Beiträge von account230212

    Es wird sicherlich kein Spieler den Verein verlassen, den wir in der jüngsten Vergangenheit verpflichtet haben. Weder weil sie zu teuer sind noch weil sie kein Bock mehr auf Dutt haben. Ein Verfehlen der Europapokal-Plätze (und dort sind wir noch lange nicht!) führt m.M.n. maximal dazu, dass man sich von Altlasten trennt, die Holzhäuser auch in Interviews beim Namen genannt hat.

    Ich finde es einfach immer wieder erstaunlich, dass manche hier im Forum die Gedanken der Spieler kennen, wow. Dieses Forum ist mitterweile reinste Satire.

    Ich erwische mich auch immer wieder dabei, wie ich bereits den Ball aufgebe, wenn er damit in ein 1 gegen 1 geht... das ist mir für einen Stürmer einfach zu wenig - auch wenn er in der Rückarbeit zweifelsohne Qualitäten besitzt.

    Dem muss ich mich leider anschließen. Und wir reden ja nicht von Weltklasse-, sondern Durchschnittsverteidigern der Bundesliga für die sein Durchsetzungsvermögen schon nicht reicht. In einem 4-4-2 System wären seine Qualitäten effektiver, allerdings sieht der Fußball heutiger taktischer Prägung dies einfach nicht mehr vor.

    vorallem war die gelb-rote ein wirklicher witz.. für so ein foul eine gelb-rote zu bekommen begreif ich nicht.. klar war die aktion unnötig und dumm aber für mich nie im leben ein platzverweis.. beide haken kurz und cacau fällt direkt hin

    Es war ein taktisches Foul, wofür es i.d.R. eine Gelbe Karte gibt. Kadlec hatte bereits eine, also ist er völlig berechtigt vom Platz geflogen. Die Stuttgarter hätten die Chance für einen erfolgsversprechenden Konter gehabt.


    Es ist bereits das zweite Mal in dieser Saison, dass Kadlec völlig überstürzt eine (Gelb-) Rote Karte in Kauf genommen und dann auch bekommen hat.

    Ich meine mich an irgendwelche "rechtlichen Einwände" zu erinnern. Nach dem Motto, wer einen Sitzplatz kauft (im Sinne von: für ein Spiel "mieten"), der hat auch das Recht, im Zweifelsfall darauf zu bestehen. Dementsprechend wäre eine freie Sitzplatzwahl ein Widerspruch und förmlich-offiziell nicht durchsetzbar. Informelle Regelungen / Abweichungen lassen wir jetzt mal außen vor.

    Ihn kann man bringen wenn es läuft, aber nicht unbedingt wenn man mit dem Rücken zur Wand steht. Wenn wir in der 72. Minute 3:0 führen, dann ist seine Zeit sicherlich gekommen um in den letzten 20 Minuten zeigen zu dürfen, was er drauf hat.

    Demnach hätte Yesil in dieser Saison überhaupt erst einmal die theoretische Chance gehabt zu spielen. Ich finde, junge Spieler dürfen auch ruhig in kalte Wasser bei rauer See geworfen werden. Als Gegenargument könnte jetzt berechtigerweise "Da Costa in München gegen Ribery" genannt werden, aber in der Rolle als Stürmer sehe ich weniger die Gefahr, verheizt zu werden. Entweder er bringt Dynamik ins Spiel und macht vielleicht ne Bude, oder eben nicht. Viel Negatives passieren kann ja eigentlich nicht, oder?

    Im O-Ton wirkt die "Ansprache" noch viel stärker. Ich finde, im Gegensatz zu manch anderen Auftritten hat Völler die richtigen Worte in der richtigen Tonlage gewählt. So stelle ich mir einen öffentlichen Auftritt vor.

    Wenn die Dortmunder tatsächlich Barrios abgeben, laufen sie m.M.n. eigentlich unnötig Gefahr oder nehmen ein hohes Risiko auf sich, ihre Meisterschaftschancen durch unerwartetes Verletzungspech zu vergeben. Mir soll's ja wurscht sein, aber verwundern würde es mich schon.

    Corluka hat in der morgigen "Sportske Novosti" (grösste kroatische Sportzeitung) ein mittelgrosses Interview gegeben. Er sagte, dass es zwar finanziell lukrativere Angebote gab (u.a. hat Dynamo Moskau den Spurs angeblich 10 mio. € geboten), aber er beeindruckt war, wie viel Mühe sich Bayer gegeben hätte, sie hätten über Monate Kontakt gehabt und das schätzte das sehr. Für ihn war klar, dass Bayer die erste Wahl ist und deswegen hat er Tottenham wiederholt gebeten, ihn ziehen zu lassen. Es besteht nach seinen Aussagen eine Kaufoption und man hat sich sogar über sein Salär geeinigt, für den Fall, dass ihn Bayer im Sommer kauft. Allerdings besteht wohl noch keine vereinbarte Ablösesumme, da Tottenham bei einem finanziell ergiebigeren Angebot eines anderen Vereins, ihn auf anderswo verkaufen könnte (es sei denn Bayer würde den gleichen Betrag bieten). Gut, das mögen auch Spekulationen des Journalisten gewesen sein.

    Eine Kaufoption ohne vereinbarte Ablöse könnte ja nur heißen, dass wir ein Art "Vorkaufsrecht" hätten? Wenn beispielsweise die Russen im Sommer bieten, müssten wir erst gefragt werden, ob wir nicht auch ein Angebot machen möchten. Und erst wenn wir ablehnen, darf Tottenham an andere verkaufen. Ich denke, es würde ohnehin stark davon abhängen, auf welchem Platz wir am Ende der Saison stehen.

    Zwischen allgemeiner Unmutsäußerung (alá Vorstand raus) und konkretem "Verbesserungsvorschlag" (alá Calle Ramelow soll Rudi Völler ersetzen) sehe ich einen gewaltigen Unterschied. Die Vorstellung, letzteres durchsetzen zu können, ist so naiv, dass es sinnfrei bleibt - wie ich mich dem "Professor" eben nur anschließen kann - sich weiter ernsthaft damit auseinanderzusetzen.