Bayer 04 Leverkusen II(AMATEURE) Thread 2005/06

  • Zitat

    Original von Maasselinho
    Aber den hätte er wirklich machen müssen. Der Ulf ist bei der Szene am Spielfeldrand total ausgeflippt !!!


    Ulf hat ihn nach dem Abpfiff aber dafür auch mit intensiven Kopftätscheln getröstet!


    Tadic wird auf jeden Fall seinen Weg machen!


    Ballbehandlung und Technik erinnern mich an Berbo, außerdem hat er immer einen Blick für seine Mitspieler, die er mehrfach gut in Szene gesetzt hat. Konditionell ist er aber noch nicht auf der Höhe - ab der 70. Minute baute er doch merklich ab. Vielleicht war dies auch der Grund für den unkonzentrierten Abschluß.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Die Elf von Ulf Kirsten rettet zum ersten Mal eine 1:0-Führung über die Zeit.


    Nach dem Schlusspfiff war er der traurigste Spieler im Bayer-Dress auf dem Platz. Alles um ihn herum reckte nach dem 1:0 (1:0)-Sieg in der Regionalliga-Partie gegen den VfL Osnabrück erleichtert die Arme in Richtung Abendhimmel. Nur Josip Tadic stand mit gesenktem und schüttelndem Haupt am Mittelkreis. Trainer Ulf Kirsten, der eine Minute vorher ebenfalls kopfschüttelnd an der Seitenlinie stand, war der Erste, der den Unglücksraben tröstete.


    Der 18-jährige Kroate verpasste zuvor die große Chance, das 2:0 zu markieren. Für das Talent wohl ein Déjà-vu-Erlebnis, als ihm Gonzalo Castro den Ball in den Lauf spielte und er unbedrängt aus fünf Metern am gegnerischen Keeper scheiterte. Bei seinem ersten Auftritt in der BayArena passierte ihm ein ähnliches Missgeschick. Damals scheiterte er in der Bundesliga-Partie gegen Hannover nach einem Alleingang an Robert Enke.


    „Man muss das verstehen. Josip hat seit einem halben Jahr nicht mehr gespielt und dafür machte er seine Sache heute sehr gut. Er bereitete das erste Tor vor und eigentlich fehlte ihm nur noch das Erfolgserlebnis am Schluss“, erklärte Trainer Ulf Kirsten anschließend. In der Tat zeigte Tadic eine ordentliche Leistung, setzte mit einem herrlichen Pass Mohammed Lartey in Szene, der lässig einschob (5.). Es war zugleich die erste von zwei guten Szenen des Gonzalo Castro. Wie auch bei Tadics Großchance erkämpfte er zuvor den Ball. Zwischen diesen beiden Szenen wirkte der junge Mittelfeldspieler allerdings blass und ohne Selbstvertrauen. Ganz anders dagegen der Auftritt von Cataldo Cozza. Auf der rechten Abwehrseite spielte er eine fehlerfreie Partie und empfahl sich unter den Augen des gesamten Bayer-Profi-Gremiums aus Skibbe, Hermann und Reschke, eindrucksvoll für den Profikader. Sollte Clemens Fritz im Sommer wirklich nach Bremen wechseln, könnte der Verein eventuell in den eigenen Reihen nach Ersatz suchen. Zumindest hat sich Cozza mit sehr guten Leistungen in der Saison diese Überlegung verdient.


    Neben ihm stachen Ali Camdali und Rene Adler aus einer durchwachsenen Bayer-Elf heraus. Kirsten sah dies ähnlich: „Man kann zwar sagen, dass der Sieg am Ende etwas glücklich war, aber aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir uns die drei Punkte verdient“, resümierte der zufriedene Coach.


    Zum ersten Mal gelang es dabei seinem Team, eine 1:0 Führung über die Zeit zu retten. Eine gelungene Premiere. Auch eine Erkenntnis dieses Abends, genau wie die, dass ein äußert schwacher Gegner nur knapp bezwungen werden konnte. Osnabrück holte in den letzten acht Auswärtspartien keinen Punkt. Beinahe schon ein Wunder, dass die Fans dabei so ruhig blieben. Mit einem ironischen Gesang wurden die Gäste aus der BayArena in die kalte Nacht entlassen: „Wir fahren weit, wir fahren viel und wir verlieren jedes Spiel.“ Ulf Kirsten wird hoffen, dass seine Mannschaft weiter jedes Spiel im großen Stadion gewinnt, denn Minimum drei Heimspiele (Essen, St. Pauli, Düsseldorf) werden noch in der BayArena ausgetragen.


    Bayer Leverkusen II: Adler, Cozza, Hübener, Callsen-Bracker, Hergesell, Camdali, Lartey (71. Bendovskyi), Heber (88. Student), Castro, Tadic, Röttger (78. Reichwein).- VfL Os nabrück: Berbig, Koch, Schanda, Cichon, Schäfer (79. Villar), Menga (67. Kügler), Schütte (46. Joppe), Enochs, Heider, Reichenberger, Feldhoff. - Schiedsrichter: Hagen (Oer-Erkenschwick). - Zuschauer: 1500. - Tore: 1:0 Lartey (5.).


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

    Einmal editiert, zuletzt von Strelczyk ()

  • Einzelkritik


    ERSTELLT 13.02.06, 06:45h


    Überragend: Cataldo Cozza.


    Stark: René Adler, Ali Camdali.


    Durchschnittlich: Fabian Hergesell, Thomas Hübener, Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Josip Tadic, Mohammed Lartey, Tibor Heber.


    Mäßig: Timo Röttger.


    Schwach: Gonzalo Castro.


    (KStA)

  • Zitat

    Original von Strelczyk
    Ganz anders dagegen der Auftritt von Cataldo Cozza. Auf der rechten Abwehrseite spielte er eine fehlerfreie Partie und empfahl sich unter den Augen des gesamten Bayer-Profi-Gremiums aus Skibbe, Hermann und Reschke, eindrucksvoll für den Profikader. Sollte Clemens Fritz im Sommer wirklich nach Bremen wechseln, könnte der Verein eventuell in den eigenen Reihen nach Ersatz suchen. Zumindest hat sich Cozza mit sehr guten Leistungen in der Saison diese Überlegung verdient.


    Wär ja toll wieder ein Eigengewächs in den Profikader befördern zu können.


    An die, die die Spiele der II. regelmäßig sehen:
    Hat er das Zeug dazu?


    Ich kann mich nur an ein Testspiel im Sommer erinnern, wo er auf mich keinen so guten Eindruck gemacht hat.


  • Besuche seid 2 jahren die Spiele der 2.Mannschaft und finde schon das er das Zeug hat im Profikader mitzumischen. Erstmal als Ergänzungsspieler, aber sollte er seine Chance bekommen denke ich meistert er auch das.

  • Gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib ist ein Punktgewinn Pflicht.


    Seit vier Spielen haben die Fußballer von Bayer 04 Leverkusen nicht mehr verloren, drei davon konnten sie sogar gewinnen. Eine hübsche Serie, die das Team auf Platz elf geführt und es dem Klassenerhalt näher gebracht hat.


    Allerdings gibt es keinen Grund, sich entspannt zurückzulehnen. Die Elf von Ulf Kirsten ist weiterhin abstiegsgefährdet. Am Samstag (14 Uhr) geht es zur SG Wattenscheid 09 - ein Mitaufsteiger, der ebenfalls im Tabellenkeller steckt. Verlieren ist also für die Bayer-Elf verboten, denn der schöne Vorsprung, den sie sich erarbeitet hat, wäre damit wieder verspielt. „Ein Unentschieden ist Pflicht, eine Fortsetzung unserer Siegserie wäre natürlich klasse“, sagt Co-Trainer Dirk Dreher.


    Während die Leverkusener Verantwortlichen bereits wissen, dass ihre Mannschaft ordentlich aus der Winterpause zurückgekehrt ist, herrscht große Ungewissheit über den Gegner. „Hinter der aktuellen Form der Wattenscheider steht ein Fragezeichen, da ihre beiden Spiele in diesem Jahr den Platzverhältnissen zum Opfer fielen“, führt Dreher aus. Zudem geht er davon aus, dass im Kader kaum Fluktuation herrschen wird. Pierre De Wit darf nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder auflaufen. Im Tor wird Benedikt Fernandez seine Regionalliga-Premiere feiern. Die Profis spielen parallel in der BayArena, von daher wird René Adler dort auf der Bank sitzen.


    Auch wenn im Duell mit dem VfL Osnabrück gleich fünf Akteure mit einem Profivertrag auf dem Platz standen, ist das Team an Erfahrung nicht unbedingt reifer geworden. Dadurch, dass Frank Döpper keine Berücksichtigung fand, ist der Altersdurchschnitt deutlich gesunken. Trainer Ulf Kirsten kommt es dabei nicht ungelegen, dass es bei den Lizenzspielern sowie in seinem Kader momentan wenig Verletzungssorgen zu beklagen gibt. Bereits am Mittwoch geht es nämlich weiter mit dem Duell gegen Rot-Weiß Essen, welches ebenfalls in der BayArena stattfinden wird. Sowohl gegen Essen als auch am Samstag gegen Wattenscheid hat Bayer II noch etwas gutzumachen: In beiden Hinspielpartien waren die Leverkusener gleichwertig und anschließend frustriert, dass ein Sieg ausblieb.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Unsere Amas haben leider 3:2 in Wattenscheid verloren und dabei sogar noch eine 2:1-Führung aus den Händen gegeben :LEV7



    0:1 Lartey (8.)
    1:1 Terranova (16.) ( :LEV14)
    1:2 Castro (49., FE)
    2:2 Abdulai (84.)
    3:2 Toborg (86.)

  • Bayer II verschenkt Sieg in Wattenscheid


    Bis zur 84. Minute sah es so aus, als könne Bayer 04 II alle drei Punkte aus Wattenscheid entführen. Doch dann drehten Mohammed Abdulai und Lars Toborg die Partie mit einem Doppelschlag. Mohammed Lartey und Gonzalo Castro hatten Bayer zwei Mal in Führung gebracht, Mike Terranova erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich.
    Wie beim 1:0-Heimsieg gegen den VfL Osnabrück am vergangenen Wochenende startete Bayer beim Gastspiel in Wattenscheid furios. Nach nur acht Minuten flankte Timo Röttger auf Lartey und der 19-Jährige ließ sich die Chance zur Führung nicht nehmen.


    120 Sekunden später bot sich Josip Tadic sogar die Möglichkeit, den Vorsprung weiter auszubauen, doch diesmal konnte W09-Schlussmann Michael Joswig die Chance vereiteln.


    Ausgleich aus dem Nichts


    Aus dem Nichts musste die Mannschaft von Ulf Kirsten dann aber den Ausgleich hinnehmen. Terranova wurde nach einer guten Kombination frei gespielt und bezwang Benedikt Fernandez im Bayer-Tor (16.).


    Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Doch weder Toborg (24.) auf Wattenscheider Seite noch de Wit für Bayer (42.) konnten für weitere Treffer vor dem Seitenwechsel sorgen.


    Doppelschlag bringt Entscheidung


    Das änderte sich aber vier Minuten nach der Pause. Nach einem Foul von Matarazzo im Strafraum schritt Castro zum Elfmeterpunkt und verwandelte sicher.


    Leverkusen kontrollierte das Spiel fortan, ging aber fahrlässig mit den sich bietenden Chancen um, was Abdulai und Toborg in den Schlussminuten bestraften.


    „Wir sind richtig sauer auf einige Spieler in der Mannschaft, denn das Spiel dürfen wir nie verlieren. Wir haben uns selber um den Lohn unserer Arbeit gebracht“, sagte Co-Trainer Dirk Dreher nach dem Abpfiff.


    Wattenscheid 09: Joswig – Matlik, Matarazzo, Schikora, Koitka, Rietz, Özkaya, Anagnostou, Katriniok, Toborg, Terranova


    Bayer 04 II: Fernandez – Cozza, Hübener, Schultens, Hergesell, Camdali, Castro, Lartey, de Wit, Röttger, Tadic


    Tore: 0:1 Lartey (8.), 1:1 Terranova (16.), 1:2 Castro (49., Foulelfmeter), 2:2 Abdulai, 3:2 Toborg (86.)


    Auswechselungen: 67. Cornelius für Rietz, 74. Abdulai für Schikora, 82. Ohnesorge für Katriniok – 60. Bendovskyi für Röttger, 69. Reichwein für Tadic, 78. Heber für de Wit


    http://www.bayer04.de

  • Nach der katastrophalen Pleite befindet sich das Team von Ulf Kirsten erneut im Abstiegskampf.


    Wäre Ulf Kirsten eine Comic-Figur, sein Zeichner hätte ihm nach dem Schlusspfiff eine dunkle Gewitterwolke über das Haupt gesetzt. Zweimal lagen die Bayer II-Fußballer in Front, zweimal glich Gastgeber Wattenscheid aus, und am Ende verlor Bayer Leverkusen die Partie in der Regionalliga sogar mit 2:3 (1:1).


    Früh schoss Mohammed Lartey seine Mannschaft in Führung (8.), doch die SG Wattenscheid kam schon kurz darauf zum Ausgleich (16.). In der Folge entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.


    Nach der Halbzeit-Pause allerdings spielte nur noch Bayer II. „Wir haben nach dem Wechsel praktisch gar nicht mehr stattgefunden“, sagte Wattenscheids Coach Georg Kreß. Der Leverkusener Druck erzielte das gewünschte Ergebnis, als Josip Tadic im Strafraum gefoult wurde und Gonzalo Castro sicher verwandelte (49.). Weiterhin agierte nur Bayer, Kirsten brachte neue Kräfte, doch die eingewechselten Marcel Reichwein und Igor Bendovskyi vergaben beste Chancen. Auch Mohammed Lartey und Pierre De Wit scheiterten aus guter Position. Als selbst die rund 900 Wattenscheider Fans schon Durchhalteparolen anstimmten, bestraften die Gastgeber diese fahrlässige Chancenverwertung per Doppelschlag (84., 86). Selbst wenn der Schiedsrichter das Tor, welches Lartey in der Schlussminute erzielte, nicht wegen Torwartbehinderung aberkannt hätte, ein Unentschieden wäre nach diesem Spielverlauf immer noch eine Enttäuschung gewesen.


    Äußerlich gelassen, entlud sich nach dem Abpfiff eine Sturmfront aus Wut und Frustration bei Ulf Kirsten. „Das ist an Dämlichkeit nicht mehr zu überbieten, was wir heute hier abgeliefert haben. Ich bin stinksauer, das ist eine Katastrophe“, fand der Coach deutliche Worte. In der Tat zog diese Niederlage weit reichende Folgen nach sich. Seine Mannschaft steckt nun wieder mitten im Abstiegskampf, baute einen totgeglaubten Konkurrenten wieder auf und als nächstes geht es gegen die Top-Teams der Liga aus Essen und Kiel. Keine schönen Aussichten.


    Was den Coach vor allem auf die Plame brachte, war die indiskutable Leistung von Timo Röttger sowie die Unverfrorenheit seiner Einwechsel-Spieler: „Mit Timo war ich heute wirklich unzufrieden, aber auch die Akteure, die unter der Woche vehement ihren Einsatz forderten, waren vor allem in der Rückwärtsbewegung totale Ausfälle.“ Gemeint waren Bendovskyi, Reichwein und Tibor Heber, welche mehr auf das dritte Tor schielten, als ihre Defensivaufgaben auszufüllen. Hätten sie ihre Chancen verwertet, wäre alles gut. So haben sie allerdings kaum Argumente, um am Mittwoch (19.30 Uhr) im Heimspiel gegen Essen in der Startaufstellung zu stehen. „Heute tun mir die Spieler leid, die 90 Minuten auf dem Platz standen“, erklärte Kirsten. Vor allem Keeper Benedict Fernandez wird von Kirstens Zorn verschont bleiben. Er feierte einen gelungenen Einstand und wurde schlichtweg von seinen Vorderleuten im Stich gelassen.


    Bayer Leverkusen II: Fernandez, Cozza, Hübener, Schultens, Hergesell, Camdali, Castro, Lartey, De Wit (78. Heber), Röttger (60. Bendovskyi), Tadic (69. Reichwein).- SG Wattenscheid 09: Joswig, Matarazzo, Matlik, Schikora (74. Abdulai), Koitka, Rietz (67. Cornelius), Özkaya, Anagnostou, Katriniok (82. Ohnesorge), Toborg, Terranova.- Schiedrichter: Bippen (Haren).- Zuschauer: 922.- Tore: 0:1 Lartey (8.), 1:1 Terranova (16.), 1:2 Castro (49. Foulelfmeter), 2:2 Abdulai (84.), 3:2 Toborg (86.).


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Überragend: Keiner.


    Stark: Keiner.


    Durchschnittlich: Benedikt Fernandez, Gonzalo Castro, Mohammed Lartey, Ali Camdali, Thomas Hübener, Marius Schultens,
    Josip Tadic.


    Mäßig: Fabian Hergesell, Cataldo Cozza, Pierre De Wit.


    Schwach: Timo Röttger, Marcel Reichwein, Igor Bendovskyi.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Bayer II erwartet den Spitzenreiter


    VON MICHAEL RAHM, 21.02.06, 06:45h


    Die Regionalliga-Fußballer von Ulf Kirsten treffen am Mittwoch (19.30 Uhr) in der BayArena auf Essen.


    Leverkusen - Nach der unnötigen Niederlage in Wattenscheid zogen die Fußballer von Bayer II im Lohrheidestadion einsam und mit hängenden Köpfen ihre Runden. Auslaufen und über Fehler nachdenken lautete die Devise. Ulf Kirsten hätte seine Spieler vermutlich lieber den ganzen Weg bis nach Leverkusen hinter dem Bus hertraben lassen. Kurz gesagt: Es war ein schlimmer Spieltag für Bayer II. Wattenscheid aufgebaut und auch die anderen Konkurrenten um den Klassenverbleib punkteten fleißig.


    Am Mittwoch (19.30 Uhr) in der BayArena können sich die Gescheiterten im Spiel gegen Rot-Weiß Essen rehabilitieren. „Für uns verlief das Wochenende bitter, für die Essener dagegen umso besser“, erklärt Dirk Dreher. Mit einem Spiel und fünf Punkten Vorsprung führt RWE die Tabelle an. „Wir können uns die Punkte aus Wattenscheid nicht wiederholen, aber erwarten von den Jungs eine Trotzreaktion“, führt Dreher aus. Die depressive Stimmung, die bei den Leverkusenern momentan herrscht, könnte mit einem Mal verflogen sein. Kirsten kann zudem die Elf vom erfolgreichen Spiel gegen Osnabrück aufbieten. Jan-Ingwer Callsen-Bracker kehrt zurück, nachdem er am Samstagmorgen kurzfristig doch noch zu den Profis abberufen wurde. Auch mit René Adler als Rückhalt zwischen den Pfosten darf gerechnet werden. Es wird wieder ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion. „Wir erwarten bis zu 5000 Zuschauer aus Essen und hoffen, dass uns auch ein paar Leverkusener Fans bei diesem wichtigen Spiel unterstützen“, schaut Dreher voraus.


    Mittwoch in einer Woche geht es dann zum Nachholspiel nach Kiel.


    (KStA)

  • Die Besten ärgern


    Ein großer Gegner vor großer Kulisse in der BayArena: Alles Umstände, die Bayers Zweite heute Abend beflügeln sollten. Deshalb peilen die Talente von Trainer Ulf Kirsten auch einen Zähler gegen Rot-Weiß Essen an - mindestens.


    "Gegen die Top-Mannschaften haben wir fast immer gute Spiele gemacht, auch beim 0:1 im Hinspiel gegen Essen waren wir zumindest gleichwertig. Außerdem wollen unsere Jungs heute beweisen, dass Sie cleverer spielen können als in Wattenscheid", sagt Co-Trainer Dirk Dreher.


    Samstag hatte Bayer mehrere Großchancen vergeben, drei fast sichere Punkte bei den 09ern liegen lassen und dadurch den Sprung ins sichere Mittelfeld verpasst. "Wenn wir uns heute gegen Essen wieder so dämlich anstellen, können wir erst recht nichts holen", setzt Dreher auf eine Trotzreaktion seiner Mannschaft.


    Mit Adler und Callsen-Bracker


    Der heutige Termin kommt der Zweiten natürlich gelegen. Aus dem Lizenzkader stehen zusätzlich René Adler, Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Gonzalo Castro und Josip Tadic zur Verfügung. Marius Schultens fehlt, er sah in Wattenscheid seine 5. Gelbe Karte.


    Rot-Weiss Essen, das sicher von rund 5000 Fans begleitet wird, hat sich nach durchwachsenem Start an der Spitze festgesetzt und gilt als klarer Aufstiegsfavorit. Nicht zuletzt, weil sich RWE in der Winterpause noch Torjäger Arie van Lent von Eintracht Frankfurt angelte.


    Bayer 04-Clubmitglieder haben wie immer freien Eintritt.


    Bayer 04 II: Adler - C. Cozza, Hübener, Schultens, Hergesell - Camdali, Castro - Lartey, de Wit, Röttger - Tadic


    Rot-Weiss Essen: Maczkowiak - Bemben, Thorwart, S. Lorenz, Nikol - M. Lorenz - Wehlage, Gorschlüter, Haeldermans, Kiskanc - van Lent


    Anstoß: Mittwoch, 22. Februar 19.30 Uhr in der BayArena



    http://www.bayer04.de

  • moin


    wo kann ich heute abend vor ort die karten bekommen und was werden sie kosten wenn ich 18 jahre alt bin und nirgendwo mitglied?
    mfg sh0rty

    Wer andere bevormundet, nimmt sich die Chance andere zu verstehen!

  • Zitat

    Original von Sh0rty
    moin


    wo kann ich heute abend vor ort die karten bekommen und was werden sie kosten wenn ich 18 jahre alt bin und nirgendwo mitglied?
    mfg sh0rty


    genau wie teuer sind die für erwachsene und bis wie viel jahren ist der eintritt frei?