Haberland Stadion war geil ,
voralllem kontest du zur Halbzeit für lau zu jedem Spiel gehen
Oder von den Steh- auf die Sitzplätze wechseln, war auch cool.
Haberland Stadion war geil ,
voralllem kontest du zur Halbzeit für lau zu jedem Spiel gehen
Oder von den Steh- auf die Sitzplätze wechseln, war auch cool.
Display MoreEin freundliches Hallo an alle BAYER 04 - Fans!
Ich muss mal was los werden. Bin schon länger hier angemeldet. Aber erst jetzt melde ich mich zu Wort. Mein Herz hängt seit Jahrzehnten an BAYER 04.
Schon seit dem alten ehrwürdigen HABERLAND-Stadion.
Was mich bisher davon abhielt, mich zu Wort zu melden, ist der teilweise sehr rüde Umgangston miteinander!?
Das wundert mich sehr. Ich dachte, wir haben alle ein Ziel: Der BAYER muss nach vorne!!!
Vielleicht bin ich aber auch zu alt (66)?
Also, hier geht`s los.
Bin bis jetzt mit den Einkäufen für die neue Saison sehr zufrieden. Man hat gelernt!
Herzlich Willkommen. Ich kenne auch noch das Haberlandstadion. Seih froh, dass der Haupttroll hier seit einigen Wochen weg ist, Der hat mich als Mittfünziger als Opa betitelt und gemeint, ich seih dreißig Jahre zu alt für ein Fußballforum.
Aber Hofmann hat nicht nur eine Saison abgeliefert. Und er hat auch in der Nationalmannschaft oft gute Auftritte hingelegt und wurde dann trotzdem von Löw oder Flick immer wieder aussortiert. Also ich denke, der passt hierhin deutlich besser als Demirbay. Nur mit der Nationalmannschaft wird es jetzt schwierig, da dafür dann im falschen Verein spielt.
Wieso? Das bedeuted doch einfach nur das der Transfer so gut wie durch ist. Medizincheck plus Unterschrift. Fertig.
Ich hatte es etwas anders übersetzt, "alles außer erledigt", aber der Google-Übersetzer hat mich eines besseren belehrt.
"Deal all but done." War die Presse mal wieder voreilig?
So wie bei den hochgelobten Leipziger zum Beispiel. Wo mit Nkunku, Laimer und Szoboszlai gleich drei absolute Leistungsträger vor dem 1.7. "eingetütet" wurden und mit Gvardiol der nächste vor dem Absprung steht. Will gar nicht wissen, was hier bei vergleichbaren Vorgängen abgehen würde.
Ich habe doch nur erwähnt, dass man sehr wohl vor dem 1.7. Transfers eintüten kann, ohne jetzt unsere aktuellen Aktivitäten zu bewerten.
Heutiges Datum: 4. Juli 2023
Transferfenster Bundesliga: 1. Juli 2023 - 1. September 2023
Ich hätte auch alles gerne schon gestern geklärt, aber auch im internationalen Transfergeschehen wackelt der Schwanz nicht mit dem Hund.
Das Thema haben wir ja jedes Jahr. Transfers können auch vor dem 1. Juli eingetütet werden, die gelten halt dann ab dem 1. Juli. Das geschieht ja auch regelmäßig.
Aber vielleicht kommt ja jetzt langsam Bewegung in die Sache.
Super. Den hatte ich letzte Saison auch in der Wunschbox erwähnt. Könnte allerdings auch bedeuten, dass Frimpong geht.
Jo, D-Mark.
Komisch. Ballack ist 2002 gewechselt, da gab es schon den Euro.
War Ballack wirklich ablösefrei? Ich hatte in Erinnerung, dass eine Ablöse erzielt wurde, die allerdings eher bescheiden war. Bei Wikipedia steht etwas von 6 Millionen Euro.
Meinst du die vergangene Saison in der der Kader nahezu identisch zu dem der Vorsaison war? Verstehe die Parallele nicht, die du ziehst.
Es waren aber viele unzufriedene im Kader, die eigentlich abgegeben werden sollten. Und das war sicherlich auch nicht förderlich.
Und bisher gehen wir auch fast mit dem gleichen Kader in die neue Saison.
Finde kommende Saison muss man ganz klar die Top4 anvisieren und erreichen. Man MUSS es schaffen mehr Punkte als Freiburg/Union und Konsorten zu holen. Die Konkurrenz für die CL Plätze ist so schwach wie lang nicht mehr. Und Leipzig verliert fast all ihre Topspieler auf fast jeder Position. Die müssen das auch erstmal auffangen und die Neuen zünden. Also die Chance auf CL-Platz ist kommende Saison so gut wie lange nicht mehr
Was die Konkurrenz betrifft, mag das zutreffen. Aber unser Kader steht noch nicht einmal ansatzweise, und das kann zu ähnlichen Problemen wie in der vergangenen Saison führen. Derzeit erwarte ich überhaupt nicht viel von der kommenden Saison.
Display MoreKann ich Dir gerne erklären:
Ich wollte ihm schlichtweg keine Aufmerksamkeit schenken, weil ihm diese nur bestärkt hätte!
Ein Internet-Troll.
Hier hingegen ist es anders, hier geht um unser Miteinander als Bayer Fans.
Anfeindungen untereinander, vor allem nur weil man eine andere Meinung hat oder es persönlich für wahrscheinlich hält, sind für mich absolute no-gos.
Und das hat Artemis nicht getan? Usern unterstellt, sei seien arbeitslos oder zumindest arm, extrem dumm und beherrschten weder die deutsche Sprache noch die Grundrechenarten, ohne jeweils auch nur ein rationales Argument dafür zu liefern? Auch wenn das nur eine Projektion seiner Eigenschaften war, die er oft genug zur Schau gestellt hat, war das durch einfaches Ignorieren nicht mehr hinnehmbar.
Aber er hat die anderen User unter- und sich selbst maßlos überschätzt, indem er glaubte, dass er für immer absolute Narrenfreiheit besäße. Und auch den ersten Warnschuss, als einige seiner Beiträge gelöscht worden, hat er nicht ernst genug genommen.
Same procedure as every year.
Zu den politischen Gründen: angeblich soll Özil als großer Mann installiert werden. Wenn die so dumm sind, das zu tun, werden sie sehen, was sie davon haben.
Ein Österreicher mit dem Namen A. Hütter würde wohl kaum deutscher Bundestrainer werden. Sollte an den Gerüchten etwas dran sein, dass Kuntz aus politischen Gründen sein Amt los wird, sollte man zuschlagen. Ich halte ihn taktisch zwar auch nicht für so top, aber er kann der Mannschaft die richtige Mentalität vermitteln und ist ein Sympathieträger. Mit Glasner könnte ich auch gut leben, aber wer weiß, wer im September noch verfügbar ist. Vorher wird eh nichts passieren.
Und Rangnick hat mit vergleichbaren No Names in Österreich Erfolg. Aber ihn wollte man ja nicht.
Jetzt fühlt sich Flick erst recht berechtigt, Auslaufmodelle wie Neuer und Müller wieder zu nominieren. Dabei haben die in den letzten Turnieren schon versagt. Füllkrug hat er nach seinem tollen Start in der Nationalmannschaft komplett das Selbstvertrauen genommen.
Man muss sich mal überlegen, wir haben mit Ter Stegen, Rüdiger, Gündogan und Havertz in jedem Mannschaftsteil Stammspieler von europäischen Spitzenteams, mit Musiala und Wirtz Toptalente, und trotzdem spielen die schlechter als Jancker und Co zu Beginn des Jahrtausends. Vielleicht sollte man doch mehr auf Mentalitätsspieler wie Andrich setzen. Aber Flick wird lieber wieder die Weltmeister von 2014 reaktivieren und ich werde mich dann freuen, dass man während der deutschen Partien ungestört so schöne Radtouren unternehmen kann.
Aber er wird bezüglich Flick genauso zögern, wie er es bei uns gemacht hat. Wenn allerdings die nächste Länderspielpause genauso blamabel wird, muss er entweder Flick entlassen oder er kann gleich die EM an ein anderes Land übergeben.
Muss man den kennen? Ich gebe zu, dass ich fast keinen internationalen Fußball gucke, aber ein paar Namen bekommt man ja trotzdem mit. Der gehört aber nicht dazu.