Beiträge von Dexxa

    also die Abwehr geht doch wirklich in Ordnung.


    Zum Mittelfeld:
    Bender -> keine Diskussion wert
    Castro - > War gegen Mainz wirklich überzeugend, Alternativen gibt es keine
    Rolfes und Schürrle -> Sind aus meiner Sicht die Risikofaktoren, Ballack für Rolfes wäre vielleicht wirklich besser


    Eren finde ich hätte über die Saison gesehen heute wirklich seinen Platz in der Startelf verdient gehabt.
    Hoffen wir das Beste!! :LEV6

    Sorry aber was ist denn momentan bei uns los?? :LEV15 :LEV9 :LEV9


    Immer wieder neue Streitthemen - und wenns mal keine gibt werden welche geschaffen.
    Ich will endlich wieder Ruhe in unserem Verein haben. Daran sollten sich ALLE Beteiligten orientieren und Ihre Handlungen und Aussagen diesbezüglich ausrichten.
    Es sei jetzt mal dahin gestellt ob Holzi damit Recht hat oder nicht - aber in der Form und zu dem jetzigen Zeitpunkt ist das überhaupt nicht zu gebrauchen.

    Sorry aber wenn die Verletzten wieder genesen sind, sehe ich bei Schürrle keinerlei Ansprüche mehr auf den Stammplatz :LEV16
    Fande Castro heute nach vorne stärker.

    Ich glaube die meisten haben einfach Angst davor das erst die ersten 4-5 Spiele verloren gehen müssen(bzw. die CL-Plätze völlig am Horizont veschwunden sind) bevor sich etwas ändert.
    Aber ich denke es ist jetzt jedem klar das kurzfristig keine Veränderung bevor steht, jetzt wird das Ding mit Dutt eben durchgezogen solange es geht also lasst uns doch schon am Sonntag wieder die Mannnschaft unterstützen ohne irgendwelchen Hass auf irgendwelche Personen zu lenken.


    Und selbst wenn nach ein paar Wochen dann welche dastehen und meinen "Oh oh wir haben's doch gewusst das mit Dutt wird nix", sollten dabei villeicht nicht vergessen das die Gedanken und Hoffnungen auf der anderen "Meisungsseite" irgendwie auch durchaus berechtig waren.


    Warten wirs ab :LEV18


    Bayer Leverkusen
    Gerüchte um Juan




    Bayer Leverkusen (RP). Kaum ist eine mögliche Rückkehr von Dimitar Berbatov durch das Dementi von Manchester-United-Trainer Alex Ferguson von Tisch, da steht schon der nächste Ex-Leverkusener im Fokus von Spekulationen.
    Italienische Medien melden jedenfalls, neben diversen brasilianischen Clubs gehöre auch Bayer Leverkusen zu den Interessente für eine Verpflichtung von Innenverteidiger Juan (32, AS Rom). Der lief schon von 2002 bis 2007 in 139 Bundesligaspielen für die Werkself auf.





    Zum Artikel...

    Seh ich ähnlich,


    - Köln brauchte Investoren für Prinz Blöd
    - Hoffenheim und WOB brauchen wir nichts zu zusagen
    - Dortmund ist bereit eine AG
    - Bayern bezieht massig Geld aus brutal überzogenen Sponsorenverträgen


    wir reden doch hier über Berbatov der ablösefrei wäre...
    Wenn uns Bayer hilft seinen Vertrag zu finanzieren seh ich wirklich kein Problem damit.
    Aufgrund dessen das wir die Saison schon Leno und Schürrle verpflichtet haben und mit Wollscheid auch kein günstiger nächste Saison hinzukommt,
    fänd ich die Entscheidung nachvollziehbar. Somit hätten wir doch die Chance frühzeitig das "Stürmerproblem" zu erledigen.
    Mal abgesehen davon das sich doch jeder Bayer-Fan freuen sollte Berbo nochmal in unsrem Trikot zusehen!

    Naja zu der ganzen Berbatov Euphorie ... weiß ich nicht ob der so ein Transfer Sinn macht ... viele Sprachen man solle sich das Bremen-Model halten ... bin immer davon ausgegangen das man damit die Ruhe im Verein meint bzw. die Konstanz auf dem Trainerstuhl und nicht die Ergebnisse (sprich hinten ständig die Tore kassieren und vorne hoffen das man immer eins mehr schießt) ... nee ich würde es lieber sehen wenn man für das Geld (Ablöse / Gehalt) die Abwehr verstärkt


    Ich finde die Euphorie mehr als berechtigt :D :bayerapplaus


    Gut bin zwar selber überrascht das wir trotz der Ausgaben für Schürrle und Leno sowie für nächste Saison Wollscheid jetzt doch tatsächlich an ein Kaliber wie Berbo denken aber wenn sich so eine Chance bietet... :levz1

    Das heute verbreitete Zitat des Trainer in Sachen Balitsch:".... Er will ja weiter Fußball spielen", setzt für mich dem Ganzen die Krone auf. Ganz übles Nachtreten...Bislang war ich nur ein "relativer" Dutt-Gegner, diese stillose an die Öffentlichkeit gerichtete Aussage lässt mich ab sofort in die Ecke der absoluten Dutt-Gegner marschieren, auch wenn ich nach wie vor den Spielern ein gehöriges Maß an Mitschuld gebe.


    Dieses Zitat des Trainers, der in Sachen Menschenführung und Kommunikations-Sensibilität vielleicht nicht der Jahrgangsbeste war, wird sein Standing in der Mannschaft nicht verbessert haben. "Chaos in Leverkusen", so heißt es derzeit korrekt in den Medien... Und wieder macht der Trainer ein Fass auf, anstatt den Deckel drauf zu lassen... Aber noch mal: Schuld daran sind auch die Spieler und auch unsere GF, die m.E. den Kader absolut überschätzt und sich vom Erfolg des letzten Jahres blenden lassen hat. Wenn jetzt von dort aus immer noch kein Signal Richtung Nachbesserung im Winter kommt, weiß ich´s echt nicht mehr.


    Außerdem: Ich wünsche mir zu Weihnachten einen neuen Trainer für die Mannschaft...

    Richtig! Halte einen Trainerwechsel auch immoment für das Beste, die Fronten sind denk ich viel zu verhärtet. Wobei ein Gedanke mich dabei nicht loslässt - Die Mannschaft hätte sich das zweite mal in 3 Jahren einen Trainer "ausgesucht" :LEV16 Hoffentlich wäre das trotzdem der richtige Ansatz um noch eine halbwegs erfolgreiche Saison zu spielen.

    Das gleiche hatten wir schon vor knapp 3 Jahren, auch damals hatten beide Seiten nicht völlig unrecht, am Ende wurde aber immer deutlicher, dass es mit dem Trainer nicht weitergeht. Das wird hier wahrscheinlich auch früher oder später passieren, aber diesmal kommt die Mannschaft nicht ungeschoren davon.

    Genau das macht mich auch so stutzig.
    Warum das bei uns immer in so Extremen endet wenn Mannschaft und Trainer sich nicht 100% verstehen.
    Labbadias Höhepunkt war wahrscheinlich Schnix im Pokalfinale zu ignorieren, Dutt hingegen kommt jetzt mit der Baltisch Aktion daher.
    Hoffe das, dass jetzt nicht so bei jedem zweiten Trainer endet

    Also haben wir zusammenfassend jetzt zwei Parteien:


    - Die Dutt Raus, am besten so schnell es geht - Es passt einfach nicht und es könnte sogar noch schlimmer werden.
    - Pro Dutt, die Mannschaft darf sich nicht den Trainer aussuchen sondern muss selber mal den Stein ins rollen bringen.


    Ich befürchte das wird sehr knifflig da irgendwie beide Seiten Recht haben :LEV16

    Fachlich seh ich ihn deutlich weiter als nur Durschnitt.
    Er hat die U-Nationalmanschften des DFB's trainiert als der "Jugendumbruch" im vollen Gange war und dies bei seiner Zeit bei uns gut etabliert. Einige unser in nicht so ferner Vergangenheit liegenden Erfolge sind unteranderem Früchte seiner Arbeit.

    Naja also Weltuntergangsstimmung habe ich noch keine.
    Trotzdem ist es jetzt das erste mal das ich mich auf eine Winterpause freue :LEV16
    Und jetzt noch die Balitsch Aktion...hätte nicht gedacht das die Situation solch ein solches Eskalationspotential hat.
    Hoffe Mannschaft, Trainer(ob neu oder alt) und GF besinnen sich in der Pause - Platz 4 ist doch NOCH reallistisch.