Bayer Giants

  • So bin nach der 1.HZ zum Derby nach Köln gefahren.


    Als ich ankam musste ich erstmal lachen.Ähmm ist das ne Halle? Nein es war ein Zirkuszelt in dem RheinEnergy Köln spielt.Als die Halle leer war dachte ich das da keine 1000 Zuschauer reinpassen.Denkste 3400 Zuschauer passen da rein heute war die Partie natürlich ausverkauft


    Die Bayer Giants haben 93:101 verloren!!!(Oder doch 91?? Ist ja egal)
    Mal wieder hat man die Anfangsminuten total verpennt so lag man nachdem 1.Viertel mit 9 Punkten hinten.


    Zur Halbzeit stand es 51:41 Köln.Das 2.Viertel wurde komplett verschlafen viele Turnovers und eine ganz ganz schwache Defense heute.Jamal Basit heute schwach,Nate Fox nur Durschschnitt


    Gute Stimmung im Energy Dome und weiter gings.Achja ca. 200(!!!)Bayer Fans waren da was schon nicht schlecht ist für die sehr kleine Basketball Gemeinde der Bayer Giants.Jedoch hatten die Kölner die Halle klar in der Hand.Gegenüber der Stimmung bei uns sind das schon Welten.(Rede von der Stimmung in der Wilhelm Dopatka Halle!)


    Das 3.Viertel beginnt gut für die Bayer Giants.In der 2.Halbzeit beginnt auch die Show des neuen Amerikanes Scott Ungerer.Er macht 13 Punkte seiner 16 in Halbzeit.2.Als noch 3 Minuten zu spielen waren liegt Bayer nur noch mit 6 Punkten hinten.Danach sah man sich schon auf der Siegerstraß und was passiert:Am Ende des 3.Viertels führ RheinEnergie mit 13 Punkten Vorsprung.


    Das 4.Viertel war geprägt (wie eigentlich in der ganzen Partie aber besonders in dem Viertel) von Schiedsrichterfehlentscheidungen.Das hat den Bayer 2 oder 3 Bälle gekostet aber AUsreden nutzten nix.1:38 Minute zu spielen Bayer nur mit 9 hinten.Brandon Woudstra im Gegenzug mit einem Dreierversuch.....der im Korb landet.Köln mit dem Fehlversuch da waren 51 Sekunden zu spielen.Bayer Ball der im aus landet 38 Sekunden noch zu spielen Köln Ballbesitz.WIr wussten das Spiel war verloren bis aufeinmal der Schiedsrichter pfeift:"Zulange gewartet (Verzögerung)."Also war wieder Hoffnung da.Es wurde der Dreier gesucht doch Köln deckte stark.Also lag es wieder wie gegen Karlsruhe an Nate Fox.....dieser geht zum 3er.......wirft.....und trifft nur den Ring.Spielende die Giants verlieren.


    Alles in allem war mein erstes BBL Auswärtsspiel ein Supererlebnis ich habe viele nette menschen getroffen.Auch wenn ich das Bayerspiel verpasst habe :( zumindestens die 2.Halbzeit!


    Next Game: Bayer Giants Leverkusen - Gießen 46ers,Donnerstag den 10.11 um 19.30 Uhr in der Wilhelm Dopatka Halle

  • Alba Berlin wird in der derzeitigen Form in dieser Saison nur schwer zu schlagen sein, darauf kann sich die Liga schon mal einstellen...
    Auch wenn das hier der Bayer Giants-Thread ist, hab gestern das Spiel von Alba gegen Gießen gesehen, echter Power-Basketball... die Bank genauso stark, wie die Starting 5...und das nicht nur in diesem Spiel.
    Für mich steht der kommende Meister fest!

    „Das Runde muss ins Eckige“
    „Der Sturm schießt Tore, aber die Abwehr gewinnt die Spiele“

  • Gestern nicht nee. Aber ich geh schon mal öfters! Und ich weiß auch dass die Mannschaft weitesgehend aus jungen Spielern besteht! Aber das ist schon seit Jahren so und es passiert nix!!!

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."

  • [quote]Original von Big O
    Gestern nicht nee. Aber ich geh schon mal öfters! Und ich weiß auch dass die Mannschaft weitesgehend aus jungen Spielern besteht! Aber das ist schon seit Jahren so und es passiert nix!!![/quote


    Ruf mal bei der Bayer AG an sag denen die sollen mehr Geld in die Mannschaft stecken....zudem waren sie gestern nicht schlecht die schlagen sich immer nur selbst das ist!

  • Bayer Giants verlieren zum 4.Mal in Folge....am Freitag hat man 95:85 verloren hier die Meldung:


    Leverkusener Pleite in Ludwigsburg
    Köln - Die Bayer Giants Leverkusen haben auch am neunten Spieltag der Basketball-Bundesliga keinen Erfolg feiern können. Die Mannschaft von Trainer Achim Kuczmann unterlag am Freitagabend bei EnBw Ludwigsburg mit 85:95 (43:45) und muss sich nach nur einem Sieg aus den vergangenen sieben Spielen von ihren Playoff-Ambitionen verabschieden und sich mit dem Kampf gegen den Abstieg befassen.


    In der Anfangsphase sah es noch gut für die Gäste aus, die zuletzt gegen Gießen enttäuschenden Nate Fox und Ajmal Basit waren offenbar gewillt sich zu rehabilitieren und trugen mit wichtigen Zählern dazu bei, dass es sich der deutsche Rekordmeister nach fünf Minuten einen leichten Vorsprung erarbeitete (11:10), den das Team bis zum 36:26 (13.) ausbauen konnte. Bis zur Pause jedoch wandelten die Schwaben den Rückstand in eine knappe Führung um. Diese konnten sie nach dem Seitenwechsel erweitern und schießlich ohne größere Probleme bis zum Schluss verteidigen


    Bayer Giants: Woudstra (15), James, Sigurdarson (8), Ungerer (5), Basit (13), Kangur (13), Fox (21), Brown (10).


    Quelle: Lars Richter, Leverkusener Anzeiger vom 19.11.2005

  • In der Basketball-Bundesliga produziert die Mannschaft von Trainer Achim Kuczmann wieder einmal zu viele Ballverluste.


    Die Bayer Giants kriegen scheinbar einfach nicht mehr die Kurve in einem Spiel. Einmal mehr unterlagen die Leverkusener, dieses Mal am Freitagabend in Ludwigsburg und auch, wenn die Niederlage mit 85:95 (43:45) etwas „deutlicher“ ausfiel, es war erneut mehr drin. Nach einem schon fast optimal verlaufenen ersten Viertel (32:20), in dem Nate Fox bereits seine starke Tagesform ankündigte, tat sich in den nächsten beiden Abschnitten in der Offense nicht mehr viel. Magere 13 Punkte wurden nur noch pro Viertel erzielt. Da machte es sich dauerhaft schon bemerkbar, dass Gordon Geib verletzungsbedingt pausieren musste, denn mit ihm fehlte nicht nur Aggressivität, sondern auch Gefahr von der Aufbauposition. Zwar vertrat ihn Jakob Sigurdarson einigermaßen ordentlich, aber der große Lenker und Gefahrenherd ist der Isländer, der mit fünf Fouls im letzten Viertel vorzeitig ausschied, noch nicht.


    Ebenfalls große Probleme mit geahndeten Fouls hatte Ajmal Basit, der dadurch auf nicht allzu viel Spielzeit kam, in dieser immerhin aber 13 Punkte erzielte. Dafür war er in seiner sonstigen Paradedisziplin Rebounding fast ein Totalausfall.


    Einen guten Job erledigte Kristjan Kangur, während Josiah James nach knapp drei Minuten in der ersten Hälfte von Trainer Achim Kuczmann nicht mehr eingesetzt wurde. Zu unauffällig agierte (nicht zum ersten Mal) Scott Ungerer, der in 30 Minuten fünf Punkte und einen Rebound für sich verzeichnen konnte. Zum auffälligsten Akteur aufseiten der Giants avancierte der zuvor noch stark gescholtene Nate Fox mit 21 Zählern und zwölf Rebounds. Allerdings nahm der Center mit fünf Ballverlusten auch in dieser Kategorie den Spitzenplatz ein.


    Noch weitere Zahlen gefällig? 20 Ballverluste produzierten die Giants. Erneut viel zu viele. 67 Mal warfen die Leverkusener auf den Korb des Gegners, der seinerseits nur 59 Versuche aus dem Feld hatte. Dafür durfte Ludwigsburg aber häufiger an die Freiwurflinie und traf von dort dann auch noch wesentlich besser (34 / 29 zu 24 / 16). Ach ja, noch ein Schmankerl aus der Mitteldistanz: Hier visierten die Leverkusener lediglich sieben Mal den Ludwigsburger Korb an, ohne ihn ein einziges Mal zu treffen. Man sieht also, dass es Gründe genug für die Niederlage gab und trotzdem waren die Giants sechs Minuten vor dem Ende beim 64:70 wieder im Rennen. „Im Gegensatz zu Ludwigsburg haben wir in diesen Momenten dann aber nicht mehr getroffen und als es am Ende über die Freiwurflinie ging, gaben sich die Gastgeber keine Blöße. Da nutzten auch die beiden Dreier von Brandon Woudstra nichts mehr“, so ein resignierter Trainer Achim Kuczmann.


    Bereits am kommenden Mittwoch können die Giants den nächsten Anlauf zum mittlerweile dringend nötigen Erfolgserlebnis nehmen, wenn um 19.30 Uhr die EWE Baskets Oldenburg in Leverkusen auftauchen. Zum Abschluss noch ein Termin: Am Mittwoch, den 18. Januar, steht das Pokalduell beim starken Zweitliga-Spitzenreiter Schröno Paderborn Baskets an.


    Bayer Giants: Woudstra (15), James, Sigurdarson (8), Ungerer (5), Kangur (13), Fox (21), Brown (10), Basit (13).


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Achim Kuczmann lobt die kämpferische Einstellung seines Teams, das wieder zu viele Fehler begeht.

    Man mag es bald schon nicht mehr sehen und hören: Die Bayer Giants waren wieder einmal nah dran an einem Erfolgserlebnis. Doch erneut blieb es nur beim „nah dran“ und nicht zum ersten Mal lag es weniger an der Stärke des Gegners als vielmehr an der Vielzahl einiger Unzulänglichkeiten, die am Mittwochabend in der Basketball-Bundesliga zur 101:107-Niederlage nach zweimaliger Verlängerung gegen Oldenburg führten.


    Während Giants-Coach Achim Kuczmann nach dem Spiel von „einem Superspiel meiner Mannschaft“ sprach und sich darüber freute, „dass wir immer wieder zurück gekommen sind, was uns zuletzt nicht gelungen ist“, kann zumindest der erste Teil seiner Aussage nicht so hingenommen werden.


    Wer in einer Begegnung sage und schreibe 29 Ballverluste (schon in der regulären Spielzeit waren es über 20!) produziert und der Gegner in dieser Kategorie nur 16 verzeichnet; wer erneut eine Freiwurfquote von nur 57 Prozent (Oldenburg 77 Prozent) aufweist, der kann sich auch nicht mit der besseren Reboundarbeit trösten und darauf verweisen, dass die glücklichere Mannschaft gewonnen hat.


    Denn dies stimmt nur bedingt, auch wenn der Spielausgang knapp war und die Partie durchaus einen anderen Ausgang hätte nehmen können.


    Um bei einzelnen Punkten zu bleiben, von denen es in dieser hoch spannenden Begegnung viele gab: Warum musste Brandon Woudstra wenige Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit beim Stand von 90:90 mit einem Dreier versuchen, die Entscheidung herbei zu führen? Etliche Oldenburger hatten vier Fouls auf ihrem Konto, die Mannschaftsfouls waren erreicht - ein Zug zum Korb mit Abschluss aus der Nah- oder Mitteldistanz wäre viel sinniger gewesen.


    Warum wurden Ballverluste produziert, die normalerweise keinem C-Jugendlichen passieren? So kamen sich Nate Fox und Jakob Sigurdarson 8,5 Sekunden vor dem Ende des dritten Viertels nach dem Einwurf unter dem eigenen Korb derart in die Quere, dass der Ball verloren ging und Oldenburg noch einen Korb erzielen konnte?


    Warum versuchte Kristjan Kangur, der zweifellos über ein enormes Spielverständnis verfügt, in zwei engen Situationen mit „No-Look-Pässen“ zu glänzen, die prompt zu Ballverlusten führten?


    Warum, warum, warum - die Auflistung ließe sich ohne Probleme noch verlän gern.


    Kämpferisch kann man den Giants sicherlich keinen Vorwurf machen, doch spielerisch bleibt weiterhin (zu) vieles im Argen. Dieses Mal ragten mit Nate Fox, Ajmal Basit und Brandon Woudstra drei Akteure punktemäßig heraus, doch es reichte gegen ein Team, bei dem sechs Spieler zweistellig erfolgreich waren, nicht aus.


    Dazu kam auch die enorm hohe Fehlerquote von Fox und Basit, die zusammen (14) fast so viele Ballverluste zu verzeichnen hatten wie das gesamte Oldenburger Team.


    Komplette Nullnummern schoben mit Chris Brown und Kristjan Kangur zwei Akteure, die in dieser Sparte nicht vorkommen sollten. Scott Ungerer und Josiah James agierten beide in einigen Szenen sehr unglücklich und stellten sich am Mittwochabend ebenfalls nicht als Stützen der Mannschaft dar.


    Und trotzdem hätte es gegen die keinesfalls grandios überzeugenden Gäste noch fast zum Sieg gereicht. Aber auch nur fast. Und fast stehen die Giants nun da, wo sie nicht hinwollen: Am Tabellenende.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Fanbus nach Trier
    Beim Fan-Stammtisch haben wir es bereits angekündigt: Die Basketball-Abteilung stellt den Fans der Bayer Giants zum Auswärtsspiel in Trier (Sonntag, 4. Dezember, 18 Uhr) einen Bus zur Verfügung. Alle Fans, die mitfahren und unsere Mannschaft in der Arena Trier unterstützen möchten, rufen bitte bei Frau Thiel in der Geschäftsstelle an (0214 - 868 00 50) und reservieren ihre Plätze im Fanbus (bis Freitag, 02. Dezember). In dieser schwierigen Phase der Saison brauchen wir jeden Fan und jeden Support! Also: Allen Freunden und Fans bescheid geben, Giants-Schal und Trommel in den Bus packen und in Trier alles geben! Dann klappt`s auch mit dem Auswärtssieg! Die Mannschaft zählt auf Euch!


    25.11.2005

  • Overtime-Krimi in Trier
    Einen großen Sprung in der Tabelle hat TBB Trier gemacht. Die Moselstädter setzten sich gegen die Bayer Giants Leverkusen knapp mit 97:95 (89:89, 38:56) nach Verlängerung durch und belegen mit 10:10-Punkten den siebten Tabellenplatz in der Basketball Bundesliga. 3.850 Zuschauer in der Arena Trier sahen in Brandon Gay (28 Pkt.) und James Gillingham (26) die besten TBB-Werfer. Bei den seit mittlerweile sechs Spielen sieglosen Farbenstädter überzeugten Spielmacher Gordon Geib (35 Pkt. / Saisonbestleitung) und US-Boy Brandon Woudstra (13) als sicherste Korbschützen.
    TBB-Coach Joe Whelton: "Kompliment an die Leverkusener Mannschaft, die in der ersten Halbzeit eine unglaubliche Dreier-Quote hatte. Ich weiß nicht, wie wir heute gewonnen haben. Unser großes Kämpferherz hat heute den Ausschlag gegeben. Das macht mich stolz. Loben möchte ich ausdrücklich Gordon Geib, der ein tolles Spiel gemacht hat."
    Giants-Coach Achim Kuczmann: "Wir haben heute sehr gut gespielt, auch wie wir heute zusammengehalten haben wegen der vielen letzten Niederlagen hat mich beeindruckt. Aber man hat gesehen, auch 20 Punkte können aufgeholt werden. Trier hat eine sehr gute Mannschaft. Wir wurden gegen Ende des Spiels müde. Triers „Euphorie“ haben sie zum Sieg getragen."


    quelle: basketball-bundesliga

  • Für die Giants siehts dieses Jahr sehr schlecht aus! Nur aufgrund des besseren Punkteverhältnisses auf dem vorletzten Platz! Oh oh wo soll das Enden. Der Rekordmeister im deutschen Basketball darf doch nicht absteigen!!!

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."