Der Raumfahrt und Astronomie Thread!

  • Ich leite mal eine Mail weiter, die ich von der Uni bekommen habe:


    Liebe Studentinnen,
    liebe Studenten,


    vier Astronauten der letzten Endeavour Spaceshuttle Mission berichten am
    Mittwoch, den 9. November um 11.00 Uhr im Audimax von ihrem Flug ins All.


    Die Crew hatte im Mai das Alpha-Magnet-Spektrometer (AMS) zur
    Raumstation ISS gebracht. AMS wurde mit maßgeblicher Beteiligung der
    RWTH entwickelt und vermisst in den kommenden Jahren die kosmische
    Höhenstrahlung. Diese Daten sollen den Wissenschaftlern helfen,
    zahlreiche Rätsel des Weltalls zu lösen, zu denen beispielsweise die
    Existenz der Dunklen Materie gehört.


    Im Anschluss an ihre Präsentation werden die Astronauten Fragen
    beantworten. Zudem verlost Access e.V., ein An-Institut der RWTH, unter
    den anwesenden Studierenden die Teilnahme an einem Parabelflug (mit
    freundlicher Unterstützung des AStA).


    Die Veranstaltung wird außerdem per Livestream übertragen und kann
    während der Präsentation auf der Seite „Aktuelles“ der
    Hochschul-Website http://www.rwth-aachen.de angeklickt werden.


    Ich würde mich freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu können.


    Herzliche Grüße


    Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg

  • Das sollte auf jeden Fall interessant werden ! :LEV3




    So die Rakete mit Shenzhou 8 an Bord ist vor wenigen Minuten erfolgreich gestartet.


    Wer sich Bilder vom Start ankucken möchte , kann das bei einem bekannten Videoportal machen in dem er nach
    "Oct 31, 2158 UTC / 5:58pm EDT / Nov 1, 6:58 JST - Long March 2F carrying Shenzhou-8" sucht.

    "We ´re going to hell, so bring your sunblock on "!!!


    "Accept the challenges, so that you may feel the exhilaration of victory" !


    STÄRKE BAYER!


    Werkself Liga 2!

    Edited 2 times, last by matzesvb89 ().

  • Vielleicht schau ich auch mal vorbei, da meine Kurse an dem Tag ausfallen hab ich ja Zeit.
    Sollte allerdings sehr eng werden bei kanpp über tausend Sitzplätzen.

  • Kurze Frage an die "Experten"!


    Wie viele Leute sind immer in einem Raumschiff und was haben diese Leute für Funktionen/Aufgaben? Da gibt es sicherlich mind. einen Techniker oder so.
    Ich brauche die Auflistung der Anzahl und die Aufgaben, weil ich gerade einen 50.000 Wörter Roman schreibe und dort das Thema Raumfahrt erscheinen wird.



    Ai ai ai...Ich glaube, das Thema wird mir das Genick brechen. :D


  • Im Ernst ? :LEV5
    In welchem Jahr spielt den dein Roman ?

    "We ´re going to hell, so bring your sunblock on "!!!


    "Accept the challenges, so that you may feel the exhilaration of victory" !


    STÄRKE BAYER!


    Werkself Liga 2!

  • Naja, das Jahr kann ich ja noch umändern. Ich habe einfach mal 2032 genommen. DIe Raumfahrt wird ja nicht die ganze Zeit thematisiert. Ich will halt über eine Reise zum Mars (habe gelesen, dass es 6 Monate dauern soll; wenn es falsch ist, bitte ich um Korrektur) schreiben und wenn die Rückkehr stattfinden soll, dann spinnt die Funkverbindung herum. Die Astronauten sehen ein grelles Licht, das aus Richtung Erde kommt. Dadurch ist die Verbindung komplett tot. Und wenn die Astronauten zurück zur Erde gekehrt sind (völlig auf sich allein gestellt, weil sich immer noch niemand meldet), ist keiner mehr da. Die Menschheit ist halt wie ausgelöscht.


    Weiter in Gedanken (!) bin ich noch nicht gekommen. Ich habe auch erst eine halbe Seite des Prologs geschrieben (Präsident labert zur Bevölkerung, dass die Reise kurz bevor steht). Es werden dann halt nochmal die Namen aufgesagt und deshalb bräuchte ich eine Anzahl und die Aufgabe der jeweiligen Person. :D


    Ich habe halt bis Ende November Zeit.
    http://www.nanowrimo.org/



    Ich wollte eigentlich pünktlich starten, war aber im Urlaub.

  • http://en.wikipedia.org/wiki/Manned_mission_to_Mars


    Arbeite dich mal hier durch, da solltest du ein paar Ideen finden , wovon einige bestimmt nah an der Realität sind.


    Also du kannst wahrscheinlich von Piloten, Ingenieuren/Technikern, Naturwissenschaftlern(aller Bereiche) und Medizinern ausgehen.


    Geh mal von 6 -12 Männern und Frauen aus, die Aufgabeneinteilung würde sich aber auch daran orientieren was du für ein Raumschiff verwenden willst.


    Wie wird man Astronaut :
    http://www.lrt.mw.tum.de/de/in…_wird_man_astronaut.phtml

    "We ´re going to hell, so bring your sunblock on "!!!


    "Accept the challenges, so that you may feel the exhilaration of victory" !


    STÄRKE BAYER!


    Werkself Liga 2!

    Edited once, last by matzesvb89 ().

  • Ach mist, ich kann frühestens um 10:07 Uhr in Aachen sein morgen. Dann wird das doch nix. Ist mir für 4 h Fahrzeit zu risikorreich erst um halb 11 oder gar später an der RWTH zu sein.

  • Das ist blöd , aber ich kann es schon verstehen da man aktuell auch gar nicht einschätzen kann wie voll es morgen wird. Da irgendjemand auf den genialen Gedanken kam die Mail an mehr als 30.000 Leute zu senden. :D


    Wolltest du ein Autogramm von den Astronauten haben ? :LEV19

    "We ´re going to hell, so bring your sunblock on "!!!


    "Accept the challenges, so that you may feel the exhilaration of victory" !


    STÄRKE BAYER!


    Werkself Liga 2!

  • Nein. Aus dem Autogrammesammelalter bin ich raus. Ich werde mir also morgen den Tag mit MS Excel herumschlagen :(

  • Hört sich ja spaßig an ! :wacko:


    Heute Abend findet übrigens der Start von der Raumsonde Phobos - Grunt statt, um 21:16 MEZ startet die Sonde vom Weltraumbahnhof Baikonur.


    http://spacelivecast.de/2011/1…auf-dem-weg-zum-marsmond/


    Einen Livestream sollte es da auch geben.

    "We ´re going to hell, so bring your sunblock on "!!!


    "Accept the challenges, so that you may feel the exhilaration of victory" !


    STÄRKE BAYER!


    Werkself Liga 2!

  • Ja und das ich mit nem guten Freund der bei euch Architektur studiert nicht essen gehen kann^^


    Aber sowas will ich selbst sehen, oder halt Pech gehabt. Ich hab diesmal Pech.