Bayer 04 Leverkusen II(AMATEURE) Thread 2006/07

  • Zitat

    Original von butti04
    Amas ham 3:1 gegen Germania Dattenfeld verloren :LEV16


    War doch bestimmt mehr ne Amas/U19-Mischung :LEV16, denn hier in Ch sind ja :


    Touré, Camdali, Falkenberg ,Lartey, Köse, Fernandes, Domaschke, de Witt, Tadic

  • Trainingslager in Dresden


    Vom 17. - 23. Juli bereitet Cheftrainer Ulf Kirsten
    seine Mannschaft eine Woche in seiner alten
    Heimat Dresden auf die neue Saison vor.
    Drei Testspiele finden in diesem Zeitraum statt:
    gegen Chemie Riesa (17.7.), Sachsen Leipzig (20.7.)
    und Pirna-Copitz (23.7.). ...


    bayer04.de


    und aus dem WDR-Text S.218 :


    Die Mannschaft von Trainer Ulf Kirsten
    gewann Montag beim SV Röderau Bobersen,
    dem Nachfolge-Verein von Kirstens Heimat-
    club Chemie Riesa, ein Testspiel 15 : 0.
    Beste Torschützen waren Maximilian
    Mies (5) und Mohammed Lartey (3).


    :bayerapplaus

  • Bayer II überzeugt gegen Sachsen Leipzig



    Montag ist Bayers zweite Mannschaft für eine Woche nach Dresden umgezogen. In der alten Heimat von Cheftrainer Ulf Kirsten läuft das Trainingslager der Talente bislang nach Wunsch.


    "Die Bedingungen hier sind erstklassig, sowohl Unterbringung als auch die Trainingsplätze. Wir nutzen die Anlage von Dynamo Dresden", sagt Co-Trainer Dirk Dreher.


    Mit 17 Spielern ist Bayers Zweite nach Dresden gereist; auch mit den vier Akteuren, die zuletzt am Trainingslager der Profis in der Schweiz teilgenommen hatten: Ali Camdali, Mohammed Lartey, Tevfik Köse und Kim Falkenberg.


    Acht Zugänge müssen nach acht Abgängen in die neue Mannschaft integriert werden und dieser Prozess läuft richtig gut. Im Test Donnerstag gegen den ambitionierten Oberligisten Sachsen Leipzig setzte sich Bayer 2:0 (1:0) durch, beide Treffer erzielte Köse.


    Impulse durch Tiberkanine


    "Das war eine sehr gute Leistung, wir hatten noch weitere viele gute Torchancen", lobt Dreher. Kevin Kratz, ein Eigengewächs aus der U19, und Igor Bendovskyi ragten noch heraus. Als große Verstärkung erweist sich auch der Ex-Ajax-Amsterdamer Rachid Tiberkanine im offensiven Mittelfeld.


    Nach den vielen harten Einheiten auf dem Rasen stehen Freitag "teambildende Maßnahmen" auf dem Plan. Eine Floßfahrt unter besonderen Bedingungen, denn das Floß muss zunächst von der Mannschaft zusammengebaut werden.


    Nach dem letzten der drei Freundschaftsspiele Sonntag gegen Pirna-Copitz (Anstoß 14 Uhr) reist die Mannschaft mit dem Bus zurück nach Leverkusen. Den ersten Test Montag gegen eine Kreisauswahl Riesas hatte Bayer 15:0 gewonnen. Der Ex-Ingolstädter Maximilian Mies war mit sechs Toren bester Schütze.


    http://www.bayer04.de

  • Was ist eigentlich mit Cataldo Cozza?
    Er wollte doch eigentlich zu einem Zweiligisten wechseln, passiert ist aber nichts. Hat er sich verzockt?
    Dabei ist die Chance ja momentan riesengroß bei der 1.Mannschaft, denn die Stelle des RV wird ja quasi intern ausgeschrieben.

  • Durch Treffer von Ali Camdali und Tevfik Köse
    gewann der Bayer-Nachwuchs am Freitag Abend
    ein Testspiel beim 1. FC Kaiserslautern II 2:0.
    "Das war in Ordnung, wir sind auf einem guten Weg",
    so Co-Trainer Dirk Dreher.


    WDR-TEXT 218


    :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Klarer Fall für Defensivspezialisten


    VON MICHAEL RAHM, 31.07.06, 06:45h


    Mangels Offensivkräften agiert Trainer Ulf Kirsten beim 2:0 in der Pfalz mit Ali Camdali, Adrian Student und Kevin Kratz.


    Leverkusen - Die Regionalliga-Fußballer von Bayer II gehen mit einem Erfolgserlebnis in die letze Woche der Vorbereitung. Im Testspiel bei den den Amateuren des 1. FC Kaiserslautern gelang ein 2:0 (1:0)-Sieg. Es war das letzte Freundschaftsspiel der Mannschaft von Ulf Kirsten, bevor es am Samstag zum ersten Saisonspiel zum Aufstiegsaspiranten VfB Lübeck geht.


    Wie in Kaiserslautern, muss der Coach eventuell auch in Lübeck auf die angeschlagenen Offensivkräfte Pierre De Wit sowie Richard Tiberkanine verzichten. Kirsten konnte daher schon einmal die Aufstellung mit drei defensiven Mittelfeld-Akteuren ausprobieren. Ali Camdali erzielte dabei die Führung und Adrian Student konnte zudem mit einer ansprechenden Leistung auf sich aufmerksam machen. Dritter im Bunde der Defensivspezialisten wäre dann Kevin Kratz, der in der Vorbereitung viel zum Einsatz kam und eventuell in Lübeck seine Regionalliga-Premiere feiert.


    Im Sturm ist dagegen die Besetzung noch offen. Wenn Josip Tadic von den Profis ausgeliehen wird, könnten Zugang Maximilian Mies und Talent Tevfik Köse zunächst auf der Bank sitzen. Während Mies die meisten Treffer der Vorbereitung erzielte, markierte Köse in Kaiserslautern das zweite Tor.


    „Die Leistung war in Ordnung. Es wird Zeit, dass es jetzt endlich losgeht“, erklärt Co-Trainer Dirk Dreher. Die angeschlagenen Igor Bendovskyi und Mohammed Lartey fehlten im letzten Test, werden jedoch bis zum Samstag gesund zurückerwartet.


    Bayer II: Domaschke, Falkenberg (46. Cannatta), Hübener, Schutens, Hergesell, Camdali, Student, Kratz (65. Keseroglu), Lazarevic, Mies, Köse (82. Celik).

    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1152898256273

  • 2006.08.01


    Vorgeführt und vorgeführt worden

    Bayer 04 II gegen den VfB Lübeck: Das waren in der letzten Saison zwei ungewöhnliche Regionalliga-Duelle.


    Im Hinspiel am 13. Spieltag sorgten die Bayer-Talente für einen Paukenschlag. 6:2 bezwang Bayer die bis dahin ungeschlagenen (!) Lübecker, Momo Lartey und Timo Röttger trafen doppelt.


    "Das hatte Lübeck im Rückspiel nicht vergessen. Beim 3:0 haben die uns dann ähnlich vorgeführt wie wir sie im Hinspiel", erinnert sich Co-Trainer Dirk Dreher.


    Neue Saison, neues Spiel und Glück heißt es Samstag ab 14 Uhr an der Lübecker Lohmühle. Mit einem guten Gefühl wird der Bayer 04-Kader schon Freitag in Richtung Ostsee aufbrechen, denn die Vorbereitung lief gut und ohne größere Probleme.


    Kratz und Bendovskyi in Frühform


    "Trotz der hohen Temperaturen war die Bereitschaft aller Spieler immer top. Bis auf Rachid Tiberkanine, der sich einen Faserriss zugezogen hat, sind wohl alle Spieler für den Saisonstart fit. Besonders erfreulich ist die gute Form von Kevin Kratz und Igor Bendovskyi", sagt Dreher.


    Nur eine Testspielniederlage gegen Dattenfeld musste Bayer 04 hinnehmen, auch Lübeck verlor nur einmal gegen Zweitligist Rostock. "Aber das ist Samstag alles sekundär. Wir wollen auf jeden Fall besser starten als im letzten Jahr, als wir mit einer Heimniederlage gegen Chemnitz begonnen haben. Die Saison wird schwer genug, da kann jeder Auswärtspunkt richtig wertvoll sein", hofft Dreher auf ein erstes Erfolgserlebnis.


    Ob es gleich zu Beginn Verstärkungen aus dem Lizenzkader gibt, steht noch nicht fest, zumal Michael Skibbes Mannschaft Freitagabend gegen den FC Getafe spielt.


    bayer04.de

  • „Ein bisschen näher ran rücken“


    ERSTELLT 04.08.06, 06:45h


    Vor dem Auftaktspiel der Leverkusener Regionalliga-Fußballer beim VfB Lübeck (Samstag, 14 Uhr) sprach Michael Rahm mit dem Abwehrchef über die Perspektiven seiner Mannschaft in der neuen Saison.


    LEVERKUSENER ANZEIGER: Herr Hübener, die Trainer haben - wie üblich - den Klassenverbleib und die Heranführung junger Spieler an den Profifußball als Ziel für die neue Saison ausgegeben. Welche Ziele setzt sich die Mannschaft?


    THOMAS HÜBENER: Für uns steht auch ganz klar der Klassenverbleib im Vordergrund. Zudem müssen sich die jungen Spieler weiterentwickeln und die, die letztes Jahr schon dabei waren, müssen stärker auftrumpfen und ein wenig abgeklärter werden.


    Wie sehen Ihre persönlichen Ziele für die neue Saison aus?


    HÜBENER: Eigentlich wie jedes Jahr: Wieder ein bisschen näher oben ran zu rücken. Vielleicht zur Winterpause, oder zum Ende der Saison den Sprung in die Zweite Liga schaffen.


    In der Sommerpause gab es Spekulationen, dass Sie eventuell den Verein verlassen. Wie haben Sie die Zeit zwischen den Saisons erlebt?


    HÜBENER: Es ist nicht einfach gewesen. Ich wusste am Anfang nicht, ob mein Vertrag verlängert wird und ob andere Vereine sich für mich interessieren. Ich habe dann natürlich versucht, bestmöglich zu spielen. Unter diesem Druck litt allerdings die Leistung etwas. Im Endeffekt war ich glücklich, dass ich hier bleiben konnte. Es ist optimal, da ich ja auch in Leverkusen als Buchhalter arbeite. Ich hoffe jetzt darauf, dass ich nächstes Jahr eventuell Zweite Liga spielen kann.


    Gab es denn konkrete Angebote von anderen Klubs?


    HÜBENER: Ja. Von ein paar Regionalligisten waren Anfragen da. Hier möchte ich aber keinen Vereins-Namen nennen.


    Also dann eine weitere Saison Bayer II. Sie haben mit Trainer Ulf Kirsten bereits eine Saison zusammengearbeitet. Was zeichnet ihn als Übungsleiter aus?


    HÜBENER: Er ist sehr ehrgeizig und lebt uns das Professionelle sehr gut vor. Er hat das Profi-Geschäft ja selber lange genug mitgemacht. Kirsten zeigt uns, wie es im bezahlten Fußball abgeht. Das führt er uns sehr deutlich vor Augen. Zudem ist er einer, der in der Kabine auch schon mal laut wird. Seine Spieler zu motivieren, ist eine seiner Stärken.


    Was muss sich in der neuen Saison gegenüber der vergangenen Spielzeit noch verbessern?


    HÜBENER: Mit dem elften Platz aus der letzen Saison können wir sehr zufrieden sein. Viel besser geht es glaube ich gar nicht. Aber zu verbessern gibt es immer etwas. Bei Standards gegen uns müssen wir zum Beispiel viel schlauer und aufmerksamer sein. Zudem sollten wir nach vorne etwas vorsichtiger agieren und insgesamt weniger Gegentore kassieren.


    Vor der letzten Saison ließen sich nicht alle Spieler außerhalb und auf dem Platz problemlos integrieren. René Schnitzler verließ bereits zur Winterpause den Verein. Welchen Eindruck hat der Kapitän von den Zugängen Richard Tiberkanine und Maximilian Mies?


    HÜBENER: Sehr positiv. Es ist nicht wie letztes Jahr mit René, bei dem es immer wieder ein paar Probleme gab. Beide sind sehr ruhige Typen, wobei sie trotzdem für jeden Spaß zu haben sind. Wenn wir mit der Mannschaft mal unterwegs sind, sind sie immer mit von der Partie. Auch Rachid - trotz der Sprachbarriere - ist immer mit einem Lächeln dabei. Der Teamgeist ist heute noch besser, als im letzten Jahr.


    Ein Meisterschaftskandidat ist Bayer II wohl in dieser Saison nicht. Welche Mannschaften sind im Kampf um den Klassenverbleib die größten Konkurrenten?


    HÜBENER: Ich denke, die ganzen Amateurteams der Profiklubs und die Aufsteiger. Da muss man erst mal abwarten, wie die nicht so bekannten Vereine zugelegt haben und in die Saison starten.


    Die Hälfte der Liga schreibt sich wieder den Aufstieg auf die Fahnen. Wer ist in dieser Hinsicht ihr Favorit?


    HÜBENER: Dresden will unbedingt wieder hoch, alleine schon wegen der Tradition. Auf Fortuna Düsseldorf muss man in dieser Saison aufpassen. Der Wuppertaler SV ist eventuell so eine Art Geheimfavorit.


    Wenn Sie spekulieren, wo steht Bayer II am Ende der Saison?


    HÜBENER: Unter den ersten Zehn.


    Zum Spiel am Samstag beim VfB Lübeck. Wie sehen Sie die Chancen dort?


    HÜBENER: Ich hoffe, dass wir dort wirklich gut in die Saison starten können. Keiner weiß, wo er steht. Die Lübecker nicht, und wir auch nicht. Spielerisch können wir auf jeden Fall mithalten. Und mit ein bisschen Glück können wir sogar ein, zwei Tore schießen.


    Abschließend noch ein Frage zur Vorbereitung. Hat ihre Mannschaft die Abgänge von Timo Röttger, Marcel Reichwein und Cataldo Cozza kompensieren können?


    HÜBENER: Das werden wir wohl erst im Laufe der Saison sehen. In der Vorbereitung sah es gut aus. Ich denke, wenn jetzt die großen Gegner kommen, wird man sehen, ob die jungen Spieler das auch auf die Reihe bekommen.



    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1154434420075

  • Für jeden Mannschaftsteil bekommt Cheftrainer Ulf Kirsten eine zusätzlich Option "von oben" für den Regionalligastart Samstag beim VfB Lübeck (Anstoß 14 Uhr).
    Benedikt Fernandez (Tor), Jan-Ingwer Callsen-Bracker (Abwehr), Pierre De Wit (Mittelfeld) und Josip Tadic (Angriff) fahren mit Bayer 04 II in Richtung Ostsee. Vielleicht nehmen sie an einem weiteren spektakulären Spiel dieser zwei Mannschaften teil, denn Bayer 04 II gegen den VfB Lübeck, das waren in der letzten Saison zwei ungewöhnliche Regionalliga-Duelle.


    Im Hinspiel am 13. Spieltag sorgten die Bayer-Talente für einen Paukenschlag. 6:2 bezwang Bayer die bis dahin ungeschlagenen (!) Lübecker, Momo Lartey und Timo Röttger trafen doppelt.


    Revanche im Rückspiel


    "Das hatte Lübeck im Rückspiel nicht vergessen. Beim 3:0 haben die uns dann ähnlich vorgeführt wie wir sie im Hinspiel", erinnert sich Co-Trainer Dirk Dreher.


    Neue Saison, neues Spiel und Glück heißt es ab 14 Uhr an der Lübecker Lohmühle. Mit einem guten Gefühl ist der Bayer 04-Kader Freitag aufgebrochen, denn die Vorbereitung lief gut und ohne größere Probleme.


    Kratz und Bendovskyi in Frühform


    "Trotz der hohen Temperaturen war die Bereitschaft aller Spieler immer top. Bis auf Rachid Tiberkanine, der sich einen Faserriss zugezogen hat, sind wohl alle Spieler für den Saisonstart fit, auch Momo Lartey. Besonders erfreulich ist die gute Form von Kevin Kratz und Igor Bendovskyi", sagt Dreher.


    Nur eine Testspielniederlage gegen Dattenfeld musste Bayer 04 hinnehmen, auch Lübeck verlor nur einmal gegen Zweitligist Rostock. "Aber das ist Samstag alles sekundär. Wir wollen auf jeden Fall besser starten als im letzten Jahr, als wir mit einer Heimniederlage gegen Chemnitz begonnen haben. Die Saison wird schwer genug, da kann jeder Auswärtspunkt richtig wertvoll sein", hofft Dreher auf ein erstes Erfolgserlebnis.


    Die möglichen Aufstellungen


    VfB Lübeck: Frech - T. Neumann, Hirsch, D. Dogan - Artur Zimmermann, Kullig, B. Lindemann, Türkmen - Ollhoff - Bärwolf, Rolleder


    Bayer 04 II: Fernandez - Falkenberg, Hübener, Callsen-Bracker, Hergesell - Lartey, Camdali, Kratz, Bendowski - Tadic, Köse


    Anstoß: 05.08.2006, 14 Uhr Stadion Lohmühle


    http://www.bayer04.de