Beiträge von Schlebusch-Fan

    Ein weiterer Höhepunkt-Spieltag, der die Absurdität dieses VAR zeigt. Schafft es BITTE wieder ab.


    Das Gegenteil wird der Fall sein:
    VAR ist inzwischenn in mehreren europäischen Ländern fix eingeführt! (ITA; ENG, ESP, POR, FRA, TUR, NL, POL), ferner in AUS, VAE, MEX, es folgen AUT und ISR.
    Bei der FIFA-Frauen-WM werden auch VAR eingesetzt!
    Die SR in den Europacup-Vietelfinalsspielen kommen ausschließlich aus Ländern, die über Erfahrung mit VAR verfügen!
    Bevor der VAR abgeschafft wird, wird der BAYER Weltpokalsieger!!!!!
    :LEV2

    Nur so nebenbei bemerkt:


    die Regel und die Regelauslegung zu Regel 12: "Fouls und unsportliches Betragen" ist im Zeitraum 2018 bis heute mehrmals neu von der IFAB bewertet / interpretiert worden - zuletzt beim Meeting am 2.März 2019 (!) in Aberdeen!


    Heißt verschiedene Handspielbeurteilungen aus der Vergangenheit sind nicht zu vergleichen!


    Hinzu kommt, daß die Ref's bei der Beurteilung von "Handball" - so heißt es bei der IFAB - natürlich kaum sicherer und konstanter werden!
    :LEV2

    Ich muss auch sagen, dasss das alles in der Summe eher nach Manipulation aussieht als nach "normaler Fehlentscheidung". Zumal ja noch einige andere Szenen hinzukommen, die alle pro Leipzig ausgelegt wurden. Volland kann sich nicht in Luft auflösen und berührt auch den Ball nicht – "klare Fehlentscheidung", das Tor von Bailey zu geben? Die Mauer beim Freistoß zum 1-1 stand (vom TV gemessene) 10,85 (!!) Meter entfernt – Freistoßschießen leicht gemacht. Wir laufen – mit Havertz am Ball – mit 2 gegen 1 auf das Leipziger Tor zu, und weil 50 Meter entfernt am Mittelkreis zwei Spieler ineinanderlaufen, wird der Angriff abgepfiffen?? Dazu eben der unfassbar lächerliche Elfmeter, wo man selbst auf Basis des üblichen Levels der Unfähigkeit deutscher Schiris nicht mal in die Nähe einer plausiblen Erklärung kommt, wie 2 (!) Schiri-Instanzen zu einer anderen Einschätzung kommen können als der Rest der Welt. Dass Welz damals bei einer ebenso krassen Szene im Keller saß, als Mainz den absoluten Witz-Elfer gegen Köln bekam, ist ein weiteres Indiz, dass hier einfach grundsätzlich etwas faul ist.


    Leider sehe ich das etwas anders nach nochmaligen Studium der TV-Bilder:


    1.Gegentor: Torwartfehler Hradecky: Ball hält m.E. ein guter Torhüter, Entfernungsmessung von SKY ist irrelevant, vielleicht wird das ja demnächst noch per Lasertechnik eingeführt!!!!

    2.Gegentor: Fehler in der Abwehr von Weiser/Baumgartlinger; zu lasches Abwehrverhalten, keiner greift Werner richtig an

    3.Gegentor: Stellungsfehler Weiser, der unter der Flanke durchspringt, also schlecht positioniert war, wenn er den Ball zur Ecke köpft, entsteht die zweifelhafte Hand-Situation gar nicht.
    4.Gegentor: Stellungsfehler S.Bender, der hinterher läuft und m.E. hier ein taktisches Foul (gelbe Karte) riskieren muß, aber das Tor war am schwersten zu verhindern! - Tor Leipzig!


    Summa summarum:


    2:1 für den BAYER


    Das Problem vom BAYER in dieser Saison besteht aus zwei Wörtern: mangelhaftes - nein - ungenügendes Abwehrverhalten (Kicker-Note 6,0).