Bayer Giants

  • Die Giants verloren heute in Mersch (Luxemburg) knapp mit 71-69 ein Freundschaftsspiel gegen TBB Trier. Ich habe mir das Spiel live in Mersch angeschaut. Statistiken des Spiels habe ich leider noch keine, falls ich welche bekomme, werden diese folgen.

    (Es galt) "als Kapitalverbrechen, von oben auf ihn herabzusehen, [...] oder in seiner Gegenwart aus irgendeinem Grund das Wort 'Ziege' auszusprechen." (Suetonius über Caligula)

  • erste vorbereitungsniederlage, bin echt ma gespannt auf die saison, werde wohl diese jahr öfters mal den weg in die altehrwürdige wdh finden.
    was ich bis jetzt gelesen hab, scheint die manschaft ja schon ganz gut zu fkt. schade das die 3 vize-europameister nichtmehr dabei sind, naja zumindest. war der coach dabei.

  • Zitat

    Original von Wiesdorfer
    schade das die 3 vize-europameister nichtmehr dabei sind, naja zumindest. war der coach dabei.


    Und der Zeugwart oder Handtuchfalter oder was auch immer Adi Zaar für eine Funktion hat! :LEV18


    Scheint wirklich eine gute Mannschaft zu sein, die aber leider zur Hälfte aus Amis besteht.

  • Eine schwache Schiedsrichterleistung prägt das Freundschaftsspiel im luxemburgischen Mersch.


    Die Giants haben ihre erste Vorbereitungsniederlage bezogen. Im luxemburgischen Mersch unterlagen die von Hansi Gnad gecoachten Bayer-Korbjäger dem TBB Trier mit 69:71 (34:37). „Das war eine enorm physisch geprägte Partie, die von ganz schwachen Schiedsrichtern geleitet wurde. Wir haben vor allem im dritten Viertel eine Vielzahl an Fouls gepfiffen bekommen“, erzählte Gnad. „Auf der anderen Seite müssen unsere Spieler in solchen Partien lernen, sich auch gegen physisch starke Gegner durchzusetzen. Das ist ein Lernprozess“, so der Coach weiter.


    Gegen Trier lagen die Leverkusener die meiste Zeit zurück, kamen allerdings kurz vor Schluss einmal noch mit vier Punkten nach vorne, ohne diesen Vorsprung jedoch ins Ziel retten zu können. Nach dem letzten Trierer Korb hatten die Giants noch sieben Sekunden Zeit nachzulegen, aber der finale Wurf des ansonsten starken Nate Fox fand nicht sein Ziel.


    Neben Fox überzeugte noch Gordon Geib, während Jakob Sigurdarso und Scott Ungerer zumindest als Korbschützen nicht zur Geltung kamen.


    Giants: Woudstra (10), James (3), Brown (10), Ungerer, Basit (9), Fox (17), Kangur (8), Geib (13), Sigurdarson.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Titelfrage im Quartett
    Leverkusen. Die Basketball-EM ist vorbei, Achim Kuczmann, Co-Trainer im Team der beiden Dirks (Nowitzki und Bauermann), ist wieder an seiner Planstelle in der Leverkusener Dopatka-Halle. Was bleibt? "Auf jeden Fall eine schöne Erinnerung", fasst Kuczmann die aufregenden Tage in Serbien und Montenegro und das umfangreiche Vorbereitungsprogramm zusammen. "Das waren sechs tolle Wochen."


    Der neue Chefcoach der Bayer Giants war Assistent von Dirk Bauermann, dem Bundestrainer der Silbermedaillen-Teams. Die Frage nach dem "Was wird?" muss da eher schon Abteilungsleiter Otto Reintjes beantworten. Wird es jetzt einen Basketball-Boom geben? "Alles Quark mit Soße", sagt Reintjes mit Blick auf die Situation. "Solange Basketball kein Dauerthema in den Medien ist, werden wir eine Randsportart bleiben." Warum die Medien - vor allem die elektronischen - die schnelle Sportart unter den Körben ignorieren, ist auch Reintjes ein Rätsel: "Bis auf die Übertragung von Live-Spielen, vorbehalten dem Bezahlsender Premiere, sind alle Rechte frei."


    Alle Fernsehsender könnten also ohne Einschränkungen und ohne Zahlung von Lizenzen berichten, wie sie wollten. Tun sie aber nicht. Und damit wird es der Basketball - trotz der jüngsten Erfolge - weiterhin schwer in Deutschland haben. Auch weil nur wenige Akteure aus Bauermanns erfolgreicher EM-Truppe in der Bundesliga auf Korbjagd gehen? "Es ist doch kein Geheimnis, dass die deutschen Spieler für uns zu teuer sind", betont Reintjes, der noch aus seiner Zeit als Kommissar der Basketball-Bundesliga alle Etats sehr genau kennt.


    "Es gibt doch nur drei Vereine, die sich das überhaupt noch leisten können, und da stehen dann auch einige Nationspieler unter Vertrag." Berlin, Bamberg und Frankfurt verfügen über bessere pekuniäre Rahmenbedingungen, Oldenburg steigt offensichtlich gerade in den Club der finanziell besser Gestellten auf. "Die Vier sind für mich daher auch meine Favoriten auf den Titel nächstes Jahr", bekräftet Reintjes.


    Dabei spielten noch im letzten Jahr drei Akteure, die zum EM-Team gehörten (Wucherer, Greene, Schultze), bei Bayer. In Serbien und Montenegro waren sie recht erfolgreich, in Leverkusen schrammten sie knapp am Abstieg vorbei. Erklärung? "Ich kommentiere grundsätzlich nicht die Arbeit meiner Vorgänger", wiegelt Reintjes ab.


    DIe Antwort von Achim Kuczmann, im letzten Jahr noch Co-Trainer der Giants: "Das kann man kaum vergleichen. Im Nationalteam waren das nur drei Spieler von zwölf Gleichwertigen - sieht manmal von Nowitzki ab."


    Bayergiants Seite!

  • Der Leverkusener Basketballer Nate Fox wurde zum besten Rebounder der Veranstaltung ausgezeichnet.


    Im Anschluss an zwei intensive Trainingstage haben die Bayer Giants ohne große Probleme das internationale Vorbereitungsturnier in Amsterdam gewonnen. Sundsvall (Schweden) wurde mit 92:66 bezwungen, ehe die Österreicher aus Kapfenberg mit 74:64 geschlagen wurden. Im dritten Spiel gab es gegen den holländischen Titelträger Amsterdam Astronauts ein 81:71. „Für mich war es wichtig zu sehen, dass wir hier als Team aufgetreten sind. Jeder setzte sich irgendwann mal in Szene“, erklärte Coach Achim Kuczmann. Nach dem mühelosen Erfolg über Sundsvall (Topscorer bei Bayer: Jamal Basit (17), Brendon Woudstra (14), Scott Ungerer (13)) lagen die Leverkusener gegen Kapfenberg zur Pause mit fünf Punkten im Hintertreffen, ehe die Partie über den Kampf noch gedreht wurde. Hier trafen Woudstra (15), Nate Fox (12) und Jakob Sigurdarson (11) am besten. Gegen Amsterdam führten die Giants bereits zwischenzeitlich mit 19 Zählern, ehe die Niederländer die Nachlässigkeiten der Leverkusener nutzten und bisweilen auf sechs Punkte verkürzten. Gegen die Astronauts ragten Ungerer (19) und Woudstra (16) heraus. Nate Fox wurde anschließend als bester Rebounder des Turniers ausgezeichnet und Ungerer war mit insgesamt neun Treffern der beste Dreier-Schütze der Veranstaltung. Am Dienstag laufen die Giants für die Dauerkarteninhaber in der Dopatka-Halle zu einer offenen Trainingseinheit auf, ehe es dann zum Alba-Turnier nach Berlin geht.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann


  • Aus dem Giants Forum!


    Die Dopatka Halle weg?? Dachte nur der Birkenberg

  • Bundesliga-Basketballer reisen zu einem Vorbereitungs-Turnier nach Berlin.


    „So langsam ist das Kribbeln bei den Trainern, der Mannschaft und sicherlich auch bei den Fans zu spüren“, sagt Achim Kuczmann, Coach der Bayer Giants. In einer Woche startet die Basketball-Bundesliga für die Giants mit dem Heimspiel gegen Bamberg. Beim offenen Training am Dienstagabend war zu spüren, dass sich alle auf den Auftakt freuen. „Das sollte dazu dienen, Fans und Mannschaft einander näher zu bringen, und genau dieser Effekt wurde auch erzielt. Wir brauchen unsere Fans bereits gegen Bamberg. Ihre Unterstützung ist für uns unschätzbar wichtig“, so Kuczmann.


    Zuvor gilt es für die Leverkusener, sich einer letzten echten Standortbestimmung zu unterziehen. Ab Freitag stehen die Giants gegen drei europäische Spitzenklubs auf dem Prüfstand. Heute Abend geht es zunächst gegen Gastgeber Alba Berlin (20 Uhr), der sich erstmals komplett der eigenen Anhängerschar präsentieren wird. Am Samstag steht die Begegnung mit dem litauischen Titelträger Zalgiris Kaunas auf dem Programm (16 Uhr), ehe es abschließend am Sonntag (14 Uhr) zum Treffen mit dem polnischen Meister Prokom Sopot kommt. „Danach werden wir sehen, wo wir stehen. Wir nehmen diese Veranstaltung durchaus ernst“, erklärt Kuczmann, der auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann. Auch der zuletzt angeschlagene Tim Ohlbrecht ist einsatzbereit.


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • aus dem bball forum vom bayer04king:
    "Ich habe gehört sollte die Dopatka Halle abgerissen werden wird aus der Eissporthalle eine BB Halle die Eishalle fällt da natürlich weg!"


    hat da hier vieleicht jemand genauere informationen zu?

  • Zitat

    Original von Wiesdorfer
    aus dem bball forum vom bayer04king:
    "Ich habe gehört sollte die Dopatka Halle abgerissen werden wird aus der Eissporthalle eine BB Halle die Eishalle fällt da natürlich weg!"


    hat da hier vieleicht jemand genauere informationen zu?


    Hat mir gestern en Freund erzählt hier kriegt man ja nicht so schnell Antwort oder Informationen zum Thema BB

  • Die Basketballer präsentieren sich beim Vorbereitungsturnier in Berlin dennoch in guter Form.


    Die Bayer Giants Leverkusen sind für den Saisonauftakt am kommenden Freitag gegen den Deutschen Meister GHP Bamberg um Bundestrainer Dirk Bauermann gerüstet. Zwar verloren die Leverkusener beim Turnier von Alba Berlin alle drei Begegnungen, boten dabei aber gegen die Spitzenteams allemal starke Leistungen.


    Am Freitag unterlagen die Bayer-Basketballer Gastgeber Alba mit 80:92 (41:41), hielten die Partie aber bis kurz vor Schluss offen. Erst am Ende setzten sich die cleveren Berliner durch. Überragend aufseiten der Gäste war Kapitän Nate Fox - der insgesamt ein bärenstarkes Turnier spielte - und Aufbau Gordon Geib. Allerdings zog sich Geib in dieser Partie eine Oberschenkel-Verletzung zu und wurde fortan geschont. „Dadurch mussten wir natürlich einiges umstellen und beispielsweise Brandon Woudstra neben Sigurdarson mehr auf die Aufbauposition stellen. Das hat Brandon etwas aus dem Scoring genommen“, so Coach Kuczmann. Aber auch ohne Geib brachten die Giants den litauischen Meister Zalgiris Kaunis am Samstag beim 91:98 (45:38) an den Rand einer Niederlage. „Das es nicht zum Sieg gereicht hat, lag an unserer hohen Anzahl an Ballverlusten sowie an unserer schwachen Trefferquote aus der Nahdistanz“, so Kuczmann.


    In dieser Beziehung „glänzten“ vor allem Basit und James, die eine Vielzahl an Würfen unmittelbar am Korb nicht im Ziel unterbringen konnten. Da brachte auch die Treffsicherheit von Ungerer von jenseits der Drei-Punkte-Linie keine Entlastung. Ungerer deutete jedoch mit einer Quote von 12 / 10 Dreiern aus allen drei Partien eindrucksvoll seine Gefährlichkeit an. „Ärgerlich ist aber, dass wir Kaunas nicht bezwungen haben, denn eine Minute vor dem Ende hatten wir beim Stand von 90:90 durch Scott Ungerer per Korbleger die Chance zur Führung, doch der Ball ging daneben und danach mussten wir nach dem nächsten Erfolg des Gegners foulen, was Kaunas einfach Punkte von der Linie bescherte“, monierte Achim Kuczmann den verpassten Sieg gegen das europäische Spitzenteam.


    Neben Nate Fox fiel diesmal Brandon Woudstra besonders auf und Fox sollte neben Scott Ungerer auch in der letzten Begegnung gegen den polnischen Champion Treft Sopol eine Hauptrolle spielen. Doch auch die beiden treffsichersten Leverkusener konnten nicht verhindern, dass sich am Ende beim 91:98 die Kontrahenten durchsetzten. Trotz der drei Niederlagen zeigte sich Achim Kuczmann zufrieden. „Es war ein tolles Turnier und die Spiele gegen Spitzenteams haben uns sicherlich weiter gebracht. Meine Jungs haben gezeigt, dass sie mit europäischen Top-Klubs mithalten können. Das wir nicht einmal gewonnen haben, ist allerdings ein Manko“, so Kuczmann.


    „Wir sind aber für die Partie gegen Bamberg gut vorbereitet und haben auch Chancen auf einen Erfolg“, freut sich Achim Kuczmann auf den Bundesliga-Auftakt am Freitagabend in der Dopatka-Halle.


    Bayer Giants: Geib (15 gegen Berlin), Woudstra (15 / 23 / 6), Ungerer (12 / 13 / 24), James (9 / 4 / 2), Brown (0 / 2 / 10), Sigurdarson (3 / 3 / 8), Fox (20 / 21 / 20), Basit (6 / 7 / 10), Kangur (0 / 8 / 11), Ohlbrecht (0 / 0 / 0).


    KStA

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß wir Meister werden !!! -Irgendwann

  • Zitat

    Original von Goal04
    Ich hoffe auf eine erfolgreiche Saison der Giants.
    Sie sind nämlich in der BBL nach den GIESSEN 46ers :bayerapplaus :bayerapplaus das zweite Team, dem ich die Daumen drücke werde!


    Die es aber ohne Chuck Eidson sehr schwer haben werden