Das war heute Arbeitsverweigerung.
Viel zu spät ausgewechselt bei der Leistung.
Das war heute Arbeitsverweigerung.
Viel zu spät ausgewechselt bei der Leistung.
Tat mir echt leid. Das war ein gruseliger erster Einsatz. Klar schuld beim 0:1, beim 2:2 war er dem Torschützen zugeordnet, beim 2:3 hat er verzweifelt versucht, Tapsobahs Fehler auszubügeln, kam aber nicht ran.
Ich hoffe, er steckt das weg. Beim nächsten Mal wirds besser.
Das sah heute aus wie bei Real Madrid. In der ersten Hälfte optisch fast unterlegen, aber mit individueller Klasse und unglaublicher Effizienz das Spiel entschieden. Das war schon echt krass.
Das Ergebnis scheint, wenn man die Interviews betrachtet, niemanden darüber hinweg zu täuschen, dass da noch einige Baustellen sind. Gut so! Und das Ergebnis nimmt man natürlich gerne mit als super Rückkehr in die Champions league.
Schiri hat offenbar 2:2 getippt.
Sweetnessheart, what watch? -Ten watch. -Such much?
Oh, jemand, der Casablanca zitiert! ❤️
Eigentlich unser bestes Saisonspiel. Aber trotzdem fehlt es noch an einigem. Vorn zu ineffizient und hinten zu fehleranfällig. Und dann kannst du so ein Spiel auch mal unverdient verlieren. Was solls. Das Ziel ist wie in allen Jahren davor Champions League und im pokal was reißen. Dafür müssen wir viele andere Punkte holen. Ein Spiel wie heute ist dabei ok.
Die aufgeführten Gehälter sind schon krass. Auch im Vergleich untereinander. Musiala muss sich ja veralbert vorkommen...
Ehrlicherweise find ich den Rest des Artikels eigentlich ganz ok, wenn man bedenkt, wo er erschienen ist. Der letzte Satz muss als Provokation offenbar sein, genau wie der Seitenhieb auf die Bayer AG. Was soll's. Was kümmert es die Eiche...
Wie gesagt, da kommt man auf keinen gemeinsamen Nenner. Das ist Geschmackssache.
Ich bin da Purist. Punkte zählen, wenn man sie geholt HAT, nicht wenn man sie geholt HÄTTE. Und die armen benachteiligten Vereine aus alten Zeiten können ja einfach wieder aufsteigen wenn sie wollen... 😉
Naja, die Umrechnung ist schon korrekt, da es früher für Siege nur 2 Punkte gab. Aber wir holen die ein, ich schätze eher im ersten Halbjahr 2025, aber es wird klappen.
Finde ich nicht. Die Umstellung wurde ja gemacht, um mehr Siege und Tore zu triggern (Siege werden mehr belohnt). Ob also alle Spiele zur 2 Punkte Zeit so ausgegangen wären, wenn es 3 Punkte für einen Sieg gegeben hätte, darf man getrost bezweifeln.
Und Meisterschaften und Abstiege rechnen wir ja auch nicht rückblickend auf 3 Punkte um. Warum also ausgerechnet die ewige Tabelle?
Wir sind doch längst am FC vorbei. Und zwar in der ewigen Tabelle, die wirklich nur die Punkte zählt, die auch geholt wurden und nicht diese dusselige Umrechnung auf 3 Punkte macht.
Aber sei's drum, wenn wir am Ende der Saison zumindest feiern können, dass der FC in jeder Berechnung der ewigen Tabelle hinter uns ist, ist das auch was wert.
Naja, das Gute ist zumindest, dass die Tür für einen Tah-Wechsel jetzt krachend zu ist. Und vielleicht kommt Tah ja auch selbst mal ins Nachdenken.
Ich war schon bei Verhandlungen involviert, bei denen genau das passiert ist, was hier offenbar passiert ist: Du verhandelst mit jemandem, der kein ausreichendes Verhandlungsmandat von seiner Seite bekommen hat. Sprich: Der einigt sich auf Aspekte, wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, wird danach von seinen Oberen zurückgepfiffen und will noch mal neu verhandeln. Das endete jedes mal mit dem Abbruch der Verhandlungen und auch mit einer schriftlichen Beschwerde beim Aufsichtsratsgremium des Unternehmens, in der der Verhandler typischerweise hart angegangen wird. Denn so etwas geht gar nicht. Damit verpulvert man nur Ressourcen auf beiden Seiten.
Wenn hier also eine Einigung mit Eberl erzielt wurde, eventuell unter der aufschiebenden Bedingung eines Transfers von de Ligt, dieser nun aber noch mal den Preis nachbessern will, weil er "von oben" entsprechende Orders bekommen hat, dann halte ich die Reaktion von Carro nicht für unangemessen. Typischerweise sollte er das im bilateralen Dialog äussern, aber da (aus Süddeuschland?) eh permanent Details aus den Verhandlungen an die Presse durchgesteckt werden, finde ich es nicht verwerflich, dass das auch öffentlich gemacht wurde. Ungeachtet der persönlichen Entschuldigung bleibt der Vorwurf, dass hier unprofessionell verhandelt wird, bestehen. Und es kommt auch deutlich rüber, dass wir das so nicht akzeptieren. Finde ich absolut sinnvoll.
Wie ich oben schon schrieb, finde ich eine klare Ansage, dass man das Geschäftsgebaren der Bayern für unprofessionell hält, absolut richtig. Der persönliche Angriff in der Öffentlichkeit geht gar nicht. Wenn man sich selbst daneben benimmt, entzieht man seiner eigenen Beschwerde über fehlende Manieren beim Gegenüber jede Grundlage und macht sich lächerlich.
Und man bringt sich sofort in die schwache Position dessen, der sich verteidigen und entschuldigen muss. Sieht man ja auch jetzt sofort. Im Prinzip steht Carro jetzt als zahnloses Großmaul da.
Ich finde das nicht gut. Die Kritik am Geschäftsgebaren der Bayern mag gerechtfertigt sein. Der persönliche Angriff geht meiner Meinung nach nicht. Das ist unterste Uli Hoeneß Schublade, sozusagen eine 10/10 auf der Juan Bernat Skala. Das gehört sich einfach nicht. Und wir wirken damit emotional angefasst, eingeschnappt und unkontrolliert - mit einem Wort: schwach.
Ein klarer Satz, dass man das Verhalten der Bayern für unprofessionell hält und weitere Verhandlungen nur macht, wenn sich das ändert, hätte vollauf gereicht.
Ah, die hab ich gar nicht für voll genommen und mich über die anderen Beiträge gewundert...