Bayer Fans WELTWEIT!!!

  • CONTEST: Derjenige, der nach dem letzten Spieltag dieser Saison im Wohnorttreadt mit dem kleinsten Kaff steht, hat sich nen Bier und nen Döner verdient.


    Ehrensache, dass ich das 4 Sterne Menue spendiere!!! :LEV18


    :bayerapplausAlso Dorfjugend, Bauern, Viehwirte und Landschönheiten postet!!! :LEV8

  • NEUE LISTE NEUE LISTE NEUE LISTE NEUE LISTE NEUE LISTE NEUE LISTE


    BADEN-WÜRTTEMBERG 24


    Schnix01 DETENHAUSEN bei TÜBINGEN
    Leverkusen GOTT ESCHELBRONN bei SINSHEIM
    Lenle FREIBURG
    Desi84 HEIDELBERG
    Don Clemencio HEIDELBERG
    tina13 HEIDELBERG
    Quaresma HEIDELBERG
    Rechtsverteidiger HEILBRONN
    cytomic KARLSRUHE
    Betti KARLSRUHE
    Folery KETSCH
    schneiderfan KETSCH
    Baal X LICHTENAU
    Daniel LUDWIGSBURG
    sChNiX MANNHEIM
    masc3 MURRHARDT zw. SCHWÄBISCH HALL und STUTTGART
    Reddinga RETTIGHEIM bei HEIDELBERG
    Stahli REUTLINGEN
    BierofkaGirl16 STEINHEIM bei HEILBRONN/STUTTGART
    LUUUUCIO der Weltmeister STEINHEIM bei HEIDENHEIM
    bayer4ever STUTTGART
    Lev4Life STUTTGART
    rohypnol STUTTGART
    Overflow ULM



    BAYERN 16


    dekekow2 ARNSTEIN bei WÜRZBURG
    Haemoglobin AUGSBURG
    Papst Kaiser AUGSBURG
    Klose Bayreuth
    Brit GLONN bei MÜNCHEN
    PSRNS HUISHEIM/NÖRDLINGER RIES
    Berbatov KEMPTEN
    Bayer 04 junkie KITZINGEN
    Natalie KULMBACH
    Matthias MÜNCHEN
    lev-freak MüNCHEN-GRÄFELING
    Bayer - Girl Vroni OETTINGEN/NÖRDLINGER RIES
    Steffi nähe ROSENHEIM
    Soul SCHWEINFURT
    fisico UNTERSCHLEIßHEIM bei MÜNCHEN
    chridimi WÜRZBURG

    NORTHERN LIGHTS - nördlichster Bayer 04 Fanclub der Erde

    12 Mal editiert, zuletzt von MAXREGENWURM ()

  • BERLIN 10


    bayer04janbln BERLIN
    Bernte BERLIN
    BFB 04 BERLIN
    Caramon BERLIN
    der BPer BERLIN
    Franca BERLIN
    Meisterkusen BERLIN
    Patte04 BERLIN
    schwarz-rot.berlin BERLIN
    ttgott88 BERLIN


    BRANDENBURG 7


    B04 Forever BRANDENBURG/HAVEL
    Ponte Superstar BRANDENBURG/HAVEL
    ENNI DAHME/MARK bei BERLIN
    Fritz24 FRANKFURT/ODER
    Bayerlöwe RATHENOW
    Lev-04 SCHWEDT/ODER
    Bayer 04 King UEBIGAU/ELBE-ELSTER KREIS


    HAMBURG 3


    Fritz17Babic19 HAMBURG
    löwomat HAMBURG
    TitaLev HAMBURG


    HESSEN 23


    SchwattePower Burghaun bei Fulda
    Goalgetter04 EHRINGHAUSEN bei GIEßEN
    AusbilderSchmidt FRANKFURT
    Bayer Fan Frankfurt FRANKFURT
    Hessenmob FRANKFURT
    Bebeto FULDABRÜCK b. KASSEL
    ascendar GIEßEN
    Leverkusen/HESSEN GIEßEN
    WalterMeier GROß GERAU
    bayerwillie KASSEL
    Berbatov_Girl KASSEL
    Bernd der Bayerfan KASSEL
    Babic19 MÜLHEIM am MAIN
    Bondi MÜLHEIM am MAIN
    Styxx04 NEU-ASPACH
    HESSELINHO NEU-ISENBURG
    Zaubermaus NEU-ISENBURG
    Super-Bayer-04 NIEDERÖHRLEN
    Friesenbayer OFFENBACH
    HEXE KREIS OFFENBACH
    ButtButt RÜSSELSHEIM
    Schnix25 RÜSSELSHEIM
    Goalgetter04 WETZLAR


    __________________

    NORTHERN LIGHTS - nördlichster Bayer 04 Fanclub der Erde

    4 Mal editiert, zuletzt von MAXREGENWURM ()

  • MECKLENBURG-VORPOMMERN 5


    Kobe GREIFSWALD
    Noa GREIFSWALD
    Steffi ROSTOCK
    Levik SCHWERIN
    Michael1708 SCHWERIN


    NIEDERSACHSEN 37


    Campi APEN
    Flodder APEN
    Lawi BERGEN bei CELLE
    [FMI]PiMPaM BRAUNSCHWEIG
    KenanSahin18 BUCHHOLZ bei HANNOVER
    Libby BUXTEHUDE
    BayerMania87 DEINSEN bei HANNOVER
    Bayer04_Fan EDEWECHTERDAMM bei CLOPPENBURG
    Sheep GIEBOLDSHAUSEN bei GÖTTINGEN
    Subzero04 GIEBOLDEHAUSEN bei GÖTTINGEN
    Leversuse nähe GÖTTINGEN
    Nickiolas GÖTTINGEN
    Carew HANNOVER
    Hannkusen HANNOVER
    BB-Michael HOLDORF-LANGENBERG
    Roman Willms IRHOVE
    SVB_Paule LENGEDE bei BRAUNSCHWEIG/SALZGITTER
    Rüdiger Vollborn27 LÜNEBURG
    bAYeR04gIrL88 MARKLOHE bei NIENBURG/WESER
    GHOUL 112 NIENBURG/WESER
    Ziegenhasser NORDERNEY
    ammerland OCHOLT
    kayleigh OCHOLT
    Dobby OLDENBURG
    Thiemo OLDENBURG
    cooljay OYTEN
    Bayerbomber PAPENBURG
    Rachinka PAPENBURG
    Lissy REPPENSTEDT bei LÜNEBURG
    Bayergirl SARSTEDT bei HANNOVER
    Nordloewe SCHWANEWEDE
    Nordloewin SCHWANEWEDE
    SVB Fan Niedersachsen - Frank WESTERSTEDE
    Charles WILHELMSHAVEN
    JayFox WOLFENBÜTTEL
    ManuMan WOLFENBÜTTEL
    darkside 04 WOLFSBURG

    NORTHERN LIGHTS - nördlichster Bayer 04 Fanclub der Erde

    Einmal editiert, zuletzt von MAXREGENWURM ()

  • NORDRHEIN-WESTFALEN 239


    Julia33 AACHEN
    Marcelino BAD HONNEF
    atlantica 04 BERGISCH-GLADBACH
    Bayer Passion BERGISCH-GLADBACH
    Benny BERGISCH-GLADBACH
    Emar BERGISCH-GLADBACH
    Flownaldo81 BERGISCH-GLADBACH
    Nummer 9 BERGISCH-GLADBACH
    (SRL) BOH BERGISCH-GLADBACH
    SRL-Milchbubi BERGISCH-GLADBACH
    YBL-Kommerzkid BERGISCH-GLADBACH
    Daum04 BIELEFELD
    DonCartagena BOCHUM
    Kai BOCHUM
    marathonläufer BOCHUM
    Nifler BOCHUM
    Berbo04 BONN
    Bonn BONN
    freibad ailton BONN
    hoppi3 nähe BONN
    P.00 BONN
    SmockyMcPott BOTTROP
    bayer04-owl BÜNDE
    Andyboy 04 BURSCHEID
    BackyLev1904 BURSCHEID
    DER rudi BURSCHEID
    Fresh Prince BURSCHEID
    NGL - BexXxer HILGEN (BURSCHEID)
    Bayer78 DORTMUND
    Ingeneur DORTMUND
    jimbeam DORTMUND
    Lion DORTMUND
    Prisma DORTMUND
    ronnivenah DREISBACH/WESTERWALD
    Andy DUISBURG
    myst DUISBURG
    Bayerforever DÜSSELDORF
    Brain Smasher DÜSSELDORF
    Ein_Bayer04_Fan DÜSSELDORF
    Kloetenheinz DÜSSELDORF
    tradition04 DÜSSELDORF
    MAXREGENWURM DÜSSELDORF-BENRATH
    Bayerforever DÜSSELDORF-GRAFENBERG
    Viererkette DÜSSELDORF-HASSELS
    Mr Brownstone DÜSSELDORF-KAISERSWERTH
    DER ERFTSTÄDTER ERFTSTADT
    Talcid ERFTSTADT
    IchRoqueJunior ESSEN
    Trunks ESSEN
    vizevince GRONAU/WESTFALEN
    JonnyW HEEK/WEST-MÜNSTERLAND
    Geradine Mc Clintoc HEILIGENHAUS
    urmel1985 HEIMBACH/EIFEL
    daf HILDEN
    rollek HÜCKELHOVEN
    Klaus Buchmann HÜRTH
    Bayer04Löwin INDEN/ALTDORF bei DÜREN
    Cassandra JÜLICH
    andy. richter KÖLN
    BIG B KÖLN
    Schäl Sick KÖLN
    SVB Duisburg KÖLN
    Thomas Hörster KÖLN
    avanza KÖLN-BLUMBERG
    YBL - Erklärbär KÖLN-DÜNNWALD
    joeman KÖLN-HUMBOLDT
    bayer04muellemerjunge KÖLN-MÜLHEIM
    Haberland KÖLN-OSTHEIM
    Bayer04girl KÖLN-PORZ
    Leverkusen KÖLN-PORZ
    Rivella04 KÖLN-PORZ
    diwodaso KÖLN-PORZ-GRENGEL
    bblock fan 16 KÖLN-RODENKIRCHEN
    bernardos LANGENFELD
    DER LAHS! LANGENFELD
    Divl. Simon LANGENFELD
    Däumelinchen LANGENFELD
    FL-Sebastian LANGENFELD
    Hitman LANGENFELD
    ::LEV::04 LANGENFELD
    Löwin LANGENFELD
    SebastianH. LANGENFELD
    Patrick87 LANGENFELD-BERGHAUSEN
    RealPy LANGENFELD-IMMIGRATH
    Fake LANGENFELD-REUSRATH
    MachtAmRhein LANGENFELD-REUSRATH
    N.H.Berbatov LANGENFELD-REUSRATH
    --=LEV=--))rulez(( LEICHLINGEN
    butti04 LEICHLINGEN
    BerndDasBrot LEICHLINGEN
    Dooley LEICHLINGEN
    Heiko AuswärtsFAN LEICHLINGEN
    inselaffenschreck LEICHLINGEN
    RedblackScorpion LEICHLINGEN
    Sabrina D LEICHLINGEN
    Steffel LEICHLINGEN
    W_s_i_d_m LEICHLINGEN
    Bielekusen LEOPOLDSHÖHE/LIPPERLAND
    Bayer-jessie LEVERKUSEN
    babe LEVERKUSEN
    Friedhelm LEVERKUSEN
    GWM 04 LEVERKUSEN
    HE-Steffie LEVERKUSEN
    Highlander LEVERKUSEN
    Kivikus LEVERKUSEN
    Klaudia LEVERKUSEN
    Lev LEVERKUSEN
    Lucio at Bayer LEVERKUSEN
    Oberschnittchen LEVERKUSEN
    Onkel 78 LEVERKUSEN
    ONNE LEVERKUSEN
    Prost LEVERKUSEN
    Sibbelbina LEVERKUSEN
    super oekland LEVERKUSEN
    Tyrese LEVERKUSEN
    [vG]plume LEV LEVERKUSEN
    MBL-Dennis LEV-BERGISCH-NEUKIRCHEN
    Olli-Neukirchen LEV-BERGISCH-NEUKIRCHEN
    UUUUUUUUlf LEV-BÜRRIG
    ZB-LEV LEV-BÜRRIG
    Hammer Trommler LEV-FIXHEIDE
    Master of Desaster LEV-HITDORF
    Michi LEV-HITDORF
    ralli LEV-HITDORF
    bayer for ever LEV-KÜPPERSTEG
    DL-Farbenstadtboy LEV-KÜPPERSTEG
    DL-Mama Leone LEV-KÜPPERSTEG
    DL-Marc LEV-KÜPPERSTEG
    FL-Anna LEV-KÜPPERSTEG
    Flash LEV-KÜPPERSTEG
    Kopfballungeheuer LEV-KÜPPERSTEG
    Mucki 73 LEV-KÜPPERSTEG
    tiger04 LEV-KÜPPERSTEG
    Kaluzny LEV-LÜTZENKIRCHEN
    Lützenkirchener Jung LEV-LÜTZENKIRCHEN
    PhilUSA LEV-LÜTZENKIRCHEN
    Joh8881 LEV-MANFORT
    Paffi LEV-MANFORT
    Kolonne98-Herbert LEV-MATHILDENHOF
    Koenich LEV-MANFORT
    Froasch LEV-OPLADEN
    Incognito LEV-OPLADEN
    Knallar LEV-OPLADEN
    Kulator LEV-OPLADEN
    LevOle LEV-OPLADEN
    misume LEV-OPLADEN
    Ökland65 LEV-OPLADEN
    VitaColaHasser LEV-OPLADEN
    bayersonja1986 LEV-QUETTINGEN
    Cyril Sneer LEV-QUETTINGEN
    Football Runner LEV-QUETTINGEN
    Igel1904 LEV-QUETTINGEN
    der Grob LEV-RHEINDORF
    DesperadosLeverkusen LEV-RHEINDORF
    Bergischer Löwe LEV-SCHLEBUSCH
    Daniel B. LEV-SCHLEBUSCH
    FoRzA BaYeR 04 LEV-SCHLEBUSCH
    Jörginho LEV-SCHLEBUSCH
    Nöwilla LEV-SCHLEBUSCH
    Oakland09 LEV-SCHLEBUSCH
    Paco LEV-SCHLEBUSCH
    Rheinlaender-LEV LEV-SCHLEBUSCH
    SVB-Denz LEV-SCHLEBUSCH
    Ulla Haberland LEV-SCHLEBUSCH
    El Blasso LEV-STEINBÜCHEL
    mmikee LEV-STEINBÜCHEL
    tweetylein LEV-STEINBÜCHEL
    Dragons Kull LEV-WIESDORF
    Leverkusenerking LEV-WIESDORF
    muck LEV-WIESDORF
    Wiesdorf 99 LEV-WIESDORF
    ZeRubeque LEV-WIESDORF
    bayerleo LINDLAR
    bayermaster LINDLAR
    Erik Meijer METTMANN
    Manuel MOERS
    freezer united MÖNCHENGLADBACH
    Creative MONHEIM
    Denne MONHEIM
    tobsthebest MONHEIM
    Ziggy Zak MONHEIM
    Arne Larsen Ökland MÜLHEIM/RUHR
    Maddin MÜLHEIM/RUHR
    *jEnSiniO* MÜNSTER
    Legastheniker MÜNSTER
    LEV_FAN_AUS_MS!! MÜNSTER
    MS-Bayer-Fan MÜNSTER
    Leverkusenfan Tobias NIEDERKRÜCHTEN/ELMPT - Grenze zu NL
    h NEUNKIRCHEN
    bl1904 NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID
    marion NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID
    SUPPORT BIS ZUM KOMA NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID
    Danaldo NEUSS
    Jenny04 NEUSS
    Pillendreher NEUSS
    Chris16 NIDEGGEN
    Frostbeule ODENTHAL
    MengelDengel ODENTHAL
    Commander-U. ODENTHAL-BLECHER
    David OER-ERKENSCHWICK
    Faszi PADERBORN
    bayer04oli PULHEIM
    BayerW20 PULHEIM
    Gendo PULHEIM
    ruhrpott-LEV RECKLINGHAUSEN
    Behrendt REMSCHEID
    der_Pate REMSCHEID
    Don Deac REMSCHEID
    Forever SVB ROMMERSKIRCHEN
    bierofka4ever SCHLEIDEN-NORDEIFEL
    eifel-bayer-86 SCHLEIDEN-NORDEIFEL
    Hoffi04 SIEGBURG
    Schenki SIEGBURG
    Clödi SOEST
    DruX SOLINGEN
    Grimaudino SOLINGEN
    Happysmile SOLINGEN
    Isidor SOLINGEN
    Netfan SOLINGEN
    pedro04 SOLINGEN
    Tyler Durden SOLINGEN
    Wayard Etzel STEMWEDE bei OSNABRÜCK
    Chancentod STRAELEN
    dani TROISDORF
    Underwood 0486 ÜBACH-PALENBERG bei AACHEN
    Markon UEDEM bei KLEVE
    LosLutzos VIERSEN
    Ruesseljonny WERL
    Bayer4Life WERMELSKIRCHEN
    BAYFAN WERMELSKIRCHEN
    Knusperschnitte WIEHL
    Stratte 04 WITTEN
    B04 WUPPERTAL
    der 57.Mann WUPPERTAL
    Exil - Schlebuscher WUPPERTAL
    Jule 04 WUPPERTAL
    portello WUPPERTAL
    Tante Käthe WUPPERTAL
    wuppdika WUPPERTAL
    Schreibtischbrasilianer WUPPERTAL-CRONENBERG

    NORTHERN LIGHTS - nördlichster Bayer 04 Fanclub der Erde

    6 Mal editiert, zuletzt von MAXREGENWURM ()

  • RHEINLAND-PFALZ 15


    Balljunge ALZEY
    Marcelinio BAD HONNEF
    Gässje BAD KREUZNACH
    edelrather ENKENBACH-ALSENBORN bei KAISERSLAUTERN
    Jojo GEROLSTEIN
    riedernet GEROLSTEIN
    Hunsrücker HUNSRÜCK
    Tripper X INGELHEIM
    Matt KLEINMAISCHEID/WESTERWALD
    Bayer Sternchen KOBLENZ
    KAGB KOBLENZ
    maehte LINZ zw. BONN/NEUWIED
    maregner MENDIG/EIFEL
    SCHNIXfan25 PARTENHEIM bei MAINZ
    tiwa REMAGEN


    SAARLAND 4


    Kai 79 LEBACH
    MB-82 SAARBRÜCKEN
    Elli04 WADERN
    Saar04 WADERN


    SACHSEN 4


    Marcello Salas BAUTZEN
    Cubs DRESDEN
    Flying Ossi DRESDEN
    LEHolger MACHERN bei LEIPZIG


    SACHSEN-ANHALT 3


    sdt 105 KAHLWINKEL nähe FREYBURG
    Bayer 04 Ingo KALBE/MILBE
    MarlaSinger ZEITZ-KUHNDORF


    SCHLESWIG-HOLSTEIN 4


    Torbinho FLINTBEK bei KIEL
    DerRevi GRÖMITZ
    LarsOpunkt HATTSTEDT bei HUSUM
    baerwoelfchen STOCKELSDORF bei LÜBECK


    THÜRINGEN 6


    YouKnow! ALTENBURG
    LimaRomeo BÜRGEL bei JENA
    Tyrone CURSDORF
    DarkEagle ERFURT
    Ulf ERFURT
    Cris RÖMHILD

    NORTHERN LIGHTS - nördlichster Bayer 04 Fanclub der Erde

    Einmal editiert, zuletzt von MAXREGENWURM ()

  • BELGIEN 1


    Bart DIEST


    BULGARIEN 3


    bg bayerfan SOFIA
    Boom SOFIA
    EGON SOFIA


    ISRAEL 1


    MACCABI HAIFA


    ITALIEN 1


    daniel PFALZEN/SÜDTIROL


    JAPAN 1


    miya TAKARAZUKA-CITY bei KOBE


    LUXEMBURG 2


    Crazy Boy LUXEMBURG
    Lou LUXEMBURG


    SCHWEIZ 4


    Diegolito BRUGG
    St. Galler ST. GALLEN
    Lever04 WIL
    MARCO_SVB ZÜRICH


    SPANIEN 1


    marcelinho VALENCIA


    TÜRKEI 1


    emerson-ponte IZMIR


    USA 3


    Holzfaeller MACHESNEY PARK/ILLINOIS
    OHIO OBERLIN/OHIO
    mic 815 WASHINGTON D/C

    NORTHERN LIGHTS - nördlichster Bayer 04 Fanclub der Erde

    Einmal editiert, zuletzt von MAXREGENWURM ()

  • FÜR ALLE, DIE WIE ICH NICHT WISSEN WO RETTIGHEIM LIEGT!!!



    - - = = Lage von Rettigheim = = - -


    Höhenlage: 140 - 250 m.ü.M.
    Geographische Lage: Im nahezu Ausläufer des Kraichgaus zur Rheinebene hin, ca. 22 km südlich von Heidelberg. Im Dreieck zwischen Mannheim (ca. 40 km), Heilbronn (ca. 50 km) und Karlsruhe (ca. 50 km) . Anderterseits südlichste Gemeinde des Rhein-Neckar-Kreises vor dem Kreis Karlsruhe.

    Verkehrslage: - Erreichbar über Autobahn A 6, Ausfahrt Wiesloch/Rauenberg (6 km), Bundesstraße 39 Richtung Sinsheim / Mühlhausen und dann Landstarße L 546 Richtung Malsch / Rettigheim

    - Über B3, Abfahrt Malsch Richtung Mühlhausen oder Ausfahrt Malschenberg über Malsch, Richtung Rettigheim

  • BEI EINEM AUSWÄRTSSPIEL IN KAISERSLAUTERN, WÄRE EIN BESUCH IN ENKENBACH-ALSENBORN DURCHAUS INTERESSANT!!!


    Geschichte der Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn


    --------------------------------------------------------------------------------


    Das Gemeindegebiet von Enkenbach-Alsenborn liegt in einer sich von Ost nach West erstreckenden nach Norden geneigten Mulde zwischen den letzten Ausläufern des Pfälzer Waldes mit Blick nach dem Nordpfälzer Bergland.


    Funde aus der Jungsteinzeit, Grabhügel aus der Eisenzeit, Spuren von Siedlungen und Fundstücke aus der Römerzeit deuten darauf hin, daß unser Raum, in der Nähe einer alten Durchgangsstraße gelegen, schon in frühgeschichtlicher Zeit besiedelt war. Erst Jahrhunderte nach der Völkerwanderung entstand, wohl im Anschluß an einen Königshof, erneut eine Siedlung, die nach der Alsenzquelle den Namen Alsenborn erhielt und anläßlich einer Schenkung von Land an das Kloster Münsterdreisen 872 zum erstenmal urkundlich genannt wurde. Drei Jahrhunderte später entstand wohl aus dem alten Königshof eine kleine Burg, im Volksmund "die Burg" - Dieburg genannt, die für kurze Zeit einem Ministerialengeschlecht als Heimstatt diente. Zur selben Zeit - 1148 - gründete Graf Ludwig von Arnstein (aus der Lahngegend) zusammen mit einem Adeligen, dem Hunfried von Alsenborn, eine halbe Wegstunde von Alsenborn entfernt am Enkenbach (= Bach der Enken, der Viehhirten) ein Prämonstratenserinnenkloster, das mit Grundbesitz und grundherrlichen Rechten in unserer Gemarkung und darüber hinaus ausgestattet wurde.


    Auf 1225 ist der Beginn der Bautätigkeit an der Klosterkirche in der Talaue am oberen Enkenbach anzusetzen. Um 1272 soll der Bau fertiggestellt gewesen sein.



    Klosterkirche Enkenbach


    Durch Erwerb der Zehntgerechtigkeit zu Alsenborn und Schenkung des Patronatsrechts (1273) an der ebenfalls im 13. Jahrhundert errichteten alten Pfarrkirche der Dörfer Alsenborn und Enkenbach hatten die Pröpste des Klosters die alleinige Herrschaft über die zwei Dörfer erlangt. Dorch Streitigkeiten mit Adel und Fürsten, sodann wirtschaftliche Schwierigkeiten, die zu Verkauf und Verpfändung von Gütern führten, zwangen das Kloster zur Anerkennung der kurpfälzischen Schutzherrschaft. 1420 sahen sich die Nonnen gezwungen, die Hälfte der Dörfer Alsenborn und Enkenbach an Kurfürst Ludwig III. zu verkaufen. Kurpfalz ernannte einen eigenen Schultheißen für seine "Pflege".


    In dieser Zeit des wachsenden kurpfälzischen Einflusses verlor auch das von den Grafen von Leinigen innegehabte Landgericht "uff dem Stamp zwischen Stauff und Alsinzeborn, das heißt an den Stolf (= Stühlen)" an Bedeutung, es war zum Rügegericht der "Neun Stühle" abgesunken.


    Einschneidende Veränderungen brachte die Reformation. Nachdem der letzte Propst Michael Raybold 1557 das Kloster Enkenbach mit allen seinen Gütern an Kurfürst Ottheinrich abgetreten hatte, hob Friedrich III. im Jahre 1564 das Kloster endgültig auf, verleibte die Klostergüter der Geistlichen Güteradministration ein, und so wurden unsere Dörfer Teil des sogenannten Büttelamtes in dem kurpfälzischen Oberamt Lautern.


    Die erste Hälfte des Dreißigjährigen Krieges brachte Herrschafts- und Konfessionswechsel. 1635 griff die Kriegsfurie auf unsere Dörfer über, als Kaiserslautern von den Kaiserlichen belagert wurde. Die Dörfer um die Stadt wurden geplündert und verwüstet und wer nicht rechtzeitig geflohen war, wurde ein Opfer der Soldateska und der Pest.


    Als 1656, acht Jahre nach Friedensschluß, die kurpfälzische Regierung ein Verzeichnis der Steuerpflichtigen aufstellte, war die Bevölkerung von Alsenborn und Enkenbach auf den sechsten Teil der Vorkriegszahl herabgesunken.


    Nur langsam nahm die Bevölkerung wieder zu, besonders durch Zuzug von Zuwanderen aus allen Teilen des Reiches, aber auch aus der Schweiz und dem westlichen Ausland, verzögert und gehemmt durch ständige Kriege, unter denen besonderes die Reunionskriege Ludwigs XIV. und der Spanischen Erbfolgekrieg immer wieder Bedrückung für die Menschen und Zerstörung der Wohnstätten mit sich brachten. Die zwei bedeutendsten Gebäude aus dem Mittelalter hatten die Kriegszeiten in ruinösem Zustand überlebt; die reformierte Pfarrkirche in Alsenborn erhielt 1733 ein neues Kirchenschiff, die 1707 den Katholiken zugesprochene Klosterkirche erstand erst im 19. Jahrhundert wieder in ihrer alten Schönheit. Die Lutheraner erhielten 1756 in Enkenbach eine eigene Kirche, die Vorläuferin der heutigen 1832 erbauten protestantischen Kirche.



    Prot. Kirche Alsenborn


    An die Kämpfe in den französischen Revolutionskriegen erinnern die Schanzen an den Hängen des Schorlenberges und der Grabstein des preußischen Leutnants C. F. A. Oswald von Diebitsch im alten Friedhof von Enkenbach.


    Die enge Verflechtung der beiden Dörfer durch einen gemeinsamen Schultheißen (bis 1795) und Bürgermeister endete mit dem Jahre 1825, und 1832 wurde der bis dahin gemeinsame Wald geteilt.


    Eine günstige Verkehrslage zu Straßen und zur Stadt Kaiserslautern, der Anschluß an das Eisenbahnnetz (1871), sodann die Gründung von Gewerbe- und Industriebetrieben ließen die Bevölkerungszahl trotz einer starken Auswanderung um die Mitte des 19. Jahrhunderts stark anwachsen (1800: 1095, 1900: 3326; 1975: 6900).


    Der Charakter von Bauerndörfern, der bis um die Jahrhundertwende vorherrschte, ging verloren. Enkenbach-Alsenborn ist weit in die Landschaft hineingewachsen und stellt sich dem Neubürger als Wohngemeinde dar.


    1969 vereinigten sich beide Dörfer zur Gemeinde Enkenbach-Alsenborn.



    --------------------------------------------------------------------------------

  • URLAUB IM WUNDERSCHÖNEN NORDEN - IN VERBINDUNG MIT EINEM AUSWÄRTSSPIEL BEI WERDER BREMEN - WARUM NICHT OCHOLT



    Ocholt


    Ocholt, heute nach Westerstede die größte Ortschaft unserer Stadtgemeinde, gehörte 1679 noch zu den kleineren Dörfern des Kirchspiels. In ihm wohnten nur vier Hausleute.
    Das alte Dorf Ocholt liegt auf einer Anhöhe, die sich 7,50 Meter über NN und 4 Meter über seine Umgebung erhebt. Nach allen Seiten erfolgt der Abfall zur Niederung rasch, so dass der Hügel eine gute Abwässerung hat. Da zudem sein Untergrund aus durchlässigen, feinkörnigen Sanden besteht, eignete er sich für die ersten Ansiedler gut zur Anlage des Ackers. Die alte Gewannflur, der Esch, liegt nun nicht wie bei anderen ammerschen Dörfern auf dem höchsten Teil der Anhöhe, sondern auf dem sich nach Südosten hin erstreckenden Ausläufer des Hügels. So kommt es, dass das Dorf nicht wie die meisten anderen ammerländischen Dörfer am Fuße des Esches liegt, sondern die Ocholter konnten sich den Luxus erlauben, ihr Dorf auf dem höchsten Teil des Hügels anzulegen. Dort hatten sie es stets trocken, und die Wege zwischen den Häusern waren zu jeder Zeit gut befahrbar. Im Buernhörn wohnten die vier Hausleute Ohlroggen, Brünjes, Lüers und Hobben. Gleich daneben lag das Köterdorf, das jetzt nicht mehr existiert. Die Köter haben sich später auf ihren Kämpen angesiedelt oder wohnen als Handwerker oder Kaufleute an der Straße von Westerstede nach Godensholt. Ocholt gehört nicht zu den ältesten Dörfern der Stadtgemeinde Westerstede; es ist erst im 13. Jahrhundert entstanden.
    Howiek ist eine noch jüngere Siedlung als Ocholt. Das Dorf wird erstmals in einer Urkunde aus dem Jahre 1581 erwähnt. Nach dieser Urkunde wohnten im Dorfe nur drei Hausleute. Die drei Hausmannstellen gehörten zu den größten des Kirchspiels.
    Heuersleute, Brinksitzer und Köter wohnten nicht im Dorfe. Daher war ein Familienname der Dorfbewohner anfangs nicht notwendig. Die Hausleute zu Howiek nannten sich nach ihren Vornamen. Falls sie eine Urkunde unterschreiben mussten, fügten sie ihrem Vornamen ”zu Howiek” hinzu. Später wurde z.B. aus Eilerd zu Howiek der Stammname Eilers, aus Gerd zu Howiek der Stammname Gerdes usw.
    Das Doppeldorf (Ocholt-Howiek) liegt verkehrsgünstig an der Bahnlinie Oldenburg – Leer.
    Der alte Handelsweg von Zwischenahn nach Apen kreuzte hier die Straße von der Friesischen Wehde ins münsterländische Cloppenburg. So war Ocholt bereits im Mittelalter nicht allein wegen seines großen Holzreichtums, sondern auch als Verkehrsknotenpunkt eine bedeutende Ortschaft. Die Ocholter ”Höltjer” vertrieben einst das schwere Eichenholz aus ihren Wäldern nach Edewecht zu den dort ansässigen Schiffswerften oder über Apen nach Leer.
    Als Ziel vieler Wanderer und Naturfreunde gilt die sagenumwobene Howieker Wassermühle. In idyllischer Umgebung gelegen befindet sich hier auch eine Waldbühne, die unter anderem auch das Domizil des Heimatvereins ist.
    Heute hat Ocholt-Howiek – einschließlich Ocholterfeld – rd. 2.800 Einwohner. Der Einzugsbereich von Ocholt ist Dank der guten Infrastruktur erheblich größer. Ocholt verfügt über einen Bahnanschluss, eine Grundschule mit Orientierungsstufe, Kirche, Ärzte, Apotheke, Banken und leistungsfähige Gewerbebetriebe.



    Bild: Howieker Wassermühle von 1906
    Seitenansicht des hinteren Mühlenteils mit Wasserrad
    Blick aus der Bäke auf die Schaufelradanlage



    Weitere Informationen zu Ocholt finden Sie auch unter http://www.ocholt.de


    Weitere Links:
    Handels- und Gewerbeverein Ocholt

  • AUF NACH UNTERSCHLEIßHEIM INFOS INFOS INFOS



    Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten|
    |
    Grünanlagen und Parks
    |
    Der Lohwald in der Nähe der S-Bahn-Haltestelle Lohhof ist mit seinem wertvollen Baumbestand die älteste grüne Lunge im Stadtgebiet.


    Die größte Anlage ist mit ca. 120.000 m² der Valentinspark.


    Im Gewerbegebiet entstand 1993/94 eine ca. 1.700 m lange Grünanlage. Sie beginnt am Bahnübergang bei der Bezirksstraße und erstreckt sich bis zum Unterschleißheimer See..


    Die ca. 80.000 m² große Grünanlage im Bereich Hartwiesen verbindet Lohhof-Süd mit dem Mallertshofer Holz.


    Westlich der Tennisanlage an der Landshuter Straße wurde 1996 eine ca. 10.000 m² große Grünfläche angelegt und ein Teilabschnitt des Einserteilgrabens renaturiert. Sie verbindet die vom Gewerbegebiet ausgehenden Grünachsen mit dem Naherholungsgebiet Unterschleißheimer See. Einige mit Sitzgelegenheiten versehene Ruhezonen laden zum Verweilen ein.


    Der Berglwald und das Mallertshofer Holz - beide im staatlichen Besitz - sowie die ehemalige Vorbehaltsfläche B zählen mit zu den beliebtesten größten zusammenhängenden Erholungsgebieten, die direkt an die städtische Flur angrenzen.


    |
    Freizeitbad
    Adresse Informationen als PDF
    im Sportpark Unterschleißheim-Lohhof
    Hartmut-Herrmann-Weg 1
    Tel.: 089/ 318 596 - 0
    Fax: 089/ 318 596 - 23
    E-mail: [ aquari@ush.bayern.de]
    homepage: [http://www.aquariush.de]



    |
    Internet-Café
    im Café Glashaus / Jugenzentrum Gleis 1
    Hollerner Weg 1, 85716 Unterschleißheim
    Tel: 089 / 310 53 89
    Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 15.00 - 21.00 Uhr


    |
    [Kinder- und Jugendveranstaltungen der Stadt Unterschleißheim]
    |
    [Jugendfreizeitstätten]
    Jugendzentrum Logo Jugendzentrum Bild mit Link zur Vergrößerung
    []


    Gleis 1, Jugendzentrum Unterschleißheim
    Hollerner Weg 1, 85716 Unterschleißheim
    Tel: 089/310 53 89 Fax: 089/374 89 143
    e-mail: [info@gleis-1.de]
    homepage: [http://www.gleis-1.de]


    Jugendcafé Glashaus
    (selbe Adresse)
    Tel: 089/310 99 607
    Öffnungszeiten:
    Dienstag - Freitag 15.00 - 23.30 Uhr
    Samstag und Sonntag 16.00 - 23.30 Uhr


    Anlaufbüro: (Mobile Sozialpädagogen)
    Tel: 089/310 99 608


    Jugendbüro: (Jugendparlament, Jugendleiter, Musikerinitiative München-Nord)
    Tel: 089/310 99 609


    Weiterhin ist das Bistro zu folgenden Zeiten geöffnet:


    Montag - Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr, Montags und Mittwochs bis 22.00 Uhr


    Jugendtreff Riedmoos
    Am Klösterlmoos
    Die Stadt hat das ehemalige Feuerwehrgerätehaus in die Obhut der Pfarrei St. Ulrich gegeben. Es kann von allen als Jugendtreff, zum Festefeiern, aber auch von den örtlichen Vereinen und Organisationen für Veranstaltungen genutzt werden .
    Anmeldung unter der Telefon-Nummer: 317 70 957


    Evangelische Jugend Schleißheim
    Maria-Magdalena-Haus
    Gerhart-Hauptmann-Str. 10
    Jugendreferentin Regine Kellermann
    E-mail: [ej.schleissheim@web.de]
    Tel. 31781-412
    Fax: 31781-445


    Katholisches Pfarrheim St. Korbinian
    Bezirksstraße 25
    Tel.: 321 848-0


    [St. Korbinian - Jugend]


    Katholisches Pfarrheim St. Ulrich
    Im Klosterfeld 14
    Tel.: 310 46 15


    |
    [Kino]
    |
    Landschafts- und Naturschutzgebiete
    Bild Begleittext
    Das gesamte, nicht bebaute Stadtgebiet westlich der Autobahn München-Deggendort/A92 gehört seit Dezember 1981 zum Landschaftsschutzgebiet "Dachauer Moos". Unmittelbar im Süden des Stadtgebietes schließt seit Juli 1989 das Landschaftsschutzgebiet "Münchner Norden im Bereich der Stadt Garching b. München und der Kommunen Ober- und Unterschleißheim" an. Östlich der B 13, im Bereich der Gemeinden Eching und Neufahrn sowie Teilen der Stadt Freising, liegt seit November 1994 das Landschaftsschutzgebiet "Freisinger Moos und Echinger Gefild". Seit Ende 1995 ist auf dem Gebiet der Kommunen Eching, Garching und Oberschleißheim das Naturschutzgebiet "Mallertshofer Holz mit Heiden" ausgewiesen.

  • FÜR ALLE WERKSELF RINDER-ZÜCHTER - LESEN WAS IN DER GROßSTADT APENBURG IM MITTLEREN OSTEN ALLES MÖGLICH IST!!!




    Rinderzucht mit hohem Standard



    Rinderzucht hat in der Altmark eine jahrhundertelange Tradition und es ist ja auch naheliegend, das viele Grünland so zu nutzen.


    Das dachten sich auch Hermann und Margit Jürges als sie 1990 mit 57 und 50 Jahren den Schritt zum Wiederbeginn als selbstständige Landwirte wagten und im Dezember in Klein Apenburg ihren Betrieb gründeten. Das einzige, was Sie hatten, waren über dreißig Jahre Berufserfahrung, Mut und die Vision, einen funktionierenden bäuerlichen Familienbetrieb aufzubauen.


    Am Anfang war alles sehr schwer, denn es fehlte ja überall. Es war die sogenannte Stunde Null, denn Sie hatten keine eigenen Gebäude, kein Vieh und von den zuerst gepachteten Flächen hatte die LPG nur dreißig Prozent bestellt.1991 kauften sie von ihrem ersten Kredit die alte Offenstallanlage und tragende Färsen von der LPG und bauten einen neuen Melkstand ein, um den hohen Qualitätsforderungen an die Milch gerecht zu werden. Auch das Grundfutter musste zugekauft werden, denn man hatte ja selbst noch nichts. Dennoch, weil sie sich voll einsetzten und viel arbeiteten fing die Arbeit langsam an, Früchte zu tragen.


    1992 gründeten sie dann mit Ihrem Sohn Karsten eine GbR, wodurch sich das Milchlieferrecht verdoppelte, so dass man jetzt 720.000 kg Milch im Jahr an die Molkerei liefern durfte. Dadurch wurde der Neubau eines modernen Kuhstalls nötig und möglich. In den zogen 1995 die ersten Kühe ein. Die alten Ställe werden mittlerweile nur noch für Jungvieh genutzt und nach und nach abgetragen. Insgesamt hat die GbR zur Zeit einen Rinderbestand von 180 Stück, davon 100 Milchkühe und 80 Nachzuchttiere (vom Kalb bis zur Färse). Die Milchleistung pro Kuh hat sich ständig erhöht und liegt im Moment bei über 9000 kg. Das ist mehr als doppelt so viel wie vor 12 Jahren. Diese Leistung bringen nur Kühe, die sich wohlfühlen, deswegen wird ständig daran gearbeitet, ihnen das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Dabei hat der neue Stall seine Vorteile schon bewiesen.

    NORTHERN LIGHTS - nördlichster Bayer 04 Fanclub der Erde

    Einmal editiert, zuletzt von MAXREGENWURM ()