Bayer 04 Leverkusen II(AMATEURE) Thread 2006/07

  • Wilhelmshaven - Leverkusen II 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Wojcik (27.)
    2:0 Mandel (75.)


    Oh weh.:LEV16

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Wilhelmshaven schafft mit 2:1 gegen Bayer Leverkusen II ersten Sieg


    ERSTELLT 25.08.06, 21:42h


    Wilhelmshaven - Der SV Wilhelmshaven hat am Freitagabend in der Fußball-Regionalliga Nord den ersten Saisonsieg gefeiert. Vor 1400 Zuschauern gewann der Liga-Neuling gegen die zweite Mannschaft von Bayer Leverkusen mit 2:1 (1:0). Sebastian Wojcik (27.) brachte die Gastgeber in Führung. Dennis Mandel (75.) erhöhte, ehe Tevfik Köse (89.) zum Endstand verkürzte. Damit gab Wilhelmshaven die Rote Laterne ab und zog in der Tabelle an den noch sieglosen Leverkusenern, die jetzt Vorletzter sind, vorbei. (dpa/lnd)

    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1156327104113

  • Köses Treffer kommt zu spät
    Auch im fünften Spiel der Saison gab es für Bayer 04 II nicht den erhofften Sieg. Stattdessen unterlag die Mannschaft von Trainer Ulf Kirsten mit 1:2 beim SV Wilhelmshaven. Sebastian Wojcik und Dennis Mandel brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung, der Anschlusstreffer von Tevfik Köse in der 89. Minute kam zu spät.
    Die Mannen um Ulf Kirsten hatten sich für die Partie viel vorgenommen, hofften, dass der Knoten endlich platzen würde. Leider sollte es nicht sein und Bayer 04 rutscht nach der Niederlage weiter in den Keller.


    Dabei begann Bayer eigentlich recht schwungvoll, hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel ohne dabei echte Chancen herauszuspielen.


    Woijcik eiskalt


    Ganz anders der Gastgeber, der die erste echte Möglichkeit zur Führung nutzte. Bayer verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung, ein öffnender Pass hebelte die Abwehr aus und Wojcik nutzte die Gelegenheit eiskalt (27.).


    Leverkusen erholte sich nur langsam von dem Schock und konnte die Hausherren eigentlich nie unter Druck setzen und kam kaum zu Torchancen.


    Köse trifft zu spät


    Gerade als sich die Gäste Mitte des zweiten Durchgangs zu fangen schienen, folgte der nächste Rückschlag. Bayer wurde ausgekontert und nach einer Flanke von der linken Seite besorgte Mandel das 2:0 (75.).


    Bayer hatte zwar das letzte Wort durch Köse, der kurz vor dem Abpfiff eine Flanke von Igor Bendovskyi verwerten konnte, an der Niederlage änderte dies freilich nichts mehr.


    „Das Spiel ist insgesamt sehr enttäuschend gelaufen. Wir haben nie den Druck aufbauen können, den man braucht um ein Spiel zu gewinnen“, sagte Co-Trainer Dirk Dreher nach dem Abpfiff.


    bayer04.de

  • Kapitän Thomas Hübener und Assimiou Touré scheiden verletzungsbedingt aus.


    Bayer Leverkusen II ist momentan für jedes Team ein dankbarer Kontrahent in der Fußball-Regionalliga Nord. Vermutlich werden manche Trainer sogar ein wenig traurig darüber sein, dass die Mannschaft von Ulf Kirsten nächstes Wochenende spielfrei hat.


    Auch für den SV Wilhelmshaven, der am Freitag gegen Bayer II seinen ersten Saisonsieg feierte, waren die Leverkusener beim 2:1 (1:0)-Sieg ein willkommener Aufbaugegner. Nach einem Fehler im Spielaufbau erzielte SVW-Stürmer Sebastian Wojcik die Führung (27.). Mit einem Konter sorgte dann Dennis Mandel in der 75. Minute für die Vorentscheidung. Bayer II begann zwar dominierend, scheiterte im weiteren Verlauf jedoch an einem Problem, welches sich wie ein roter Faden durch die gesamten fünf Spieltage zog: Die Mannschaft erarbeitete sich zu wenige Tormöglichkeiten. Durch die Harmlosigkeit in der Offensive kamen die Gastgeber immer besser in die Partie und gewannen am Ende auch zurecht, wie Trainer Ulf Kirsten erklärte: „Die Wilhelmshavener haben sich den Sieg durch hohe Einsatzbereitschaft verdient.“


    Nach dieser erneuten Enttäuschung stellt sich nun die Frage, wie es weitergehen soll. Das weiß Co-Trainer Dirk Dreher nur allzu gut: „Wir müssen uns da nichts vormachen, wenn wir in zwei Wochen wieder aktiv sind, dann schauen wir uns die Tabelle von ganz unten an. Den Spiel- und Trainingsbetrieb werden wir trotzdem nicht einstellen.“ In der vergangenen Saison erlebten Trainer und Spieler eine ähnliche Situation, steigerten sich von Spieltag zu Spieltag und schafften den Klassenverbleib am Ende. „Wir erhalten von unseren Trainerkollegen regelmäßig die Bestätigung, dass wir nicht schlechter sind. Von daher glauben wir an das Team und denken, dass die Elf auf jeden Fall Regionalliga-Niveau besitzt“, führte Dreher aus.


    Gegen Wilhelmshaven zeigte sich jedoch auch, dass die Mannschaft nur mit allen Leistungsträgern konkurrenzfähig ist. Jan-Ingwer Callsen-Bracker fehlte aufgrund der Nominierung für den Bundesliga-Kader und Thomas Hübener, der bis dahin überragend spielte, schied zur Pause verletzt aus. Gleiches Schicksal widerfuhr Assimiou Touré nach 50 Minuten. Nur die Einwechslung von Köse stimmte die Trainer optimistisch. Sein Treffer in der 89. Minute bedeutete zwar nur noch Ergebniskosmetik, immerhin erzielte der Stürmer seinen ersten Saisontreffer.


    Eine weitere Option für die Offensive ist Richard Tiberkanine. Bisher überzeugte er im Training allerdings noch nicht so, dass die Verantwortlichen ihn in der Startelf sahen. Auch er hat nun in den nächsten 14 Tagen die Möglichkeit, sich für die Anfangsformation zu empfehlen. Im Spiel gegen Kickers Emden (9. September) muss der erste Sieg her. Diesen Druck hat sich die Mannschaft selber aufgebaut und kann nun beweisen, dass sie nicht weiter gewillt ist, für den Gegner die Aufbauarbeit zu leisten.


    Bayer 04 II: Fernandez, Touré (50. Cannata), Schultens, Hübener (46. Köse), Hergesell, Student, Camdali, Kratz (63. Tiberkanine), Bendovskyi, Lartey, Tadic. - Wilhelmshaven: Damerov, Lekki, Hagmann, Barten, Suchy, Mayer (82. Özkaya), Isailovic, Mandel (79. Kozar Junior), Kolm, Wojcik (88. Bury), Zimin. - Schiedsrichter: Gräfe (Berlin). - Zuschauer: 1400. - Tore: 1:0 Wojcik (27.), 2:0 Mandel (75.), 2:1 Köse (89.).


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Leverkusen II: Keine Panik trotz Roter Laterne


    Kirsten setzt auf Angreifer Tadic


    Der siebte Spieltag - und wieder keimt die Hoffnung, dass es kein verflixter sein wird. Auch in der vergangenen Saison hat sich Bayer 04 II so lange Zeit gelassen, ehe zum ersten Mal drei Punkte eingefahren werden konnten.
    Ulf Kirsten


    "Wir kennen die Situation also und deshalb verfällt hier auch niemand in Panik. Uns fehlt schlicht und ergreifend ein Erfolgserlebnis", sagt Trainer Ulf Kirsten ziemlich unaufgeregt.


    Am Ehrgefühl seiner Mannschaft zehrt der letzte Tabellenplatz mit mickrigen zwei Pünktchen ohnehin, da braucht der Leverkusener Coach nicht noch zusätzlichen Druck verbreiten. "Es hat mir schon mächtig gestunken, jetzt zwei Wochen lang die Tabelle von ganz unten betrachten zu müssen", betont Kapitän Thomas Hübener.


    Gegen Emden am Samstag soll es nun endlich hinhauen mit dem Befreiungsschlag. "Defensiv stehen wir kompakter und stabiler als im Vorjahr, aber vorn fehlt uns bislang noch die letzte Konsequenz", meint Kirsten, dem die Flaute im Abschluss als ehemaliger Torjäger der Extraklasse natürlich besonders übel aufstößt. Hoffnung setzt der "Schwatte" vor allem auf den 19-jährigen Kroaten Josip Tadic, der in den ersten Partien komplett danebenlag, zuletzt aber immerhin einen klaren Aufwärtstrend offenbarte.


    Ralph Elsen


    07.09.2006, 11:29


    kicker-online

  • Torhüter Eric Domaschke steht beim Fußball-Regionalligisten vor seinem Pflichtspiel-Debüt.


    Das kann für Ulf Kirsten noch eine interessante Saison werden, wenn sich die momentane Tendenz bestätigt. Ständig wird der Trainer der Bayer-Regionalliga-Fußballer ins Gespräch gebracht, wenn irgendwo in der zweiten oder dritten Liga ein neuer Coach gesucht wird. Das war so, als der Trainer des SC Paderborn seinen Hut nahm und das ist aktuell der Fall bei Dynamo Dresden. Von letzterem Verein ist Kirsten ein bekennender Sympathisant, er spielte ja lange genug für den Zweitliga-Absteiger. Anfang der Woche lag zwar noch keine Anfrage des Traditionsklubs vor, jedoch kann sich dies im schnelllebigen Fußballgeschäft über Nacht ändern. Der SC Paderborn hat auf jeden Fall einen neuen Coach gefunden, und Roland Seitz wird demnächst mit den drei Ex-Leverkusenern Tom Starke, Timo Röttger und Cataldo Cozza arbeiten.


    Derweil steht Kirsten mit seinem Team vor einem ganz anderen Problem. Kein Sieg auf dem Konto und den letzten Tabellenplatz erobert, der Saisonstart könnte - vorsichtig formuliert - als desaströs bezeichnet werden. Auch Co-Trainer Dirk Dreher weiß um den Ernst der Lage: „Wir erhalten regelmäßig Lob vom Gegner, für unsere Arbeit und das Team, welches wir uns zusammengestellt haben. Nur davon können wir uns ja nichts kaufen.“


    Am Samstag (14 Uhr) kommt es nun zum Duell der Enttäuschten, denn auch der Gegner Kickers Emden hat sich seinen Saisonauftakt anders vorgestellt. Ein Sieg, ein Unentscheiden und vier Niederlagen resultiert in Tabellenplatz 17. „Wenn sie bei uns verlieren, könnte es ihnen so ergehen wie uns jetzt, da sie kommende Woche spielfrei haben“, weiß Dreher. Vor diesem Spieltag muss das Trainergespann keinen Druck aufbauen, dieser ergibt sich von ganz alleine, wie der Co-Trainer ausführt: „Die Spieler werden wohl vorher auf die Tabelle schauen und den Ernst der Lage selber erkennen.“ Personell bleibt wieder abzuwarten, wer von den Profis freigestellt wird und wer sich am Samstag fit genug fühlt. Die taktische Ausrichtung mit drei defensiven Mittelfeldspielern wird wohl keine Fortsetzung finden, dagegen ist der erste Starteinsatz von Richard Tiberkanine „nicht unwahrscheinlich“, wie Dreher meint. Ob auch Pierre De Wit zum Einsatz kommt, ist dagegen unsicher. Zumindest wird der Kreativmann nach seinem Bänderriss wieder auf der Bank platznehmen können. Zudem steht im Tor voraussichtlich das Debüt von Zugang Eric Domaschke an, da Fernandez mit den Profis zum Pokalspiel nach Koblenz reisen wird.


    Für Bayer zählt am Samstag nur ein Sieg, auch wenn dies bedeuten würde, dass das Renommee von Ulf Kirsten weiter wächst und er erneut ein Kandidat ist, wenn irgendwo ein Nachfolger gesucht wird.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • 2006.09.08


    Wieder die Wende am 7. Spieltag?

    Die Parallelen zur letzten Saison sind durchaus erkennbar. Viele gute Spiel bis zum 7. Spieltag, aber kein Sieg für Bayer 04 II. Damals platzte der Knoten beim 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln. Samstag, am 7. Spieltag der laufenden Saison soll es gegen Kickers Emden klappen.
    Denn der Abstand zum unteren Mittelfeld ist inzwischen auf fünf Punkte gewachsen. Und das ist kein Pappenstiel in der ausgeglichen stark besetzten Liga.


    "Natürlich wird es Zeit für den ersten Sieg. Wir haben uns jetzt zwei Wochen die Tabelle von unten anschauen dürfen. Darauf hat keiner mehr Lust", sagt Co-Trainer Dirk Dreher.


    Ein Sieg könnte den nötigen Schub geben, um noch weiter nach vorne zu kommen. So legten beispielsweise der SV Wilhelmshaven und Dortmunds zweite Mannschaft nach ihrem ersten Saisonsieg den zweiten gleich hinterher.


    Domaschke im Tor


    Die Gäste aus dem Ostfriesland sind ebenfalls enttäuschend gestartet. Der drittletzte Platz entspricht bei weitem nicht dem, was sich Kickers Emden vorgenommen hat.


    Ulf Kirsten wird personell kleinere Änderungen vornehmen. Torhüter Benedikt Fernandez sitzt bei den Profis auf der Bank, deshalb wird Eric Domaschke sein Regionalliga-Debüt geben.


    Taktisch wird Bayers Cheftrainer wohl offensiver als zuletzt beginnen. Kreativspieler Rachid Tiberkanine könnte vor den beiden "Sechsern" Ali Camdali und Kevin Kratz im offensiven Mittelfeld beginnen.


    Die möglichen Aufstellungen


    Bayer 04 II: Domaschke - Cannata, Hübener, Callsen-Bracker, Hergesell - Camdali, Kratz - Lartey, Tiberkanine, Bendowski - Tadic


    Kickers Emden: Hoffmeister - Gibson - Gundelach, Neunaber, Venekamp - Altin, Zedi, Schindler - Tornieporth, Vujanovic, Pollok


    Anstoß: Samstag, 09.09.2006 14 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion


    Schiedsrichter: Bornhöft (Bad Segeberg)


    Assistenten: Hinrichs (Husum), Sönder (Kiel)


    bayer04.de

  • hey...
    ich werde mir morgen sehr wahrscheinlich das spiel angucken...
    ich wollte nochmal fragen, wer freien eintritt hat?
    club mitglieder oder jahreskarteninhabern?oder beide?
    ich bin mir da nämlich nicht ganz sicher