Radsport-Thread

  • Das DFB-Pokalfinale sollte man auchmal untersuchen "erste auswechslung von Bayer 04 >80. minute" war sicher ne Traumquote bei allen Wettbüros :(


    Zitat

    m Radsport ist Doping auch nicht alles. Renninstinkt und taktisches Geschick kannst du nicht dopen. Alle überführten bzw. geständigen Doper bestätigen, dass das Doping nur ca. 5% ausmacht.


    rofl und jetzt überleg dir mal wieviel 5% vorteil bei einer 3 wöchigen Tour mit 200km am Tag ausmachen!


    Natürlich wird ein Reiner Calmund auch nicht durchs beste Doping nen 100 Meter lauf gewinnen aber ein Profisportler kann eben dadurch wesentlich schneller regenerieren, Kraftreserven mobilisieren etc.

  • Ich wollte hier das Doping-Problem nicht kleinreden, sondern nur belegen, dass auch im Radsport man nicht durch Doping vom Amateur zum Tour-Sieger wird.

  • Zitat

    Original von BigB


    Früher sind die übrigens deutlich weiter gefahren. Da waren die Etappen zwischen 300 und 400 km lang. Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de_France_1926


    da gab's aber auch keine schneller,weiter,besser Mentalität, Druck durch Sponsoren,Fans oder Medien... . da konnten die noch mehr oder weniger unbeheligt ihre Runden drehen und haben außer 'nem feuchten Händedruck nicht viel bekommen.

  • Zitat

    Original von Ziegenhasser


    da gab's aber auch keine schneller,weiter,besser Mentalität, Druck durch Sponsoren,Fans oder Medien... . da konnten die noch mehr oder weniger unbeheligt ihre Runden drehen und haben außer 'nem feuchten Händedruck nicht viel bekommen.


    Glaubst du. Bei einer der ersten Frankreich-Rundfahrten (also kurz nach 1903) wurden die ersten 5 disqualifiziert weil sie mit der Bahn abgekürzt haben. :LEV19

  • Zitat

    Original von Ziegenhasser
    was aber kein Doping sondern ein lustiger Betrugsversuch ist ;)


    Beweist aber das dieser Sport schon von Anfang an verseucht war. Hätte man damals schon abschaffen sollen, das ganze Gedöns. :LEV18

  • naja, aber der hauptgrund warum die touren von den vorherigen 400 km auf die jetzigen 200 gekürzt wurden war doch ein dopingskandal vor einiger zeit und weil die organisatoren eiggesehen haben das diese touren garnicht ohne zu schaffen sind..

    "Sportler leben nicht länger, sie sterben nur gesünder." - Find ich auch ok!

  • Zitat

    Original von timm
    naja, aber der hauptgrund warum die touren von den vorherigen 400 km auf die jetzigen 200 gekürzt wurden war doch ein dopingskandal vor einiger zeit und weil die organisatoren eiggesehen haben das diese touren garnicht ohne zu schaffen sind..


    Letzteres ja. Aber an Doping-Skandalen lags nicht nur. Der erste richtige Skandal war ja der Festina-Skandal 1998. Das hat noch einmal zu einer Verkürzung geführt, aber schon in den letzten Jahrzehneten wurde die Tour kontinuierlich verkürzt.

  • Gendarmerie hat Ermittlungen aufgenommen


    Radprofis mit Luftgewehr beschossen


    Der spanische Sprinter Oscar Freire und auch der Neuseeländer Julian Dean wurden auf der 13. Etappe mit einem Luftgewehr angeschossen. Beide Radprofis erreichten leicht verletzt das Ziel.


    Der Vorfall soll sich bei Rennkilometer 165 ereignet haben, nach der Abfahrt vom Col du Platzerwasel, dem höchsten Berg der 13. Etappe. Nach Angaben des Rabobank-Teams hätten die Fahrer drei gedämpfte Schüsse gehört. Oscar Freire (RAB) sei daraufhin am Oberschenkel getroffen worden, Julian Dean (GRM) am Zeigefinger. Ein dritter Schuss ging offenbar daneben. Beide Fahrer konnten trotz der Verletzungen das Rennen bis nach Colmar fortsetzen.


    Im Teamhotel habe Rabobank-Mannschaftsarzt Dion van Bommel das Projektil aus Freires Oberschenkel entfernt. "Es gibt einige sehr kranke Leute in der Welt", kommentierte Mannschaftskollege Laurens ten Dam den Zwischenfall.


    "Es gibt einige sehr kranke Leute"


    "Es ist traurig, dass so etwas passiert", sagte Jonathan Vaughters, Teammanager bei Garmin-Slipstream. "Das ist ein Fall für die Polizei." Die hat der Tourorganisator ASO nach den Schüssen auf die Radprofis bereits eingeschaltet.


    Die Gendarmerie sei mit den Ermittlungen betraut, heißt es auf der Rabobank-Homepage. Dort steht auch die gute Nachricht: Freire und auch Dean würden am Samstag wie geplant an den Start gehen.


    sport.ard.de

  • Zitat

    (...) Am Rande der heutigen Etappe dann sogar ein tödlicher Unfall. Was für eine Schock-Tour!


    Eine Zuschauerin starb an den Folgen eines Unfalls, den ausgerechnet ein Begleit-Motorrad der Polizei verursacht hat.


    Der Fahrer der Garde Républicaine verletzte bei dem Vorfall nach 38 Kilometern der 14. Etappe mehrere Personen, darunter eine Mutter mit einem Kind auf dem Arm. Die weiteren Unfall-Opfer sowie der Polizist, der von seinem Motorrad stürzte, seien aber nur leichter verletzt worden. (...)

  • Zitat

    Original von bebado
    hoffentlich gehts heute mal ab :LEV16


    Es ist abgegangen. :LEV18


    Contador hat sich souverän das Gelbe Trikot geholt und Armstrong konnte mit den Favoriten nicht mithalten. Das wird wohl nichts mit dem 8. Tour-Sieg.

  • Bin sehr zufrieden mit der heutigen Etappe. Gut, Astana wird wohl dieses Jahr zu stark für uns Luxemburger sein, aber die Schleck-Brüder auf den Plätzen 2 und 4 heute, Kirchen immerhin mit weniger als zwei Minuten Rückstand auf Contador noch in den Top 10, denke viel besser hätte es aus luxemburgischer Sicht heute nicht laufen können...


    ...und das weiße Trikot ist auch wieder da, wo es hingehört :LEV18

    (Es galt) "als Kapitalverbrechen, von oben auf ihn herabzusehen, [...] oder in seiner Gegenwart aus irgendeinem Grund das Wort 'Ziege' auszusprechen." (Suetonius über Caligula)

  • Zitat

    Original von Lou
    Bin sehr zufrieden mit der heutigen Etappe. Gut, Astana wird wohl dieses Jahr zu stark für uns Luxemburger sein, aber die Schleck-Brüder auf den Plätzen 2 und 4 heute, Kirchen immerhin mit weniger als zwei Minuten Rückstand auf Contador noch in den Top 10, denke viel besser hätte es aus luxemburgischer Sicht heute nicht laufen können...


    ...und das weiße Trikot ist auch wieder da, wo es hingehört :LEV18


    Wobei ich mich wirklich Frage, warum die Schlecks erst heute angegriffen haben. Es wird für beide fast unmöglich sein, noch auf das Podium zu kommen. Dafür sind sie im Zeitfahren einfach zu schwach. Kirchen ist ja schon weit abgeschlagen.


    Deshalb ist auch das Weiße Trikot noch nicht sicher, schließlich ist das Zeitfahren Tony Martins Paradedisziplin.

  • Ich denke/hoffe, dass die Schleck brüder weiter angreifen werden...wie schon gesagt müssen sie das ja tun, wegen ihrer nich so großen Zeitfahrqualitäten.....


    Ich hatte nicht gedacht, dass Armstrong sonen großen Rückstand bekommt.....oder war es nur weil contador vorn war!?


    Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die vorletze Etappe...da gehts ja dann um alles(2. und 3.platz) bei der letzten Bergankunft. :LEV18

  • Ich sehe ehrlich gesagt keine andere Etappe, wo die Schlecks bislang hätten angreifen können (die Etappe sonntags durch die Pyrenäen habe ich nicht gesehen, kann die also nicht beurteilen), bei allen anderen Etappen war der letzte Berg zu weit vom Ziel entfernt. Beide Schlecks sind eher Leichtgewichte, auf der geraden Strecke und im bergab Fahren gibt es sehr viele im Feld die stärker sind als die Gebrüder Schleck.


    Diese Woche gibt es noch drei Bergetappen, da wird sich zeigen wie stark Andy inzwischen wirklich ist. Sicher muss er sich bewusst sein, dass Tony Martin im Zeitfahren um einiges stärker ist als er, sodass es nicht reicht, zeitgleich mit Martin oben auf den Bergen anzukommen.


    Andy liegt jetzt auf Platz 5, 49 Sekunden hinter Lance Armstrong auf Platz 2... für einen Podiumsplatz bräuchte der jüngere der Schleckbrüder schon einen ausgezeichneten Tag beim Zeitfahren und keinen Hungerast oder ähnliches auf den verbleibenden Bergetappen... hoffe das beste, wäre aber mit einem Platz 4 oder 5 auch schon zufrieden.

    (Es galt) "als Kapitalverbrechen, von oben auf ihn herabzusehen, [...] oder in seiner Gegenwart aus irgendeinem Grund das Wort 'Ziege' auszusprechen." (Suetonius über Caligula)

  • Von den 3 Bergetappen diese Woche ist aber nur eine einzige mit Bergankunft. Alle Favoriten haben sich bisher sehr zurück gehalten und teilweise enttäuscht. Von einem Sastre oder Evans hätte ich mir doch mehr erwartet.


    Zitat

    Andy liegt jetzt auf Platz 5, 49 Sekunden hinter Lance Armstrong auf Platz 2... für einen Podiumsplatz bräuchte der jüngere der Schleckbrüder schon einen ausgezeichneten Tag beim Zeitfahren und keinen Hungerast oder ähnliches auf den verbleibenden Bergetappen... hoffe das beste, wäre aber mit einem Platz 4 oder 5 auch schon zufrieden.


    Wiggins, Armstrong und auch Klöden sind exzellente Berg- und Zeitfahrer. Wenn die Schlecks schon bei einer Bergankunft wie heute nicht mehr als die paar Sekunden rausholen können, werden sie keine Chance auf das Treppchen haben.


    Trotzdem wird das eine spannende Etappe am Samstag, auch wenn der Toursieger wohl schon feststeht.