Schon mal etwas von Erfolgsfans gehört? Fans die aus der Versenkung kommen, und bei Misserfolg auch ganz schnell wieder dahin verschwinden?!
Natürlich kann man das nicht beweisen, aber die Vergangenheit und etwas Erfahrung sollten für die Annahme reichen. Oder Fan vom Bayer fragt seine Freunde (Nicht-Bayerfans) ob sie ihn begleiten, weil so ein Event (Pokalfinale)sicher auch noch andere angenehme Begleiterscheinungen bieten kann.
Zum Beispiel ich bin auch Mitglied, wenn gleich eher ein lausiges. Für mich kommen fast nur Spiele im Umkreis von 200 km in frage, und Leverkusen gehört da nicht dazu. Stuttgart, Hoffenheim, Frankfurt oder München sind da relevant.
Ja ich habe tatsächlich schon von Erfolgsfans gehört, weiß allerdings nicht, was die hier zur Sache tun. Mir ist schon klar, dass dort nicht alles eingefleischte Bayer Fans waren, trotzdem kann man das ja als außenstehender schlecht beweisen, man sieht ja nicht, ob jemand im Block jetzt Bayer Fan ist oder nicht, so war das gemeint. Nur weil jetzt jemand kein Trikot trägt, heißt es ja nicht, dass derjenige kein Bayer Fan ist. Aber wie gesagt, dass da jetzt nicht jeder Bayer Fan gewesen ist, ist mir schon klar. Trotzdem wären ja noch weitaus mehr Bayer Fans nach Berlin gefahren, wenn nicht alle Tickets weg gewesen wären. Wie gesagt ist ja auch völlig legitim, wenn da jeder seine eigene Meinung zu hat, aber ich bin der Auffassung, dass wir sicherlich genügend Fans haben, um unser Stadion zu füllen. Dafür gab es in der Vergangenheit genug Beweise und Mittlerweile haben wir sogar auch in Deutschland verteilt Fans und nicht nur in Leverkusen im Umkreis. Selbst in der Welt verteilt, besonders Lateinamerika haben wir welche oder auch wie schon gesagt wurde z.b in den Niederlanden. Sehe immer viele niederländische Kennzeichen...