durch Spielerverkäufe? Der Konzern "verdient" durch die Tochtergesellschaft primär an medialer Aufmerksamkeit, Bekanntheit und Image. Wir sind - so wie von anderen Fans immer vorgeworfen - aus Sicht der Bayer AG ein Marketinginstrument. Und da die Pillen ausm Werk halt nicht (nur) in Wolfsburg oder Hoffenheim verkauft werden sollen, braucht es die Champions League als große Bühne. Neue Märkte sollen erschlossen werden. Und in Asien wird halt die Champions League geguckt, daher stammt diese Aussage und der "Druck".

    Schade, ich dachte, in Threads, die nicht den Titel Holzhäuser, Dutt, Völler oder Ballack tragen, gäbe es noch sinnvollen Meinungsaustausch.



    Wenn Reinartz seine Leistung im DM als Abräumer stabilisieren kann, wäre das natürlich echt klasse. Ich fand seine Bewegungen immer etwas hölzern, aber wenn er sich mit Bender sinnvoll ergänzt, z.B. die strategisch wichtigen Kopfballduelle im Mittelfeld gewinnt, dann haben wir künftig ein Problemfeld weniger.

    Wenn er so weiter spielt wird er mit zur EM fahren. Wenn auch nur als BackUp. Sollte er gar zum Einsatz kommen und wir reißen ernsthaft etwas, dann könnte er schon im Sommer weg sein.
    Denn eins hat Bender jetzt schon gemerkt, mit uns kann man keine Titel gewinnen. Im Sommer hat dann Sven schon zwei Titel (im besten Fall, spielt aber sicherlich wieder CL). Das wird Lars verrückt machen.

    Deine Thesen sind reinste Spekulation.



    Eine Vertragsverlängerung mit Lars Bender würde ich als absoluten Meilenstein sehen. Lars ist der künftige Kapitän unserer Mannschaft, um den ein Gerüst mit Leno, Wollscheid, Toprak, Reinartz, Castro und Schürrle gebaut werden könnte.

    Wenn wir einen wirklich soliden RV hätten, würde ich Dir zustimmen, Castro nicht / nie mehr für die Defensive einzuplanen. Allerdings sehe ich diese Voraussetzung mit Da Costa (bisher) einfach nicht gegeben. Dessen Lernprozess ist zwar wichtig (und sollte ihm auch eingeräumt werden), darf allerdings nicht zu Lasten des Mannschaftserfolgs gehen. Momentan ist es ein Grenzfall, dessen Ausgang noch offen ist. Hoffen wir das beste, aber Dutt hat meinen Eindruck durch die Auswechslung etwas bestätigt.

    Wenn wir uns anstelle von "Fazit" oder "Bilanz" begrifflich auf einen "ersten Eindruck" einigen, dann kann ich mich der Meinung von Ingo1812 und schnix3108 inhaltlich nur anschließen. Da Costa ist für unser Offensivspiel belebend, allerdings für die Defensive eine Schwachstelle. Die Mainzer (in der 2. Halbzeit) und Bremer (in der 1. Halbzeit) haben das jeweils erkannt und auch (erfolgreich) ausgenutzt. Möglicherweise wäre ein Positionstausch von Castro und Da Costa eine Alternative.

    Das ist eben Robin Dutt und das wusste man vorher. Er wird nie die Leistung der eigenen Spieler öffentlich kritisieren. Ein Mourinho macht das übrigens genauso.

    Behauptungen, die leider nicht der Realität entsprechen. Frag mal den Khedira oder Özil...

    Die andere Möglichkeit einer Interpretation wäre, dass nach der vorherigen Ankündigung nun (endlich) konsequent die Stinkstiefel aussortiert werden - egal welchen großen Namen es dabei auch treffen mag.

    Solange aber kein Konsens darüber herrscht, dass man solche Leute besser ignoriert (auch wenns schwer fällt) und sich auf die themenbezogenen Beiträge konzentriert, dann wird das auch nicht besser werden. Vielleicht könnte eine Moderation hier einwirken, aber auf mich wirkt die ganze Situation wie schon seeeeeeeeehr lange festgefahren.

    Trifft, wie ich finde, den Kern der Sache. Möglicherweise täte dem Forum insgesamt mal ein (z.B. einwöchiges) Sabbatical gut. Nur noch den News-Bereich für den virtuellen Pressespiegel offen lassen - das ist mittlerweile der (noch) einzige echte Vorteil von W11.de - und der Rest des Boards bekommt eine selbstauferlegte Zwangspause, damit sich die festgefahrene Situation etwas entspannen kann. Danach wäre dann die Gelegenheit für eine strengere und sichtbarere Moderation gegeben.

    Soll der Rudi den Sammer direkt mitbringen nach Leverkusen. Nur, was um himmelswillen hat Lauterbach dort zu suchen?

    Meine mich daran zu erinnern, dass Lauterbach mal bei der EM 2008 oder WM 2010 in Waldis EM-/WM-Klub saß und als einziger versuchte, keine Stammtischparolen rauszuhauen. Damals hat er natürlich das Format verfehlt, aber sein Auftritt zeugte von Fanherz und Sachlichkeit. Ich persönlich finde solche Gesprächrunden, wo Funktionäre und Nicht-Funktionäre zusammensitzen, angenehmer, da nicht (nur) der 0815-Funktionärsbrei gekaut wird.