Beiträge von Teleton


    Das Ragnick zu Leverkusen passt, finde ich schon fast traurig. Ich denke Ragnick ist ein sehr guter Trainer, der für den Fall, dass Dutt scheitern sollte eine wirkliche Alternative darstellt, wobei er mir Dutt zu ähnlich erscheint. Trotzdem soll Dutt bleiben, weil ich glaube, dass er ein sehr guter Trainer ist und ich nicht möchte, dass hier jeder Trainer nach einem Jahr wieder gehen muss, ohne dass er seine Ideen umsetzen konnte. Robin Dutt lernt meines Erachtens sehr schnell und wird zukünftig als Trainer noch viel Erfolg haben, ob hier oder woanders. Also gebt ihm die Zeit, Klopp war auch nicht von Beginn an erfolgreich.


    Woanders, bitte!

    Zitat


    Diese ergänzen unseren Stamm: Leno, Toprak, Wollscheid, Corluka,Kadlec,Bender, Renato,Castro, Kießling


    Man erinnere sich an die No-Names die wir damals verpflichtet haben:


    - Voronin, Krzynowek, Freier, Ponte -> die haben sich alle super entwickelt und mit denen hatten wir auch Glanzmomente in der CL


    Corluka ist nur bis Saisonende geliehen


    Voronin, Krzynowek, Freier haben bei Bayer Champions League gespielt??? Nee!


    Ponte hat sich so toll entwickelt das er 2 Jahre WÄHREND seiner Zeit hier verliehen war.


    *Klugscheis*s*

    Unterschreibe ich zu 100% , Bayer-Oldie, ich wünsche mir einen Trainer der hier über lange Zeit etwas aufbaut- außer in Bremen kenne ich in der Liga


    keinen solchen Trainer. Diese Saison kann man wohl abhaken. Ich weiß auch nicht ob ein Wechsel zu aktuellen Zeitpunkt falsch ist,


    schlechter kann es nicht werden und zur neuen Sasion könnte einer deiner Trainerkandidaten seine Erfahrungen mit der Manschaft nutzen


    und die Mannschaft neu Aufstellen. Die unwarscheinlich Chance das wir uns steigern nicht zu vergessen!



    Außerdem frage ich mich immer, woher kommt die Sympathie für Robin Dutt die hier von einigen wenigen so zelebriert wird?


    Der Mann hatte genug Chancen hier, er hat keinerlei emotionale Bindung zum Verein, bisher nichts für den Verein


    geleistet, und verdient jede Menge Geld?


    Unmutsbekundungen erst nach dem 18. Spieltag, wenn alle Saisonziele in weite Ferne gerückt sind und der Trainer sich mit den beliebtesten


    Spielern überworfen hat- soviel Tolleranz ist eher seltern in der Liga!


    Sehr geil ! :LEV6

    Es gibt ja aber derzeit auch kaum realisierbare und sinnvolle Alternativen auf dem Trainermarkt. Ein Hiddink wird sich wohl kaum beim Bayer an die Seitenlinie stellen. Und bevor Rudi Völler interimsmäßig weitermacht, lass den Dutt lieber "weiterstümpern". :LEV14


    Aber so weiter machen, nur weil die Alternative auch noch scheitern könnte, ist ja auch keine gute Lösung. Immer wenn Rudi Völler Interimstrainer war, hat die Manschaft gut gespielt.


    Ich glaube das Völlereffekt sich auch schnell wieder verbraucht, übergangsweise, bis z.B. Rangnick hier als Trainer anfangen könnte? Das würde ich gerne sehen!

    Anscheinend schon. Aber gut, das du beurteilen kannst wer Fan ist und wer nicht. In deinen Augen sind Reinartz und Schwaab Weltklasse-Verteidiger, in meinen aber nicht.


    Aber hier sind ja sowieso alle Vollidioten und keine Fans, die deine Meinung nicht teilen.


    Ich dachte du Depp, hast mich auf Ignore.



    Fan heißt also alles hin nehmen, alle bedingungslos gut finden und alles Unterstützen- das nennt sich nicht Fan, das nennt man desinterssierter Vol l idi ot ...

    Ich denke die Situation mit Ballack war abzusehen. Wenn man mit Bender, Rolfes, Vidal und Reinartz 3(4) gute defensive Mittelfeldspieler hat und dann einen Ballack verpflichtet, ist klar, dass dies zu Unstimmigkeiten führt. Es wird ein Problemherd geschaffen, wo keiner hätte entstehen müssen.


    Besser als Rolfes ist Ballack aber alle mal !!! Ansonsten gebe ich Dir recht.

    Davon abgesehen, das ich Robin Dutt für ein massiv Überschätzt halte, wenn das alles Stimmt, warum spricht man nicht mit dem Spieler und teilt Ihm mit das er keine Rolle mehr in den Planungen spielt?


    Eigentlich bin ich dafür den Trainern, die oft als Baueropfer genommen werden, den Rücken zu stärken und die Spieler zu fordern. In unserem Fall halte ich den unerfahrenen Trainer und die Hilflos aggierende


    Geschäftsführung für das größte Problem. Erst wenn hier Ruhe einkehrt, kann man daran arbeiten die Manschaft zu verbessern. (Falscher Thread, ok...)

    Geht mir das hier auf den Sack.... entweder ist Ballack der schlechte und die ganze Welt gut oder umgekehrt. Dazwischen gibt es nichts.


    Ballack spielt hier Fussball wie ein 34 Jähriger. Er spielt sein Spiel wie eh und je. Das Tempo und die Erfordernisse im Fussball haben sich verändert.


    Er bringt nicht mehr die Leistungen von vor 3 Jahren, am ehestem weil er zwei mal Verletzt war.


    Mangeldes Bemühen kann man Ihm wirklich nicht vorwerfen, oder?


    Ist es soooo schlimm, wenn ein Spieler den Ehrgeiz hat, immer zu spielen?? Das ist doch eine Eigenschaft die man als Trainer bei anderen Spielern fordern würde.


    Es gab nie ein Interview mit Vorwürfen gegen Bayer 04, seine Trainer oder GF.


    Ballack ist bestimmt Stur, hat jede Menge Ehergeiz und nicht mehr die Form eines Weltstars.


    Das kann man Ihm Vorwerfen, genau wie das er die Erwartungen nicht erfüllt hat.


    So eine kampange gegen ein Spieler rechtfertigt es nicht. Michael Ballack erfüllt die Erwartungen nicht immer, ist Stur und räumt nicht freiwillig das Feld.


    Erinnert mich an Ulf Kirsten und Bernd Schneider, warum wurde von denen nicht gefordert das Karriereende vorzuziehen? Bernd Schneider wirkte auch


    angepisst als Labbadia Ihn im DFB Pokal nicht mehr eingewechselt hat. Die Fans haben auch in Berlin gepfiffen


    Nur weil es nervt das die Presse ständig Unruhe schafft, soll Ballack jetzt seinen Hut nehmen? Da gäbe es sicher bessere Wege, zum Beispiel sich als GF mal klar


    zu dem gekauften Spieler zu stellen. Hier ist sich wohl jedes selbst der nächste und wíll sich nicht mit der BLÖD Zeitung anlegen. Oder Michael Ballack ist


    wirklich das personifizierte Böse das überall Unfrieden stiftet. Komisch das die Charaktereingeschaft in den ersten 15 Jahren seiner Karriere nicht im Weg standen,


    da hat er auch einige Formtiefs gehabt. Wie jeder Mensch halt.

    Die Minusgeschäfte Pascale Zuberbühler, David Yeldell, René Adler, Franca, Jan Simac und zuletzt haben noch keinen verbalen Arschtritt über die Medien erhalten.


    Einer ist noch nicht "abgewickelt"!


    Schnell Handeln, Herr Holzhäuser!


    Vom Niveau her kann Holzi jederzeit mit Wolfgang Schäuble und dessen Umgang mit seinem Pressereferenten mithalten. Für unseren Verein kann man sich nur noch schämen.

    Für unseren Verein kann man sich nur Schämen. Menschlich ist das unter aller Sau.


    Ohne Spieler in Watte zu packen, hier arbeiten Menschen. Sie bekommen viel Geld dafür und müssen sich Kritik gefallen lassen.


    Aussagen wie "Projekt Abwickeln" halte ich gegenüber einen Menschen für unzulässig.


    Fieses Nachtreten von R. Dutt mit Aussagen wie: "Ich sag nichts, er will ja noch irgendwo Fussball spielen".


    Nichts gegen emotioale Äußerungen, aber solche Aussagen sind Menschenunwürdig und widerlich- und dazu nach gezielt ausgewählt.

    Eine ganze Menge. Zum einen kommen eine Menge Spieler zurück. Auch kennt Dutt den Kader viel besser und kann im Winter gezielt auf dem Transfermarkt versuchen, Verstärkungen zu finden oder unliebsame Spieler loszuwerden. Auch hat er in der Winterpause nicht den Champions League/Bundesliga Stress und kann in Ruhe an den Defiziten arbeiten, ohne das er von Spieltermin zu Spieltermin eilen muss. Es gab ja im übrigen auch Auftritte unter Dutt, die einem durchaus Hoffnung machen.



    Ist das nicht die mindesanforderung für einen Trainer, eine Mannschaft in der Vorbereitung kennenlernen, erkennen ob die Manschaft in allen Positionen gut besetzt ist?


    Wenn das Team erst aus der Championsleague ausscheiden muß damit Herr Dutt mal zur Ruhe kommt dann gute Nacht, Bayer 04. Wenn Robin Dutt deine Aussage so öffentlich


    tätigen würde wäre er an nächsten Tag kein Trainer mehr.

    Erstellt 18.10.11, 18:11h


    Im Stadtrat hat sich eine breite Mehrheit
    dafür ausgesprochen, die Ansiedlung des Sportkaufhauses Decathlon in
    Wiesdorf zu ermöglichen. Geprüft werden soll in diesem Zusammenhang die
    Verkehrssituation an der Carl-Duisberg-Straße.


    KSTASportkaufhaus statt alter Werkstätten?


    schönes spiel aber einfach überhaupt kein vergleich mit einem arturo vidal. da liegen welten zwischen. schade, aber man wollte eben pressepräsenz und keine weiterentwicklung der mannschaft. kann ich aber bei der marketingmaßnahme bayer 04 auch verstehen.

    Wat will der Kölner hier?? Geh die Abstiegsparty planen...

    Die Frage ist doch einfach gestellt: Ist immer der Trainer schuld? Mit Ausnahme vom Opa hatten wir jedes Jahr einen neuen Trainer und immer soll dieser Schuld gewesen sein! Sei es Labbadia oder jetzt Dutt! Zweitens muss man sich auch Frage stellen: Was ist, wenn Dutt wirklich Fehl am Platze ist? Welche Alternativen gibt es? Wer wäre als neuer Trainer endlich mal geeignet? Diese Diskussion..nur der Trainer ist alleine Schuld, kotzt mich langsam an! Es gilt auch endlich mal unsere Spieler anzugreifen und denen mal den Spiegel vorzuhalten! Ich weiß nicht, aber egal welches System gespielt wird oder wer aufgestellt wird, können sich die Spiler auf dem Platz wehren und kämpfen! Doch davon sehe ich aktuell nichts...

    Klaus Augenthaler
    13. Mai 2003
    16. September 2005
    entlassen



    Rudi Völler
    16. September 2005
    9. Oktober 2005
    Interimstrainer



    Michael Skibbe
    9. Oktober 2005
    21. Mai 2008
    entlassen



    Bruno Labbadia
    1. Juli 2008
    5. Juni 2009
    Vertrag vorzeitig aufgelöst




    Ich kenne nur einen der ein Jahr hier war?! :LEV19