Wolfgang Holzhäuser

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann


    Die Forderung von Sammen, den Job nur anzunehmen, wenn im Winter drei bis vier neue Spieler kommen, war ja nicht unberechtigt. Hier ist jetzt ein wenig Einsicht und Planung seitens des Vereins gefragt. Trainer + ggfs. neuer Co-Trainer und neue Spieler in der Winterpause sind gefragt.


    Diese angebliche Forderung von Sammer ist von einem User bei tm.de in die Welt gesetzt worden, der sich als Insider ausgibt, der unter anderem die 4-seitige schriftliche Absage (!!!) von Matthias Sammer gelesen haben will...
    Auch wenn Sammer sicher ein gründlicher Typ ist, so gründlich ist er dann doch nicht...


    Ich finde es leichtsinnig (besser gesagt: EXPRESSionistisch mit solchen Windbeutel-Informationen um sich zu schmeißen, die nicht mal die Bezeichung Gerücht verdienen, als wäre es das Sicherste der Welt!

  • Rudi Völler mit klaren Worten im Interview mit der dpa:


    «Es geht doch nicht, dass wir sagen, der Holzhäuser ist hier der Depp. Dass er der Schuldige ist, ist natürlich Blödsinn. Er ist im Moment ein armer Kerl», nahm Völler seinen Vorgesetzten für dessen Sparkurs in Schutz. Zudem verteidigte
    er die Entlassung Klaus Augenthalers: «Sie war vonnöten, und vielleicht hätten wir es früher machen müssen», ließ sich Völler von den «Auge, Auge»-Sympathiebekundungen nicht irritieren.

  • Zitat

    Original von lupo
    Rudi Völler mit klaren Worten im Interview mit der dpa:


    «Es geht doch nicht, dass wir sagen, der Holzhäuser ist hier der Depp. Dass er der Schuldige ist, ist natürlich Blödsinn. Er ist im Moment ein armer Kerl», nahm Völler seinen Vorgesetzten für dessen Sparkurs in Schutz. Zudem verteidigte
    er die Entlassung Klaus Augenthalers: «Sie war vonnöten, und vielleicht hätten wir es früher machen müssen», ließ sich Völler von den «Auge, Auge»-Sympathiebekundungen nicht irritieren.


    Was soll Rudi auch anderes sagen?

  • Zitat

    Original von lupo


    Diese angebliche Forderung von Sammer ist von einem User bei tm.de in die Welt gesetzt worden, der sich als Insider ausgibt, der unter anderem die 4-seitige schriftliche Absage (!!!) von Matthias Sammer gelesen haben will...
    Auch wenn Sammer sicher ein gründlicher Typ ist, so gründlich ist er dann doch nicht...


    Ich finde es leichtsinnig (besser gesagt: EXPRESSionistisch mit solchen Windbeutel-Informationen um sich zu schmeißen, die nicht mal die Bezeichung Gerücht verdienen, als wäre es das Sicherste der Welt!


    Also, mal ehrlich. Es wird doch keiner so naiv sein und der offiziellen Erklärung - es wäre eine große Ehre für mich, ich will aber noch ein wenig bei großen Trainern hospitieren blah, blah... - auch nur ansatzweise Glauben schenken.


    Der Sammer hat doch ganz genau gesehen, was hier los ist. Du hast doch in Leverkusen nur zwei Chancen, um als Trainer halbwegs vernünftig zu arbeiten. Entweder erklärt die Vereinsführung in Lichtgeschwindigkeit, dass das Saisonziel Platz 5-9 ist oder man belässt es bei dem ausgegebenen Ziel und investiert in die Mannschaft. Und genau diese Zusage wollte man Sammer nicht gegeben. Damit war seine Antwort klar.


    Schon die letzten Aussagen von Auge vergessen?

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • zu folgendem artikel:
    <http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,377763,00.html>


    >Der Beschimpfte hatte vor der Saison "Platz eins bis drei" als realistisches Saisonziel ausgerufen, spricht immer noch davon, dass er "ein absolutes Spitzenteam aufbauen" wolle, und beharrt im "Kölner Stadtanzeiger" darauf, dass lediglich "die Bayern und vielleicht Schalke und Werder personell besser besetzt" seien.<


    kennt der holzi den hsv nicht? *g*


    holzi und sprink gehören beide raus, unverzüglich!!! die sind beide das gleiche vom markt! wir brauchen leute, welche die regeln der bundesliga und des fußballs kennen, die erfolg wollen und, ganz wichtig:


    :bayerapplaus wir brauchen leute mit visionen! :bayerapplaus holzhäuser und sprink können das nicht bieten. sie scheuen jedes risiko, sogar das kalkulierte wie in bremen oder hamburg. so geht es nicht!



    :LEV17 :LEV17 :LEV17 :LEV17 :LEV17 :LEV17 :LEV17 :LEV17 :LEV17

    Stefan Kießling, ein Fan der Stadt: “Leverkusen macht mich glücklich."

  • Aha Bayer Banana also? Ich frage mich manchmal wie genau die nicht zuhören... ist doch zum kotzen und dann sll man die Ernst nehmen?



    Also Holzhäuser hat ja Mut zum Risiko bewiesen indem man keine Topspieler verpflichtet hat *g*

  • Wolfgang Holzhäuser im EXPRESS-Interview


    Von THOMAS GASSMANN


    Leverkusen – Die Nacht nach dem 1:1 gegen Bielefeld war unruhig für Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.


    Die Reaktionen des Publikums („Holzhäuser raus“) hatten ihre Wirkung nicht verfehlt. „Ich habe schlecht geschlafen. Es tat schon weh, was da passierte.“


    Im EXPRESS-Interview gibt sich der 55-Jährige weiter kämpferisch.


    Herr Holzhäuser, wie sehr haben Sie die Unmutskundgebungen der Anhänger getroffen?


    Ich müsste lügen, wenn ich sage, dass mir das nichts ausgemacht hätte. Das tat schon weh. So etwas nimmt man mit nach Hause.


    Ich habe aber auch Verständnis dafür. Die Fans waren sauer darüber, dass wir aus dem UEFA-Cup geflogen sind.


    Der Frust richtete sich aber ausschließlich gegen Sie...


    Bei mir wird eben alles auf die Goldwaage gelegt.


    Ich kann zurzeit machen, was ich will – es wird falsch gesehen.


    Weshalb sind Sie nach rund einer Stunde von der Tribüne gegangen? Wollten Sie sich dem Fanvotum nicht stellen?


    Unsinn. Bei jedem Spiel verlasse ich frühzeitig die Tribüne, setze mich dann in einen Raum neben der Kabine und schaue das Spiel mit unserem Zeugwart zu Ende an. Ich bin nicht geflüchtet.


    Haben Sie an Rücktritt gedacht?


    Nein. Daran habe ich nicht gedacht. Als ich den Vertrag bei Bayer unterschrieb, wusste ich, auf was ich mich da eingelassen habe.


    Natürlich lässt einen so etwas wie am Samstag menschlich nicht kalt. Aber ich gebe doch nicht beim kleinsten Gegenwind auf.


    Liegt das Misstrauen der Fans nicht auch an Ihrer Außenwirkung? Ihnen haftet der Begriff Sparkommissar an...


    Das wurde mir angedichtet.


    Ich sage es hier noch einmal ausdrücklich: Wir können nicht mehr so wirtschaften wie früher.


    Wie schlimm stand es um Bayer vor drei Jahren wirklich?


    Ich sage es mal so: Wir wollten nicht den Weg gehen wie Borussia Dortmund.


    Wir mussten die Reißleine ziehen. Ich konnte es einfach nicht zulassen, dass der Karren vor die Wand gefahren wird.


    Es ging ums Überleben?


    Ja. Wir mussten immer neue Spieler verkaufen, um Löcher zu schließen. Das konnte auf Dauer nur auf Kosten der Substanz gehen.


    Als dann die TV-Gelder weggebrochen sind, ging es tatsächlich ums Überleben. Wir mussten dann zwischenfinanzieren, was mit der Bayer AG im Rücken natürlich einfacher ist.


    Hätten Sie auch von einer normalen Bank das Geld erhalten?


    Wenn überhaupt wäre das eine nicht zu bezahlende Finanzierung gewesen.


    Sie waren in dieser Zeit neben Ex-Geschäftsführer Reiner Calmund ebenfalls zeichnungsberechtigt und demnach mitverantwortlich für die finanzielle Schieflage.


    Richtig. Davor drücke ich mich auch nicht. Ich habe innerbetrieblich oft darauf hingewiesen.


    Ich möchte aber betonen, dass auch Reiner Calmund die existenzbedrohende Lage erkannt hat. Er hat damals bereits gesagt, dass der Klub den Gürtel enger schnallen muss.


    Kann Bayer denn mit weniger Geld dem Anspruch einer Spitzenmannschaft noch gerecht werden?


    Vom Etat liegen wir im oberen Drittel der Liga. Außer Bayern München, Werder Bremen und Schalke 04 sehe ich keine Mannschaft, die personell besser besetzt wäre als wir.


    Fehlt nur noch der richtige Trainer...


    Und daran arbeiten wir mit Hochdruck.


    Wird es denn Morten Olsen?


    Es sind immer die gleichen, die genannt werden. Aber zu keinem Namen werde ich Stellung beziehen.


    Auf jeden Fall lassen wir uns die nötige Zeit, um den richtigen Trainer zu finden. Schließlich macht Rudi Völler eine gute Arbeit.


    Und wenn Olsen absagt?


    Wir werden eine sehr gute Lösung präsentieren.


    Quelle:Express.de

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Ich denke, der Mann macht einen vernünftigen Job. Ähnlich wie in der Politik haben's aber die Leute schwer, die so "blöd" sind, die Wahrheit zu sagen. Hosianna oder kreuzigt ihn...so'n Amt würde ich mir selbst für viel Geld nicht antun.

  • Tja, Calli wußte wie man den Leuten nach dem Mund redet und immer zur rechten Zeit den richtigen Spruch.


    Oder den Leuten einfach über den Mund gefahren und ohne Punkt und Komma gelabert.


    Eben so ein richtiger Entertainer.....

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Ich habe das zwar schon woanders geschrieben, aber es paßt auch hier hin:


    Holzhäuser ist in Finanzfragen der Fachmann schlechthinund das sportlich fehlende KnowHow gleicht Rudi Völler aus.

    Mitglied des Fanclubs "Die Überflieger"


    Mitglied der "NK12"

    PRO "Rot-Schwarzer-Fanblock"

  • Zitat

    Original von Überflieger Frank
    Ich habe das zwar schon woanders geschrieben, aber es paßt auch hier hin:


    Holzhäuser ist in Finanzfragen der Fachmann schlechthinund das sportlich fehlende KnowHow gleicht Rudi Völler aus.


    richtig!

  • Vor ein paar Wochen war im WDR der neue BvB- Geschäftsführer Watzke zu Gast. Er stellte in Aussicht, die laufenden Verbindlichkeiten des Vereins im besten Fall (!!) in fünf Jahren mit entsprechenden Massnahmen > halbiert zu haben (inkl. Spielerverkäufen/Gehaltsreduzierungen etc.) Zum Vergleich: Bayer steht nach dem 8.Spieltag mit einem Abstand von 3 Punkten auf einen Uefa-Cup Platz im Mittelfeld der BL, von einem drohenden Ausverkauf kann keine Rede sein, der Konsolidierungsprozess bleibt zeitlich überschaubar. Vielleicht wird hier gelegentlich auf vergleichsweise hohem Niveau gejammert ?!


    *der Bumerang ist nach Lev. mit einiger zeitlichen Verzögerung , aber wohl gottseidank nicht der gleichen Einschlagskraft wie in D'mund zurückgeflogen.

  • Keiner weiss, ob es an den abgegebenen Spielern lag; auf die wurde letztes Jahr doch auch oft genug eingedroschen (Placente, Franca, Ponte ...).


    Über Lucio, Ballack braucht man nicht zu reden ... die sind nicht bezahlbar.


    Wichtig ist jetzt der Neuanfang. Das neue Personal braucht Spielpraxis und eine Führung von unseren Spitzenspielern!!! (Berbatow, Juan, Roque und Woronin).


    Nicht mehr von Ramelow und Schneider! Das gehört zum Neuaufbau dazu.
    Rolfes muss in den Vordergrund und Ramelow, wenn möglich in den Hintergrund treten; gleiches gilt für Schneider. Jetzt müssen die Jungen spielen, mit Berbatow als Kapitän,


    Warum war Emerson nicht Kapitän, warum Ballack nicht, warum Lucio nicht.
    Immer der Beste und nicht mehr der Netteste!


    Vorbilder im fussballerischen Bereich sind gefragt und keine netten Vaterfiguren ;)

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!