Beiträge von Teleton

    Ich suche noch eine gescheite Stammkneipe, nachdem die Fledermaus in Rheindorf schon lange Geschichte ist.


    Opladen finde ich stinkelangweilig, außerdem erscheint mir das das Publikum immer jünger wird (... oder ich älter), das "Latino", ehemals Peters Bräuhaus auf der Düsseldorfer Straße war super, vor allem wegen des Biergartens- die haben dicht gemacht und wollen wiedereröffnen- das seit fast einem Jahr- ich fürchte, also nie ....

    Das alle ins ECE ziehen scheint mir auch eher ne Katastrophe für den rest der City, aber mal ehrlich, neben diesen immer gleichen Ladenketten gibt es doch eh nichts mehr, oder?


    Früher konnte man in eine andere Stadt fahren um andere Geschäfte zu haben, inzwischen gibt es nur noch Weltbild, NanuNana, Saturn, Thalia, Vena Moda, Pimpki und weiß nicht wie sie alle heißen.

    Den Schwachsinn mit Insolvenz kann ich nicht mehr hören.... da kannst Du Dir auch GL oder K Kennzeichen aufbewaren (Wer will das schon).


    Fast alle Städte hier in unserer Umgebung sind faktisch Pleite. Das nicht hauptsächlich weil das Geld verjuxt wird, sondern weil nichts mehr reinkommt.


    Bayer und andere Unternehmen zahlen nicht mehr Gewerbesteuer wie es früher war und dieses Geld fehlt halt in der Stadtkasse.


    Die Art wie die Städte mit Geld versorgt werden muß reformiert werden und
    das wird irgendwann auch mal geschehen.


    98 Gemeinden in NRW befinden sich aktuell im Nothaushaltsrecht (siehe Wikipedia)

    Zitat

    Original von Robbi
    Hallo,
    kennt hier jemand ein günstiges Hotel in Köln?
    Am besten in Altstadt nähe oder zumindest an einer S-Bahn Station.



    In Köln schlafen sie alle auf dem Bordstein, glaub nicht das es dort Hotels gibt.

    Ich finde es auch scheiße das alle Innenstädte inzwischen gleich aussehen, da sich überall die gleichen langweiligen Ketten breitmachen, aber so sieht´s halt aus. Scheinbar finden viele Leute das toll, sonst würde so ein scheiß nicht gebaut.


    Ich hätte gerne ein wunderschönes Rathaus für Leverkusen, nur leider würde deshalb niemand hier Einkaufen kommen.


    Dieser Riesenklotz Rhein-Berg-Gallerie beinhaltet gefühlte 10 Läden, von denn 7 schon in GL vorhanden waren. Imbiss, Saturn, C&A usw.


    Glaube nicht das das irgendwen 2x nach Gladbach lockt, sieht toll aus, verleitet niemanden zum hinfahren.


    Bei 110 Ladenlokalen besteht immerhin die Chance, das hier jemand sein Geld läßt, aber da niemand den Euro zweimal ausgeben kann- abwarten!

    Zitat

    Original von Bayerbolz3000
    Nein. Ich bin in Düsseldorf geboren, hatte ich aber auch schonmal erwähnt. Vielleicht ist die Identifikation mit Köln etwas misverständlich. Es ist eher die Identifikation mit einer metropolitischen Lebenseinstellung, wie sie in allen Großballungsgebieten üblich ist. Ich könnte mir auch vorstellen in Manhattan zu leben und dann würde ich zu den Knicks in den MSG oder Yankees in die Bronx gehen um meine Stadt anzufeuern.


    Das ist meine Meinung und Lebenseinstellung die sicher nicht jeder mit mir teilt. Aber das ist gut so. :levz1



    Metropolitischen Lebenseinstellung?? Hallo? Willste jetzt New York mit deinem Kuhkaff vergleichen?


    19Millionen Bewohner zu 980.000?


    Köln hat nichts was eine Metropole ausmacht.
    Ein haufen Nachkriegsbaraken, Hochhausghettos, darauf ne Kirche in Beton eingegossen und nicht mal nen eigenen Flughafen (den müßt Ihr noch mit Bonn teilen).


    Das einzige was Köln einzigartig macht ist das selbst verordneter Image von den Italienern am Rhein- da ist was dran, wen ich durch Mülheim fahre, sieht es aus wir in Neapel als der Müll monatelang nicht abgeholt wurde.

    Zitat

    Original von Rheinlaender_Lev
    In Schlebusch habe ich auch keine großen Geschäfte. Trotzdem gibt es in der Fußgängerzone keine Leerstände. Zwar kann man Schlebusch auf Grund seines dörflichen Charakters nicht mit Opladen vergleichen. (auch wenn Schlebusch der größte Stadtteil Leverkusens ist :LEV18)


    An der Ladengröße allein kann es somit nicht liegen. Und wenn dies doch der Fall sein soll, könnte ich wieder auf die Vermieter zu sprechen kommen. Das habe ich aber schon ausführlich getan.


    In Schlebusch gibt es auch ein paar Leerstände
    Die Schlebusch Arkarden stehen inzwischen zu knapp 50% Leer,
    Kaufpark ist da raus.


    Jetzt wird ein neues Geschäftshaus gebaut (Schlebusch Karree), auch wieder mit Lebensmittelladen- mit dem Argument das die Fläche für Kaufpark war zu klein- ich denke es geht in erster Linie um Mieten- und Leerstand kann man schön von der Steuer abschreiben.

    Da es kaum noch wirklichen Einzelhand gibt, nur noch Ketten und deren Franchise Nehmer können suchen die sich die Filetstücke raus. Wenn -wie früher- jemand sich mit einer Geschäftsidee selbstständig macht, sähen viele Innenstädte besser aus als heutzutage!

    Zitat

    Original von superoekland
    Leverkusen ist eine Großstadt (>100000 Einwohner) und Großstädte können laut Gesetz gar nicht eingemeindet werden :levz1


    Ist das ein neues Gesetz? Porz am Rhein hatte über 100.000 Einwohner als die von K**n assimiliert wurden, soviel ich weiß... (nicht das ich da schon gelebt hätte)

    Gehört das in diesen Threat? Die Bürgerliste behauptet in Ihren großformatigen Zeitungsanzeigen aus Insiderkreisen zu wissen das Leverkusen 2013 zu Köln Eingemeindet werden soll, wenn die Haushaltslage der Stadt sich nicht Entpannnt. Dadurch würden enorme Kosten für die Verwaltung eingespart.


    Was haltet Ihr von diesem schlimmen Gerücht. Kann der Regierungspräsident, der derzeit die Finanzen der Stadt mitbestimmt solch eine Entscheidung überhaupt treffen?


    Die Zeiten der regionalen Neugliederung scheinen mit vorbei zu sein und sehr viele Städte haben eine ähnliche brisante Finanzlage wie Lev.


    Ab gesehen das Köln dadurch kurzfristig tatsächlich mal eine Millionenstadt
    werden könnte, haben die Kölner sich keine Interesse die Schulden der Stadt Leverkusen zu übernehmen, zumal Bayer ja inzwischen kaum Gewerbesteuer abwirft. Anders als in den 70er Jahren, als Köln Leverkusen schon mal einverleiben wollte.


    Was darauf hinweist ist der Bundestagsabgeordnete für Köln-Mülheim und Leverkusen und die Zusammenlegung der Polizei die gegen der erklärten Willen der Bürger durchgedrückt wurde.

    Vertragsverlängerung bis 2010, und das mit 36.... bringt Bayer demnächst eine Tablette raus, die einen Verjüngen kann?
    ... muß man das verstehen?

    Wer sagt denn, das es mit dem nächsten Trainer besser wird?


    Sicher die Auswechselung erst in der 85. Minute, unbegreiflich!
    Natürlich bin ich Enttäuscht das es wieder nichts zu feiern gibt.


    Als erstes glaube ich, hat Bayer 04 ein Image Problem- sobald Bayer mal ein paar gute Spiele macht wird die Manschaft wie jedes andere Team auch, in den Himmel gelobt. Dann kommen wie bei jedem Verein ein paar schlechte Spiele und schon schreibt die ganze Presse; da ist es wieder, das Vize-Syndrom von Leverkusen...


    und hier im Forum blasen auch viele ins gleiche Horn.



    Hertha, HSV und Konsorten haben genauso abgeloost wie Bayer diese Saison!


    Da fordert keiner den Kopf des Trainers!


    Manchmal erscheint es, aus lauter Angst vor diesem Image gibt es bei Bayer nur noch Trainerwechsel oder völlige Lethargie (von Völler verordnet)


    Entweder macht Labbadia gute Arbeit oder nicht, was in der Hinrunde gut war, kann ja nun nicht alles schlecht gewesen sein.


    Hat Herr Holzhäuser sich geirrt was die tollen Trainingsmethoden und die Akribie mit der unser neues Trainergespann arbeitet angeht? Zu Saisonbeginn hat er beides überschwänglich gelobt, ist das jetzt alles Falsch gewesen oder hat es nicht stattgefunden?


    Wenn die Mannschaft nicht mitmacht oder rebelliert muß Labbada gucken wie er damit umgeht. Ob es möglich ist Kompromisse zu schließen, voneinander zu lernen oder jemand aus dem Team fliegt.


    Wenn Völler und Holzhäuser da nicht klar Position beziehen ist das nicht
    mehr möglich. In Bremen gibt es so ein Gegeneinander von Allofs und Schaaf nicht. Bei uns weiß jeder Spieler wer verantwortlich gemacht wird, wenn es nicht läuft.


    Mit der Vorgabe in die Sasion zu gehen, jedesmal Platz 5 zu schaffen ist
    eine Schnaps Idee, Bayern kann auch nicht immer Meister werden.


    Erfolg kostet Geld aber er braucht auch ein KONZEPT und ZEIT.


    Die Kritik von Labbadia wie der Verein seiner Spieler "verhätschelt" erscheint mir sehr berechtigt.


    Das waren jetzt diverse Ansätze was schief läuft und wo die Probleme dieser Saison zu suchen sind, aber die Lösung kann auch nicht immer nur der Austausch einer Position sein.


    In diesem Sinne, weitermachen...

    Zitat

    Original von St. Jimmy
    Vom Regen in die Traufe.
    Gekas sollte zurück nach Bochum...


    Das hat bei Paul Freier auch nichts mehr gebracht, oder Hashemian,


    Nach einem Jahr Bochum verlernen die irgendwie das Fussballspielen...


    Ok, Bastürk war ein guter!

    Zitat

    Original von Povlsen89
    Wenn man keine Ahnung hat, wie Ümit Özat aussieht, kann man ihn natürlich auch im Havanna sehen. Oder aber man hat eine Erscheinung.


    Ümit war in USA und nicht in LEV.



    Und hat bestimmt 2 Sitzreihen vor dir gesessen, oder?

    Zitat

    Original von freibad_ailton


    und vom BVB gegen uns als meier das geld mit beiden händen rausschmiss. damals noch mit sammer in der startelf. :LEV19



    Das kam das erste mal Auswärts gegen Bayer Uerdingen, als klar war das nächstes Jahr Bayer nicht mehr als Sponsor zur Verfügung steht.
    Zusammen mit "Ol-la-la, wir haben einen Sponsor".
    Saison 94/95


    Dafür haben die ne Polonaise durchs Stadion gemacht das sie uns 95/96 fast in die 2. Liga geschossen haben... als Vorsicht, liebe Hoppenheimer.

    Ich schaffs auch nicht die ganzen 166 Seiten zu durchforsten.
    Was haltet Ihr von dem Dach? Die Seiten offen, das Dach scheint aus einem flexiblem Material zu sein... da wird die Akustik sich leiden, hallt nicht mehr so schön wie unter der alten Hütte, oder?



    War da nichts gewesen? Finanzmarktkrise, geplatzte Scheingeschäfte?
    Der Verein hat seinen Georg Funke und Ackermann...