Beiträge von Gnogg

    Marco van Ginkel / Vitesse Arnheim 20 Jahre letzte Saison in 33 Spielen 8 Tore und 10 Vorlagen (Marktwert 6 Mio.)


    Sammir / Dinamo Zagreb 26 Jahre letzte Saison in 27 Spielen 13 Tore und 9 Vorlagen (Marktwert 6 Mio.)


    Billy McKay / Inverness Caledonian Thistle 24 Jahre in 38 Spielen 22 Tore und 4 Vorlagen (Marktwert 450.000)


    Andreas Cornelius / FC Kopenhagen 20 Jahre in 32 Spielen 18 Tore und 5 Vorlagen (Marktwert 1,75 Mio)


    Felipe Anderson / FC Santos 20 Jahre in 35 Spielen 6 Tore und 7 Vorlagen (Marktwert 6 Mio.)

    Würde gerne mal die Diskussion anregen, was die einzelnen hier im Forum bevorzugen.


    Das Spiel mit einer Spitze und einem dicht gestaffelten Mittelfeld 4-5-1 :LEV16


    Oder


    Die offensiver Variante mit 2 Stürmern, Raute oder ein traditionelles 4-4-2 :LEV18


    Oder


    Topmöllers Spielsystem 3-5-2 :levz1

    Na ja, das hier ist auch nicht gerade das, was Hand und Fuß hat. Ein bißchen Spekulation, ein Versuch einer Abrechnung, und einfache plakative Unterstellung.


    Und: Kehl verdient mit Sicherheit mehr als Rolfes! Und wenn du nur zwei Spieler findest, die deinem Eindruck zufolge eher Willen und Einsatz als Rolfes zeigen, dann ist doch alles ok. Wir spielen mit 11.

    Stimmt es hat ja nur dass Hand und Fuss, was aus Deiner Feder stammt. Sorry Optimist, würde es nach Deiner Meinung gehen, wäre Dutt noch Trainer und der Kader nur noch die hälfte Wert. :LEV14

    Dann solltest Du fairerweise aber auch seine Vorzüge erwähnen. Er verfügt über taktisch hervorragende Fähigkeiten und ein starkes Stellungsspiel. Er ist enorm Ball ballsicher und spielt sehr gute öffnende - teilweise "tödliche" Pässe. Hinzu kommt seine Person im Allgemeinen und die lange Verankerung mit unserem Verein.


    Ich kann die Verlängerung absolut nachvollziehen. Ich denke auch nicht, dass er einen so gut dotierten Vertrag abgeschlossen haben wird, immerhin ist er "schon" 31 und da sind die fetten Jahre vorbei. In Zukunft sehe ich Ihn als Springer zwischen Stammspieler und Bank und nimmt man seine Leistungen aus diesem Jahr, dann ist die Verlängerung eigentlich eine logische Konsequenz.

    Davon ist er aber so weit entfernt wie der Papst an einem Abschiedsspiel. Wer in Leverkusen ein schnelles überbrücken im Mittelfeld sehen möchte, ohne dass die Bälle planlos in den Strafraum geflankt werden, kommt genau an dieser Personalie nicht vorbei. Die tödlichen Pässe kannst Du diese Saison leider an einer Hand ablesen. Vielleicht habe ich Ihm auch die grottenschlechten Auftritte unter Dutt nicht verziehen, wer weiß?? :LEV17

    Mir ist Rolfes einfach nicht kreativ genug. Steht meistens hinter dem Ball und nimmt zu oft das Tempo aus dem Spiel. Defensiv eher im Raum aktiv, meidet mir zu viele wichtige Zweikämpfe. Laufarbeit in den letzten Spielen wo er gespielt hat war nicht überzeugend, denn die Position (+Mannschaftskapitän) sollte doch eigentlich der Motor der Mannschaft sein, davon ist viel zu wenig zu sehen. Für die Bank ist er zu teuer. Ich hätte den Vertrag nicht verlängert. :LEV19

    Würde Sinn machen! Aber ob das die Regularien der DFL zulassen!


    München holt ja auch ständig ablösefreie Spieler und verkauft sie nach einer Saison!


    Wieso sollte Er.... weil es eine Option gibt Ihn für 1,0 Millionen zurück zu kaufen. Ziehen wir die Option nicht bekommen wir immerhin 40% des nächsten Transfers

    Nach den gezeigten Leistungen, würde ich einen etwas größeren Cut machen. Ich würde mich von Yelldell, Rensing, Friedrich, Kadlec, Schwaab, Rolfes und Fernades trennen. Dafür:


    Giefer für die vorhandene Option von 1,0 Million wieder zurück holen.
    Stafylidis ist bereits verpflichtet, so würde sich Bönisch und Stafylidis die LV Position teilen.
    Henrique (Marktwert z.Zt. 2,5 Millionen) hat schon in Leverkusen gespielt, was er kann wissen wir somit. Denke mit Wollenscheid und Toprak ein gutes Trio für die 2 Positionen in der Innenverteidigung. Vielleicht noch Mancienne (Marktwert z.Z 2,5 Millionen) vom HSV versuchen zu Verpflichen, wenn man wirklich den Anspruch erhebt auf Internationalen Fussball. Nebenbei kann er auch RV spielen.
    Sammir (Marktwert 6,0 Millionen) würde der fehlenden Torgefahr im Mittelfeld einen Rolfes schnell vergessen lassen.
    Ivanschitz (Marktwert 3,5 Millionen) guter Mittelfeldspieler von dem Torgefahr ausgeht. Bzw. der auch mal Freistöße versenkt.
    Berbatov (Marktwert 7,0 Millionen) hat das Fußballspielen nicht verlernt. Würde aber unterstützung vom Werk benötigen um das Gehalt zu stemmen.
    Dazu kommt noch Ortega der z.Z noch an Bochum ausgeliehen ist, der schon ab und zu angedeutet hat was er kann.


    Mit der Mannschaft sind wir in der Top 3 der Liga. :LEV18

    Wenn man die Möglichkeit hat Punkte zu sammeln um sich bisschen Luft zu verschaffen, kommt so ein unmotivierter Auftritt. Schon gegen Lissabon haben unsere Spieler viel zu oft versucht mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen. Kann man bei einer offensiven Mannschaft auch machen, aber nicht gegen eine die tief steht und selber kontern möchte. Kein Zug im Aufbau und viel zu wenig Laufbereitschaft. Dazu ein Kapitän der die ganze Saison noch nicht einmal einen Spieler verbal auf dem Platz seine Meinung gegeigt hat. Das ist alles zu lieb und zu nett. Leverkusen halt. Alles Weichspüler, keine Kackbratze die auch mal den Mund aufmacht. Wo Leverkusen auch noch ein Abo hat, ist bei dem Fingerspitzengefühl beim Auswechseln. Kann mich kaum noch erinnern unter welchem Trainer das hier noch gut geklappt hat. So wird es eine Saison wie jedes Jahr, mit höhen und tiefen. Echt Schade bei dem Potenzial. :LEV15

    ohne die Taktik und die Trainer zu zerfleischen kann man nur sagen, das Konzept ist in der ersten Hälfte aufgegangen. Wolfsburg hat versucht das Spiel zu machen, wir waren in der Defensive aber sehr stark, dass wir keine großen Chancen zugelassen haben. Das Tor war Glück, aber bis zur Halbzeit bestand nicht wirklich die Gefahr für ein Gegentreffer. Zweite Halbzeit, Wolfsburg wurde zunehmen stärker, die Konter von Leverkusen mangelns Willen und Einsatz (Konzentration) nicht vernünftig zu Ende gespielt.Trotzdem hatte ich den Eindruck das Spiel hätte man auch mit 1-0 über die 90 Minuten durchbringen können. Die Wechsel haben dann Wolfsburg den Raum gebracht, denn sie benötigt haben um uns mehr unter Druck setzten zu können. Wo einige sagen, dass der Wechsel von Castro falsch war, würde ich behaupten, dass die Hereinnahme von Rolfes den Unterschied gemacht hat, weil er nur Raum abdeckt, aber nicht nah am Mann steht. So entstanden Lücken die Wolfsburg einfach genutz hat.
    Kein gutes Pokalspiel, nur am Ende hat man sich einfach verzockt.


    + nur ein Freistoß in Strafraumnähe, und somit wenig Gefahr durch Standarts
    + Taktik Hosogai auf Diego anzusetzten, was in der ersten Halbzeit gut funktioniert hat
    - schlechte Offensivleistung,ungenaue Pässe
    - linker Flügen selten anspielbereit
    - Rolfes (defensiv in der Phase der falsche Mann)


    :bayerapplaus


    Und sollte es tatsächlich mal irgendwann in ferner Zukunft soweit kommen (BigB prophezeit ja nun schon seit X Trainern erfolglos, dass der nächste Rolfes aber garantiert nicht mehr aufstellen wird) - wäre es denn so schlimm einen Rolfes in der Hinterhand zu haben? Bayern leistet sich doch auch Spieler wie van Buyten oder Pizarro, die du immer bringen kannst wenn Not am Mann ist.

    Mein Post bezog sich auf die Sicht von Rolfes. Wenn er Stamm spielen möchte, dann wird das in Leverkusen nicht einfach. :LEV19

    Tja, verzeiht mir, aber ich habe da eine andere Meinung.
    Rolfes würde sich einen gefallen tun, in dem er sich einen Verein sucht wo er die nächsten 2-4 Jahre noch Stammspieler ist, hier würde er den Platz in der Startelf schon bald an Hegler oder Hosogai abgeben müssen.
    Wenn Leverkusen wirklich Ambitionen hat Champions Leauge Plätze anzugreifen, dann Verlängert man nicht, sondern sucht sich einen neuen Spieler der einen den Schritt weiter bringt.


    :LEV2

    aber dringend noch einen Stürmer benötigen, hier mal ein paar Vorschläge.


    John Carew 1,96 - 33 Jahre hat in 409 Spielen 117 Treffer erzielt. Kopfballstark mit internationalen Erfahrung


    Bejamin Auer 1,86 - 31 Jahre hat in 356 Spielen 120 Treffer erzielt. Hat 87 Bundesligaspiele gemacht Kopfballstark


    Derek Riordan 1,81 - 29 Jahre hat in 180 Spielen 60 Treffer erzielt. Distanz- und Freistoßschütze. Internationel eher unerfahren.


    James McFadden 1,78 - 29 Jahre hat in 237 Spielen 37 Treffer erzielt. Kämpfer und der Mann für besondere Tore. Stark im Elfmeter.


    Ireneusz Jelen 1,84 - 31 Jahre hat in 278 Spielen 105 Treffer erzielt. Schwacher linker Fuß

    Vielleicht einfach mal Kadlec die Möglichkeit geben sich voll und ganz auf seine Position als LV zu konzentrieren, indem man Ihn nicht weiter die Standartsituationen ausführen lässt.
    Freistoß aus guter Position an der rechten Strafraumecke OK aber sonst einfach hinten bleiben und hinten absichern.

    Hau ab und drück lieber mal deinem FC die Daumen der Auftakt war ja nicht so geil..


    Wieso geben sich einige hier der Illusion hin, ein besserer Fan zu sein nur weil man außnahmslos alle Entscheidungen des Vereins akzeptiert.
    So ein Blödsinn. Es gab genug Trainer die hier einen Job gemacht haben, der Bayer Ihnen aber heute so was von am Ar.... vorbei geht.
    Wir Fans sind aber noch hier. Alle wie wir die Entscheidungen der Einzelnen für gut oder schlecht empfunden haben. Wenn ich der Meinung bin, der Verein ist auf dem falschen Weg, dann sag ich meine Meinung.
    Das habe ich letzte Saison gemacht, würde dies wieder machen wenn ich grobe Fehler sehe.

    Wer interessiert sich dauernd für backups. Wir brauchen starke Stammspieler.


    Sehe ich auch so.
    Aber da voraussichtlich nur mit einer Spitze gespielt wird, benötigt man jemanden der Kiesling adäquat ersetzen kann.
    Habe schon mal den Vorschlag gemacht.
    James McFadden,Ablösefrei!! hält sich in Edinburgh fit und sucht einen neuen Verein. Dürfte diese Saison nach längerer Verletztung wieder angreifen wollen.
    Stärken: Einsatz und Kampf. Kopfballstark und mit einem guten Distanzschuss. Fulham und ein türkischer Verein sollen Interesse haben.

    Also unter dem Strich hat Hyypiä nicht alle Latten am Zaun oder wie ist das zu deuten, was du schreibst?


    Hmm... sehe ich etwas anders. Wenn Hyypiä und Lewandowski Rolfes eine wichtige Position im Team ausführen lassen, wo er letztes Jahr einige Mängel hatte, dann ist eine gewisse Erwartungshaltung doch nur normal. Das hat auch nichts mit der Person Rolfes an sich zu tun. Ich erwarte von einem Kapitän, dass er Einfluss auf die kämpferische Einstellung im Spiel hat. Das er hingeht und Spielern mit mangelnder Einstellung mal kräftig auf dem Platz die Meinung geigt. Jemanden der auch mal bei strittigen Entscheidungen des Schiedsrichters den Mund aufmacht und Spieler die Meckern vor einer gelben Karte schützt. Rolfes hat meiner Meinung nach erst einmal genug damit zu tun seine Form zu finden, damit würde er dem Team richtig weiter helfen. :LEV16


    ja nee is klar laut 'Schwarzbuch' u.a.: Import von Rohstoffen aus Kriegsgebieten, Finanzierung unethischer Medikamentenversuche, Behinderung eines Entwicklungslandes bei der Herstellung und Vermarktung lebenswichtiger Medikamente, Vertrieb gefährlicher Pflanzengifte, Ausbeutung und Kinderarbeit bei Rohstofflieferante, ist ja so cool :LEV9


    Oh Heiland! :LEV11


    Natürlich ist nicht alles toll was die Bayer AG macht, aber da wird man kein Unternehmen im Bereich Chemie als cool empfinden. Was aber früher (Bayer) besonders machte, ist die Sportförderung die in Deutschland seines gleichen suchte. Da haben genug Sportler bei Olympischen Spielen auf dem Siegertrepchen gestanden und sich von ganz Deutschland feiern lassen.