Bayer 04 Leverkusen II (Amateure) 2010/2011

  • Hätte (der ansonsten gute) Zieba in der 11. nochmal zum besser positionierten Kollegen quergelegt , wäre die Nummer wahrscheinlich schon bis zur 30. entschieden gewesen. So war es ein Auf & Ab mit einem WSV, der etwas mehr Spielanteile hatte und unseren Amas, die ihre Konter weitgehend konsequent ausgespielt haben und kurz vor Schluß das 3:5 machen mussten. Zuvor allerdings hatte Fernandez bei einem Kopfball an die Latte viel Glück. Ein torreicher, unterhaltamer Kick im Stadion Zoo mit einem dringend benötigten Auswärtserfolg. Zuschauerzahl im Gästeblock = 0, insgesamt 1.300. Bitte jetzt zu Hause nachlegen, ein Abstieg kommt nicht infrage! :bayerapplaus

  • 09.04.2011 | Leverkusen


    4:3 – Zweite meldet sich eindrucksvoll zurück


    Bayer 04 II setzt in der Regionalliga mit dem überraschenden 4:3 (1:2)-Sieg beim Wuppertaler SV ein Ausrufezeichen im Kampf gegen den Abstieg...

    Auf einen solchen Befreiungsschlag haben sie die ganze Zeit gewartet. Jetzt hat es endlich wieder hingehauen für die Zweite von Bayer 04, die mit dem überraschenden 4:3 (1:2)-Sieg am Samstag beim Wuppertaler SV für ein Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga sorgte.

    Nach einigen Wochen der ziemlichen Dürre im Torabschluss gelang diesmal in der Offensive fast alles, was natürlich auch beim Trainerteam für besondere Freude sorgte. „Wir haben in den vergangenen Spielen die Chancen reihenweise vergeben. Jetzt waren wir mal konsequent in unseren Angriffsaktionen, und das zahlt sich sofort aus. Für die Jungs ist es unheimlich wichtig, dass sie sich endlich mal für ihren enormen Aufwand belohnt haben“, sagte Ulf Kirsten. Auch sein Wuppertaler Kollege Michael Dämgen erkannte das Resultat an: „Bayer hat verdient gewonnen.“


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • der GÄSTEBLOCK war ja auch geschlossen :LEV16 ... aber im Block M Tribüne habe ich doch so 20 bekannte Gesichter gesehen ... miiiindestens :D



    Ich stand im WSV-Heimblock und hab meinen (Bayer)Schal geschwenkt..no risk no fun! :D :wacko:


    PS: Natürlich war der Sieg der Amas enorm wichtig und erfreulich, der mittlerweile wieder völlig zerstrittene WSV geht mir aber trotzdem nicht am A..vorbei.

  • Bayer II zeigt Moral


    Von Michael Rahm, 10.04.11, 21:01h


    Leverkusen Und plötzlich ging es doch. Nach vier Partien ohne Treffer aus dem Spiel heraus gelang den Fußballern von Bayer II ein Befreiungsschlag, der an Dramatik kaum zu überbieten war. Sie holten mit dem 4:3 (1:2)-Sieg beim Wuppertaler SV drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Ulf Kirsten hatte seine Mannschaft auf mehreren Positionen verändert. So kam Oliver Lanwer zu einem seltenen Einsatz von Beginn an, und Berkay Dabanli rückte zurück in die Innenverteidigung. Die zuletzt ordentlich agierenden Sven Kreyer und Julian Riedel mussten zunächst auf der Bank Platz nehmen. Zum Spieler des Spiels sollte sich aber Maciej Zieba entwickeln, dem zunächst die Führung gelang (26.). Nach Tobias Steffens Schuss staubte Zieba ab. Dem guten Start folgte jedoch Ernüchterung, die Gastgeber drehten das Spiel mit zwei Toren (34., 36.).


    Allerdings brach der Doppelschlag nicht die Moral der Kirsten-Elf, die sich zusammenraufte und auf den Ausgleich drängte.


    bitte weiterlesen >>> ksta.de

  • Bayer II: Lob von Trainer Kirsten - Zieba: Zwei Tore gegen den Ex-Klub


    Ein ehemaliger Wuppertaler setzte die entscheidenden Akzente im Stadion am Zoo: Maciej Zieba (24), der in den A- und B-Junioren das Trikot des WSV trug, wirbelte den indisponierten Abwehrverbund der Gastgeber gehörig durchein­ander.


    Den ersten und den letzten Treffer erzielte der Leverkusener mit feiner Technik selbst, an den ande­ren Toren war er beteiligt.


    "Maciej ist ein fast kompletter Spieler. Sein Manko war in der Vergangenheit, das Tor nicht zu treffen. Heute ist es ihm gelungen. Ihm würde ich eine Liga höher zutrauen, vielleicht auch zwei", freute sich Trainer Ulf Kirsten ("Es hätte auch anders ausgehen können") über den "wichtigen Sieg" im Abstiegskampf und das "Super­spiel für die Zuschauer".


    der kpl. Artikel >>> kicker.de

  • Gut dass nicht Lewandowski neuer Trainer wird. Die A-Jugend ist für den Klub noch wichtiger als die 2,

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Mink folgt Kirsten


    VON PATRICK PLEWE - zuletzt aktualisiert: 14.04.2011 - 16:03


    (RP) Bayer 04 ist bei der Suche nach einem Nachfolger für Ulf Kirsten fündig geworden: Matthias Mink trainiert ab Sommer die zweite Mannschaft der Leverkusener. Das teilte der Verein gestern mit.


    „Er ist ein erstklassiger Fachmann, der hervorragend zu unserer jungen Mannschaft passen wird. Er hat bei Fortuna Köln in den vergangenen vier Jahren sehr gute Arbeit geleistet“, sagt Jürgen Gelsdorf, Leiter von Bayers Nachwuchszentrum. Mink unterschrieb demnach einen Vertrag bis 30. Juli 2013. Der 43-Jährige spielte 156 Mal in der 2. Liga für Fortuna Köln. Im April vergangenen Jahres absolvierte er den Lehrgang zum DFB-Fußballlehrer. Zudem hat er eine Ausbildung als Diplom-Sportmanager. „Ich will die Chance in einem so renommierten Verein wie Bayer 04 nutzen“, sagte er. Kirsten wird in der nächsten Woche mit Rudi Völler über seine Zukunft sprechen.


    Die Zukunft heißt also Mink, die Gegenwart Preußen Münster: Am Sonntag empfängt Bayers Zweite den Spitzenreiter im Haberland-Stadion (14 Uhr). Am Donnerstag darauf gastieren die Leverkusener beim Tabellendritten Eintracht Trier. „Das sind zwei ganz schwere Spiele“, sagt Dirk Dreher, Co-Trainer der Werkself-Reserve, der eventuell auf Tobias Steffen (Mandelprobleme) verzichten muss. In Anbetracht der acht Zähler Vorsprung der Münsteraner auf Platz zwei hofft Dreher, dass „Münster vielleicht ein Punkt reicht.“


    RP Online




    Mink übernimmt im Sommer


    Von Michael Rahm, 14.04.11, 18:26h


    Der bisherige Coach von Fortuna Köln tritt die Nachfolge von Ulf Kirsten an. Am Sonntag geht für Bayer II derweil der Abstiegskampf gegen Tabellenführer Preußen Münster weiter.


    Leverkusen Und dann ging alles ganz schnell. Vorgestern wurde bekannt, dass Matthias Mink zum Saisonende beim NRW-Ligisten Fortuna Köln aufhört, 24 Stunden später erklärte Bayer 04 Leverkusen, dass der 43-jährige Fußballlehrer einen Zwei-Jahresvertrag bis zum 30. Juli 2013 unterschrieben hat. Somit ist die Nachfolge von Ulf Kirsten, der zuletzt mit Arminia Bielefeld in Verbindung gebracht wurde, geklärt. Mink, der von der rasanten Entwicklung selbst etwas überrascht schien, arbeitete bereits als Spieler von Fortuna Köln mit Jürgen Gelsdorf zusammen. Der Leiter des Bayer 04-Jugendleistungszentrums war von 1995 bis 1997 beim damaligen Zweitligisten als Trainer tätig. Minks Kontakte zu Bayer 04 wurden intensiviert, als er zwischen 2009 und 2010 im Rahmen seiner Fußballlehrerausbildung mehrere Praktika in der Profiabteilung des Klubs absolvierte.


    bitte weiterlesen >>> ksta.de




    4 Fragen an Mink - „Ich bin ein moderner Trainer“


    Erstellt 14.04.11, 18:26h


    Herr Mink, Sie übernehmen zur neuen Saison die Nachfolge von Ulf Kirsten bei Bayer Leverkusen II. Wie wichtig ist es, ob die Mannschaft in der Regionalliga West bleibt, oder nächste Saison in der NRW-Liga starten muss?


    Matthias Mink: Dieses Team ist eine Ausbildungs-Mannschaft, von daher spielt es keine entscheidende Rolle, in welcher Liga man spielt. Aber der Verein würde sich in der Regionalliga wohler fühlen, das ist klar.


    Wie würden Sie ihre Fußball-Philosophie als Trainer beschreiben?


    Mink: Ich bin ein moderner Trainer, der wie viele meiner jungen Kollegen auf das Spiel gegen den Ball großen Wert legt und das Offensivspiel pflegt.


    Werden Sie einen Co-Trainer mit nach Leverkusen bringen?


    Mink: Dahingehend wird sich der Verein noch erklären. Ich plane aber nicht, einen Co-Trainer mitzubringen.


    Haben sie schon mit A-Jugend-Trainer Sascha Lewandowski oder dem neuen Chefcoach Robin Dutt Kontakt aufgenommen?


    Mink: Nein, dafür ist in den kommenden Monaten noch ausreichend Zeit.


    Das Gespräch führte Michael Rahm


    ksta.de

  • 15.04.2011 | Leverkusen


    Zweite will den Spitzenreiter fordern


    Gegen Preußen Münster bekommt es Bayer 04 am Sonntag im Haberland-Stadion mit dem anerkannt stärksten Regionalliga-Team zu tun...


    Bangemachen gilt nicht: Die Zweite von Bayer 04 geht durchaus mit Vorfreude in das Duell mit Spitzenreiter Preußen Münster am Sonntag (14 Uhr, Haberland-Stadion). „Die Preußen sind der dickste Brocken, den man momentan als Gegner in der Regionalliga bekommen kann“, sagt Trainer Ulf Kirsten, „aber wir wollen uns der Herausforderung mit Mut stellen.“


    Der 4:3-Erfolg kürzlich beim Wuppertaler SV, mit dem Bayer 04 II in der Tabelle punktemäßig zum FC Homburg aufgeschlossen hat, hat den Leverkusenern neues Selbstvertrauen verschafft. „Wir glauben an uns und den Klassenerhalt, das hat dieses Spiel in Wuppertal deutlich gezeigt“, meint Kirsten, der aber ebenso wie sein Assistent Dirk Dreher darauf hinweist, „dass wir noch nichts erreicht haben“.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • Zitat

    Dirk Dreher :
    Schade nur, dass wir fast parallel zu unseren Profis in München spielen. Das kostet uns sicher einige Zuschauer.“
    Aus Münster werden rund 1000 Fans erwartet
    .


    GENAU ! Warum nur :LEV9 aus Sicherheitsgründen :LEV7
    :LEV16

  • 17.04.2011 | Leverkusen


    Zweite unterliegt dem Spitzenreiter


    Der Spitzenreiter war dann doch zu stark: Trotz einer sehr engagierten Leistung unterlag die Zweite von Bayer 04 im Heimspiel im Haberland-Stadion dem Tabellenführer Preußen Münster mit 0:2 (0:0). Das Gute für Bayer 04 II: Da auch der FC Homburg seine Partie gegen Wuppertal mit 2:3 verlor, hat sich die Ausgangslage für Ulf Kirstens Team im Abstiegskampf der Regionalliga zumindest nicht verschlechtert.


    Der Bayer 04-Coach erkannte die Berechtigung des Preußen-Siegs ohne Umschweife an. „Münsters Erfolg ist absolut verdient“, sagte Kirsten, „wir haben zwar in der Defensive in der ersten Halbzeit nicht schlecht gestanden, waren aber nach vorn viel zu harmlos. Was wir zuletzt in Wuppertal in der Offensive gut gemacht haben, war diesmal schwach.“


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • Schneckenrennen im Ligakeller


    Von Michael Rahm, 17.04.11, 19:29h


    Scheinbar will kein Team im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga punkten. Nachdem bereits die Konkurrenten Düsseldorf II und Homburg jeweils Niederlagen einsteckten, musste sich auch Bayer II geschlagen geben.


    Leverkusen An diesem Spieltag konnte in der Fußball-Regionalliga West der Eindruck gewonnen werden, als würde sich keine Mannschaft energisch gegen den drohenden Gang in die fünfte Liga wehren. Nachdem Fortuna Düsseldorf II und Homburg ihre Partien bereits am Freitag verloren, zog Bayer Leverkusen II am Sonntag nach und unterlag Tabellenführer Preußen Münster mit 0:2 (0:0). Der Abstiegskampf wird zum Schneckenrennen. Großer Gewinner im Tabellenkeller waren die Spieler von Arminia Bielefeld II, die schon als abgeschlagen galten, nach dem 4:1-Sieg in Bochum aber wieder hoffen dürfen.


    bitte weiterlesen >>> ksta.de


    Bayer II: Die Einzelkritik >>> ksta.de

  • 20.04.2011 | Leverkusen


    Zweite kann in Trier wieder mit Kampl rechnen


    Ulf Kirstens Truppe will im Regionalliga-Duell am Donnerstag bei der Eintracht punkten...

    Nach dem Duell mit Tabellenführer Preußen Münster bekommt es die Zweite von Bayer 04 erneut mit einem Spitzenteam der Regionalliga West zu tun: Am Donnerstag (19 Uhr) tritt die Truppe von Ulf Kirsten im Moselstadion bei Eintracht Trier an.


    „Wir glauben nach wie vor an unsere Chancen. Warum sollen wir in Trier nichts holen können?“, sagt Trainer Ulf Kirsten, dessen Team zuletzt gegen den souverän die Tabelle anführenden Primus aus Münster eine Halbzeit gut mitgehalten hatte. „Wir haben dem Favoriten eine Stunde Paroli geboten, aber dabei zu wenig Eigeninitiative in der Offensive entwickelt“, erklärt der Fußball-Lehrer, der sich mit den Seinen bereits im Laufe des Mittwochs nach Trier aufmacht.


    bitte weiterlesen >>> bayer04.de

  • Keine Eintracht bei Trier


    Von Michael Rahm, 20.04.11, 18:20


    Leverkusen Die Stimmung beim nächsten Gegner von Bayer 04 Leverkusen II sollte auf den ersten Blick recht harmonisch sein. Eintracht Trier steht auf dem vierten Platz und sammelte mit relativ bescheidenen Mitteln immerhin schon 48 Punkte. Allerdings täuscht der Eindruck. Nachdem fest steht, dass der Aufstieg außer Reichweite ist und seit vier Spielen nicht mehr gewonnen werden konnte, hängt der Haussegen bei der Eintracht schief.


    bitte weiterlesen >>> ksta.de

  • Ulf-Kirsten-Assistent im Interview · 20.04.2011


    “Roland Seitz hat eine spielstarke Einheit geformt”


    Er zählt zu den Urgesteinen bei Bayer 04 Leverkusen ist seit vielen Jahren rund um die zweite Mannschaft tätig und assistiert aktuell nicht nur Trainer Ulf Kirsten, sondern kümmert sich auch um alles Organisatorische rund um Bayer II. Dirk Dreher. Der 45-Jährige (im übrigen der Bruder des früheren Bundesligakeepers Bernd Dreher) stellt sich vor dem Bayer-Gastspiel am Donnerstag, ab 19 Uhr, beim SV Eintracht Trier 05 den Fragen von http://www.eintracht-trier.com.


    Sechs Runden vor Schluss steht Bayer II als Tabellendrittletzter mit dem Rücken zur Wand. Nach der 2009/10er Zittersaison hatte man eigentlich eine sorgenfreie Spielzeit angepeilt. Warum ist Ihre Mannschaft wieder so unter Druck geraten?


    Die Philosophie des Vereins hat sich geändert. Talente, die eigentlich in der U23 Spielpraxis sammeln sollten, tun dies jetzt bei Erst- und Zweitligisten. Wenn die Lasoggas, Petsos oder Nakis bei uns spielen würden, wären wir sicher nicht so weit hinten.


    Ein Abstieg ist also einkalkuliert?


    Das kann man so nicht sagen. Wir tun alles, um den Gang in die NRW-Liga zu vermeiden. Dass die Jungs Potenzial haben, haben sie unter anderem beim 4:3 im letzten Auswärtsspiel in Wuppertal unter Beweis gestellt.


    In der vergangenen Saison gelang Bayer II mit dem 2:1-Last-Minute-Sieg schon einmal ein ganz wichtiger Dreier im Moselstadion…


    Daran erinnern wir uns sehr gerne zurück, wissen aber auch, dass die aktuelle Mannschaft mit der vom letzten Jahr fast nichts mehr gemeinsam hat. Trainer Roland Seitz hat eine spielstarke Einheit geformt, die auch zurecht so weit oben steht. Es wird deshalb für uns sicher noch viel schwieriger als im Vorjahr, in Trier zu bestehen.


    Ulf Kirsten hat angekündigt, im Sommer als Coach der U23 aufhören zu wollen. Er soll nun eine andere Funktion im Verein übernehmen. Mit Matthias Mink wurde bereits ein Nachfolger gefunden. Wie sieht Ihre Zukunft beim Bayer aus?


    Auch ich werde dem Klub erhalten bleiben, werde mich aber aller Voraussicht nach mehr auf den organisatorischen Bereich konzentrieren.


    red, 20.Apr. 2011 16:05 Uhr


    eintracht-trier.com