Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Gut das in und um der Arena ständig reges Treiben herscht, weil irgendwas gebaut oder umgebaut wird, aber eine Kapazitätserhöhung für nen Steher quasi eine unüberwindbare Hürde darstellt.... Der C-Block ist dermaßen unterbesetzt, dass ich problemlos ein paar Stellen auffinden könnte wo ich mir eine Strandliege aufstellen und mir das Spiel gemütlich im Liegen anschauen könnte.


    Schon keine Fankurve und dann auch noch ein Fanblock welcher gefühlt halbleer ist...ein Reizthema, welches hoffentlich mal gelöst wird.

  • Dazu müsste man dem Verein aber ein Interesse an einer lebhaften Kurve unterstellen. Interesse das, teils auch durch die massenhafte Lethargie der Vorhandenen, einfach nicht vorhanden ist. 400 Stehplätze sind einfach unwichtig.

  • Gut das in und um der Arena ständig reges Treiben herscht, weil irgendwas gebaut oder umgebaut wird, aber eine Kapazitätserhöhung für nen Steher quasi eine unüberwindbare Hürde darstellt.... Der C-Block ist dermaßen unterbesetzt, dass ich problemlos ein paar Stellen auffinden könnte wo ich mir eine Strandliege aufstellen und mir das Spiel gemütlich im Liegen anschauen könnte.


    Schon keine Fankurve und dann auch noch ein Fanblock welcher gefühlt halbleer ist...ein Reizthema, welches hoffentlich mal gelöst wird.


    Das ist das, was ich so bemängel. Der ist nicht annährend normal befüllt.


    Mir erscheint die Dichte im G-Block viel höher!

  • Das ist das, was ich so bemängel. Der ist nicht annährend normal befüllt.


    Mir erscheint die Dichte im G-Block viel höher!


    Ich denke, daß ist ein optisches Ding bzw. hängt damit zusammen, daß die Variositze im G einiges an Raum wegnehmen und die Leute (vermeintlich) enger zusammenstehen lässt (man denke an den Gästeblock in Hannover) ... gut, wenn jetzt bei uns Hoffenheim oder Freiburg kommt, können die Variositze die Leere auch nicht wettmachen.
    Ich meine, die Situation im C ist ohnehin völlig paradox - eigentlich kriegen wir dat Ding im Prinzip nie richtig voll (und das hat nicht nur was mit der vermeintlich "reduzierten" Kapazität zu tun) und andererseits sollte man mal ausprobieren, mehr Leute zuzulassen (um evtl. wieder sowas wie eine halbwegs richtige Kurve hinzubekommen), wenn nicht gar den C Richtung D zu erweitern, um mehr junge Leutchen anzulocken (wenn es denn dann damit klappen sollte) ... ich denke, solange man nicht mal das eine oder andere ausprobiert, wird man nicht klüger. So dreht man sich letztlich nur im Kreis, schiebt sich beständig selber Argumente zu, die sich aber dann durch die aktuellen Gegebenheiten gleich wieder selber entkräften ... Hat fast etwas tautologisches.


  • Ich denke, daß ist ein optisches Ding bzw. hängt damit zusammen, daß die Variositze im G einiges an Raum wegnehmen und die Leute (vermeintlich) enger zusammenstehen lässt (man denke an den Gästeblock in Hannover) ... gut, wenn jetzt bei uns Hoffenheim oder Freiburg kommt, können die Variositze die Leere auch nicht wettmachen.
    Ich meine, die Situation im C ist ohnehin völlig paradox - eigentlich kriegen wir dat Ding im Prinzip nie richtig voll (und das hat nicht nur was mit der vermeintlich "reduzierten" Kapazität zu tun) und andererseits sollte man mal ausprobieren, mehr Leute zuzulassen (um evtl. wieder sowas wie eine halbwegs richtige Kurve hinzubekommen), wenn nicht gar den C Richtung D zu erweitern, um mehr junge Leutchen anzulocken (wenn es denn dann damit klappen sollte) ... ich denke, solange man nicht mal das eine oder andere ausprobiert, wird man nicht klüger. So dreht man sich letztlich nur im Kreis, schiebt sich beständig selber Argumente zu, die sich aber dann durch die aktuellen Gegebenheiten gleich wieder selber entkräften ... Hat fast etwas tautologisches.


    Das hat es doch in den letzten Jahren alles schon gegeben, nach dem Umbau gab es ja genug freie Kapazität im C-Block und die JK Inhaber wurden doch gefragt in/über die Fanclubs wer/wieviel in C wechseln wollen und da war die Antwort mehr als ernüchternd gering, so dass nachher ja Teile von Fanclubs "zwangsversetzt" wurden oder neue JK bevorzugt nur für C Ausgegeben wurden.
    Es ist einfach das Interesse und der Wille nicht gegeben aus großen Teilen der Fanszene auch wenn hier jedes Jahr vllt 30-40 "neue" nach Stehplätzen schreien.
    Im D-Block ist es einfach statisch und von den Fluchtwegen her (neue Auflagen gegenüber früher) nicht möglich laut Aussage bei diversen Meetings etc.

    ...der Stolz einer ganzen Region! SV Bayer 1904 Leverkusen
    *Fanclub Crossfire '94 Leverkusen*


  • Ich meine, die Situation im C ist ohnehin völlig paradox - eigentlich kriegen wir dat Ding im Prinzip nie richtig voll (und das hat nicht nur was mit der vermeintlich "reduzierten" Kapazität zu tun) und andererseits sollte man mal ausprobieren, mehr Leute zuzulassen (um evtl. wieder sowas wie eine halbwegs richtige Kurve hinzubekommen), wenn nicht gar den C Richtung D zu erweitern, um mehr junge Leutchen anzulocken (wenn es denn dann damit klappen sollte) ... ich denke, solange man nicht mal das eine oder andere ausprobiert, wird man nicht klüger. So dreht man sich letztlich nur im Kreis, schiebt sich beständig selber Argumente zu, die sich aber dann durch die aktuellen Gegebenheiten gleich wieder selber entkräften ... Hat fast etwas tautologisches.


    Wie kommst du darauf, dass wir den C nie richtig voll bekommen? Die Jahreskarten für C gehen immer am schnellsten Weg und auch um Tageskarten muss man sich frühzeitig kümmern.

  • Und trotzdem kriegt jeder der vor Spielbeginn in C will auch noch ne Karte für den C-Block. Selbst für zwei Finnische Groundhopper war beim Spiel Bayer-BVB, Vizemeister gegen Meister noch C-Block Material drin. Für die beiden hat es mich zwar gefreut, aber dennoch zeigt es die nicht maximale Nachfrage nach Karten.

  • Du bist kein offizieller Weg?


    Aber trotzdem sind die Karten ja irgendwie im Angebot-Nachfrage Pool mit drin. So ganz heftig find ich die Nachfrage jedenfalls nicht nach C-Block Karten im Regelbetrieb. Die fehlenden 400 Plätze mögen zwar ein optisches und stimmungstechnisches Manko sein, aber ökonomisch bedeutsam sind sie nun wirklich nicht. Verein und Stadt scheinen nicht wahnsinnig schnell zu arbeiten, aber der Druck ist auch nicht so hoch.

  • Nach C-Block-Karten für Einzelspiele nicht, aber die Dauerkarten sind schon gefragt. Merkt man ja jedes mal im Kartenbörsen-Thread, wenn jemand eine DK anbietet und das Postfach laut deren Aussagen voll wird oder eben vor der Saison, da die Packages/Dauerkarten SOFORT weg sind. Aber du hast schon recht: Der Druck ist nicht so hoch, da man ja immer noch an Einzelspiele kommt und deshalb wird das wohl noch etwas dauern.

    Lev-Fan aus Franken


    SportVEREINIGUNG Bayer 04 Leverkusen (SVB) !

  • Meinst du jetzt mich? :D


    Hab doch geschrieben, dass die Dauerkarten gefragt sind, aber der Druck(auf die Behörden/Verein) eben nicht so hoch ist, da man ja auch so an die Einzelspiele kommt.

    Lev-Fan aus Franken


    SportVEREINIGUNG Bayer 04 Leverkusen (SVB) !

  • Ich bin ja schon ganz froh, dass ich dieses Mal für die Hinrunde tatsächlich für jedes Heimspiel ausreichend C-Block-Karten über die Packages kaufen konnte und zumindest bis Winter darauf verzichten kann, jedes Spiel beim Professor anzufragen. :levz1


    Wobei das natürlich nur für die Liga-Spiele gilt... :LEV18

  • Ich bin ja schon ganz froh, dass ich dieses Mal für die Hinrunde tatsächlich für jedes Heimspiel ausreichend C-Block-Karten über die Packages kaufen konnte und zumindest bis Winter darauf verzichten kann, jedes Spiel beim Professor anzufragen. :levz1


    Wobei das natürlich nur für die Liga-Spiele gilt... :LEV18



    Gegen BATE Borisov wirste es da nicht mehr so leicht haben, versprochen! :LEV18



    :LEV6

  • Wenn Leute mit der Geschichte von der Zwangsversetzung damals ankommen, dann kann ich nur darauf verweisen, dass der Rest des Volkes damals noch im Glauben war, dass der Fanblock nur was für Fanclubs wäre...was sich ja zum Glück geändert hat.


    Für gute Stimmung braucht man einen vollen Block! ...es wäre sicherlich auch ein Imagegewinn für den Verein, wenn man mal etwas Atmospähre in die Hütte bekommen könnte, aber so weit denken die Herrschaften wohl nicht.