Beiträge von MBL-Boron

    [font='&quot']Am Pfingstsamstag kämpften auf der Sportanlage Ardelhütte in Essen 20 Teams beim Sky Fan Cup 2012 und spielten dort den Deutschen Meister der Fanclubs aus. Bayer 04 wurde durch sein "Dream Team" vertreten.[/font]


    Das "Dream Team", die Fanauswahl der Werkself, bestand aus elf Spielern, die das Turnier voller Ehrgeiz angegangen sind, um den Pott mal nach Leverkusen zu holen. Gegen 7 Uhr traf man sich in Opladen, um den Turniertag gemeinsam mit einem Frühstück zu starten. Gut genährt fuhr die Truppe Richtung Essen-Innenstadt, um im Motel-One die Turnierunterlagen zu erhalten. Schnell wurde der Crafter abgestellt, um gemeinsam mit den anderen Mannschaften den Shuttle-Bus zum Veranstaltungsort zu nutzen. Zwischenzeitlich wurde in den Unterlagen gestöbert und man fand in einer von Sky angefertigten Broschüre einen Überblick aller Mannschaften und den Spielplan. In der Leverkusener Gruppe befanden sich das Team aus Hamburg, Düsseldorf sowie das Wildcard-Team „Mein Stadion“, das von Sky-Moderator Ulli Potofski betreut wurde. Nachdem man nun den Veranstaltungsort erreicht hat, wurden alle Teams durch die Organisatoren, den bekannten Sky-Reporter Rolf „Rollo" Fuhrmann und Moderatorin Anna Sara Lange begrüßt. Unterstützt werden sie dabei von der Essener Fußball-Legende Frank Mill.
    Für jedes Team wurde im so genannten „Sky-Dorf“ Pavillons aufgestellt. Ganz Sportlerlike wurde man dort mit frischen Obst, Müsliriegeln und Wasser empfangen. Für jedes Team wurde auch eine Kiste isotonischer Getränke (Bitburger Radler Alkoholfrei) ausgeliefert.


    So ging es um 10 Uhr für das Dream Team mit der Gruppenphase gegen den HSV los. Zuvor wurde bekannt, dass das Team aus Düsseldorf den Weg nach Essen nicht gefunden hatte und man somit die ersten drei Punkte auf der Habenseite verbuchen konnte. Aber nun zum ersten Spiel gegen den HSV: Nachdem man nach 10 Sekunden das erste Mal den Ball ausm Netz holen mußte lief es dann doch ganz gut für die Jungs aus Leverkusen. Man konnte den frühen Rückstand prompt ausgleichen und bis zur Halbzeit mit 4:1 davon ziehen. In den zweiten 10 Minuten wurde erneut erst mal der Ball ausm Tor geholt. Doch noch ließ man sich vom Druck der Hamburger nicht aus der Ruhe bringen lassen und stellte den 3 Tore Vorsprung wieder her. Was dann passierte, kann wirklich keiner erklären. Man gab das Spiel leichtfertig aus den Händen und verlor das Spiel noch mit 5:7.


    Im Zweiten Spiel musste nun ein Dreier her, damit man noch Chancen aufs Viertelfinale hat. Man ging auch 1-0 in Führung, doch die Jungs von Ulli Potofski haben sich mit eisernem Willen den Ausgleich zum 1:1 erkämpft. Man muss aber neidlos anerkennen dass sowohl Hamburg als auch „Mein Stadion“ sehr starke Gegner waren, so konnten wir mit dem erzielten 2. Platz in der Gruppe schon zufrieden sein. Leider reichten unsere vier Punkte in der Gesamtwertung der Zweitplatzierten aber nicht zum Weiterkommen, sodass der Traum vom Titel schon schnell verflogen war.


    Die weiteren Begegnungen wurden nebenbei auch noch verfolgt. Zum Finale, dass Dortmund und Nürnberg ausspielten, fand man sich geschlossen mit den anderen Mannschaften am Platz ein. Der BVB war auch in dieser Partie überlegen und gewann schließlich das Turnier verdient. Gegen 17 Uhr fand die Siegerehrung statt und alle Teams wurden mit Urkunden ausgestattet. Schnell packte man seine Sachen, damit man rechtzeitig im Hotel ist um die Zimmer zu beziehen. Denn am Abend fand im Essener „Delta Musik Park“ die Player´s Night von Sky und Bitburger statt. Bitburger sponsorte jedem Team zwei Kisten frisches Pils, dass natürlich gerne angenommen wurde. Nachdem man auf der Tanzfläche die restliche Energie ausgeschöpft hat, ging es am frühen Morgen zurück zum Hotel. Nach einer kurzen Nacht traf man sich gegen 11 Uhr am Frühstücksbuffet mit reichlichem Hunger und Flüssigkeitsmangel wieder. Nachdem man den Abend noch einmal Revue passieren gelassen hatte, ging es Richtung schwarz-roter Heimat.


    Gruß
    Dream Team Leverkusen


    wenn du wüsstest :D :LEV7 ... Es ist doch so... es gibt viele Leute die Fahren auswärts nach Stuttgart,Augsburg, München, Berlin usw. und geben mit dem Bustransfer schon mal 40-50 Euro aus, aber gegen Köln sind dann die 40 Euro zuviel? Es ist eine Sache der Wahrnemung und der Kostenverteilung, aber letztenendes zahlt man die durchschnittliche Auswärtssumme.




    Andere Leute fahren nie Auswärts .... und Köln ist DIE Gelegenheit eben dieses mal zu tun, aber dann ist es wieder doch zu teuer, im Gegenzug wird dann aber das Stadionbier für 3,60 konsumiert....pure Inkonsequenz!


    Du gehst mir ehrlich gesagt tierisch aufn Sack. Wieso kapierst du nicht, dass manche nicht bereit sind für so ein driss Spiel 40 Euro für ne Karte zu zahlen? Da haste noch nix gegessen oder getrunken. Und für das Geld kann ich persönlich 2x Auswärts im Pott fahren. Halt endlich mal den Ball flach.

    Sprich alle die ihre Nummer abgegeben haben (Zum größten Teil die supportwilligen) kommen zusammen in den Oberrang? Das würde sich ja durchaus positiv auf die Stimmung auswirken!!! Da ist zwar so ne dämliche Plexiglasscheibe vor, aber besser so, als wenn alle verstreut zwischen Leuten stehen, die keine Stimmung machen wollen!

    Schön, dann singen wir mal ordentlich vor die Scheibe, was überhaupt nix bringt