30. Spieltag: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen: 2:1 (Sonntag; 23.04.2017, 15:30; Schwarzwald-Stadion)


  • Da müssten also 4 Teams mehr holen als wir...


    Es sind schon Mannsschaften am letzten Spieltag von Platz 12 auf einen Abstiegsplatz abgestürzt. Wenn wir weiter so spielen, dann ist das ein sehr realistisches Szenario. Man merkt doch, dass den meisten Spielern der Verein egal ist. Gegen Bayern wollten sie nicht verlieren, da haben die sich reingehängt. Ansonsten machen sie nur Dienst nach Vorschrift, wenn überhaupt und werden regelmäßig dafür bestraft. Ein Abstieg wäre da nur konsequent und verdient. Dem Verein wünsche es nicht, ganz im Gegenteil, aber die meisten Spieler hätten es verdient. Eine einzige Frechheit, was sie die gesamte Saison bringen und Korkut kommt offensichtlich nicht an die Mannschaft ran.

  • Am Ende des Tages möchte ich mich ausdrücklich (neben dem wie immer netten Telefonat) bei Mr.Whistle und seiner absolut 100% zutreffenden Aussage über den Gemütszustand der Mannschaft bedanken.


    Eigentlich kann man den Schachtaffen-Freitag absagen: Mr.Whistle wird schon vorher wissen, wie unser "DreamTeam" in welcher (Nicht-)Verfassung die Partie angehen wird. Und dementsprechend wird seiner meisterlichen Analyse nach auch die Partie ausgehen. Der olle Spielverderber ... :LEV9 :LEV7 :LEV14

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...

  • Die Herren Profis sind immer noch nicht angekommen im Abstiegskampf. Was nicht sein darf, kann nicht sein. Nur so kann ich mir dieses leidenschaftslose Gewürge erklären. Wenn'' s schon spielerisch nicht läuft, muss man sich wenigstens den A.sch aufreißen. Reine Einstellungssache. Wieder mal erbärmlich von zu vielen.